Grand CMax...... oder nicht........

Ford

Nabend zusammen....
Erwarten demnächsten unseren 2. Nachwuchs und ich suche nun einen Familienvan....Nach langem suchen und vergleichen hab ich mir dem 5er Mazda und den Ford Grand CMax rausgesucht! Einer von beiden wird es werden.... Kann mir jemand sagen warum es der CMax werden soll.......?!

Beim Mazda wäre es der 2Liter 150Ps(Sportsline), beim CMax der 1.6 EcoBoost 150Ps (Titanium)...

Kurze Info: der grosse Sohn ist nun 2,5 Jahre, wegen Kindersitz und so

Bin dankbar für alle Ratschläge....

25 Antworten

Ich hatte den Mazda auch im Auge, aber nach der Probefahrt im Grand wußte ich, nur der kann es sein! Entschieden habe ich mich für den 2,0l Diesel (140 PS) - weil bei dem der Verbrauch und die Leistung für mich in einem nahezu optimalen Verhältnis zueinander stehen. Aber weg von der Motorisierung! Mich haben ausserdem überzeugt:
- Platzangebot vorne und hinten
- elektronische Helferlein wie: elekt. Heckklappe, Einparkassistent, keyfree...
- Fahrwerk
- Sonnendach (meine Tochter(4Monate) hat Spaß für 10 wenn sie den Himmel sehen kann)
- Sitzposition und Verstellmöglichkeiten für den Fahrer (bin 1.88m groß)
- außeres optisches Erscheinungsbild (der Mazda war mir zu altbacken zu bieder!)
...
weitere Punkte fallen mir so spontan nicht ein. Ich werde aber weiter darüber nachdenken!;-)

Hoffentlich eine kleine Hilfe bei der Entscheidungsfindung?!

LG, GrandDan

Hallo Elkarlo,

bei uns stand damals der Mazda 5 auch im engeren Auswahlkreis, vor allem wg. Schiebetüren (2 Kids 🙂.
Wir haben uns jedoch für den Grand C-Max entschieden und bereuen es nicht.
Mir persönlich gefielen die Innereien vom Mazda5 nicht, das Plastik, wie sich die Türe schließen u.ä.

Viele Grüße

Beim mazda gibts hald auch elektrische Schiebetüren, und der "Sportsline" hat eben so gut wie Vollausstattung........ So ausgestattet ist der CMax teuerer..... Trotzdem danke für den Beitrag

fn0508, wie ist das Navi im CMax??? Bedienung, Lesbarkeit,usw---

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Elkarlo


fn0508, wie ist das Navi im CMax??? Bedienung, Lesbarkeit,usw---

hi,

lt. Kritikern nicht gut, aaaaber jeder der sich mit dem Wagen befaßt (und das macht ja wohl jeder Besitzer) hat es innerhalb 15 Minuten raus wie das so alles funktioniert. Lesbarkeit ist so gerade ausreichend mit 5" Monitor

Habs noch nicht live gesehen, aber auf Bildern siehts immer recht klein und schlecht lesbar aus.....

Zitat:

Original geschrieben von Toso555


hi,
lt. Kritikern nicht gut, aaaaber jeder der sich mit dem Wagen befaßt (und das macht ja wohl jeder Besitzer) hat es innerhalb 15 Minuten raus wie das so alles funktioniert. Lesbarkeit ist so gerade ausreichend mit 5" Monitor

...wobei ich mich - losgelöst davon,dass der Monitor ruhig hätte 7Zoll haben dürfen- dann frage, wie die ganzen Käufer mobiler Navis zurecht kommen, die fast immer 5Zoll Monitore haben??!

deswegen die Fragen..... Kauf ich den CMax ohne Navi und kauf mir ein mobieles oder doch gleic mit Navi ????!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Elkarlo


deswegen die Fragen..... Kauf ich den CMax ohne Navi und kauf mir ein mobieles oder doch gleic mit Navi ????!!!!

Da hilft auf jeden Fall einmal selbst im Autohaus testen!

Ob Festeinbau oder mobiles Navi würd ich vor allem davon abhängig machen,wie sehr du auf immer aktuellestes Kartenmaterial angewiesen bist, da haben mobile Geräte mehr Vorteile als der Festeinbau.

Der Mazda 5 kommt in der aktuellen Version innen einfach zu billig daher - Hartplastik, wohin das Auge reicht. Außerdem ist die Heckklappe ein schlechter Witz für Personen ab Ca. 1,85m: Die Heckklappe öffnet gerade mal so bis zur Waagrechten und steht dann locker über einen Meter raus - eine echte Zumutung.

Der 150 PS Motor soll auch nicht wirklich spritzig sein. Mir hat aber schon die Heckklappe und das abtörnende Interieur gereicht, um ihn nicht in die engere Wahl zu nehmen. Und die mangelnde Beinfreiheit vorne (bin 1,90m groß).

Er ist allerdings günstiger, das stimmt. Aber man merkt's eben auch 😉

nächste Woche Urlaub dann wird mal getestet.....:-=) Was hältst vom 1.6 Ecoboost 150PS? Diesel kommt nicht in Frage für mich....

Zitat:

Original geschrieben von Johnny1975


Der Mazda 5 kommt in der aktuellen Version innen einfach zu billig daher - Hartplastik, wohin das Auge reicht. Außerdem ist die Heckklappe ein schlechter Witz für Personen ab Ca. 1,85m: Die Heckklappe öffnet gerade mal so bis zur Waagrechten und steht dann locker über einen Meter raus - eine echte Zumutung.

Der 150 PS Motor soll auch nicht wirklich spritzig sein. Mir hat aber schon die Heckklappe und das abtörnende Interieur gereicht, um ihn nicht in die engere Wahl zu nehmen. Und die mangelnde Beinfreiheit vorne (bin 1,90m groß).

Er ist allerdings günstiger, das stimmt. Aber man merkt's eben auch 😉

Bin blos 1.70.....:-) Hab auch gehört das der 150PSler ziemlich durst hat wenns pressiert......

N'abend,

also, wir als 4 köpfige Familie haben uns für den GrandCmax entschieden, weil er

  • Schiebetüren hat
  • 7 Sitze hat (damit man auch mal Nachbarskinder mit zur Schule nehmen kann)
  • ein Navi hat, dass mir in Verbindung mit dem großen BC sehr gut gefällt, da dort auch die Abbiegehinweise angezeigt werden
  • tolle Gimmicks hat, die mir gefalen haben (Leder, el. Heckklappe, Rückfahrkamera, Panoramadach, etc.)
  • genügend Platz bietet
  • uvm.

Der Innenraum gefällt uns auch sehr gut, die Oberflächen fühlen sich gut an und es macht Freude, in diesem Auto zu fahren. Mit dem Ecoboost mit 182 PS habe ich auch zu jeder Zeit genügend Reserven bzw. Fahrspaß.

Ein tolles Auto, dass den Weg sicherlich auch ein zweites Mal zu uns finden kann.

Bei 1,70m Körpergröße würde ich empfehlen, die Sensoren rundum zu nehmen ;-: Denn ich sehe bei 190cm eigentlich nur bis zu den Waschdüsen.

Ich hoffe der Beitrag hilft bei der Entscheidung.

Zitat:

Original geschrieben von Elkarlo


Bin blos 1.70.....:-) Hab auch gehört das der 150PSler ziemlich durst hat wenns pressiert......

Zum Verbrauch des Ecoboost wie auch zu deinen anderen Fragen würd ich dir auch die Suchfunktion hier im Forum empfehlen da wirst du so ziemlich jede Frage mit Antworten zu dem Thema mit Stichworten wie "Verbrauch" oder "Kaufempfehlung" finden.

Pauschale Verbrauchsaussagen sind immer schwierig,da sich Strecken/Fahrprofile usw eben unterscheiden-
Um einen Überblick und möglichst breiten Vergleich über die Verbräuche des 150 PS Ecoboost zu haben empfehle ich dir spritmonitor.de - oder direkt hier.

Deine Antwort
Ähnliche Themen