Granada ...
hi..
wollt mir nen youngtimer besorgen.. wollte nen granni 2.. als limo.. aber so ne 2.3 als alltagsauto... ne .. auch der 2l schluckt doch sicher seine 11-12 l.. und da wollt ich doch ma wissen wie man das senken kann.. klar der erdgasumbau is aber schweine teuer.. was noch.. früh schalten udn untertourig fahren... will man das in so einem auto? NEIN ihc nich.. also.. was passt für denm wagen... passen scorpio motoren? die 2 l ? die 24V?
schreibt mir was...
mfg
timo
ach ja :KRITIK: ich hab kein scorpio oder granni forum gefunden..
15 Antworten
als erstes - es gibt sehr wohl eine RubriK. Scorpio, Monder&Cougar
http://www.motor-talk.de/f284/s/
du willst so ein Aufwand betreiben, wegen 1-2L Sprit?? Du schreibst du willst durch defensive Fahrweise nicht einsparen wollen!? Was glaubst du, was so ein 24V verbraucht??
Also, ich hatte auch ein paar Grannis und kann behaupten das dieses Auto eher Cruiser-Autos sind...es sei denn man hat evtl. genug unter der Haube, wie beim 2,8i.....und ein straffes Fahrwerk!
Ich kann eigentlich nicht wirklich nachvollziehen, was du wirklich willst..auf der einen Seite willst du ein leistungsstarken Motor und nicht gerade defenisv fahren...auf der anderen Seite soll möglichst wenig Kraftsstoff verbraucht werden. Da kan ich nur sagen:
DAS funktioniert nicht!!
naja.. für ne alltagsauto brauch man auch kat.. und ich glaub net das auf nen 2.3 ne kt passt... ich wolte nur wissen ob der 24v passt.. wenn dann würd ich den 2l motor ausm scorpio wählne.. und ich glaub der schluckt einiges weniger als ne 2.3. oder ne 2.8...
mfg
timo
Kat-Nachrüstung:
http://www.kat-versand.de/G-Kat/G-Ford/g-ford.html
http://www.gat-kat.de/set.htm
zum 24V: passend bekommt man fast alles, ob dem TÜV dafür allerdings ein Gutachten vorliegt, wage ich mal zu bezweifeln.....also, Eintragung ??
Aber warte mal ab - vielleicht hat ja doch schon jemand sowas gemacht....
Scorpio Forum gefunden?
Ich hatte mal nen Granada Diesel ...der wahr schon sparsam ABER nicht gerade schnell. Das Ding fuhr sich wie ein Panzer und das war er auch.
Trauere ich immernoch nach (saustabil) und wenn der mal auf 180 war dann gnade Gott wenn sich was in den Weg stellte.
Ansonsten kannst du nur schön Zündkerzen wechseln und den Motor einstellen lassen. Ob man die Einspritzdüsen wechseln kann weiss ich nicht. Aber wie von meinem Vorredner gesagt Grannis sind Cruiser es sei denn genug Leistung ist da (2,8i geiles Teil).
Und wenn Granada dann komplett original und nix selbst zusammengestelltes.
Grüße
SupaAL
Man kann den 2,0 OHC auf Einspritzer umbauen mit G-kat und den 2,8i kann man trotz K-jetronik auch mit G-kat umrüsten !
stimmt.. es gab doch im granni nen 2 l ohc.. und im scorpio auch.. is das der gleiche nur mit anderer einspritzung? wieviel ps hatte der diesel? wie schnell für er? und was rennt ne 2.8i? was fressen die verschiedenen m,otoren eigenltihc alle so? welche motoren gibts? nen 2.0 nen 2.3 mit vergaser den 2.8i und ne diesel oder?
Sorry für den forumsirrtum..
Also bei den ab Bj 78 gab es meine ich folgende Motoren (man möge mich berichtigen):
1,7 L (Export?) V4/ 2,0 L OHC bzw. V6 / 2,3 L V6 / 2,8i V6 Vergaser bzw. Einspritzer
1,9 (Bj. 77) bzw 2,1 Diesel
Ab Bj 82 meine ich gab es dann auch einen 2,5 L Diesel.
Der 2,1 L Diesel fuhr ungefähr 170-180 km/h dann war ende (mit Rückenwind). Den Verbrauch konnte man gut drücken wenn man sehr kontrolliert fuhr (ca 8-9 Liter auf 100/ Autobahn) . Das Ding war aber wie ein Traktor und untermotorisiert ABER fast unzerstörbar. Ich meine der hatte nur 70-80 PS (kein Witz). War ein Peugeot Diesel drin.
Grüße
SupaAL
Youngtimer oder billiger Gebrauchter
was willst Du? Wenn es ein Youngtimer sein soll, dann solltest Du ihn orginal belassen, sonst geht der Weg schnell zum Schrottplatz. Einen mordernen Motor in einen Granada zu pflatzen ist Schändung von Kulturgut und außerdem mußt Du dann schon wieder mit all den Problemen leben, die Du eigentlich mit einem solchen Auto umgehen willst, Stichwort Elektronikärger.
Und vergiß auch den Kat, die Kiste kann dann bald auf H-Kennzeichen und gut ist mit den Steuern. Ansonsten solltest Du bedenken, daß Du eben den Wertverlust anderer Autos bei diesen Fahrzeugen an Steuern ausgibst. Autofahren kostet eben Geld!
Ein Granda ist ein schweres altes Auto und ein Herrenwagen, der auch so bewegt werden sollte. Beschleunigungrennen und Kurvenhatz passen nicht zu diesem Wagen und man sollte dafür dann lieber einen GTI so sowas nehmen.
youngtimer nur original? never... und ich kenn viele leute die youngtimer getunt haben und deren autos weit vom schrottplatz weg sind...
zum stichwort elektrik.. bei scorpio motoren war net grad so super viel.. einspritzung und kat halt...is kein mondernes auto wo in jedem noch so kleinen bauteil ne sensor sitzt der sagt obs geht oder nich... und wenn mans ordenltich macht hat man auch keinen ärger.. weisst net warum du die elektronik anprangerst ich kann se auch net ab aber man sollte sich auch mal damit beschäftigen...
und kat... bei nem 85er granni dauerts ma ebend noch über 10 jahre bis zum h kennzeichen.. und dann brauch ich ne 2tes auto.. weil man h ja nur mit nem anderen auto parralell fahren kann.. ne kat kostet 700€ .. ne 2.3 granni ohne kat 575€ ( wenn ihc mich net verrechnet hab) pro jahr.. und mit "rechnen" 312 glaub ich... so.. das macht ne differenz von etwa 250€ .. dann hab ich meinen kat in unter 3 jahren raus... ich hab net vor mit dem ding die rallye monte carlo zu gewinne.. aber wei du schon sagtest ein herrenwagen ist für mich auch ein reisewagen.. und dazu gehört auch das er 200 rennt... aber es reicht mir schon zu wissen das es nen 2 l motor gibt.. und das ich da nen kat dran frimmeln kann...
Gut dann jetzt mal genau:
2,0 L OHC
105PS/ 168 km/h vmax/ Verbrauch 7,0-12,5 Liter
2,0 V6
90 PS/160km/h vmax/ Verbauch 7,7-13,5 L
2,3 V6
114 PS/170km/h vmax/ verbauch 7,7-13,9L
2,8 V6
135PS/181km/h vmax/ verbrauch7,7-13,9 Liter
2,8 i V6
150 PS/ 190 km/h vmax/ Verbrauch 7,5- 14,9 Liter
2,5 L Diesel
69 PS/ 145 Km/h vmax/ Verbrauch 6,0-10,3 Liter
Habe mich ein wenig mit dem 2,1 L Diesel verhauen. Hatte weniger als 69 PS und schaffte höchstens 160 km/h.
Alles Werksangaben. Ok?
Grüße
SupaAL
PS.ein Original ist immernoch schöner und hat Stil als ein zusammengebastelter....
glaub mir.. ich will nix zusammengebasteltes.. ich will keine 19zöller.. ich will keine flipflop lackierung.. ne limo in gold.. mit den werksalus.. mit automatik.. innen vielleicht grün.. weil beige seh ich jeden tag auf der arbeit.. und gibts zuviele die in ihrem youngtimer beige fahren .. mit schiebedach efh.. und irgendwann mal vielleicht andere zeitgenössische alufelgen und ne bisschen tiefer.. vielleicht auch leistung aber dezent.. ich könnt heulen wenn ich zb in die vw scene kucke und da nen typ sehe der bei nem golf 1 19zöller dranschraubt nen top shop macht usw.. die typewn die grannis als stockcarfahren die könnt ich auch killen...
Also mein persönlicher Traum:
2,8i V6 in der GL Ghia Ausführung (ab Bj 82) . Frontspoiler und Heckspoiler aus Gummi (Originalteile), Schiebedach, Niveauregulierung, Werkalus, Plastik Stossstangenhörner mit Wisch Wasch vorne, RecaroSitze, usw. . Sonst alles so belassen wie es ist.
DAS ist MEIN Traum. Wenn ich Platz hätte stünde er schon in der Garage.
Ok die Modelle vor Bj. 78 gefallen mir auch gut (geschwungene Form) , nur sind die kaum noch zu haben. Sind meistens weggerostet oder in den Süden gewandert....
Ebenso habe ich auf dem Schrott damals ein Coupe Bj 78 gesehen, daß rundherum mit Gummispoilern verspoilert war (auch die Radkästen). Sahen aus wie Originalteile von Ford...sah auch verdammt gut aus....
Grüße
SupaAL
PS ach ja die original Standbremslichter (Bosch) auf der Hutablage der 80 er JAhre nicht vergessen.
Wenn du einen hast sag mal bescheid.