Grand Cherokee oder X5?
Hallo Folks,
was haltet ihr von dem neuen Jeep Grand Cherokee?
Ist er eine ernste Alternative zu den deutschen Fabrikaten?
Ich fahre meinen X5 jetzt im 6. Jahr und bin eigentlich zufrieden, der Jeep könnte aber eine Alternative werden!
Vielleicht kann man es gerade im Vergleich der Spitzenmodelle festmachen!?
Bin auf Eure Meinung gespannt, ich werde auf jeden Fall mal zum Jeephändler fahren und ersteinmal nur gucken.........
Grüße, Matts
Beste Antwort im Thema
Worum geht's denn dem Threaderöffner? Er will wissen, ob der neue Grand Cherokee eine Alternative zum X5 sein kann..
Antwort: Klares JA!
Ein Jeep Wrangler ist ein völlig anderes Auto und kann doch niemals mit dem X5 verglichen werden. Der Wrangler, zumal als 3-türiger RUBICON, ist eine absolute Spassmaschine, die als Zweitwagen z.B. eine echte Alternative zum Cabrio sein kann. Ich hatte mit meinem Wrangler Rubicon 3.8 Automatik vier Jahre lang so viel Spass wie mit noch keinem Auto zuvor. Aber für den Vielfahrer, der einmal die Woche von Hamburg nach München muss, ist das natürlich keine Alternative.
Und der Jeep Cherokee ist ebenfalls ein völlig anderes Auto als der Grand Cherokee. Das war schon immer so, seit es den Grand Cherokee (seit 1993?) gibt. Der GC ist das erste richtige SUV, das Original, und wurde mit jedem Modellwechsel ständig verbessert. Das aktuelle Modell WK2 muss sich keinesfalls hinter deutschen "Premiumfahrzeugen" verstecken, schon mal gar nicht, was Ausstattung und Preis-/Leistungsverhältnis angeht. Da ist alles drin, was es beim X5 oder Mercedes ML gegen fette Aufpreise gibt. Übrigens werden ja auch beide "deutschen" Premium-SUV ebenfalls in USA gebaut! Der neue Cherokee (nicht Grand!!) ist hässlich wie die Nacht und ein FIAT, das stimmt allerdings. Aber wer will schon den Cherokee, wenn es den Grand gibt??
Ein Grand Cherokee mag nicht bis ins letzte i-Tüpfelchen die Perfektion der Konkurrenten BMW und DB haben, aber dafür bietet er eine gehörige Portion Individualismus und Fahrspass. Im Gegensatz zu den beiden deutschen SUV ist der GC auch noch ein echter Geländewagen, der so ziemlich alles "vernascht" abseits der Strassen was sich Geländewagen schimpft. Nur der Wrangler ist da noch besser.
Ist wie alles Geschmacksache, aber entsetzt abraten vom Kauf sollte man sicher niemandem! Einfach mal eine Probefahrt machen und selber sehen, dass es da zuhauf Vorurteile aus alten Zeiten gibt.
Ein absolut liebenswertes Auto. Ich hatte bereits 5 GC und würde mir jederzeit wieder einen anschaffen.
Einen GC fährt man auch anders als einen X5 z.B. Der GC ist wesentlich komfortabler gefedert, man "reitet" ihn ein bisschen...sobald man das aber nach kurzer Zeit verinnerlicht hat, möchte man kaum mehr drauf verzichten...
Gruss Michael
1951 Antworten
Zitat:
Ansonsten sagst halt Du bist vom Personal ( Putzkolonne etc. ), da wird doch ein GC als Fortbewegungsmittel auch akzeptiert sein. Und unter all den anderen Handwerkerautos fällt der GC bestimmt auch gar nicht so auf. 😁
Kannst ja jeweils am Hinter/ Personaleingang parken, da sollte auch meist ein Plätzchen frei sein.Markus
Hi,
na dann hab ich wohl den richtigen Wagen für mich bestellt, denn irgendwo hab ich ja auch einen sehr handwerklichen Beruf...bloß gut alles richtig gemacht!😁😉
VG
zahni
Moin Kinder 😁,
als ich mit dem GC-Geniessen anfing (1996), war der Grand Cherokee damals noch ein extrem
beliebtes Fahrzeug bei Autodieben und -verschiebern!! Vor allem die Russen waren sehr scharf drauf. Musste ich leider bei meinem nagelneuen 5,2 V8 schmerzhaft feststellen: im Alter von 3 Wochen wurde er eines Nachts entführt und ward nie mehr gesehen. Ich habe noch das Bollern des V8 in den Ohren, als ich ihn wegbrausen hörte! Seitdem habe ich mir vom 🙂 immer einen versteckten Schalter einbauen lassen, wenn ich mir das nächste Modell geholt habe. Der hat dann verhindert, dass das Fahrzeug gestartet werden konnte.
Also von wegen Billig-Plastikkarre....der GC war ein Traumauto, nicht nur bei Russen. Der damalige Porsche-Chef hatte einen GC LX 5,9 in der Garage und schwärmte von ihm, ebenso VW-Boss Piech. Die waren so begeistert von der Kraftkarre, dass sie den dann nachbauten. Natürlich kamen sie bis heute nicht an das Original ran!! 😉 😁 Der SRT ist der legitime Nachfolger des LX 5,9...
Schönes WE und kauft Euren Frauen zu Xmas endlich mal gescheite Autos! Buddy hat da ja schon mal vorgelegt!! 🙂
Gruss Michael
Wieso gescheites Auto für die Frauen? Ein neues Bügelbrett! 😁
Zitat:
Original geschrieben von mfre
Wieso gescheites Auto für die Frauen? Ein neues Bügelbrett! 😁
Ich vermute er will über die Feiertage eher seine Ruhe zu Hause und mit so nem schicken neuen weissen Plastikbomber vom Schlag eines X5 F15 wird seine Holde frühestens an Ostern wieder auftauchen. 😁
Markus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zahni0815
Hi,Zitat:
Ansonsten sagst halt Du bist vom Personal ( Putzkolonne etc. ), da wird doch ein GC als Fortbewegungsmittel auch akzeptiert sein. Und unter all den anderen Handwerkerautos fällt der GC bestimmt auch gar nicht so auf. 😁
Kannst ja jeweils am Hinter/ Personaleingang parken, da sollte auch meist ein Plätzchen frei sein.Markus
na dann hab ich wohl den richtigen Wagen für mich bestellt, denn irgendwo hab ich ja auch einen sehr handwerklichen Beruf...bloß gut alles richtig gemacht!😁😉
VG
zahni
Zahnklemptner ?
Da kannst Du mittlerweile alles fahren. Früher ging nur Porsche, aber seit der Gesundheitsreform und dem damit verbunden Absturz der Branche musst Du dich für nichts mehr schämen. 😁
Da würde selbst nicht mal so ein netter Umbau eines GC vor Deiner Praxis die Patienten schockieren :
http://fc06.deviantart.net/.../...d_Cherokee_TUNING_by_FlamingLine.jpg
Markus
Zitat:
Original geschrieben von zahni0815
Hi,Zitat:
Ansonsten sagst halt Du bist vom Personal ( Putzkolonne etc. ), da wird doch ein GC als Fortbewegungsmittel auch akzeptiert sein. Und unter all den anderen Handwerkerautos fällt der GC bestimmt auch gar nicht so auf. 😁
Kannst ja jeweils am Hinter/ Personaleingang parken, da sollte auch meist ein Plätzchen frei sein.Markus
na dann hab ich wohl den richtigen Wagen für mich bestellt, denn irgendwo hab ich ja auch einen sehr handwerklichen Beruf...bloß gut alles richtig gemacht!😁😉
VG
zahni
Sorry, doppelt !
Zitat:
Zahnklemptner ?
Da kannst Du mittlerweile alles fahren. Früher ging nur Porsche, aber seit der Gesundheitsreform und dem damit verbunden Absturz der Branche musst Du dich für nichts mehr schämen. 😁
Da würde selbst nicht mal so ein netter Umbau eines GC vor Deiner Praxis die Patienten schockieren :
http://fc06.deviantart.net/.../...d_Cherokee_TUNING_by_FlamingLine.jpg
Markus
Danke für dein Mitgefühl, dann bin ich ja beruhigt!😁😉
zahni
Mein Zahnarzt hat wenigstens noch einen gesunden Autogeschmack...
Naja ich komm doch aus dem wilden Osten, bei uns gibts doch nichts.😛
Da kann man schonmal mit so einem Billigplastikumkipplaster vorfahren....😁😁
zahni
Zitat:
Original geschrieben von zahni0815
Danke für dein Mitgefühl, dann bin ich ja beruhigt!😁😉Zitat:
Zahnklemptner ?
Da kannst Du mittlerweile alles fahren. Früher ging nur Porsche, aber seit der Gesundheitsreform und dem damit verbunden Absturz der Branche musst Du dich für nichts mehr schämen. 😁
Da würde selbst nicht mal so ein netter Umbau eines GC vor Deiner Praxis die Patienten schockieren :
http://fc06.deviantart.net/.../...d_Cherokee_TUNING_by_FlamingLine.jpg
Markus
zahni
Wohne gelegentlich auch im Osten ( bei Leipzig ), bin Privatpatient und habe ne kleine Baustelle.
Aus humanitaeren Gruenden koennte ich mir ja Deine handwerklichen Faehigkeiten mal naeher anschauen.
Nach Abschluss der Sanierungsarbeiten sollte es bei Dir dann unter Umstaenden sogar fuer ein richtiges Auto reichen, mit dem Du dann nicht mehr nach Moritz, dort wo eh nur die C Prominenz absteigt, irgendwo auf dem Lieferantenparkplatz parken musst, sondern kannst dann bei der A Prominenz in Gstaad regulaer Deinen Skiurlaub verbringen.
Was meinst Du ?
Markus
Danke für Euer Mitgefühl - ich hab glücklicherweise 'ne eigene Garage dort, also kann ich meinen SRT ggf. auch gut verstecken 😉 - ja, nach Gstaad, da sind meine Eltern immer zum Kaffeetrinken hingefahren. Wenn ich aus Altersgründen und aus Sozialverträglichkeit mal wieder auf einen X herabsteigen muss und mir der Julier Pass zu anspruchsvoll wird, dann passt Gstaad so als Rentnerenklave... - ich dacht, du wärst jünger 😁 😉
Mit ist noch eingefallen F-X5 ggf. darauf hinzuweisen, dass er seine Holde warnen soll, bevor sich sich die Fingernägel abbricht, wenn sie in grosser Vorfreude beim "Auspacken" versucht von ihrem neuen Geschenk die hässliche weisse Transportfolie abzuziehen 😁 😉
Ski heil!
Buddy
Zitat:
Original geschrieben von BudLightyear
Danke für Euer Mitgefühl - ich hab glücklicherweise 'ne eigene Garage dort, also kann ich meinen SRT ggf. auch gut verstecken 😉 - ja, nach Gstaad, da sind meine Eltern immer zum Kaffeetrinken hingefahren. Wenn ich aus Altersgründen und aus Sozialverträglichkeit mal wieder auf einen X herabsteigen muss und mir der Julier Pass zu anspruchsvoll wird, dann passt Gstaad so als Rentnerenklave... - ich dacht, du wärst jünger 😁 😉Mit ist noch eingefallen F-X5 ggf. darauf hinzuweisen, dass er seine Holde warnen soll, bevor sich sich die Fingernägel abbricht, wenn sie in grosser Vorfreude beim "Auspacken" versucht von ihrem neuen Geschenk die hässliche weisse Transportfolie abzuziehen 😁 😉
Ski heil!
Buddy
Ski heil und gruess mir den Reto Mathis schoen !
Wirst Dir doch dort bestimmt Deinen Frust ueber den Fehlkauf nach dem Skifahren mit nem Glaeschen Schampus runterspuelen ? 😁
Markus
Aha, also doch'n bisserl Insider ? 😉
Betreff des Kaufs verwechselst du hier was, ich bin nicht derjenige, der einen F15 gekauft hat... 😉 - aber es gibt auch genug andere Gründe, ein Gläßchen Schampus zu geniessen in der Weihnachtszeit...
Hoch das Glas mit Blick auf 2014 - mal sehen was die Autowelt wieder alles spannendes zu bieten hat...
Gruss Buddy (hat mächtig Spass mit dem Monster im Schnee...)
Zitat:
Wohne gelegentlich auch im Osten ( bei Leipzig ), bin Privatpatient und habe ne kleine Baustelle.
Aus humanitaeren Gruenden koennte ich mir ja Deine handwerklichen Faehigkeiten mal naeher anschauen.
Nach Abschluss der Sanierungsarbeiten sollte es bei Dir dann unter Umstaenden sogar fuer ein richtiges Auto reichen, mit dem Du dann nicht mehr nach Moritz, dort wo eh nur die C Prominenz absteigt, irgendwo auf dem Lieferantenparkplatz parken musst, sondern kannst dann bei der A Prominenz in Gstaad regulaer Deinen Skiurlaub verbringen.
Was meinst Du ?
Markus
Hi Markus,
naja bin eigentlich gar kein Skifahrer (mehr) ... und glaub mir, so groß kann deine "Baustelle" gar nicht sein, dass ich mir ein anderes (richtiges😉) Auto leisten will!😉😁
Ich freu mich einfach auf meinen SRT!🙂
VG
zahni
Zitat:
Original geschrieben von BudLightyear
Aha, also doch'n bisserl Insider ? 😉Hoch das Glas mit Blick auf 2014 - mal sehen was die Autowelt wieder alles spannendes zu bieten hat...
Gruss Buddy (hat mächtig Spass mit dem Monster im Schnee...)
Liegt ja auch vom Bodensee aus quasi direkt vor der Haustuer, sofern man jetzt nicht zu den Oesis zum Skilaufen moechte.
Hoch das Glas mit Blick auf 2014 und wenn es in den USA wirtschaftlich wieder etwas aufwaerts geht wie es aktuell scheint, dann koennte ja bald auch wieder Geld da sein fuer die Entwicklung moderner Autos mit ansprechender Optik. 😁
Spass beiseite, geniess die traumhafte Gegend und lass es Dir richtig gut gehen !
Egal ob nun GC oder X5, ich denke in dieser Liga bewegen wir uns eh auf der Sonnenseite des Lebens, sollten uns dessen bewusst sein aber dies auch geniessen.
Gruss in die Schweiz
Markus