GRA (Tempomat) nachgerüstet !
hallo an alle,
ich habe jetzt eine GRA (GeschwindigkeitsRegelAnlage) oder auch tempomat genannt....
es war sehr einfach und auch kostenguenstig :
teil-nr: 1241036 ( 23B Schalter )...........43,88 €
tempomat nachgeruestet (arbeitslohn)...24,59 €
mwst...............................................10,96 €
----------------------------------------------
.......................................................79,43 €
====================================
darin war auch die programmierung enthalten ( auch die des zweitschluessels ! )
ich kann nur sagen..... danke opel, denn einfacher und billiger kommt man nicht dazu, denn im prospekt wird die GRA mit 290,00 € berechnet. (beim neuwagen)
viel spass denen, die das auch noch vorhaben.....
bis dann,
andreas
164 Antworten
Willkommen im Forum 🙂
Soweit ich weiß kann durch den Stellgliedtest herausgefunden werden ob eine LED verbaut ist. Ob sie dabei auch leuchtet weiß ich nicht.
grüsse
Sie leuchtet!!!!!!!
und der Tempomat ist drinne!!!!!!!!!!!!!!
und die grüne LED leuchtet wenn er an ist.....
habe für den hebel 48 Euro gezahlt und für den einbau + tech2 10 euro....unter der hand :-)))))
ist also recht günstig gewesen!
Es musste beim Lenkstockmodul was programmiert werden, beim Motor und beim tacho....
war das bei jemand anders????
MfG Timo
übrigans die LED leuchtet nur, wenn der tempomat aktiv ist...aber nicht wenn ich die zündung anschalte.......(leuchtet also nicht kurz auf), ist das normal bei der neueren Software???????????
Moin,
Was die bei mir programmiert haben weiß ich nicht...war nicht dabei.
Daß die LED bei Zündung EIN nicht angeht, dürfte so richtig sein. Meine Blinker-LED gehen ja auch nicht an (ebenfalls grün).
grüsse
Ähnliche Themen
kann mir denn jemand definitiv bestätigen, dass es richtig ist wenn die tempomatleuchte nicht bei eingeschalteter zündung kurz leuchtet......
die software wurde ganz neu raufgespielt.... TIS 51.1
In der Anleitung steht drin, dass die LED bei Zündung ein kurz angehen soll.
Bei mir ist es aber nach aufspielen von TIS Mai 2004 auch so, das diese nur leuchtet wenn der Tempomat aktiv ist. Kann mich aber auch nicht daran erinnern, das die LED jemals bei Zündung ein geleuchtet hat.
Zitat:
In der Anleitung steht drin, dass die LED bei Zündung ein kurz angehen soll.
Das hab ich ja noch nie gehört / bemerkt, denn sowas macht man nur bei Warnleuchten (Airbag, Motor, Elektrik, Öldruck/stand, Vorglühkontrolle usw). Bei Komfortfunktionen gibts sowas nicht.
Wäre aber nicht der erste Fehler im Handbuch. Kannst Du mir Stand und Seite deines Handbuches nennen ?
MfG BlackTM
@BlackTM
steht auf Seite 160 in der aktuellen Anleitung Stand 01/2004.
"Kontrolleuchte leuchtet bei eingeschalteter Zündung für einige Sekunden. Das System ist nun betriebsbereit. Im Fahrbetrieb leuchtet die Kontrolleuchte sobald das System eingeschaltet wird."
Gruß
Ingo
sch* der tempomat wurde bei mir bei den motordaten eingestellt, beim lenkstockmodul und beim tacho...wurde was vergessen??????
wobei!!!!!......stand 1/2004......da gab es ja noch nicht die fehlerhafte tis49....... evtl. ist das jetzt wirklich bei der 51´ziger normal!!!!?????
kann mir dat nun jemand bestätigen.....gibt ja genug die jetzt nen tempomaten drinne haben!!!!
ich habe irgendwo im internet gelesen, dass wenn man z.B. den tempomaten nachgerüstet hat und man dann zur inspektion bei opel fährt, dass dann die programmierung danach wieder neu gemacht werden muss?! stimmt das... hörtr sich irgendwie falsch an :-;
@Teamfox_CC
ich habe an meinem Fahrzeug zwar noch keine Inspektion durchführen lassen und mein Tempomat war auch ab Werk drin, aber warum sollte der hinterher "WEG" sein?!?!? Solange die Werkstatt da nichts "rausprogrammiert" wird sich da nichts ändern. Und durch das zurücksetzten des Serviceintervalls wird der Tempomat ganz bestimmt nicht gelöscht.
Gruß
Ingo
Da gab es mal einen Thread von chaotix, ja. Aber ich glaube da wurde das CIM getauscht/neu programmiert. Jedenfalls ging dann diese Leuchte nicht mehr. War aber 1. ein Fehler in der TIS-Software (mittlerweile behoben) und 2. nur beim Softwareupdate CIM.
MfG BlackTM
Zitat:
Original geschrieben von IngoKl
@BlackTM
steht auf Seite 160 in der aktuellen Anleitung Stand 01/2004.
"Kontrolleuchte leuchtet bei eingeschalteter Zündung für einige Sekunden. Das System ist nun betriebsbereit. Im Fahrbetrieb leuchtet die Kontrolleuchte sobald das System eingeschaltet wird."
Gruß
Ingo
Hallo,
Ich hab die Tepomat ab werk drin, und die "Kontrolleuchte" leuchtet NICHT bei eingeschalteter zündung!
Gruße, Joche (Niederlande)
Hallo Forum,
nachdem ich jetzt hier schon einiges positives über das nachrüsten des Tempomates gelesen hatte bin ich neulich mal zum FOH ( genauergesagt inzwischen zu 3 verschiedenen ) gefahren und hab nachgefragt ob das bei meinem Vectra auch geht. Dabei kamen doch recht unterschiedliche Aussagen dabei raus.
Der erste meinte dass es auf jeden Fall machbar ist. Die Kosten sollten aber so um die 250 € liegen. (Schluck :-(( ).
Der nächste meinte dass er zuerst nachschauen muss ob die Kabel zum Lenkstock liegen. Das wären ca. 45min Arbeit und dass müsste ich auf jeden Fall Bezahlen. Der Einbau wäre dann so ca. 150€ incl Material.
Der drite meinte nun auch dass er zuerst die Kabel prüfen muss und will insgesamt ca. 150 Euronen haben.
Da ich dass Auto eigentlich jeden Tag brauche wollte ich das mit den Kabeln am Wochenende selber checken.
Wer kann mir sagen welche Kabel wo sein müssen damit es funktioniert?
2. Punkt Kupplungsschalter: Der ist bei mir vermutlich nicht montiert. Sind die Kabel für den auf jeden Fall gelegt? Wenn ja, wo sind die denn?
Wenn ich die Kabel habe, kann ich den Hebel ja dank dem Forum auch gleich selber einbauen und noch paar Euro sparen.
Danke
mfg
Markus