GRA (Tempomat) nachgerüstet !

Opel Vectra C

hallo an alle,

ich habe jetzt eine GRA (GeschwindigkeitsRegelAnlage) oder auch tempomat genannt....

es war sehr einfach und auch kostenguenstig :

teil-nr: 1241036 ( 23B Schalter )...........43,88 €
tempomat nachgeruestet (arbeitslohn)...24,59 €
mwst...............................................10,96 €
----------------------------------------------
.......................................................79,43 €
====================================

darin war auch die programmierung enthalten ( auch die des zweitschluessels ! )

ich kann nur sagen..... danke opel, denn einfacher und billiger kommt man nicht dazu, denn im prospekt wird die GRA mit 290,00 € berechnet. (beim neuwagen)

viel spass denen, die das auch noch vorhaben.....
bis dann,
andreas

164 Antworten

Hat jemand von euch schon irgendetwas neues bezüglich der Tempomat-LED gehört??
Ist die mittlerweile wieder aktiviert worden?

Gruss
Ingo

Hallo,

zum Thema : noch immer hat jeder neue Vectra eine LED für die Tempomatsanzeige.

MfG BlackTM

... nur meine ist zwar da, funktioniert aber nicht mehr :-(

Mit welcher Softwareversion werden die neuen Modelle denn ausgeliefert wenn deren LED noch vorhanden ist und leuchtet ;-)

MfG
Ingo

Tis Version 47.0 Tech2 weis ich jetzt nicht.
flo

Ähnliche Themen

Hi.

Hätte da mal ne Frage. War heute bei meinem Freundlichen und der macht mir auch nicht den "hellsten" Eindruck. Nach ner Stunde rum haben wir mit dem Tech in der Motordatenanzeige (oder so ähnlich) gefunden, dass ich nen Kupplungsschalter und nen 4 pol. Bremslichtstecker und so hab, aber er hat es nicht hinbekommen, wie man den Tempomaten (waren glaub ich 3 punkte) aktiviert. Kann mir da eventuell jemand helfen, so dass ich ihm helfen kann? Wo und wie aktivier ich den Tempomat??? Den Hebel hab ich natürlich schon eingebaut.

Vielen Dank schonmal.

Tobse

also bei mir schaut es so aus, Tempomat heute einbauen lassen bei meinem GTS 2,2i modell 03
und die grüne leuchte funktioniert. Habe zwar 120 euronen hingelegt aber dafür geht auch alles.
nach knapp 45min mit probefahrt usw war alles erledigt und ich auf dem nachhause weg. So muss das sein oder noch besser 🙂

Hi,

ich bin seit dem 31.03. Besitzer eines Vectra C Caravans 2.2 DTI.

Den Tempomaten habe ich nachruesten lassen. Fuer sage und schreibe 145 Teuros. Ich fand's da noch recht guenstig im Vergleich zur Erstausstattung (290 Euro). Wie man sich taeuschen kann...
Allerdings:
Der Tempomat funktioniert einwandfrei, es wird aber keine Kontrollleuchte angesteuert. Welche Software Version ich drauf habe, weiss ich nicht.

Noch etwas anderes, kann mir jemand etwas zu Verbrauchsdaten schreiben. Ich finde meinen Verbrauch etwas hoch:
bei 100 km/h -> um die 6,3 l +- 0,5l (je nach Strassen/Wetterlage)
bei 120 km/h -> schon ueber 7 l bis 8 l
bei 160 km/h -> 9 bis 10 l

jeweils Streckenabschnitte groesser 30km, gefahren mit Tempomaten (keine Berge)

Vmax lt. Daten 202 km/h, mehr ist auch wirklich lt. Tacho nicht drin...

Finde ich alles etwas seltsam, hatte vorher einen Zafira 2.2 DTI und einen Vectra B Caravan 2.2 DTI.
Die habe ich spritziger und sparsamer in Erinnerung.

ciao

tonne70

wieviele Kilometer hast Du denn inzwischen runter? Mein Händler hat mir das mal so erklärt, dass die Motoren bis ca. 3000KM etwas fettiger und nicht auf "Hochleistung" laufen. Entsprechend höher ist dann wohl Anfangs auch der Verbrauch. Eventuell mal den Reifendruck prüfen.

hmmm, also abwarten.

Zur Zeit habe ich 1100 km drauf, es werden woechentlich ca. 1200 mehr.

Zum Luftdruck kann ich nichts sagen, muesste ich mal nachschauen. Mir sind offensichtliche Luftprobleme nicht aufgefallen.

Gruss

tonne70

--
Irmscher (Signa-Design 18 "😉, 225/40

@tobse81
Wenn deine Signatur noch aktuell ist, dann hast du ja nen B Vectra. Da ist das doch ein bischen anders als bei den C Vectras...oder? Zumindest ist dann der Schalter ein anderer. Solltest du einen C Vectra fahren...such mal hier nach dem anderen Tempomat-Thread. Da steht dann der Ablauf beim programmieren drin (hab das nicht im Kopf).

@Tonne
Dafür daß du nur 1100km drauf hast ist dein Verbrauch aber schon recht niedrig. Mein 2.2 GTS verbraucht mit Tempomat auch nicht viel weniger...kommt aber auch immer auf die Straßen und Verkehrsverhältnisse an. Im Moment könnte ich bspw. noch 1050km fahren...obwohl ich schon 120km mit dem Tank gefahren bin (lt. BC) 😁 . Mal sehen wie es nächste Woche aussieht *g*

grüsse

wofür brauche ich den Kupplungsschalter???

Hallo ich habe mal eine dumme Frage. Wofür brauche ich eigentlich einen Kupplungsschalter beim Nachrüsten des Tempomats, wenn ich eine Anhängerkupplung habe und was kostet so ein Kupplungsschalter???

Danke

Gruß

Sascha Eidam

Re: wofür brauche ich den Kupplungsschalter???

Zitat:

Original geschrieben von Sysa


...Wofür brauche ich eigentlich einen Kupplungsschalter beim Nachrüsten des Tempomats, wenn ich eine Anhängerkupplung habe...

Den Kupplungsschalter brauchst du für den Tempomaten, weil der nichts mit der Anhängerkupplung zu tun hat. Der Preis steht ebenfalls in dem anderen Tempomat-Thread....such mal.

grüsse

Zerbrösel

Hallo,

beim 3. Versuch hat die Programmierung des Tempomaten mit alter Tech2 Software
geklappt. Er funktioniert prima und zum Preis von ink. Einbau usw. von 80,-- EUR kann man nicht meckern. Einziges Problem ist auch bei mir, dass die grüne Anzeige nicht funktioniert. Lt. Info meines "Freundlichen" wurde ihm aus Rüsselsheim gesagt, dass die grüne Anzeige nicht mit eingebaut wurde. Man muß diese noch nachträglich einbauen. Kann das so richtig sein? Ich deute die vorangegangenen Beiträge so, dass es nur ein Ansteuerungsproblem mit der Tempomatanzeige ist und die Anzeige auf jeden Fall schon serienmäßig vorhanden ist. Könnt Ihr mir da weitere Informationen geben, mein Opelhändler ist da nicht weiter informiert, naja bin ja auch der erste der einen Tempomaten bei ihm nachrüsten lassen hat.

Gruß
Ronald

Nach meinem Kenntnisstand kann es durchaus sein, daß die Lampe bei deinem Fahrzeug nicht verbaut wurde.... . Es kann aber auch genauso gut sein daß du die "verbugte" Software drauf hast und die Lampe nur nicht angesteuert wird. Letztlich kannst du aber nur sicher sein wenn du genau weißt daß du eine einwandfreie Software drauf hast (oder die Armatur zerrupfst).

grüsse

Hallo,

sofern man ein Fahrzeug mit hoher Ausstattung fährt (Automatik, Anhängerkupplung usw...) ist wahrscheinlich auch die Tempomat-LED verbaut. Dann ist das freischalten kein Problem. Andernfalls muss das Instrument gegen ein höherwertiges getauscht werden. Sollte man bei Euch mit der fehlerhaften (>TIS CD #47) Tech2 Version programmiert haben, so kann es auch sein, das die vorhandene LED nicht angesteuert wird.

Nachrüstung einer LED ist schwer möglich, da das ganze Instrument auseinandergebaut werden muss und eine neue LED eingelötet werden muss. Würde ich nicht machen, da die Chance, das dabei etwas beschädigt wird (ESD), zu gross ist.

MfG BlackTM

Deine Antwort
Ähnliche Themen