GRA/Tempomat: Wie in 1km Schritten einstellen?

Audi Q2 GA

Hallo

eine Frage:

Kann man bei dem Tempomat auch die Geschindigkeit in 1 km Schritten über den Hebel erhöhen/verringern?

Ich fahre öfter Audi Leihwagen. Dort konnte habe ich bisher nur die Funktion zum Erhöhen/Veringern in 10er Schritten gefunden.

Kalle

Beste Antwort im Thema

Ja, dann halte dich doch aus der Diskussion raus und ziehe sie nicht unendlich in die Länge 😉

58 weitere Antworten
58 Antworten

Ah, ok. Ich habe es nur auf der Autobahn getestet. Da gehen dann wohl nur 10er

Ja du musst unter (70km/h)? bleiben darüber gehen dann nur die 10er Schritte oder eben manuell mit dem Gas.

Bis 80km/h gehen 5er Schritte, darüber in 10er Schritten.

ja, darüber habe ich mich am Anfang als Audi Neuanfänger 🙂 auch gewundert und die 1km/h Änderung, die man von anderen Fahrzeugen gewohnt war, vermisst.

Aber ich habe mich daran gewöhnt und die Änderung in 5er Schritten unter 80 km/h finde ich mittlerweile ganz toll.

Die Änderung dann in 10er Schritten finde ich nun mittlwerweile besser.

Z. B. einfach bei ca. 100 auf der Autobahn einmal nach oben tasten und schon sind die 110 eingestellt und gut ist bei 100er Geschwindigkeitsbegrenzung 😁

Ähnliche Themen

1km/h Schritte bei ACC ist ja auch nicht wirklich Sinnvoll.

Finde ich schon. Bei VW, Seat und Skoda gehen +1 und +10 Schritte und das bei allen Geschwindigkeiten.
Aber gut, wenn es so ist muss ich damit wohl leben.

Wofür benötigt man dies beim ACC?

1er Schritte benötigt man bei einem Tempomaten um die Geschwindigkeit auf den Vorrausfahrenden anzupassen, dies entfällt bei einem ACC.

Um z.B. 135km/h auf der Autobahn zu fahren 😉

Ahhhhhh 😁

Geht auch so, man fährt Manuel 135km/h und betätigt dann die Speichertaste. Aber es ist natürlich äußerst wichtig das man 135km/h einstellen kann 😁

Die 1er Schritte bei einem Tempomaten gibt es um seine Geschwindigkeit an den Vorrausfahrenden anzupassen, dies entfällt bei einem ACC da es automatisch geschieht. Welchen Unterschied macht es ob man 130/h oder 140km/h anstatt 135km/h fährt?
Und wie gesagt, man kann auch 135km/h mit dem ACC fahren.

Warum muss ich mich dafür rechtfertigen das ich 135km/h im ACC fahren will?
Schön das du damit klar kommst, ich hätte es aber gerne so wie alle anderen Konzernmarken es auch umsetzen.

Geht nicht, ok muss/kann ich akzeptieren (wie ich oben schon geschrieben habe). Das es dafür einen Workaround gibt, ist mir klar.

Es ist doch möglich mit dem ACC 135km/h zu fahren! Wo liegt denn nun das Problem?

Lassen wir es einfach, du willst mich glaube ich nicht verstehen.

Oder du mich nicht!

Ich verstehe das du gerne 1er Schritte hättest, aber du weißt selbst nicht genau warum du sie möchtest. Erklärungen nimmst du nicht an und versuchst dann den Spieß umzudrehen 😁

Warum 1 km/h-Schritte: bei jedem Fahrzeug geht der Tacho anders. Wenn ich mich z. B. an ein Tempolimit von 120 km/h halten möchte, den Tempomat auf diese Geschwindigkeit einstelle und dann "nur" echte 116 km/h fahre, erzeuge ich bei so manchem Hinterherfahrer eine Halskrause. Warum fährt der Idiot (in dem Fall ich) nicht einfach so schnell wie erlaubt. Ich denke, das kennen viele von uns. Ich bin übrigens bereits einmal mit 4 km/h zu schnell geblitzt worden.war zwar nicht teuer, aber immerhin. Nur um zu vermeiden, dass hier geschrieben wird, 10 km/h-Schritte seien ausreichend.
Da wir fast alle über ein Smartphone verfügen, lässt sich leicht feststellen, wie unser Tacho vorauseilt. Dann ganz einfach mit 1er-Schritten das ACC anpassen, und alle Fahrzeuge könnten gleichzeitig mit der erlaubten Höchstgeschwindigkeit fahren.
Warum Audi (und andere) keinen automatischen Tachoabgleich ermöglicht (zumindest bei Fahrzegen mit eingebautem GPS) ist mir schleierhaft. Die Technik an Bord ist da.
Gleiches gilt für eine komfortable 1-Stufen-Regelung. Beim (in jedem Q2 vorhandenen) Speedlimiter klappt das: kurz antippen = 1 km/h, Bis zum Anschlag drücken = 10 km/h. Warum gibt es da Unterschiede, wenn man doch den selben Hebel benutzt? Bei manchen anderen Modellen des selben Herstellers funktioniert das doch auch. Wo liegt für Audi das Sparpotential? Wo liegt der Sinn?

Für mich erschließt sich der Sinn dadurch das es beim ACC einfach nicht nötig ist. Abgesehen davon, alle Tacho´s gehen vor, also wird die angezeigte Differenz beim hinterherfahrenden nicht sonderlich von meinem Wert abschweifen. Und ich kann ja auch 125km/h einstellen sofern ich das möchte. Ist ja nicht so das es nicht möglich wäre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen