Grade Hardyscheibe gerissen....verdammter Mist
Hey Leutz,
war grade auf dem Weg zu einem sogenannten "Business-Frühstück". was mit einer Schulung verbunden ist. Jedenfalls fahr ich auf eine Art Schnellstraße, hab so ca. 80 - 90 auf dem Tacho und es tut einen Schlag...Motor aus, alle Lämpchen an und pro Meter einen Schlag bis er denn dann steht.... Hab zuerst gedacht Motorschaden oder sonst was, Vorderachse kontrolliert, nichts zu sehen, sonst auch nicht. Hab dann einen Bekannten angerufen, seiner Meinung nach Hardyscheibe gerissen.
Auto ist noch rollbar, Getriebe lässt sich noch durchschalten, Motor läuft.
Denkt ihr da ist noch was kaputt gegangen, bzw. kann man sagen dass bei 80 sicher noch was kaputt ist? Was wird der Spass vermutlich kosten?
Danke schonmal
Greetz
Sascha
44 Antworten
Naja, ich sag mal so, Differentialdefekte sind eigentlich immer nicht ganz preiswert, mal von leckenden Dichtungen oder sonem Kinderkram abgesehen.
An deiner Stelle würde ich aber erstmal prüfen (lassen), woran es wirklich liegt, dann kannst dir immernoch überlegen, was genau du tust.
Grüße
naja, wenns um die scheibe geht - davon gibts geread paar bei ebay zu guten preisen. und wenns das diff ist wird gebraucht bei 150-200euro liegen 🙁 ...aber sieh es mal positiv, dann kannste direkt nen kürzeren diff holen wenn du größere beschleunigung willst 🙂
Zitat:
Original geschrieben von alex_d
naja, wenns um die scheibe geht - davon gibts geread paar bei ebay zu guten preisen
ich bitte dich!
kauf sowas bei bmw
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tranquility
ich bitte dich!
kauf sowas bei bmw
ja ich hab das jetzt nur so gemeint 🙂 p.s. bmw ca. 70euro - bei manchen sachen sollte man originalqualität schon vorziehen
Hallo,
also, die Tatsache, dass der Motor ausging, lässt auf jeden Fall feststellen, dass die Kurbelwelle Blockiert wurde. Tja, und ab dem Zeitpunkt kann man rätzeln und Defekte ausschließen.
1. Hardyscheibe würde Kraft weiterhin übertragen. Evtl. würde sie natürlich Geräusche machen, aber der Motor würde doch niemals ausgehen!
2. Da beim Anfahren das Auto aufbockt, überträgt das Getriebe und die Gelenkwelle Drehmoment zum DIfferential! 100%-tig.
Wenn nun die Räder aber stehen, dann muss im Diff. etwas defekt sein, was dine Drehung der WElle oder Zahnrades blockiert. Daher muss es denk ich mir das Dfferential sein. BEim Fahren hat es blockiert und dein Motor ging sofort aus. Die Antriebswellen lassen sich aber wohl drehen, dsaliegt aber wohl an der Bauweise des Differentials, dass es eben nicht komplett blockiert (stell dir vor, die Hinterräder hätten blkicert, ou Backe)
Gruß,
Roman
Zitat:
Original geschrieben von alex_d
ja ich hab das jetzt nur so gemeint 🙂 p.s. bmw ca. 70euro - bei manchen sachen sollte man originalqualität schon vorziehen
Meinst du 700 Euro?
Ein gebrauchtes Differential ist ebenso original 😉, nur eben nicht neu.
Was hat es für ein Sinn ein neues Differential in ein 10 Jahre altes Auto einzubauen? Ein altes aber überholtes Differential ist doch genau so ok.
Gruß,
Roman
Es ist bei einem Differentialdefekt aber eben auch seltsam, das zum einen der Motor die Kraft nicht auf die Strasse bringt, sich das Fahrzeug aber ohne Probleme schieben läßt.
Nicht das wir uns falsch verstehen, ich glaub auch das das Diff nen Schaden hat, aber unüblich finde ich das trotzdem.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Romaschka
Meinst du 700 Euro?
Ein gebrauchtes Differential ist ebenso original 😉, nur eben nicht neu.
ging noch um die hardy scheibe
wenn die hardy scheibe abreissen würde,würde der motor nicht ausgehen......
denke mal das irgentwas blockiert hat,und der motor deswegen ausgegangen ist.....
Zitat:
Original geschrieben von Path
Dann bin ich ja auch mal gespannt...was Du berichtest...woran es lag.
Gruß
Das hört man selten 😁
Hast du mal versucht im 2 Gang oder so anzufahren?Ich würde auch ein Getriebeschaden nicht ausschließen.Nur weil es sich schalten läßt,heißt es nicht das es ok ist 😉
Denn wenn das ruckartig blockiert,geht der Motor aus 😉
Also Hardyscheibe würde ich so gut wie ausschließen.
Wenn die porös wird, kannste immernoch fahren (bin selbst mit so nem kaputten Teil noch 400Km durch die Gegend gegondelt, blöd wie ich war). Wenns die HD ist, rattert und schüttelt sich das Auto nur extremst in niedrigen Drehzahlbereichen, da quasi der Antriebsstrang bis zum Mittellager ungewuchtet ist.
Wenn das Ding wirklich defekt ist, würde ich nichtmehr damit rumtuckern, in den schlimmsten Fall reissen dir die Bolzen und wenn du Pech hast reisste damit gleich noch dsa Mittellager aus der Verankerung...und das mag das Gleichlaufgelenk garnicht.
In deinem Fall würde ich aber eher sagen, dass das Diff. was ab hat.
Ich würde mir an deiner stelle aber schon Gedanken machen. Ich mein wenn da solche Kräfte wirken, dass der Motor über das Getriebe so plötzlich gestoppt wird...ob das so gesund ist.
Ich würde das Fzg. keinen Meter mehr weiter als auf den Abschleppwagen und von dem in die Werkstatt bewegen. Durch rumschieben und schleppen machte evtl nur noch mehr kaputt.
Grüßle
Thomas
Also, ich habe das Auto jetzt zur Werkstatt geschleppt, morgen weiß ich mehr. Erste Ferndiagnose von meinem "Chefschrauber" Kardan- oder Antriebswelle, er wird es sich morgen wahrscheinlich ansehen. Hoffe dass es nicht zu teuer wird...... Greetz
P.S. hab erst gar nicht probiert über 1500 u/m anzufahren, allerdings bin ich am "Unfallort" vorbei gefahren und ich glaube da waren von mir 2 ca. 3 Meter lange Reifenspuren...... wie gesagt im Leerlauf geht alles einwandfrei ohne Geräusche noch sonst was....
Danke euch allen schonmal
Nen Kumpel von mir ist das auchmal passeiert mit seinem 325. Er ist gefahren, dann hat es auch blockiert. War das Diff.
Hi!
Was ist hierbei rausgekommen?
Würde mich interressieren...
Gruß
Thomas