Gran Tourer als 218d, 218d xDrive, 220d oder 220d xDrive ?

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

Liebe Community,

nach reiflicher Überlegung soll es nun ein Gran Tourer werden.
Ich entspreche wahrscheinlich nicht unbedingt der Zielgruppe, da ich keine Kinder habe, sondern nur einen Hund und viel Sportzeugs 😁

Den 218d mit Steptronic konnte ich bereits Probe fahren und ich war positiv überrascht.
Ich finde den Motor sehr leise und von den Fahrleistungen kann man für den Alltagsgebrauch auch nicht meckern.

Ich bin mir trotzdem noch nicht so ganz sicher, welcher Motor es werden soll.
Versicherung und Steuer sind von den Kosten kaum unterschiedlich.

Eigentlich finde ich Allrad schon sehr angenehm, aber ich frage mich, ob ich es wirklich brauche.

Man könnte ja jetzt mit den Kombinationen spielen.
Entweder einen 218d xdrive nehmen oder zum gleichen Preis einen 220d ohne xdrive.
Oder gleich den 220d xdrive oder die Vernunftslösung: den 218d ohne xdrive.

Findet Ihr ein 220d ohne Allrad macht Sinn? Da können die Vorderräder schon mal eher scharren als beim 218d oder?

Ich weiss noch nicht, wo es beruflich die nächsten Jahre so hingeht.
Deswegen möchte ich eigentlich die Variante nehmen, mit der ich flexibel bin.
Momentan fahre ich 60% Landstraße, 30% Autobahn, 10% Stadt. Ich mache halt gerne Wochenendausflüge mit den Rädern usw.

Welche Kombination wäre eure Empfehlung?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mickydiemaus schrieb am 21. April 2016 um 17:08:45 Uhr:


dann kann man das quasi übersehen...? Ich hoffe das kann man so einstellen, das dies dauerhaft angezeigt wird und nicht erst nach 50 km Restreichweite. ........................................

hallo,

wenn du das übersehen und überhören kannst, dann übersiehst du auch alle anderen Meldungen, die gravierendere Folgen nach sich ziehen können und dann stellt sich mir schon die Frage, wozu die ganzen Warnmeldungen😕.

gruss mucsaabo

433 weitere Antworten
433 Antworten

Zitat:

@Nature87 schrieb am 11. April 2016 um 20:35:34 Uhr:


Hm...schön zu sehen, dass es unterschiedliche Ansichten gibt. Geschmäcker sind halt verschieden!

Die sonstige Ausstattungsliste ist halt auch schon recht lang.
Von Panoramadach über Anhängerkupplung zu Convenience Paket, großes Navi, LED Licht usw..

Panoramadach ist das einzige was ich mir bei meiner jetzigen config nicht mehr holen wuerde, und ich hab alles drin.

ausser

* elektrische Sitze
* Tische im Fond
* 3.Sitzreihe
* Anhaengekupplung

Als Fahrer haste da sehr wenig davon. in den Genuss kommt erstd ie 2. Sitzreihe, da haengt es ab ob die Besatzung darauf besteht.

@polofreund
Nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird. Die blaue Plakette wird nicht kommen. Und wenn dann wierd sie nullkomma garnix bewirken. Oder hat das mit den Plaketten jemals was gebracht? Die Belastungswerte sind sogar noch höher gegangen. In jeder Stadt die an einer Wasserstraße liegt dürfen Schiffe durchfahren bei deren Abgaswerten es einem vom Hocker hauen kann. Die Heizungen blasen tonnenweise Feinstaub raus, und von den industriellen Abgasen gar nicht zu reden. Die 20 größten Containerschiffe blasen mehr Schwefel in die Atmosphäre als sämtliche Autos der Welt zusammen. Es sind schwimmende Sondermüllverbrennungsanlagen.
Für die Politiker kommt es drauf an Äktschn zu zeigen und in der Presse und im Fernsehen aufzutauchen. Das Ergebnis ist dabei vollkommen uninteressant.
Morgen wird eine andere Sau durchs Dorf gejagt, vielleicht eine Lila Plakette, vielleicht Katalysatoren-Nachrüstpflicht für Benzin-Rasenmäher. Oder höhere Steuern für Dieselkraftstoff, oder Maut, irgendein neues Verbot, oder...oder...oder.... Hauptsache Medienpräsenz.

@polofreud123

Aber nur bis zur Euro 5 Norm....
Ab Euro 6 ( wie die meisten Neuwagen seit ca. 1,5-2 Jahre ) sind nicht betroffen....

Gruß Jerry

@buggeliger Genau so sehe ich das auch.

Zitat:

@Nature87 schrieb am 11. April 2016 um 20:35:34 Uhr:


...
Die sonstige Ausstattungsliste ist halt auch schon recht lang.
Von Panoramadach über Anhängerkupplung zu Convenience Paket, großes Navi, LED Licht usw..

Also bei 220d UND Allrad muss ich dann schon schwer überlegen, ob das große Navi weichen muss. Aber auf das schaut man auch jeden Tag 😁
Auf das M Sportpaket kann ich dann eher noch verzichten. Das bringt einem bei nasser Fahrbahn nichts!

Was haltet Ihr eigentlich von der variablen Sportlenkung? Und wie sieht es mit dem Hifi System aus? Oder sind die Serienlautsprecher auch ok?

Panodach ist wirklich nur für die hinten Sitzenden. Außerdem brennt einem die Sonne auf den Pelz und um die 40 kg schwerer macht es das Auto auch noch. Zur ständigen Be- bzw. Entlüftung kann man es aufgrund der Geräuschentwicklung auch kaum einsetzen. Würde ich streichen und wünsche mir die alten Schiebedächer zurück...

Auf den Komfortzugang kann man auch gut verzichten, weil man durch die asymmetrische Form des Schlüssels auch in der Tasche gut erfühlen kann, wo man draufdrücken muss. Man denke auch an "keyless gone".
Die motorische Heckklappe auf dem Weg zum Auto öffnen zu können, ist hingegen ganz nett.

Das große Navi würde ich nicht nehmen. Wenn es ein echtes Professional wäre, vielleicht, aber so kann man nicht mal Routen importieren. Dazu bekommt man die Alarmanlage aufs Auge gedrückt, was die Sache dann endgültig zu teuer werden lässt.

Das kleine Display ist im täglichen Gebrauch nicht so schlecht, wie man es sich vorstellt. Es sieht mit seiner Trapezform und dem Chromrand auch durchaus schick aus.
An der Stelle hatte ich auch meine Zweifel, aber die waren völlig unbegründet.

Ich würde die Kombi:
Navigation
Driving Assistant - auch zu teuer, aber die kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung ist eine feine Sache. Außerdem kommt das größere Display im KI mit. Wegen der Assistenten braucht man es imho nicht zu kaufen.
Komforttelefonie - damit bekommt man die hervorragende Sprachbedienung
wählen. Das ist zusammen billiger als das große Navi. Auf das Pseudo-HUD muss man halt verzichten.

Ich habe Hifi. Kann man hören. Die Bässe finde ich zu "weich". Würde mir evtl. HK anhören.

Die LED-Scheinwerfer sind auf jeden Fall eine Empfehlung wert.

Auf die Sitzheizung könnte ich hingegen im BMW verzichten, trotz Leder!
Toll sind dafür die fein justierbaren Lordosenstützen.

Ich würde zum 218d greifen. Mit 350 Nm kann man auch zügig unterwegs sein.
Die knapp 4000 Euro Aufpreis zum 20d würde ich mir sparen.
Mit meinem AT bin ich eher langsamer unterwegs als mit meinem Golf vorher. Das Auto lädt eher zum gemütlichen Dahingleiten ein. Das kann der 18d auch.

Wenn es etwas sportlicher sein soll, würde ich 18" Räder nehmen. Dazu DDC, als komfortabel würde ich das M-Fahrwerk nicht bezeichnen.
Den Sportline würde ich mit Serienfahrwerk nehmen. Das empfand ich auf Probefahrten als sehr passend.

Grüße!

Ähnliche Themen

Ist doch schon längst wieder vom Tisch diese bescheuerte Idee. Alles gut.

Also ich verwende das Panoramadach gerne. Die Geräuschentwicklung hält sich durch das Windschott in Grenzen, im gekippten Zustand bin ich sogar schon Autobahn gefahren. Und man sieht vorne genauso gut hinauf/durch.

Zitat:

@polofreund123 schrieb am 12. April 2016 um 10:53:29 Uhr:


Und jetzt wird es bzgl. einer Entscheidung Diesel "ja od er nein?" richtig kompliziert:
Wenn unsere Umweltministerin mit ihren Plänen einer zusätzlichen blauen Umweltplakette durchkommt, dann sind auf einen Schlag 13 Mio. Diesel-PKW entwertet, die dann nicht mehr in die blauen Zonen einfahren dürften.
So fördert man durch leichtfertiges Politikergerede die Kaufzurückhaltung beim Neuwagenkauf und wundert sich hinterher wenn der Wirtschaftsmotor ins Stottern gerät.

Die Entscheidung beim F45/46 fällt durch Euro6 nicht schwer...

@hetzendorfer Aber nur solange bis die quergestreifte Plakette für Windows 7... ääähm Euro 7 kommt. Dann dürfen die grünen Sechser nicht mehr in die Städte 😉

Danke für die Ausführungen! Das mit Euro 6 sehe ich auch so. Solange mein Neuwagen Euro 6 hat, sollte die nächsten Jahre Ruhe sein.
Wenn man mal ehrlich ist, kann sich ein großer Teil der Bevölkerung in den nächsten Jahren eh keinen Neuwagen mit Euro 6 leisten. Muss man nur mal schauen, wie viele alte Karren so rumfahren.

Zu den Ausstattungen:

Das mit dem Panoramadach finde ich interessant. Hatte mir das schon recht schön vorgestellt, allein schon wegen des freundlicheren Innenraums.

Das Pseudo HUD finde ich jetzt auch nicht so gelungen. Vielleicht muss ich mir da echt nochmal Gedanken machen, ob nicht das Kleine Navi reicht.

Die Verkehrszeichenerkennung des Driving Assistant finde ich auch super.
Ich habe nur Angst wegen der Notbremsfunktion. Keine Lust wegen eines Igels ne Notbremsung hinzulegen. Da habe ich schon schlimmes gehört.

Sind hier noch mehr, die das Panorama und das große Navi nicht mehr mitnehmen würden?

Achja, und zurück zum Thema: Wenn alles gut geht, gibt es Donnerstag eine Probefahrt mit dem 220xdrive.

@buggeliger:

Hör auf ich überleg schon 3 Monate ob ich auf Windows 10 upgraden soll..😁🙄

Ich kann noch ein Foto des kleinen Displays nachlegen. Das ist wirklich nicht so schlecht. Die Auflösung ist sowieso toll. Splitscreen geht halt nicht. Habe ich aber auch noch nicht vermisst.
Navigationsanweisungen in Form von Kreuzungsskizzen, Entfernungsbalken und Straßennamen werden im KI dargestellt.

Grüße!

Dsc-4914-lr6

Zitat:

@Staubfuss schrieb am 12. April 2016 um 14:24:51 Uhr:


Ich kann noch ein Foto des kleinen Displays nachlegen. Das ist wirklich nicht so schlecht. Die Auflösung ist sowieso toll. Splitscreen geht halt nicht. Habe ich aber auch noch nicht vermisst.
Navigationsanweisungen in Form von Kreuzungsskizzen, Entfernungsbalken und Straßennamen werden im KI dargestellt.

Grüße!

Danke!

Die Verkehrszeichenerkennung gibt es aber nur in Verbindung mit dem Assistenz-Paket oder?
Also auch beim großen Navi oder?

Verkehrszeichenerkennung ist in SA Driving Assistent enthalten

Ich möchte dir meine (subjektive!) Meinung mitgeben (218dA):

Panoramadach: Sehr persönlich. Ich habe bei meinem vorigen Auto zum ersten Mal ein Schiebedach gehabt. Habe diesmal bewusst wieder darauf verzichtet (einfallendes Sonnlicht, entweder zu kalt oder zu warm, Geräusche). Einfach nicht mein Ding.

Komfortzugang: Hatte mein voriges Auto, und ich vermisse dieses Extra, so faul es wohl klingen mag, weil ich jetzt zum öffnen und abschliessen in der Tasche greifen muss. Ich habe jeden Arbeitstag einen Laptop und einen Aktenkoffer dabei. Auch beim einkaufen vermisse ich es.

Navi: Ich habe das kleine, und bin sehr zufrieden damit. Das kleinere Display ist wirklich gross und deutlich genug. Nach meiner Meinung ist das grosse Navi vielleicht der bessere Wahl wenn man oft (beruflich) unterwegs ist. Dann macht sich auch die RTTI Technik schon nützlich.

Assitant Systeme: Habe bewusst darauf verzichtet, weil ich andere Extra's wichtiger fand.

Hifi System: Sehr happy damit. Bässe sind veilleicht wie gesagt etwas "weich", aber sicherlich tief und substanziell genug. Hatte im vorigen Auto eine HK ähnliche Anlage von Mark Levinson, fand aber den Mehrpreis für den HK einfach zu hoch. Hab da kein Bedauern.

LED Scheinwerfer: würde ich sicher (wieder) nehmen für entspanntes fahren im Dunkeln.

Sitzheizung: Fabelhaft, riesiger Komfort für den Körper im Winter, würde nicht darauf verzichten.

Sportsitzen mit Lordosenstützen: Mein bester Autositz bisher; sehr empfehlenswert. Nimm bei der Probefahrt die Zeit zum einstellen, und fahre zumindest ein Paar Stunden. Dasselbe gilt natürlich auch für eine Probefahrt mit Standardsitzen.

Variabele Sportlenkung: Empfehlenswert, gibt wirklich ein sehr feines Lenkgefühl.

Der 218d mit Automatikgetriebe fährt man wie man will, gelassen, komfortabel, zügig, sportlich. Eine sehr gut gelungene Kombination. Ich denke du würdest den 220d eher brauchen wenn du oft mit hohen Geschwindigkeiten (>160 kmh) auf der Autobahn unterwegs bist. Bei uns in den Niederlanden hat der 220d nach meiner Meinung kein nützlichen Mehrwert.

Viel spass noch damit.

Bin gespannt wass da schliesslich aus den Konfigurator rollt 🙂

Grüsse,
Peter aus den Niederlanden.

Danke Peter für deine Erfahrungswerte!
Ich werde natürlich auf alle Fälle berichten, was es am Ende wird 😉

Das mit dem Navi muss ich mir noch gut überlegen.
Und das M Paket würde mir auch nur mit nem Doppelauspuff ins Haus kommen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen