GRA (Tempomat) nachgerüstet !

Opel Vectra C

hallo an alle,

ich habe jetzt eine GRA (GeschwindigkeitsRegelAnlage) oder auch tempomat genannt....

es war sehr einfach und auch kostenguenstig :

teil-nr: 1241036 ( 23B Schalter )...........43,88 €
tempomat nachgeruestet (arbeitslohn)...24,59 €
mwst...............................................10,96 €
----------------------------------------------
.......................................................79,43 €
====================================

darin war auch die programmierung enthalten ( auch die des zweitschluessels ! )

ich kann nur sagen..... danke opel, denn einfacher und billiger kommt man nicht dazu, denn im prospekt wird die GRA mit 290,00 € berechnet. (beim neuwagen)

viel spass denen, die das auch noch vorhaben.....
bis dann,
andreas

164 Antworten

Hallo nochmals,

sorry, jetzt hab ich glatt vergessen was für ein
Vectra ich habe.
Also: Vectra C Lim. BJ 07/2002, 1,8l 90kw mit
Schaltgetriebe und Navi (GID)

Gruss
Markus

Tempomat-Thread

Wo finde ich den Thread für die Tempomat Nachrüstung? Bin neu hier

Fahre Vectra-C, GTS 2,2DTI, NAVI 2013, Monnlandgrau, Le-Mans Paket

Re: Tempomat-Thread

Zitat:

Original geschrieben von chplut


Wo finde ich den Thread für die Tempomat Nachrüstung?

Hallo,

hier findest Du ne sehr ausführliche Anleitung von Schelper incl. weiterer nützlicher Links:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Gruß Wolfgang

Tempomat-Thread

Danke Wolfgang für die Info,

nun werde ich mich mals an basteln machen

Gruß Christian

Ähnliche Themen

Tempomat (GRA) nachgerüstet

Servus Leute,

bei meinem GTS ist er nun auch drin!!!
Habe die Woche den Tempomat nachgerüstet,
Lenkstockschalter tausch war echt ein Witz,
Programmierung bei Opel hat ca. 20 min. gedauert.
Gesamtkosten belaufen sich auf 73,83€.
Sogar die Grüne Kontrollleucht funktioniert.
Danke Opel!!!

Opel GTS 2,2DTI, Moonlandgrau, Le-Mans Paket,
Navi 2013

Das ist ja was, da ärgere ich mich das ich keine GRA drin habe und dann finde ich hier alle nötigen Angaben zum günstig nachrüsten. War gestern beim FOH und habe nachgefragt (vorher geschaut ob ich denn auch diesen ominösen Kupplungsschalter drin habe).
Och ja klar haben wir schon gemacht dauert so etwa 15-20 Minuten.
Schalter bestellt für 41,69 + Märchensteuer = 48,36 und morgen soll er da sein und eingebaut und programmiert werden.
Melde ich nochmal ob es wirklich so problemlos geklappt hat.

Ich hab auch nachrüsten lassen allerdings satte 124 Euro für Schalter+Einbau+Programmierung bezahlt. Da mein FOH mir allerdings ein paar wochen vorher den BC umsonst freigeschaltet hat - und dafür bestimmt auch eine 3/4 Stunde gebraucht hat hab ich keinen Aufstand gemacht.

Heute morgen war ich zwecks Umkennzeichnung mit meinem Signum beim FOH (lief bisher noch auf den Händler, habe den Siggi aber Anfang Mai bereits erhalten).
Als ich gefragt wurde, ob denn alles in Ordnung sei, oder ob noch was zu kontrollieren sei,, habe ich auf 2 Kleinigkeiten hingewiesen:
1. Nach Umprogrammierung des Schlüssels kommt es hin und wieder vor, dass alle Türen, AUßER der Fahrertür, aufgehen. Sieht witzig aus.
2. Des öffteren werde ich asufgefordert mich anzuschnallen, obwohl ich es bereits bin und NICHTS auf dem Beifahrersitz liegt. Auch nicht schlecht.
Der Meister meines FOH meinte dann, bei sporadischen Fehlern könne er nichts machen, ich soll beim nächsten Mal mit dem Fehler vorbeikommen. Glaubt er wirklich, ich klettere vom Beifahrersitz rüber um ihm dann zu zeigen, dass die Fahrertür zu ist ? Wohl kaum. Auch habe ich keine Lust mit dem nervigen Gepiepse des Gurtwarners extra zu ihm zu fahren. Seine "geniale" Antwort : Wir deaktivieren den Ton, aber nicht die Warnleuchte. "Echt clever".
Als ich ihn dann bezüglich GRAnachrüstung ansprach, meinte er es kurz abprüfen zu müssen. Gesagt - Gatan. Schlappe 140,- Euros soll ich berappen. Das habe ich mal ganz schnell bleiben lassen. Auch mein Hinweis auf dieses Thema hier und die "Schnäppchenangebote" anderer FOHs scheinen ihn nicht wirklich beeindruckt zu haben. Der Preis ist nicht verhandelbar ! Ich bin mir echt am überlegen, ob ich nicht zum nächsten FOH (ca. 10 km weiter) fahre, weil dort hat sich bereits ein Bekannter den GRA für 80,- Euros nachrüsten lassen. Dass ich dann künftig dort auch meine Inspektionen machen lasse versteht sich von allein.

So, GRA ist jetzt auch bei mir drin.
Lampe funktioniert auch.

Kosten : €110.- nicht gerade günstig, aber der Service stimmte und der Teechniker ist sehr fähig gewesen und geschickt im Umgang mit dem Tech2 (vor Allem in bezug auf "BC-freischalten"... *g* )

Gruß,
Jendrik

Lampe funktioniert????

Bei meinem 1.9 cdti leuchtet keine Lampe.

Gemein 😉

Re: Lampe funktioniert????

Zitat:

Original geschrieben von Toskana


Bei meinem 1.9 cdti leuchtet keine Lampe.

Gemein 😉

Nachgerüstet ?? Dann wurde die falsche SW-Version eingespielt. Schau bei mir in der Anleitung nach (Link unten in der Autosignatur)

oder ab Werk eingebaut -> dann Reklamieren beim FOH !!

Bei mir geht das Lämpchen auch nicht der FOH hat angeblich über ne Stunde rumprobiert und es nicht hinbekommen.
Aber ich muss ehrlich sagen ich habe das Lämpchen keine Sekunde vermisst. Ich glaub es haben ganz wenige Hersteller diese Hinweislampe oder?

Ich glaub ich geb mich da einfach mit ab. Hauptsache der Tempomat funktioniert richtig und das tut er.

Zitat:

Nachgerüstet ?? Dann wurde die falsche SW-Version eingespielt. Schau bei mir in der Anleitung nach (Link unten in der Autosignatur)

Ich glaub ich weise jetzt zum 3. Mal in diesem Thread darauf hin, das diese Lampe nicht in jedem Fahrzeug verbaut wird. Wenn der Tempomat ab Werk drin ist, muss die Lampe drin sein, richtig.

Beim Nachrüsten kann oder kann auch nicht die Lampe drin sein. Die Tech2 Version bei der die Lampe deaktiviert wurde, ist mittlerweile veraltet und jede Werkstatt sollte mittlerweile die funktionierende haben. Ob die Lampe verbaut ist, kann man per Stellgliedtest herausfinden.

MfG BlackTM

danke für die Geduld es doch auch noch ein drittes mal zu erklären.

Heute war ich auch beim FOH und habe den Tempomat und den BC nachrüsten lassen. Der BC war innerhalb von 2 Minuten funktionsbereit - am Tempomat hat der Techniker 1,5 Stunden programmiert und der Tempomat wollte nicht. Erst als ein TECH2 aus dem anderen Autohaus gebracht wurde funzte der Tempomat sofort. Mit der neuesten Soft im Tech2 des Autohauses funktionierte es nicht, mit dem des befreundeten Autohauses (vorletzter Softwarestand) funzte es sofort und Einwandfrei. Ich freue mich nun über die hinzugekommenen Anzeigen im Display und den Komfort eines Tempomats...

Deine Antwort
Ähnliche Themen