Grand Cherokee oder X5?
Hallo Folks,
was haltet ihr von dem neuen Jeep Grand Cherokee?
Ist er eine ernste Alternative zu den deutschen Fabrikaten?
Ich fahre meinen X5 jetzt im 6. Jahr und bin eigentlich zufrieden, der Jeep könnte aber eine Alternative werden!
Vielleicht kann man es gerade im Vergleich der Spitzenmodelle festmachen!?
Bin auf Eure Meinung gespannt, ich werde auf jeden Fall mal zum Jeephändler fahren und ersteinmal nur gucken.........
Grüße, Matts
Beste Antwort im Thema
Worum geht's denn dem Threaderöffner? Er will wissen, ob der neue Grand Cherokee eine Alternative zum X5 sein kann..
Antwort: Klares JA!
Ein Jeep Wrangler ist ein völlig anderes Auto und kann doch niemals mit dem X5 verglichen werden. Der Wrangler, zumal als 3-türiger RUBICON, ist eine absolute Spassmaschine, die als Zweitwagen z.B. eine echte Alternative zum Cabrio sein kann. Ich hatte mit meinem Wrangler Rubicon 3.8 Automatik vier Jahre lang so viel Spass wie mit noch keinem Auto zuvor. Aber für den Vielfahrer, der einmal die Woche von Hamburg nach München muss, ist das natürlich keine Alternative.
Und der Jeep Cherokee ist ebenfalls ein völlig anderes Auto als der Grand Cherokee. Das war schon immer so, seit es den Grand Cherokee (seit 1993?) gibt. Der GC ist das erste richtige SUV, das Original, und wurde mit jedem Modellwechsel ständig verbessert. Das aktuelle Modell WK2 muss sich keinesfalls hinter deutschen "Premiumfahrzeugen" verstecken, schon mal gar nicht, was Ausstattung und Preis-/Leistungsverhältnis angeht. Da ist alles drin, was es beim X5 oder Mercedes ML gegen fette Aufpreise gibt. Übrigens werden ja auch beide "deutschen" Premium-SUV ebenfalls in USA gebaut! Der neue Cherokee (nicht Grand!!) ist hässlich wie die Nacht und ein FIAT, das stimmt allerdings. Aber wer will schon den Cherokee, wenn es den Grand gibt??
Ein Grand Cherokee mag nicht bis ins letzte i-Tüpfelchen die Perfektion der Konkurrenten BMW und DB haben, aber dafür bietet er eine gehörige Portion Individualismus und Fahrspass. Im Gegensatz zu den beiden deutschen SUV ist der GC auch noch ein echter Geländewagen, der so ziemlich alles "vernascht" abseits der Strassen was sich Geländewagen schimpft. Nur der Wrangler ist da noch besser.
Ist wie alles Geschmacksache, aber entsetzt abraten vom Kauf sollte man sicher niemandem! Einfach mal eine Probefahrt machen und selber sehen, dass es da zuhauf Vorurteile aus alten Zeiten gibt.
Ein absolut liebenswertes Auto. Ich hatte bereits 5 GC und würde mir jederzeit wieder einen anschaffen.
Einen GC fährt man auch anders als einen X5 z.B. Der GC ist wesentlich komfortabler gefedert, man "reitet" ihn ein bisschen...sobald man das aber nach kurzer Zeit verinnerlicht hat, möchte man kaum mehr drauf verzichten...
Gruss Michael
1951 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BudLightyear
Lass uns treffen, wenn ich meinen schwarzen SRT8 bekomme. Sollte in etwa 3 Wochen so weit sein.. 😉Zitat:
Original geschrieben von CAFE-DEL-MAR
Ja klar, können sonst auch gerne mal was abmachen... Was fährst du denn zur Zeit?
Verabredung dann per pn 😉
Gruss Buddy
dann kommen Fx5 und ich mit unseren schwarz-weissen X6 dazu und wir machen ringelpiez ohne anfassen 😁
schachbretttreff
Zitat:
Original geschrieben von CAFE-DEL-MAR
Hallo MichaelZitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Hallo Martin,ist der Helm für den Fahrer jetzt in der Schweiz für alle Autos ab 400 PS Pflicht?? (Deine Fotos)
😉 😁 😉
Wünsch Dir weiterhin viel Spass mit dem "Bollerwagen"
Michael
Ja das Foto mit Helm fand ich die Aufnahme einfach geil.. ;-) Wobei bei diesem Geschoss eine Helmpflicht zu überlegen wäre.. ;-))
Gruss Martin
In der Schweiz mit den vielen Bergen kann sich jederzeit eine Gerölllawine lösen und da sind die Überlebenschancen mit Helm einfach deutlich höher.
Von daher ist die Geschichte denke ich eher Länderspezifisch, oder aber das Vertrauen von Jeep in den Cherokee ist so gross, dass man dem Käufer gleich einen Helm beilegt. Man will ja als Hersteller vielleicht ja auch noch mal ein zweites Fahrzeug an den Mann bringen und das kann man ja nur, wenn der noch lebt. 😁
Steht denn aber das U auf dem Kennzeichen in der Schweiz nicht für Händler ?
Markus
Zitat:
Original geschrieben von BudLightyear
Lass uns treffen, wenn ich meinen schwarzen SRT8 bekomme. Sollte in etwa 3 Wochen so weit sein.. 😉Zitat:
Original geschrieben von CAFE-DEL-MAR
Ja klar, können sonst auch gerne mal was abmachen... Was fährst du denn zur Zeit?
Verabredung dann per pn 😉
Gruss Buddy
wurde der alte gewandelt warum der wechsel ? Viel Spaß mit dem Geschoß !!!
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
In der Schweiz mit den vielen Bergen kann sich jederzeit eine Gerölllawine lösen und da sind die Überlebenschancen mit Helm einfach deutlich höher.Zitat:
Original geschrieben von CAFE-DEL-MAR
Hallo Michael
Ja das Foto mit Helm fand ich die Aufnahme einfach geil.. ;-) Wobei bei diesem Geschoss eine Helmpflicht zu überlegen wäre.. ;-))
Gruss MartinVon daher ist die Geschichte denke ich eher Länderspezifisch, oder aber das Vertrauen von Jeep in den Cherokee ist so gross, dass man dem Käufer gleich einen Helm beilegt. Man will ja als Hersteller vielleicht ja auch noch mal ein zweites Fahrzeug an den Mann bringen und das kann man ja nur, wenn der noch lebt. 😁
Steht denn aber das U auf dem Kennzeichen in der Schweiz nicht für Händler ?
Markus
Doch, das U ist ein Händlerschild, weil es bei der Übergabe zu spät war für meine Nummer auf dem Strassenverkehrsamt zu holen, durfte dann zwei Tage mit U Nummer fahren ;-)
Ähnliche Themen
So, heute war es endlich so weit... wir haben das Monster abgeholt. Sound und Leistung zum Niederknien, einfach nur geXl die Kiste 😎.
Haben nun schon die Winterpneus drauf, sind SRT Felgen in Wagenfarbe. Unter 20" geht wegen der riesigen Brembo's gar nichts... Im Sommer sind es dieselben Felgen, allerdings in dunklem Chrom.
Steht einfach FETT da das Teil. Einzig die chromumrandeten Seitenfenster stören etwas, die lasse ich ggf. noch schwarz folieren...
Anbei ein paar Fotos von heute morgen beim 🙂 bevor wir die Kennzeichen umgesteckt haben...
Gruss Buddy
Der glänzt ja wie ein ... ... sieht chic aus. Wenn er sich jetzt noch so fährt ... Have Fun! 😁
Herzlichen Glückwunsch zum SRT !!!
Congrats!! So einer könnte jetzt auch bei mir im Hof stehen... 🙁
Mit etwas neidischen Grüssen 😉 🙂
Have Fun! Und gib Deine Eindrücke hier durch, sobald Du welche sammeln konntest!!
Michael
Tolles Teil,
bestärkt mich zum GC zu wechseln! Habe den Diesel schon probegefahren und werde wohl noch den Benziner probieren......freue mich jetzt schon!
Viel Spass mit dem SRT, sieht Klasse aus!!
Grüsse,
Matts
Zitat:
Original geschrieben von BudLightyear
So, heute war es endlich so weit... wir haben das Monster abgeholt. Sound und Leistung zum Niederknien, einfach nur geXl die Kiste 😎.Haben nun schon die Winterpneus drauf, sind SRT Felgen in Wagenfarbe. Unter 20" geht wegen der riesigen Brembo's gar nichts... Im Sommer sind es dieselben Felgen, allerdings in dunklem Chrom.
Steht einfach FETT da das Teil. Einzig die chromumrandeten Seitenfenster stören etwas, die lasse ich ggf. noch schwarz folieren...
Anbei ein paar Fotos von heute morgen beim 🙂 bevor wir die Kennzeichen umgesteckt haben...
Gruss Buddy
der sieht richtig gut aus !!!!!!! sehr schick dein GC !!! Herzlichen Glückwunsch und gute Fahrt !!!!!!!
auch von mir viel spaß auf deutschen autobahnen und in jedem tunnel mit offenem fenster :-)
Hallo zusammen,
leider hatte ich erst ein paar km die Möglichkeit, das Biest auszuprobieren... meine Frau fährt ihn ja meist. Also habe ich ihn mir gerade eben mal geschnappt, um ein Stück Landstrasse sowie ein paar km Autobahn zu fahren.
Er ist tatsächlich ein für die Rennstrecke konzipierter SUV - was ja in sich schon irgendwie perveXs ist 😰. Aber so konsequent wie dieses Fahrzeug auf Sport getrimmt ist - Wahnsinn. Dagegen ist mein 650i ein kleines Lämmchen... - und zumindest gefühlt 'ne lahme Karre...
Wie bereits erwähnt, generiert der 6.4l Hemi Sound zum Niederknien. Der Durchzug - nicht von dieser Welt. Super direkte, leichte Lenkung. Die Brembo's beissen zu wie noch nirgends wo anders erlebt. Der Wagen kommt dem Italia von allen Fahrzeugen die ich bisher hatte am nächsten, was das Gokart-Feeling betrifft.
Im Sportmodus bricht dann wahrlich die Hölle los, Fahrwerk noch straffer, Soundmässig die totale Hölle, Fahrleistungen schlicht enorm. Noch eine Spur härter dann im Trackmodus, den ich allerdings schnell wieder abgeschaltet habe, da sämtliche elektronischen Helferlein ebenfalls abgeschaltet sind und ich abends um 21h die Menschen in den umliegenden Ortschaften nicht belästigen wollte 😉.
Was soll ich noch sagen... - sofern Ihr auf ein wenig Crazyness im sonst schnöden automobilen Alltag steht, kann ich Euch nur empfehlen, den Wagen zumindest mal Probe zu fahren. Emotion pur... er fährt noch verrückter, als er ausschaut.
Ich bin jedenfalls froh, dass wir das Teil als 2014 Modell haben... freue mich schon auf die ersten verschneiten Alpenstrassen...😎
Gruss Buddy
Zitat:
Original geschrieben von BudLightyear
...
Er ist tatsächlich ein für die Rennstrecke konzipierter SUV - was ja in sich schon irgendwie perveXs ist 😰. Aber so konsequent wie dieses Fahrzeug auf Sport getrimmt ist -....
....
sagtest du nicht immer sowas gäbe es nicht? 😁🙄😎
Zitat:
Original geschrieben von gershX
sagtest du nicht immer sowas gäbe es nicht? 😁🙄😎Zitat:
Original geschrieben von BudLightyear
...
Er ist tatsächlich ein für die Rennstrecke konzipierter SUV - was ja in sich schon irgendwie perveXs ist 😰. Aber so konsequent wie dieses Fahrzeug auf Sport getrimmt ist -....
....
ich muss mich korrigieren... die Welt ist doch eine Scheibe 😁
Zitat:
Original geschrieben von BudLightyear
ich muss mich korrigieren... die Welt ist doch eine Scheibe 😁Zitat:
Original geschrieben von gershX
sagtest du nicht immer sowas gäbe es nicht? 😁🙄😎
ichmeinjanur, weil mein vertreterdiesel ja nur 0,3 sec länger braucht auf 100 und ganze 7 langsamer ist weil die bimmerschmocks ihn abregeln mussten :wut: 😉