GRA (Tempomat) nachgerüstet !

Opel Vectra C

hallo an alle,

ich habe jetzt eine GRA (GeschwindigkeitsRegelAnlage) oder auch tempomat genannt....

es war sehr einfach und auch kostenguenstig :

teil-nr: 1241036 ( 23B Schalter )...........43,88 €
tempomat nachgeruestet (arbeitslohn)...24,59 €
mwst...............................................10,96 €
----------------------------------------------
.......................................................79,43 €
====================================

darin war auch die programmierung enthalten ( auch die des zweitschluessels ! )

ich kann nur sagen..... danke opel, denn einfacher und billiger kommt man nicht dazu, denn im prospekt wird die GRA mit 290,00 € berechnet. (beim neuwagen)

viel spass denen, die das auch noch vorhaben.....
bis dann,
andreas

164 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


 

Ich glaub ich weise jetzt zum 3. Mal in diesem Thread darauf hin, das diese Lampe nicht in jedem Fahrzeug verbaut wird. Wenn der Tempomat ab Werk drin ist, muss die Lampe drin sein, richtig.

Beim Nachrüsten kann oder kann auch nicht die Lampe drin sein. Die Tech2 Version bei der die Lampe deaktiviert wurde, ist mittlerweile veraltet und jede Werkstatt sollte mittlerweile die funktionierende haben. Ob die Lampe verbaut ist, kann man per Stellgliedtest herausfinden.

MfG BlackTM

Sorry ! Entschuldigung ! Tausend Kniebeugen !! Vergieb mir bitte !! Werde es in meiner Anleitung mit einbauen! Danke nochmals !

Nö, kein Thema, mich stört nur, wenn die Leute dann zum Händler rennen und ihm unterstellen falsch (oder mit falscher Software) programmiert zu haben.

Das sind halt so die kleinen Feinheiten.... die darf man nicht vergessen.

Will keinen damit angreifen.

MfG BlackTM

ja ja ja er ist drin der Tempomat.

Ich hab heute die GRA beim FOH freischalten lassen, und was soll ich sagen es geht und
hört hört mit Lämpchen in grün.

Danke an alle die sich zu diesem Thema ausgelassen haben.
Hat nicht sofort geklappt aber Herr Schneider hat sich nicht aus der Ruhe bringen lassen und dann bei der dritten Probefahrt ging die Lampe an, das auto fuhr allein, und wir waren beide erleichtert.

Kosten 48,36 Euro brutto für den Schalter und
rund 30 Euro fürs programmieren.

DANKE Opel

und wer hier zuschlägt http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?... und meine Anleitung beachtet, ist wieder mal stolzer Besitzer eines Tempomaten !!

Ähnliche Themen

Ich gebe hier auch mal meinen Senf bzw. meine Erfahrung dazu.
Habe heute den Tempomaten bei mir (Bj. 03/2003, span. Reimport) nachrüsten lassen, was in ca. einer Stunde erledigt war. Nur die grüne Lampe geht nicht (ich weiß, sie ist nicht bei jedem verbaut 🙂). Die haben wohl sogar deswegen mit Opel Rücksprache. Ich habe dann den Techniker auch noch gelöchert zwecks Softwareversion. Er hat die Version 13 von/mit der CD 54 genommen!?!

Zahlen mußte ich 94.46 EUR, nachdem ich nochmals betont hatte, daß bei der Bestellung des Blinkershebels gesagt hatte, daß ich nicht mehr als 100€ zu zahlen gewillt bin.

Aber ich hätte nochmal eine Frage zur Tastenbelegung des Blinkerhebels. Wozu die Kippschalter da sind, ist mir klar, aber wozu brauche ich den dritten Schalter? Da passiert irgendwie nichts. Aktivieren tut man den Tempomaten ja mit dem Kippschalter!?

Grüße,
Max

Wippe oben = einschalten
Wippe unten = gespeicherten Wert wieder abrufen
breiter Schalter hinten = Tempomat ausschalten (statt Kupplung oder Bremsschalter)

MfG BlackTM

Hallo zusammen!

Kann mir denn mal jemand sagen, wie ich den Blinkerhebel rausbekomme? Habe den Tempomathebel bereits da und die Verkleidung mal abgenommen, leider ist der hebel irgendwo eingerastet....

vielen dank für eure Hilfe

Hallo,

einen geraden Draht (nicht dicker als die Kerbe an der Unterseite des Hebels, ca. 15cm lang) unten in eben dieser Kerbe entlang einstecken. Einen kleinen Widerstand damit überwinden und dann muss sich der Hebel ganz leicht rausziehen lassen. Keinesfalls Gewalt anwenden.

MfG BlackTM

Den Draht kannst du aus einer mittelgroßen Büroklammer gewinnen.

'Anleitung mit Fotos gibt es hier

Vielen Dank BlackTM und Wilfried GTS hat super geklappt, ich muss ich nur noch zum FOH und die GRA freischalten lassen, der sagte, das er eine Stunde benötigt, ist das richtig?

MfG

Daniel

Zitat:

Original geschrieben von daniel412


Vielen Dank BlackTM und Wilfried GTS hat super geklappt, ich muss ich nur noch zum FOH und die GRA freischalten lassen, der sagte, das er eine Stunde benötigt, ist das richtig?

Kann schon sein, dass er so lange braucht. Wenn er das zum ersten mal macht kann es hinkommen. Aber ne Stunde ist meiner Meinung nach obere Grenze.

Bedenk aber immer, was der Tempomat ab Werk kostet - da bist du bei einer Stunde Arbeitszeit immernoch unter dem Werkspreis.

Tempomat grüne LED!

Nochmals zum Thema LED!
Hab vor kurzem den Tempomaten nachrüsten lassen und funktionierte perfekt nur bin ich, nach dem ich die Werkstatt verlassen habe, drauf gekommen das die LED nicht funktioniert.
War jetzt wieder beim FOH und hab diesen Stellgliedtest durchführen lassen und Ergebniss war lt. Tech2 "Test nicht möglich". Schätze daher das keine LED verbaut ist.
Werd ich halt ohne damit leben müssen und lt. FOH ist es auch nur möglich den kompletten Tacho zu wechseln. Das möchte ich mir und meinem Geld nicht antun und werd's daher so belassen! ;-)

"test nicht möglich" kommt mir komisch vor... beim Stellgliedtest werden einfach alle LEDs im IPC angesteuert und leuchten - sofern vorhanden.. also da gibt es soweit ich weiß keine Rückmeldung am TECH2, ob ne TempomatLED vorhanden ist

Zitat:

Original geschrieben von bochen


"test nicht möglich" kommt mir komisch vor... beim Stellgliedtest werden einfach alle LEDs im IPC angesteuert und leuchten - sofern vorhanden.. also da gibt es soweit ich weiß keine Rückmeldung am TECH2, ob ne TempomatLED vorhanden ist

Bei mir war es so das man einzelnd die LED's ansteuern konnte haben wir auch getestet und funktioniert z.B. mit der Nebelschlussleuchte. Nur eben bei der Tempomat LED kam diese Meldung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen