GRA (Tempomat) nachgerüstet !
hallo an alle,
ich habe jetzt eine GRA (GeschwindigkeitsRegelAnlage) oder auch tempomat genannt....
es war sehr einfach und auch kostenguenstig :
teil-nr: 1241036 ( 23B Schalter )...........43,88 €
tempomat nachgeruestet (arbeitslohn)...24,59 €
mwst...............................................10,96 €
----------------------------------------------
.......................................................79,43 €
====================================
darin war auch die programmierung enthalten ( auch die des zweitschluessels ! )
ich kann nur sagen..... danke opel, denn einfacher und billiger kommt man nicht dazu, denn im prospekt wird die GRA mit 290,00 € berechnet. (beim neuwagen)
viel spass denen, die das auch noch vorhaben.....
bis dann,
andreas
164 Antworten
Hallo,
hat jemand seinen neuen Vectra C Caravan (Modelljahr 2005) mit so einem GRA nachträglich ausrüsten lassen?
Erfahrung?
Kosten?
Empfehlungen...
Viele Gruesse!
Hallo!
Müßte da stehen, also sollte es funktionieren wie bei den älteren Modelljahren. Ganz unten ist ein Hinweis für MJ2005!
Hallo!
Ich habe bei mir vor 3 Monaten den Tempomat nachgerüstet.
Und der Kupplungsschalter war nicht in meinem Auto verbaut.
Da in der Beschreibung von put-schelper steht das die Kosten sehr in die höhe gehen können, wollte ich nur mal meine Erfahrungen berichten.
Als erstes habe ich den neuen Blinkerschalter mit Tempomatfunktion eingebaut.
Dann habe ich mir den Kupplungsschalter einfach bei Opel bestellt und an das vorhandene Kabel das bei der Kupplung liegt angeschlossen. Dann noch den Schalter hinter der Kupplung einklippsen und schon kann man wieder alles zusammen bauen.
Als letztes bin ich noch bei Opel gefahren und habe es einfach freischalten lassen.
Hat alles gut funktioniert und der Kupplungsschalter hat keinen 6 Euro gekostet.
Also bei mir war es nicht sehr teuer! Es hat alles zusammen keine 65 Euro gekostet!
Gruß Kai
Drum steht ja auch da "kann teuer werden". Du hattest Glück, dass das Kabel für den Kupplungsschalter lag. Ist aber nicht bei allen Modellen der Fall. Und dann wirds eventuell teuer, wenn man das nicht selber verlegen kann/will.
Ähnliche Themen
Danke @ JB79
Hatte diesen Artikel auch schon gelesen, aber den Hinweis MJ2005 wohl übersehen!
@ Vectra 3,2 V6
Ich bin kein geübter "Fummler". Wie lange hast Du in etwa herum gebastelt? Weißt Du, ob der FOH dieses CIM Modul komplett neu programmiert hat? Und, letzte Frage, was der FOH freundlicherweise berechnet?
Danke schon mal für Deine Antworten.....
Grüße
@ Chorozon
Wenn man weiß, wo der Kupplungsschalter hin muss, ist das ne Sache von 5 Minuten. Da man zum Programmieren ohnehin zum FOH muss, kann man es ja auch dort erledigen lassen. Soweit ich mich erinnere kosten bei meinem FOH 5 Minuten 7€. Es hängt dann vom FOH ab, wie lange er braucht. Wenn er es kann, sollten 30-40 Minuten machbar sein - ist aber durchaus mehr drin.
Für den Kupplungsschalter einzubauen habe ich ca. ne halbe Stunde gebraucht.
Das bekommen aber auch meiner Meinung nach auch Leute mit wenig geschick hin.
Der FOH hat bei mir den Tempomat und die Anhängerkupplung gleichzeitig in 10 Minuten einprogrammiert. War sehr schnell erledigt!
Ich musste ihm nichts bezahlen, da es ein Freund von mir ist!
Hallo,
ich war heute beim (F)HO zwecks Tempomatnachrüstung . Seine Aussage : "macht ca. 150,- Euro ! "
Auf meine Frage, warum das so teuer ist, meint er: "...wieso teuer, der Computer sagt Lenkstockelektronikmodul (CIM) ersetzen, macht 8 Arbeitseinheiten, umprogrammieren mit Tech2 ist Sonderleistung, das sind dann nochmal 20,- und der neue Blinkerhebel mindestens 50,-..."
Ist einem von Euch bekannt, daß man das CIM austauschen muß ? War hier nicht immer die Rede von alter Hebel raus, neuer Hebel rein, freischalten, fertig ?
Ich muß dazusagen, es war ein (F)OH in Hannover auf der Im....straße, bei dem ich noch nie war ! Ich glaub, ich werd auch nie mehr hingehen......
Also ich habe noch einen Hebel mit Tempomatfunktion, wenn du einen brauchst, habe meinen gerade ausgetauscht, wie oben beschrieben, war es eine sache von 2 min....
CIM muß nicht getauscht werden, Tempomathebel (~50€) ist gleich getauscht, fürs programmieren hab ich 80,-€ gezahlt (da war allerdings die BC Freischaltung mit dabei 😉
Zitat:
Original geschrieben von Stepos
"...wieso teuer, der Computer sagt Lenkstockelektronikmodul (CIM) ersetzen, macht 8 Arbeitseinheiten, umprogrammieren mit Tech2 ist Sonderleistung, das sind dann nochmal 20,- und der neue Blinkerhebel mindestens 50,-..."
Ich muß dazusagen, es war ein (F)OH in Hannover auf der Im....straße, bei dem ich noch nie war ! Ich glaub, ich werd auch nie mehr hingehen......
Hallo Nachbar 😁
also m.E. gibt es keinen FOH in der Strasse Im.... in Hannover aber egal.
Ich könnte Dir aber einen sagen, der das mal eben ruck Zuck freischalten lässt in Hannover.
Kannst ja per PN kontakten.
Gruß
Torsten
Hallo zusammen
bin gerade neu in die Community eingestiegen. Ich fahre einen Vectra C Caravan mit einem 1.8 Motor (ZXR).
Die Umrüstung hört sich nach den Beschreibungen eher einfach an.
Kann mir jemand sagen, wie sie funktioniert? Wenn möglich für einen Nichttechniker.
Hat bereits jemand Erfahrung mit meinem Modell gesamelt?
Für eure Infos bereits jetzt meienn herzlichsten Dank
Gruß
Marco
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Aber bitte nicht vergessen : es gibt auch Tachos ohne Tempomat-LED.MfG BlackTM
@BlackTM,
ich weiß, Thema is schon einige Jährchen her, dennoch beschäftigt mich dieses Thema immernoch.
Habe nun seit 6 Monaten einen Vectra C Bj. 2002, habe mir jetzt Ende April einen GRA nachrüsten lassen.
Soweit so gut, Alles prima was Funktion angeht nur wies mich mein FOH drauf hin, dass ich keine LED für den GRA drinnen habe. Andere wieder meinen es wäre eine drinnen nur müsste ich entweder die komplette Instrumententafel wechseln oder die Blende in der Instrumententafel.
Ich würde gerne wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, zu erkennen was für eine Instrumententafel man verbaut hat ohne großartig herumzuschrauben??
OP-COM usw. käme in Frage da mir mein Kollege so einen Chinakracher und Software geliehen hat. Hier allerdings die Frage: Wo lese ich heraus ob LED oder nicht (Stellgliedtest?!)
DANKE jetzt schon für jederlei Feedback
Jup, Stellgliedtest der LED Lampe und du weiß ob eine drin ist oder nicht.
Aber ich kann dir leider nicht sagen wie und wo das mit dem OpCom geht. Habe das selbst noch nicht gemacht.
In IP (Instrument) reingehen und auf stelgliedt test. Da muss ach irgendwo Tempomatkontrolleuchte zu finden sein.
Da kannst du es ausprobieren wenn du mit dem Clon ins Tacho reinkommst (bei mir ging es nicht).