Gran Tourer als 218d, 218d xDrive, 220d oder 220d xDrive ?
Liebe Community,
nach reiflicher Überlegung soll es nun ein Gran Tourer werden.
Ich entspreche wahrscheinlich nicht unbedingt der Zielgruppe, da ich keine Kinder habe, sondern nur einen Hund und viel Sportzeugs 😁
Den 218d mit Steptronic konnte ich bereits Probe fahren und ich war positiv überrascht.
Ich finde den Motor sehr leise und von den Fahrleistungen kann man für den Alltagsgebrauch auch nicht meckern.
Ich bin mir trotzdem noch nicht so ganz sicher, welcher Motor es werden soll.
Versicherung und Steuer sind von den Kosten kaum unterschiedlich.
Eigentlich finde ich Allrad schon sehr angenehm, aber ich frage mich, ob ich es wirklich brauche.
Man könnte ja jetzt mit den Kombinationen spielen.
Entweder einen 218d xdrive nehmen oder zum gleichen Preis einen 220d ohne xdrive.
Oder gleich den 220d xdrive oder die Vernunftslösung: den 218d ohne xdrive.
Findet Ihr ein 220d ohne Allrad macht Sinn? Da können die Vorderräder schon mal eher scharren als beim 218d oder?
Ich weiss noch nicht, wo es beruflich die nächsten Jahre so hingeht.
Deswegen möchte ich eigentlich die Variante nehmen, mit der ich flexibel bin.
Momentan fahre ich 60% Landstraße, 30% Autobahn, 10% Stadt. Ich mache halt gerne Wochenendausflüge mit den Rädern usw.
Welche Kombination wäre eure Empfehlung?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mickydiemaus schrieb am 21. April 2016 um 17:08:45 Uhr:
dann kann man das quasi übersehen...? Ich hoffe das kann man so einstellen, das dies dauerhaft angezeigt wird und nicht erst nach 50 km Restreichweite. ........................................
hallo,
wenn du das übersehen und überhören kannst, dann übersiehst du auch alle anderen Meldungen, die gravierendere Folgen nach sich ziehen können und dann stellt sich mir schon die Frage, wozu die ganzen Warnmeldungen😕.
gruss mucsaabo
433 Antworten
RTTI müsste man sowohl beim kleinen, als auch beim großen Navi dazu buchen und dafür bräuchte man auch die Connected Drive Services. Für mich stehen da Kosten und Nutzen in keinem Verhältnis.
Ich würde auch den 16d mit M-Paket ordern, wenn mir das gefallen würde. 😁
M-Lenkrad und schwarzen Dachhimmel würde ich auf jeden Fall nehmen. Die A-Säulen-Verkleidungen sind dunkel viel schöner. Finde ich. 😉
Grüße!
Haha, möglich ist alles, ja!
Mir gefallen die M Sport Sachen schon auch, vorallem die Sitzebezüge und Leisten.
Ich habe da bis jetzt nur ein Problem mit der Farbwahl.
Wie ein Vorredner schon angesprochen hat, sieht man da die Konturen bei dunklen Farbtönen schlechter und ich hatte mich schon mit mineralgrau angefreundet.
Weiss kann ich glaube ich nicht mehr sehen.
Estoril finde ich schön, habe aber Angst, dass ich mich daran satt sehen könnte 😁
Mir gefällt er in Mineralgrau. Da sehe ich öfter einen. Wenn Dir das irgendwie weiterhilft. 😁
Estoril sehe ich genau wie Du, bei einem Sportline würde ich noch über Mediterranblau nachdenken.
Das gefällt mir in natura auch besser als gedacht.
Grüße!
Zitat:
@Nature87 schrieb am 12. April 2016 um 17:34:17 Uhr:
Haha, möglich ist alles, ja!Mir gefallen die M Sport Sachen schon auch, vorallem die Sitzebezüge und Leisten.
Ich habe da bis jetzt nur ein Problem mit der Farbwahl.
Wie ein Vorredner schon angesprochen hat, sieht man da die Konturen bei dunklen Farbtönen schlechter und ich hatte mich schon mit mineralgrau angefreundet.
Weiss kann ich glaube ich nicht mehr sehen.
Estoril finde ich schön, habe aber Angst, dass ich mich daran satt sehen könnte 😁
Ich bin immer noch nicht satt von estoril! Hätte es auch normalerweise wieder genommen beim LCI. Dann stöberte und überlegte ich nochmal und da ich wieder einen F31 bestellt habe, wollte ich das neue nicht nur im motor bemerken, sondern auch von außen! Ansonsten klasse Farbe, das estoril! Kann ich nur empfehlen, siehe Bildersammlung hier und pflegeleicht fand ich es auch.
Ähnliche Themen
Bei deinem Fahrprofil würde ich dir zum 218d raten und das restliche Budget in Ausstattung investieren, außer du fährst oft jenseits von 160 km/h. Bis dahin geht er m.E. Sehr gut. Xdrive braucht es beim AT/GT bei dem tollen frontantrieb auch nicht. Ich hatte vorher den x1 18d xdrive und bin nun mit dem AT ohne Allrad auch gut durch den Winter gekommen.
Siehe auch meinen Beitrag hier:
http://www.motor-talk.de/.../...schnee-in-den-bergen-t5561172.html?...
Probiers einfach aus... Das mit den zwei Auspuffrohren würde ich nicht überbewerten, auch mit M-Paket geht das zusammen wenns dir gefällt.
Gruß Deisi
Zitat:
@Nature87 schrieb am 12. April 2016 um 17:34:17 Uhr:
Haha, möglich ist alles, ja!Mir gefallen die M Sport Sachen schon auch, vorallem die Sitzebezüge und Leisten.
Ich habe da bis jetzt nur ein Problem mit der Farbwahl.
Wie ein Vorredner schon angesprochen hat, sieht man da die Konturen bei dunklen Farbtönen schlechter und ich hatte mich schon mit mineralgrau angefreundet.
Weiss kann ich glaube ich nicht mehr sehen.
Estoril finde ich schön, habe aber Angst, dass ich mich daran satt sehen könnte 😁
Die "M-Sachen" sind nicht nur schön, sondern auch gut und angenehm (Sitzbezüge...)😉 - egal ob zwei oder ein Auspuffrohr (das wiederum ist wirklich nicht wichtig - obwohl BMW da schon vielfältig ist und offenbar auch viele Überlegungen dahinter stehen... Aber sie machen das auf jeden Fall deutlich "seriöser" als VW/Audi (komplex geformte und riesige Auspuffenden beim aktuellen Passat, ebenfalls grosse ovale Röhren bei den RS Audi - die passen da noch eher).
Estorilblau - die Welt braucht Farbe und Mut! Warum haben so viele Angst, sich an der Farbe satt zu sehen? Ich hätte eher Angst bzw. würd mich ärgern den Mut zu etwas nicht gehabt zu haben (das tue ich bisweilen auch - aber nicht bei einer mir traumhaft gefallenden Autofarbe).
Zudem bringt diese Farbe wie auch Flamencorot die Formen sehr schön zur Geltung.
Wie haben wir zu Estorilblau gefunden? Der Testwagen hatte die Farbe, und Frau und Tochter sofort gefallen: "wollen wir nicht diese Farbe nehmen?" Ich freute mich sehr - für mich war das schon lange die Traumfarbe (hätte es beim E91 schon gegeben) - unsere Tochter malt auch Estorilblau🙄
Zitat:
@E-F46 schrieb am 12. April 2016 um 21:08:51 Uhr:
Zitat:
@Nature87 schrieb am 12. April 2016 um 17:34:17 Uhr:
Haha, möglich ist alles, ja!Mir gefallen die M Sport Sachen schon auch, vorallem die Sitzebezüge und Leisten.
Ich habe da bis jetzt nur ein Problem mit der Farbwahl.
Wie ein Vorredner schon angesprochen hat, sieht man da die Konturen bei dunklen Farbtönen schlechter und ich hatte mich schon mit mineralgrau angefreundet.
Weiss kann ich glaube ich nicht mehr sehen.
Estoril finde ich schön, habe aber Angst, dass ich mich daran satt sehen könnte 😁Die "M-Sachen" sind nicht nur schön, sondern auch gut und angenehm (Sitzbezüge...)😉 - egal ob zwei oder ein Auspuffrohr (das wiederum ist wirklich nicht wichtig - obwohl BMW da schon vielfältig ist und offenbar auch viele Überlegungen dahinter stehen... Aber sie machen das auf jeden Fall deutlich "seriöser" als VW/Audi (komplex geformte und riesige Auspuffenden beim aktuellen Passat, ebenfalls grosse ovale Röhren bei den RS Audi - die passen da noch eher).
Estorilblau - die Welt braucht Farbe und Mut! Warum haben so viele Angst, sich an der Farbe satt zu sehen? Ich hätte eher Angst bzw. würd mich ärgern den Mut zu etwas nicht gehabt zu haben (das tue ich bisweilen auch - aber nicht bei einer mir traumhaft gefallenden Autofarbe).
Zudem bringt diese Farbe wie auch Flamencorot die Formen sehr schön zur Geltung.Wie haben wir zu Estorilblau gefunden? Der Testwagen hatte die Farbe, und Frau und Tochter sofort gefallen: "wollen wir nicht diese Farbe nehmen?" Ich freute mich sehr - für mich war das schon lange die Traumfarbe (hätte es beim E91 schon gegeben) - unsere Tochter malt auch Estorilblau🙄
Läuft bei dir! 😉
Ich würde auch das M-Paket nehmen, sieht auch mit einem Auspuff klasse aus! Willst du die Alarmanlage nehmen? Wie wird diese eigentlich bedient, mit dem Schlüssel, oder gibt es eine extra Fernbedienung, weiß das jemand?
Zitat:
@Mcchrille schrieb am 12. April 2016 um 21:44:30 Uhr:
Ich würde auch das M-Paket nehmen, sieht auch mit einem Auspuff klasse aus! Willst du die Alarmanlage nehmen? Wie wird diese eigentlich bedient, mit dem Schlüssel, oder gibt es eine extra Fernbedienung, weiß das jemand?
Wenn ich den 218d nehme, gibt es volle Hütte, also inkl. Navi Plus. Dann ist die Alarmanlage gezwungenermaßen dabei.
Eine noch interessante Kombination wäre der 220d mit Sportpaket und kleinem Navi.
Aber Donnerstag habe ich erstmal einen Termin für eine Probefahrt mit dem 220d xdrive.
Hoffentlich macht er nicht zuviel Spass, sonst wird es eng mit der ganzen Sonderausstattung 😁
Zitat:
@Nature87 schrieb am 12. April 2016 um 22:37:29 Uhr:
Zitat:
@Mcchrille schrieb am 12. April 2016 um 21:44:30 Uhr:
Ich würde auch das M-Paket nehmen, sieht auch mit einem Auspuff klasse aus! Willst du die Alarmanlage nehmen? Wie wird diese eigentlich bedient, mit dem Schlüssel, oder gibt es eine extra Fernbedienung, weiß das jemand?Wenn ich den 218d nehme, gibt es volle Hütte, also inkl. Navi Plus. Dann ist die Alarmanlage gezwungenermaßen dabei.
Eine noch interessante Kombination wäre der 220d mit Sportpaket und kleinem Navi.
Aber Donnerstag habe ich erstmal einen Termin für eine Probefahrt mit dem 220d xdrive.
Hoffentlich macht er nicht zuviel Spass, sonst wird es eng mit der ganzen Sonderausstattung 😁
in dem fall wuerd ich die volle huette nehmen, ich weiss ja nicht wie du faehrst, aber die 40PS mit xdrive merkt man dann doch zu selten...
ist ja immerhin ein Minivan...
Wäre auch mein Ansatz. Ich habe mich bei ähnlicher Fragestellung für den 220i mit voller Hütte ggü. dem 220xd mit mittlerer Ausstattung entschieden. Denke da hat man mehr von, wenn man nicht gerade 15.000 km und mehr pro Jahr fährt! Aber ist natürlich Geschmacksache. Habe 3 Jahre Diesel Nageln mit dem F31 320d hinter mir und freue mich nun auch wieder auf einen Benziner!
Zitat:
@Mcchrille schrieb am 13. April 2016 um 07:51:26 Uhr:
Wäre auch mein Ansatz. Ich habe mich bei ähnlicher Fragestellung für den 220i mit voller Hütte ggü. dem 220xd mit mittlerer Ausstattung entschieden. Denke da hat man mehr von, wenn man nicht gerade 15.000 km und mehr pro Jahr fährt! Aber ist natürlich Geschmacksache. Habe 3 Jahre Diesel Nageln mit dem F31 320d hinter mir und freue mich nun auch wieder auf einen Benziner!
Hm, ja dieses Gedankenspiel habe ich auch schon getrieben.
220i mit M Paket und voller Ausstattung. Dann hätte ich meine 2 Auspuffrohre 😁
Aber ich fand es ziemlich cool mit 5,4 Litern durch die Gegend zu cruisen. Beim 220i sind es halt dann mal 7,5 Liter aufwärts, wobei bei meiner Fahrleistung der Benziner auch in Frage kommen würde.
Aber ich mag einfach das Gefühl mit einer Tankfüllung weit fahren zu können.
Und ich fand den 218d sehr kultiviert. Also das große Nageln war das nicht. Mal sehen wie der 220 xdrive ist.
Morgen in der Früh um 10 geht's los. Bin schon ganz gespannt.
Ich kann mir vorstellen, dass man die 40 PS schon merkt. Mir geht es da nichtmal um das Fahren ab 160 km/h sondern eher um Überholvorgänge. Da sind die Elastizitätswerte dann wohl doch etwas besser.
Eigentlich wollte ich mir zuerst ja einen Octavia Scout kaufen.
Wenn ich jetzt den xdrive nehme, habe ich auch Allrad und dazu das schönere Auto 🙂
Ja, das schönere Auto ist es (in meinen Augen) allemal. Das war EIN Grund weshalb ich mir den AT zugelegt habe. Er war schöner als der Sportsvan