Grand C-Max bzw. C-Max 1.5 Ecoboost Automatik
Hallo zusammen,
leider steht in meiner näheren Umgebung kein Grand C-Mac bzw. C-Max 1.5 Ecoboost, mit einem Wandler-Automatikgetriebe, für eine Probefahrt zur Verfügung. Ford setzt zumindest bei den Benzinern wieder den Wandler ein.
Ich besitze aktuell einen Touran 1.4 TSI (140 PS) mit einem 7-Gamg-DSG.
Wer hat schon Erfahrung mit diesen 2 Varianten gesammelt?
Wie sieht es mit dem Mehrverbrauch in der Warmlaufphase aus? Während der Woche fahre ich oft kurze Strecken von ca. 8 km.
Wie schaltet die Automatik? Schaltet sie bei „Halbgas“ nervös herunter oder verweilt sie im eingelegten Gang?
Ist die Automatik lernfähig (passt sie sich dem Fahrstiel an)?
Schaltet sie bei einem Überholvorgang (Kick-Down) schnell herunter oder benötigt sie eine Gedenksekunde?
Hat jemand genauere Angaben zu dem aktuell verbauten Automatikgetriebe? Mich interessieren auch die technischen Details.
Zum Motor:
Theoretisch dürften sich, bis zu dem mittleren Drehzahlbereich, die 150 und die 182 PS-Version nicht wesentlich unterscheiden. Bautechnisch scheint es sich im Grunde genommen, um den gleichen Motor zu handeln: Das maximale Drehmoment ist im unteren Drehzahlbereich identisch.
Im oberen Bereich ist die 182 PS Version natürlich stärker.
Gibt es zu den Motoren ein Diagramm von dem Drehmomentverlauf und der Leistung?
Wer konnte diese Motoren schon untereinander vergleichen?
Gibt es bei diesem Motor auch ähnliche, technische Feinheiten wie bei dem viel gelobten 1.0 Ecoboost? Angepasste Kühlung während der Warmlaufphase im Motorblock selbst, mehrstufige Ölpumpe usw.?
Wie schnell wird der Motor warm und wie gut funktioniert die Heizung?
Wie sind Euere Erfahrungen?
Vorab schon vielen Dank für die Antworten.
Beste Antwort im Thema
Habe meinen am 1. Oktober bekommen. 150 Ps, Automatik, C Max Compact. Ich hatte auch einmal das Vergnügen mot einem Golf 5 mit DSG, darum kann ich beides schön vergleichen. Die Wandlerautomatik schaltet sehr sanft, vielfach nicht spürbar, beim sanften beschleunigen finden keine übertriebenen Schaltvorgänge statt. Wie schon in anderen Foren erwähnt, beim Losfahren merkt man den Wandler, aber ein Kraftschluss findet sehr schnell statt. Die Heizleistung ist sehr schnell da, die Kühlwassertemperatur steigt auch relativ zügig an, der Auspuffkrümmer soll ja anscheinend auch fpr ein schnelles Aufheizen sorgen. Vom Verbrauch her denke ich, dass man mit einem Handschalter sicherlich sparsamer unterwegs sein würde, aber Automatik ist eine feine Sache, im Stau einfach rollen lassen, ganz ohne Stress.
... Noch eine Frage am Rande, hattest Du nie Probleme mit dem DSG? Ich hatte die schlimmsten 10 Monate in einem Autofahrerleben, nur Probleme!
131 Antworten
Zitat:
@Alisier schrieb am 29. April 2018 um 22:24:57 Uhr:
Ich sehe gerne was durch den Innenspiegel. Ist natürlich toll, dass der Grand dachhoch noch besser kann als der Kompakte, aber das ist nicht entscheidend.Spannender sind gerade die Schiebetüren. Wobei ich auch die Variabilität der Sitze in Vans schätze. Verschiebbare Rückbänke finde ich toll. Richtig klasse finde ich das Komfort-Sitzsystem des Kompakten, hab es aber in Echt noch nicht gesehen. Also überbewerte ich das vielleicht. Hier sind Kombis in der Regel nicht so vielseitig.
Wobei sich die Rücksitze beim Grand nicht so ohne weiteres ausbauen lassen, wenn ich das hier im Forum richtig mitgelesen habe. Ist das korrekt?
Rückspiegel? Was ist das ? 😁 Fahr mal RTW oder noch besser im KATS AtrW... 😎 Ich brauche den Innenspiegel um die Kinder im Blick zu haben. Der rechte Spiegel ist aber viel wichtiger - hier sehe ich auch den rechten Randstein.
Die Rücksitze im Grand sind nicht so einfach ausbaubar, stimmt. In den Tourans konnte ich den Sitz ruckzuck rausnehmen. Aber gebraucht habe ich es ledglich 1x in 7 Jahren mit Tourans. Denn es entsteht ein tiefer "Krater" - ist ja keine ebene Ladefläche.
Servus,
noch mal zur Anhängelast. Hätte der Grand auch 1500kg bei weniger Steigung? Da steht ja nichts im Prospekt.
Es wird aber aller voraussicht nacht beim kurzen bleiben. Wie ist das mit der Hutablage gemeint? Ist doch so wie bei anderen Autos auch, oder? Habe den C-Max nun schon so oft angeschaut, aber darauf habe ich nicht geachtet.
Mal sehen, was mir sonst noch für Fragen einfallen.
Werden demnächst eine Probefahrt machen, fast genau so wie wir in wollen. Es fehlen nur AHK und DAB+. Leider können wir nur kurz fahren, da es kein Vorführer ist. Da gibts "nur" den Grand. Zwar mit 150 PS, aber ohne Automatik.
gruß klaus
Das mit der Steigung ist so eine Sache... Es gibt Gutachten im Netz zu kaufen. Ich rate aber davon ab. Man will sich schließlich in jeder Situation auf sein Auto verlassen können. Und wenn du dann z.B. mal auf der Autobahn an einer stärkeren Steigung im Stau stehst und 20x nacheinander anfahren musst, dann kann es schnell passieren, dass dir die Karre verreckt.
@lecksucher Die Hutablage ist ganz normal. Ist halt kein Rollo. Das macht mir aber nichts. Es gibt Leute, die stossen sich daran den Kopf und beschweren sich dann warum Ford da kein Rollo einbaut.
Ähnliche Themen
Zitat:
@baerschatz schrieb am 1. Mai 2018 um 20:08:16 Uhr:
@lecksucher Die Hutablage ist ganz normal. Ist halt kein Rollo. Das macht mir aber nichts. Es gibt Leute, die stossen sich daran den Kopf und beschweren sich dann warum Ford da kein Rollo einbaut.
Ich hatte 4 Jahre einen Grand. Der hatte das Rollo. Mein Mondeo natürlich auch. Alle meine Tourans ebenso. Nur der kompakte Cmax leider nicht. Gerade für einen VAN ein wenig untypisch. Dachhohe Beladung macht dann keinen Spaß. Man will die Hutablage schließlich nicht zuhause lassen müssen.
Zitat:
@baerschatz schrieb am 1. Mai 2018 um 20:08:16 Uhr:
@lecksucher Die Hutablage ist ganz normal. Ist halt kein Rollo. Das macht mir aber nichts. Es gibt Leute, die stossen sich daran den Kopf und beschweren sich dann warum Ford da kein Rollo einbaut.
Ich kapiere auch nicht, warum sich Leute über die Hutablage aufregen. Die ist doch viel praktischer: Klappe auf - Ablage mit.
Zitat:
@ru86 schrieb am 1. Mai 2018 um 21:44:42 Uhr:
Zitat:
@baerschatz schrieb am 1. Mai 2018 um 20:08:16 Uhr:
@lecksucher Die Hutablage ist ganz normal. Ist halt kein Rollo. Das macht mir aber nichts. Es gibt Leute, die stossen sich daran den Kopf und beschweren sich dann warum Ford da kein Rollo einbaut.Ich kapiere auch nicht, warum sich Leute über die Hutablage aufregen. Die ist doch viel praktischer: Klappe auf - Ablage mit.
Nicht wirklich....transportiere ich etwas hohes muss das Ding raus. Also Leinen ab und zwischenlagern. Rollo kann einfach eingerollt werden und fertig. Daher schon ein wenig schade dass so ein sinnvolles Feature im Kompakten nicht mal gegen Geld geordert werden kann.
Wenn ich was Hohes transportiere, hab ich entweder noch Platz für die Hutablage, oder hab das Hohe erst garnicht im Auto sondern in einem Anhänger.
Zitat:
@laserlock schrieb am 1. Mai 2018 um 21:57:28 Uhr:
Zitat:
@ru86 schrieb am 1. Mai 2018 um 21:44:42 Uhr:
Ich kapiere auch nicht, warum sich Leute über die Hutablage aufregen. Die ist doch viel praktischer: Klappe auf - Ablage mit.
Nicht wirklich....transportiere ich etwas hohes muss das Ding raus. Also Leinen ab und zwischenlagern. Rollo kann einfach eingerollt werden und fertig. Daher schon ein wenig schade dass so ein sinnvolles Feature im Kompakten nicht mal gegen Geld geordert werden kann.
Ja, und etwas hohes transportierst du wie oft?
Mich würde eher nerven, jedes Mal nach dem Einkaufen das Ding einzurollen.
@ru86 Das einrollen übernimmt ja eine Automatik.
Die letzten vier Auto's waren alle Kombi's mit Rollo. Es stört mich in keinster Weise, daß ich jetzt nur was festes hab.
Wie auf den Bildern zu sehen ist, ist ja auch die Vordere ausgebaut und liegt eingepackt im Keller, da die hinteren Sitze nach hinten/innen verschoben sind.
Zitat:
@ru86 schrieb am 1. Mai 2018 um 23:50:53 Uhr:
Zitat:
@laserlock schrieb am 1. Mai 2018 um 21:57:28 Uhr:
Nicht wirklich....transportiere ich etwas hohes muss das Ding raus. Also Leinen ab und zwischenlagern. Rollo kann einfach eingerollt werden und fertig. Daher schon ein wenig schade dass so ein sinnvolles Feature im Kompakten nicht mal gegen Geld geordert werden kann.
Ja, und etwas hohes transportierst du wie oft?
Mich würde eher nerven, jedes Mal nach dem Einkaufen das Ding einzurollen.
Kinderwagen sind recht gross. Unserer nimmt bereits den gresamten Platz unter der Hutablage in Anspruch. Die Wickeltasche kriegt man in der Regel noch dazwischen, dann ist aber Ende. So passiert es sehr schnell das die Hutablage stört und enteder aus den Lagern genommen werden muss und dann rumklappert weil die Höhe in der Rücksitznähe benötigt wird oder das Teil bleibt heim. Rollo wäre bei uns wirklich besser. Hätte es gekauft wenn optional angeboten. Der Wagen wird primär von meiner Frau gefahren, die hat jeinen Bock auf Ausbau der Hutablage. Teilweise muss der Kinderw. auch hochkant /schräg rein. Auch dann heisst es: Hutablage raus.
Zitat:
@baerschatz schrieb am 2. Mai 2018 um 04:40:36 Uhr:
@ru86 Das einrollen übernimmt ja eine Automatik.
Die letzten vier Auto's waren alle Kombi's mit Rollo. Es stört mich in keinster Weise, daß ich jetzt nur was festes hab.
Wie auf den Bildern zu sehen ist, ist ja auch die Vordere ausgebaut und liegt eingepackt im Keller, da die hinteren Sitze nach hinten/innen verschoben sind.
Automatik? Tell me more 🙂
Und ausrollen auch?
Zitat:
@ru86 schrieb am 2. Mai 2018 um 07:15:43 Uhr:
Zitat:
@baerschatz schrieb am 2. Mai 2018 um 04:40:36 Uhr:
@ru86 Das einrollen übernimmt ja eine Automatik.
Die letzten vier Auto's waren alle Kombi's mit Rollo. Es stört mich in keinster Weise, daß ich jetzt nur was festes hab.
Wie auf den Bildern zu sehen ist, ist ja auch die Vordere ausgebaut und liegt eingepackt im Keller, da die hinteren Sitze nach hinten/innen verschoben sind.Automatik? Tell me more 🙂
Und ausrollen auch?
nein, hat der Grand / Mondeo nicht. Ist manuell. Klappt aber gut. Ein Griff und zu / auf ist.
Ach deswegen. Die Hutablage und 3. Sitzreihe von unserem Caddy liegen nun schon seit 10 Jahren im Keller. Noch nie vermisst. Klar ist ein Rollo eventuell besser, für unseren Nutzen will ich aber wegen dem zuziehen nicht ins Auto grabbeln.
Klar, jeder wie er es benötigt, bei uns waren bisher immer ein Rollstuhl und Sportgeräte drin. Die sind jetzt im "kleinen" B-Max.
Danke für die Info
Gruß klaus
Ich meinte eine Aufrollautomatik.