GRA / Tempomat Nachgerüstet

Audi A4 B7/8E

Hallo,

ich habe mir am Montag die GRA (Tempomat) original von Audi nachgerüstet.
Leider war ich mir am Anfang nicht sicher, ob ich ein Kabel vom Motorraum zum Lenkrad legen muss.

In diesem Thread werde ich euch aufklären ;-)

Es muss KEIN Kabel gelegt werden. Ich habe mir beim :-) den GRA-Hebel, Untere Verkleidung der Lenksäule
und die Schrauben für den Hebel bestellt und dann Eingebaut.
Das war alles.

Teilenummern:
Schalter: 4E0 953 521
Verkleidung (unten): 8E0 953 512 L
Schrauben: N 909 068 01

Welches Lenksäulensteuergerät wird benötigt? Mindestens Midline!

Auszug aus

Ross-Tech-Wiki

Zitat:


Steering Column Control Module

There are 3 types of steering column control modules, only 2 of them support cruise control.

* Lowline
o Supported Steering Wheels: Standard Steering Wheel (4-Spoke)
o Supported Features: Trip Computer (does NOT support Cruise Control!)
o Part Numbers: 8E0-953-549-F
* Midline
o Supported Steering Wheels: Standard Steering Wheel (4-Spoke), Sport Steering Wheel (3-Spoke), Multi-Function Steering Wheel
o Supported Features: Trip Computer, Cruise Control
o Part Numbers: 8E0-953-549-L, 8E0-953-549-N
* Highline
o Supported Steering Wheels: Standard Steering Wheel (4-Spoke), Sport Steering Wheel (3-Spoke), Multi-Function Steering Wheel
o Supported Features: Trip Computer, Cruise Control, Steering Wheel Heating
o Part Numbers: 8E0-953-549-M, 8E0-953-549-P, 8E0-953-549-Q, 8E0-953-549-R

Was muss nach dem Einbau gemacht werden?

Per VAG-COM freischaltern im Motorsteuergerät:
STG 01 (Motorelektronik) auswählen
STG Login -> Funktion 11

GRA-Aktivierungscode: 11463
GRA-Deaktivierungscode: 16167

per VAG-Com freischalten im Lenksäulensteuergrät:

Auszug von

de.openobd.org

Zitat:

{Lenksäulenelektronik}

Steuergerät Codierung

STG 16 (Lenksäulenelektronik) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07

GRA: Geschwindigkeitsregelanlage
MFL: Multifunktionslenkrad

0?xxx: Lenkradausführung

0 - Standardlenkrad (4-Speichen ohne Multifunkion)
1 - 3-Speichenlenkrad (Sportlenkrad)
2 - MFL mit Radiobedienung
3 - MFL mit Radio-/Telefonbedienung
4 - MFL mit Radio-/Telefon-/SBS-Bedienung

0x?xx: Tiptronic/Lenkradheizung

0 - keine Tiptronic am Lenkrad/keine Lenkradheizung
1 - Tiptronic am Lenkrad
2 - Lenkradheizung (nicht für 3-Speichenlenkrad)
3 - Lenkradheizung, Tiptronic am Lenkrad (nur bei MFL)

0xx?x: Bordcomputer/GRA

0 - kein Bordcomputer, keine GRA
1 - Bordcomputer
2 - GRA
4 - Bordcomputer, GRA

0xxx?: Karosserievariante (Heckwischer)

1 - Limousine/Cabrio
2 - Avant/Coupe (Heckwischer)

Gruß,

Dennis

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich habe mir am Montag die GRA (Tempomat) original von Audi nachgerüstet.
Leider war ich mir am Anfang nicht sicher, ob ich ein Kabel vom Motorraum zum Lenkrad legen muss.

In diesem Thread werde ich euch aufklären ;-)

Es muss KEIN Kabel gelegt werden. Ich habe mir beim :-) den GRA-Hebel, Untere Verkleidung der Lenksäule
und die Schrauben für den Hebel bestellt und dann Eingebaut.
Das war alles.

Teilenummern:
Schalter: 4E0 953 521
Verkleidung (unten): 8E0 953 512 L
Schrauben: N 909 068 01

Welches Lenksäulensteuergerät wird benötigt? Mindestens Midline!

Auszug aus

Ross-Tech-Wiki

Zitat:


Steering Column Control Module

There are 3 types of steering column control modules, only 2 of them support cruise control.

* Lowline
o Supported Steering Wheels: Standard Steering Wheel (4-Spoke)
o Supported Features: Trip Computer (does NOT support Cruise Control!)
o Part Numbers: 8E0-953-549-F
* Midline
o Supported Steering Wheels: Standard Steering Wheel (4-Spoke), Sport Steering Wheel (3-Spoke), Multi-Function Steering Wheel
o Supported Features: Trip Computer, Cruise Control
o Part Numbers: 8E0-953-549-L, 8E0-953-549-N
* Highline
o Supported Steering Wheels: Standard Steering Wheel (4-Spoke), Sport Steering Wheel (3-Spoke), Multi-Function Steering Wheel
o Supported Features: Trip Computer, Cruise Control, Steering Wheel Heating
o Part Numbers: 8E0-953-549-M, 8E0-953-549-P, 8E0-953-549-Q, 8E0-953-549-R

Was muss nach dem Einbau gemacht werden?

Per VAG-COM freischaltern im Motorsteuergerät:
STG 01 (Motorelektronik) auswählen
STG Login -> Funktion 11

GRA-Aktivierungscode: 11463
GRA-Deaktivierungscode: 16167

per VAG-Com freischalten im Lenksäulensteuergrät:

Auszug von

de.openobd.org

Zitat:

{Lenksäulenelektronik}

Steuergerät Codierung

STG 16 (Lenksäulenelektronik) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07

GRA: Geschwindigkeitsregelanlage
MFL: Multifunktionslenkrad

0?xxx: Lenkradausführung

0 - Standardlenkrad (4-Speichen ohne Multifunkion)
1 - 3-Speichenlenkrad (Sportlenkrad)
2 - MFL mit Radiobedienung
3 - MFL mit Radio-/Telefonbedienung
4 - MFL mit Radio-/Telefon-/SBS-Bedienung

0x?xx: Tiptronic/Lenkradheizung

0 - keine Tiptronic am Lenkrad/keine Lenkradheizung
1 - Tiptronic am Lenkrad
2 - Lenkradheizung (nicht für 3-Speichenlenkrad)
3 - Lenkradheizung, Tiptronic am Lenkrad (nur bei MFL)

0xx?x: Bordcomputer/GRA

0 - kein Bordcomputer, keine GRA
1 - Bordcomputer
2 - GRA
4 - Bordcomputer, GRA

0xxx?: Karosserievariante (Heckwischer)

1 - Limousine/Cabrio
2 - Avant/Coupe (Heckwischer)

Gruß,

Dennis

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hans200


hallo @cn20e-cruiser
. habe ich das richtig verstanden das Lenksäulenmodul 8E0 953 549 S ist nicht fähig für gra? ich habe nämlich auch genau diese teilenr. und das steuergerät nimmt die codierung nicht an.

NEIN dein Lenksäulenmodul unterstützt kein GRA

Hallo,

ich bekomme morgen GRA und FIS nachgerüstet.

Woher bekommt man die LOGIN-Codes zum freischalten dieser Funktionen?
Kann man die vorher aulesen?
Sind sie Fahrzeugspezifisch oder Werkstattabhängig?

Ist die Codierungsliste von C20NE-CRUISER auch bei einem A4 B6 8e Avant anwendbar?

Werde auch mal versuchen herauszufinden, welches Modul an meiner Lenksäule verbaut ist und mir mal die Teile besorgen.

Da ich selbst aber kein VAG-Com zum Kodieren besitze, die Frage in die Runde, ob jemand im Raum Bonn bereit wäre, mir die Kodierung gegen unkostenbeteiligung zu machen?

Die Kosten für die notwendigen Teile scheinen ja mit rund 60 Euro (vorausgesetzt mein Steuergerät passt) im überschaubaren Rahmen zu bleiben.

Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte, denn GRA in meinem Audi E8 (s. Profil) fände ich toll.

Mist,
habe gerade mal bei mir geschaut. Habe auch ein Steuergerät mit dem Buchstaben S. Also brauche ich auch noch nen anderes Steuergerät. Schade eigendlich. 🙁

Ähnliche Themen

Ist leider so, mit S am Ende geht es nicht. Mir hat der Freundlichen eines mit N bestellt und das läuft. Inzwischen habe ich auch selbst VAG-COM und habe es nach Hilfe eines freundlichen Menschen aus einem anderen Forum mit ihm zusammen verbaut und selbst codiert.

Läuft, und macht Spass.

Am Sonntag kommen das erste mal 1000 km am Stück auf mich zu, da werde ich die GRA vermutlich geniessen.

Na denn, viel Spass damit !!! Darf ich mal fragen, wieviel man für die Variante N bezahlen muss ?? Und was kann die alles ??? Vielleicht kann man ja noch irgendetwas gleich mit nachrüsten 🙂

Die Variante N kostet regulär beim freundlichen wohl 149,- Euro, auf Nachfrage hat er sie mir aber für 120,- Euro gelassen.

Was die neben GRA noch kann, kann ich leider auch nicht sagen, da ich weder beheitztes Lenkrad, noch MuFu nachrüsten wollte.

...Einfach mal die Lenksäulenverkleidung abbauen und Nachschauen? Mit welchem werkzeug denn? Die 2 Torx?-Schrauben im vorderen Bereich-wer hat da geeignetes Werkzeug Zuhause? Die sitzen so tief drinn und der Schlitz ist so schmal, das da kein Bit reinpasst...😕Extra einen Spezialdreher kaufen odder beim Freundlichen mal hallo sagen gehen? 😛

Nein, besser ist es, mit VAG-COM auszulesen, welches LST verbaut ist.

Ist viel einfacher, denn es ist nicht damit getan, die Lenksäulenverklaidung abzubauen, es muss vielmehr auch noch Lenkrad und Lenkwinkelsensor demontiert werden, um das LST ausbauen, und drauf gucken zu können, welcher Typ das LST ist.

Zitat:

Original geschrieben von pctelco


Nein, besser ist es, mit VAG-COM auszulesen, welches LST verbaut ist.

Ist viel einfacher, denn es ist nicht damit getan, die Lenksäulenverklaidung abzubauen, es muss vielmehr auch noch Lenkrad und Lenkwinkelsensor demontiert werden, um das LST ausbauen, und drauf gucken zu können, welcher Typ das LST ist.

Na, das stimmt nicht ganz. Ich habe einfach die Verkleidung abgenommen und konnte die Teilenr. vom Aufkleber ablesen.

Das höre ich ich zum ersten mal, das alles raus muß. Mit Vag-com hab ich keine Erfahrung und mein Rechner ist nicht transportabel🙂😁

Also wen´s interessiert: Für die Verkleidung benötigt man ein Torx 8. Das länste, was ich im Baumarkt gefunden habe, waren 60mm. Zu kurz, 65mm ist besser. Also mit dem Messer den Schaft >weggeschnitzt< und schon ist die Klinge 5mm länger. Es löst sich der obere teil der Säulenverkleidung. Und da ist sofort die Teilenummer sichtbar. 8E...S. Sch*** brauch ich also ein neues. Aber erst mal das problem mit dem neuen Radio lösen *Hmpfffff*

Hallo ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Habe dank einiger anleitungen
Heute an meinem audi a4 b6 8e avant von 2003 die gra und das fis nachgerüstet( also gra -hebel, wischerhebel, und lenksäulenmodul).
Nun muss ich das morgen codieren lassen in einer werkstatt. Hab mir das auch schon so weit alles angeguckt und durchgeleßen. 
In einer beschreibung steht aber was von bremsen einstellen bzw codieren ( irgendwas mit dem abs).
Dabei muss man folgendes auswählen:
STG 03 (Bremsenelektronik) auswählen
STG Codierung II/Login -> Funktion 11

0?xxx: Fahrzeugtyp

9 - Audi A4

0x?xx: Bremse / Pr.Nr.

2 - Brembo 17 Zoll (PR-1LJ)
3 - FN3 16 Zoll (PR-1LT/1LF)
4 - HP2 16 Zoll (PR-1LX)
4 - FNR 16 Zoll (PR-1LA/1LG)
5 - FN3 15 Zoll (PR-1LB/1LE)
6 - C54 (PR-1LZ)

0xx?x: Motor

5 - 4/6 Zyl. Diesel
7 - 4/5 Zyl. Benzin
9 - 6/8 Zyl. Benzin

0xxx?: Getriebe

5 - Handschalter
7 - Automatik (5HP19, 5HP24, AG4, AG5)
9 - Multitronic

Klingt ja fast alles logisch bis auf bremse und pr.nr.
Woher weiß ich denn was ich da habe?
Also habe 16 zoll alus im sommer und 15 zoll stahl felgen im winter drauf aber das ist da wohl nicht mit gemeint oder?

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen!!!

Gruß Majo

Hallo

Die PR Nr. findest du auf der ersten Seite im Serviceheft.

Servus leute,
habe heute auch mein GRA Hebel bekommen und wollte dies morgen einbauen. Meine frage nun ist...hinter her beim COdieren, muss ich das nicht einfach nur "Freisschalten" ? Sprich: ohne jetzt da irgendwie mit den "Bremsen" "ABS" etc. umzustellen...?

Ich besitze ein 3 SPeichenlenkrad mit Multifunktionstasten..somit müsste ich "High-Line" haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen