Grand Cherokee oder X5?

BMW X5 E70

Hallo Folks,

was haltet ihr von dem neuen Jeep Grand Cherokee?
Ist er eine ernste Alternative zu den deutschen Fabrikaten?
Ich fahre meinen X5 jetzt im 6. Jahr und bin eigentlich zufrieden, der Jeep könnte aber eine Alternative werden!
Vielleicht kann man es gerade im Vergleich der Spitzenmodelle festmachen!?
Bin auf Eure Meinung gespannt, ich werde auf jeden Fall mal zum Jeephändler fahren und ersteinmal nur gucken.........

Grüße, Matts

Video
Video 2

Beste Antwort im Thema

Worum geht's denn dem Threaderöffner? Er will wissen, ob der neue Grand Cherokee eine Alternative zum X5 sein kann..

Antwort: Klares JA!

Ein Jeep Wrangler ist ein völlig anderes Auto und kann doch niemals mit dem X5 verglichen werden. Der Wrangler, zumal als 3-türiger RUBICON, ist eine absolute Spassmaschine, die als Zweitwagen z.B. eine echte Alternative zum Cabrio sein kann. Ich hatte mit meinem Wrangler Rubicon 3.8 Automatik vier Jahre lang so viel Spass wie mit noch keinem Auto zuvor. Aber für den Vielfahrer, der einmal die Woche von Hamburg nach München muss, ist das natürlich keine Alternative.

Und der Jeep Cherokee ist ebenfalls ein völlig anderes Auto als der Grand Cherokee. Das war schon immer so, seit es den Grand Cherokee (seit 1993?) gibt. Der GC ist das erste richtige SUV, das Original, und wurde mit jedem Modellwechsel ständig verbessert. Das aktuelle Modell WK2 muss sich keinesfalls hinter deutschen "Premiumfahrzeugen" verstecken, schon mal gar nicht, was Ausstattung und Preis-/Leistungsverhältnis angeht. Da ist alles drin, was es beim X5 oder Mercedes ML gegen fette Aufpreise gibt. Übrigens werden ja auch beide "deutschen" Premium-SUV ebenfalls in USA gebaut! Der neue Cherokee (nicht Grand!!) ist hässlich wie die Nacht und ein FIAT, das stimmt allerdings. Aber wer will schon den Cherokee, wenn es den Grand gibt??

Ein Grand Cherokee mag nicht bis ins letzte i-Tüpfelchen die Perfektion der Konkurrenten BMW und DB haben, aber dafür bietet er eine gehörige Portion Individualismus und Fahrspass. Im Gegensatz zu den beiden deutschen SUV ist der GC auch noch ein echter Geländewagen, der so ziemlich alles "vernascht" abseits der Strassen was sich Geländewagen schimpft. Nur der Wrangler ist da noch besser.

Ist wie alles Geschmacksache, aber entsetzt abraten vom Kauf sollte man sicher niemandem! Einfach mal eine Probefahrt machen und selber sehen, dass es da zuhauf Vorurteile aus alten Zeiten gibt.

Ein absolut liebenswertes Auto. Ich hatte bereits 5 GC und würde mir jederzeit wieder einen anschaffen.

Einen GC fährt man auch anders als einen X5 z.B. Der GC ist wesentlich komfortabler gefedert, man "reitet" ihn ein bisschen...sobald man das aber nach kurzer Zeit verinnerlicht hat, möchte man kaum mehr drauf verzichten...

Gruss Michael

1951 weitere Antworten
1951 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von markusbre


[
Ist natürlich schon wichtig für die Terrorabwehr zu wissen, wann und wo der Papst den nächsten Bombenanschlag plant und wie eng die Verbindung zur Mafia ist. 😁

Im Vatikan wird sicher mehr Politik gemacht und werden mehr weltweite Fäden gezogen als in manch anderem grösseren Staat...und nicht erst seit gestern!

Ich denke, dass das Zuhören da ganz besonders "anregende" Erkenntnisse einbringt. In jeder Beziehung!

Gruss Michael (erwartet baldige Verleihung des BAMBI, der GOLDENEN KAMERA, GOLDENE HENNE und natürlich Friedensnobelpreis an den tapferen Whistleblower... 😰 )

Escalade... klar. Ohne Golfschläger in der Heckscheibe natürlich... 😉. Leider zu gross für unsere Städte und Parkhäuser.

Ich würde inzwischen den X5 (kann nur von meinem geliebten E70 sprechen) auch nicht mehr mit dem GC oder SRT vergleichen - der X war dagegen verarbeitungsmässig eine richtige Klapperkiste, sorry! Kann man nur hoffen, dass es beim F15 besser wird.

Ich hatte allerdings auch "nur" das billige Dakota Pergamentleder drin und ein Kunststoff Amarturenbrett. Eventuell kann man sich das bessere Gefühl ja mit teurem Nappa ein wenig "erkaufen". Klappern tut die Kiste ggf. dennoch. Was hatten wir damals Diskussionen hierzu im Forum - massiv!

An der Stelle bin ich auch inzwischen richtig pisXig, was die Sonderaustsattungspolitik der Europäer betrifft. Was mir inzwischen in meinem - sehr gut ausgestatteten - 6er alles als "fehlend" auffällt wenn man dann einen Wagen fährt, der wirklich ALLES drin hat... puuh. Da kann er 100l Sprit brauchen und das rechnet sich immer noch!

Ein Bekannter fährt einen Nissan Qashquai (oder wie das Ding heisst). Würde ich inzwischen jederzeit einem X1 vorziehen. Lasse mich hier betreff Preis/Leistung von den Premiumherstellern definitiv nicht mehr weiter blenden. Aber das ist subjektiv, jedem das seine! Heisst nicht, dass mal irgendwann nicht wieder ein netter Carrera in meiner Garage parkt 😉 - aber auch der ist halt hoch emotional.

Gruss Buddy

Zitat:

Original geschrieben von BudLightyear



Ein Bekannter fährt einen Nissan Qashquai (oder wie das Ding heisst). Würde ich inzwischen jederzeit einem X1 vorziehen. Lasse mich hier betreff Preis/Leistung von den Premiumherstellern definitiv nicht mehr weiter blenden. Aber das ist subjektiv, jedem das seine! Heisst nicht, dass mal irgendwann nicht wieder ein netter Carrera in meiner Garage parkt 😉 - aber auch der ist halt hoch emotional.

Gruss Buddy

Bitte nicht !

Ich will nicht nur um einen Job zu haben nach Asien ziehen, nach USA hingegen sehr gerne. 😉

Von daher bitte unbedingt nur Europäische und Amerikanische Autos und Produkte kaufen !!!

Im Zweifelsfall auch dann, wenn man dafür ein paar Tage länger sparen muss, aber ich will einfach nicht nach China oder Japan ziehen müssen. 🙁

Vorher beantrag ich Hartz IV, geh in die Landwirtschaft oder stürze mich ne Klippe runter. 😛

Markus

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von BudLightyear



Ein Bekannter fährt einen Nissan Qashquai (oder wie das Ding heisst). Würde ich inzwischen jederzeit einem X1 vorziehen. Lasse mich hier betreff Preis/Leistung von den Premiumherstellern definitiv nicht mehr weiter blenden. Aber das ist subjektiv, jedem das seine! Heisst nicht, dass mal irgendwann nicht wieder ein netter Carrera in meiner Garage parkt 😉 - aber auch der ist halt hoch emotional.

Gruss Buddy

Bitte nicht !

Ich will nicht nur um einen Job zu haben nach Asien ziehen, nach USA hingegen sehr gerne. 😉

Von daher bitte unbedingt nur Europäische und Amerikanische Autos und Produkte kaufen !!!

Im Zweifelsfall auch dann, wenn man dafür ein paar Tage länger sparen muss, aber ich will einfach nicht nach China oder Japan ziehen müssen. 🙁

Vorher beantrag ich Hartz IV, geh in die Landwirtschaft oder stürze mich ne Klippe runter. 😛

Markus

OT on:

Die Zukunft liegt aber leider im "Osten"... Es wird nicht lange dauern bis auch die standard-setzenden Premiumfahrzeuge von dort kommen. So ein Nissan GTR ist schon mega geXl IMHO. Die USA sind wunderschon aber leider inzwischen recht paranoid, wenn ich dort hinziehe, dann auf ne Ranch mit 10+ Quadrat-km, Gatter drumrum und 'nem Wranger mit Stollenreifen im Schober 😁...

Singapore ist übrigens im Ranking recht weit oben, was die Lebensqualität angeht... - man kann auch in Asien sehr gut leben... hier in EU geht halt nicht mehr so richtig was...

OT off.

Gruss Buddy

Ähnliche Themen

Nachdem ich gestern wieder hinter einem FIAT Freemont hinterhergefahren bin, hab ich meine virtuelle Probefahrt heute morgen zu Händler gemacht und den Vertrag für den F15 M50d unterschrieben. Ich kann nun gut damit leben, das schlechtere Auto als den FIAT zu haben. 😁

Die Hoffnung stirbt zuletzt 😉 - dennoch herzliche Gratulation zum Neuen.

Gruss Buddy

Zitat:

Original geschrieben von mfre


Nachdem ich gestern wieder hinter einem FIAT Freemont hinterhergefahren bin, hab ich meine virtuelle Probefahrt heute morgen zu Händler gemacht und den Vertrag für den F15 M50d unterschrieben. Ich kann nun gut damit leben, das schlechtere Auto als den FIAT zu haben. 😁

😁😁

recht so. der freemont geht garnicht! was auch immer dadrin steckt??? ein durango??

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Ey Gershie, jetzt sind wir ja mal richtig einer Meinung....Deinen Ausführungen kann ich 100%
zustimmen.

🙂

Gruss Michael (rät trotzdem zur Probefahrt im SRT 😉 😎 )

schön :-) es gibt vielzuviel antiamerikanismus 😁

ich hab für solche testfahrten einfach so echt keine zeit.
ich kaufe meine autos oft rein aus dem bauch raus, was mir absolut gefällt nimm ich.
den 50d bin ich auch nie probefahren, den CLS damals hab ich erst bestellt und dann ein wochenende zum test, den ersten CLK damals einfach nur bestellt und zum ersten mal bei der abholung gefahren...
der GC ist nett ja, der motor mag der hammer sein, aber es weckt in mir keine emotionen, so rein subjektiv.
wie gesagt ich hab den SRT letztens in echt gesehen und mir wegen dem hype hier ganz bewusst angesehen, er lässt mich halt kalt. also will ich ihn nicht.
da würde auch keine probefahrt was dran ändern, weil das ja an der optik und dem auftritt nichts ändern würde.
deswegen werde ich auch keinen aktuellen cayenne, benz B,ML, audi A1-8, bmw1-5/7/X1-5, VW, FIAT, franzosen, usw. fahren. eher nimm ich einen KIA sportage sollte ich mal sparen wollen/müssen, einen alten kadett oder einfach wieder nur meinen vito 😁
aber wie gesagt, rein meine meinung, nicht allgemeingültig, auf niemanden sonst anwendbar, trotzdem für mich unverhandelbar feststehend.

Um eins klarzustellen, der Wrangler ist ein Karren seinesgleichen. Im Wald in der Wüste und im Dschungel hat er durchaus seine Berechtigung aber auf der Straße gibt's bis auf nen Lada Niva wahrscheinlich kein schlechteres Auto! Bin mit so nem Sahara 4.0 mal von Mallorca nach Hause gefahren. Ab 100kmh schlug das Verdeck mir das Hirn raus und der Verbrauch war auch jenseits von gut und böse! War ich froh daheim angekommen zu sein🙂

Den Suburban, auch wenn ich den im Amerika Urlaub absolut geil finde, find ich für unsere Straßen nicht im geringsten geeignet. Solang es mit 65 Milen geradeaus geht ist's ok aber sobald die kleinste Abweichung von der Ideallinie kommt...😰

Ich finde unsere Autos auch wenn die nicht hier gebaut sind einfach 1000mal besser!

Hier werden unendlich viele Runden Nordschleife gefahren bis das Fahrwerk passt!

Stellt euch mal vor mit nem Wrangler, Suburban, oder mit nem Grand Cherokee gegen den X6 auf der Strecke zu fahren😉😁😁

Zitat:

Original geschrieben von F-X5



Stellt euch mal vor mit nem Wrangler, Suburban, oder mit nem Grand Cherokee gegen den X6 auf der Strecke zu fahren😉😁😁

heute ließ der X6 im eifelregen ja sogar SLS und 458 hinter sich.

hörte man munkeln ^^

Zitat:

Original geschrieben von F-X5


Um eins klarzustellen, der Wrangler ist ein Karren seinesgleichen. Im Wald in der Wüste und im Dschungel hat er durchaus seine Berechtigung aber auf der Straße gibt's bis auf nen Lada Niva wahrscheinlich kein schlechteres Auto! Bin mit so nem Sahara 4.0 mal von Mallorca nach Hause gefahren. Ab 100kmh schlug das Verdeck mir das Hirn raus und der Verbrauch war auch jenseits von gut und böse! War ich froh daheim angekommen zu sein🙂

Das muss ja dann irgendwann kurz nach dem Krieg gewesen sein, denn den 4.0 gibt es ja schon ewig nicht mehr. Das war ja noch das Vorgängermodell.

Einfach mal den aktuellen mit dem 284 PS Benzinmotor fahren und anschließend nochmal posten. 😉

Markus

Zitat:

Original geschrieben von F-X5



Stellt euch mal vor mit nem Wrangler, Suburban, oder mit nem Grand Cherokee gegen den X6 auf der Strecke zu fahren😉😁😁

Suuuuper Argument! Bin fast überzeugt 😁 😁 😁

Wobei, öhm... wie oft sind wir denn hier alle eigentlich mit unseren SUV`s "auf der Strecke" unterwegs? Dafür haben richtige Männer doch noch andere Autos, oder 😉 ? Ich kam mit unserem Wrangler nicht auf die Idee, auf die Strecke zu fahren, eher mal ins Gelände. Und ansonsten fahren wir alle auf deutschen oder Schweizer Strassen rum, und wenn sichs nicht vermeiden lässt auch in Ösiland... 😉 😁

Und egal was die Fakten sagen, leider wirken die X Family-Members alle recht emotionslos gegen die robusten Amis - und sogar noch gegen manch Japser, obwohl sie sehr gute Autos sind. Nur ohne Herzklopfeffekt... aber was solls, manche machen ja auch "Abenteuerurlaub" im guten deutschen Schwarzwald...

Schönes WE Freunde, ich such mir morgen mal "ne Strecke"...

Buddy

Zitat:

Original geschrieben von BudLightyear


Escalade... klar. Ohne Golfschläger in der Heckscheibe natürlich... 😉. Leider zu gross für unsere Städte und Parkhäuser.

Ich würde inzwischen den X5 (kann nur von meinem geliebten E70 sprechen) auch nicht mehr mit dem GC oder SRT vergleichen - der X war dagegen verarbeitungsmässig eine richtige Klapperkiste, sorry! Kann man nur hoffen, dass es beim F15 besser wird.

Ich hatte allerdings auch "nur" das billige Dakota Pergamentleder drin und ein Kunststoff Amarturenbrett. Eventuell kann man sich das bessere Gefühl ja mit teurem Nappa ein wenig "erkaufen". Klappern tut die Kiste ggf. dennoch. Was hatten wir damals Diskussionen hierzu im Forum - massiv!

An der Stelle bin ich auch inzwischen richtig pisXig, was die Sonderaustsattungspolitik der Europäer betrifft. Was mir inzwischen in meinem - sehr gut ausgestatteten - 6er alles als "fehlend" auffällt wenn man dann einen Wagen fährt, der wirklich ALLES drin hat... puuh. Da kann er 100l Sprit brauchen und das rechnet sich immer noch!

Ein Bekannter fährt einen Nissan Qashquai (oder wie das Ding heisst). Würde ich inzwischen jederzeit einem X1 vorziehen. Lasse mich hier betreff Preis/Leistung von den Premiumherstellern definitiv nicht mehr weiter blenden. Aber das ist subjektiv, jedem das seine! Heisst nicht, dass mal irgendwann nicht wieder ein netter Carrera in meiner Garage parkt 😉 - aber auch der ist halt hoch emotional.

Gruss Buddy

bist du mal das 991 4S Cabrio gefahren Buddy wenn nicht, dann schau es dir mal genauer an, du wirst es lieben !!!!!

den 991 liebe ich schon nur allein vom hinschauen 😉

noch mal zum Thema Strecke... mein aktuelles Lieblingsvideo... mir juckt's schon in den Fingern, leider ist die Launch Control erst ab 500 km aktiviert... 😁 http://www.youtube.com/watch?v=-hxbfI4bp_8

Gruss Buddy

Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Einfach mal den aktuellen mit dem 284 PS Benzinmotor fahren und anschließend nochmal posten. 😉

Markus

😁 😁 🙂

O Yeah!! Der TJ war im Vergleich zum Nachfolger (JK) einfach ein Krücke, jedenfalls für die Strasse...

Der aktuelle Wrangler ist ein vollwertiges Auto mit (auf Wunsch) allem modernen Schnickschnack...und
einem 3,6 Liter 6-Zylinder Benziner mit 284 PS... :zungeschnalz:

😉

Gruss (auch an die, die keine Ahnung haben 😉 )

Michael

Ähnliche Themen