GRA - Teile, Preise, Einbau

VW Golf 4 (1J)

Moin!

Ich möcht mir jetzt auch son paar nette Funktionen zusätzlich einrichten.

Neben dem Komfortblinker vermisse ich im Golf einen Tempomat.
Nun habe ich dazu einige Fragen.

Mein Golf ist BJ 00, MJ 01, MKB: AXP, also 1,4 16V mit EPC.

Ich brauche einen neuen Blinkerhebel, was kostet der bei dem billigsten Händler?
Den Kabelbaum für den Golf IV Benziner gibt es bei eBay fürn Zwanni, 50€ obendrauf und man bekommt den Blinkerhebel obendrauf, also kann man den Blinkerhebel noch irgendwo billiger bekommen als 50 Mäuse?
Den ebay Händler werde ich auch nochma zu dem Kabelbaum und speziell meinem Motor befragen. Sollte aber eigentlich so funktionieren dann.

Was kostet es, nur den Blinkerhebel in der Werkstatt einbauen zu lassen? Ihr wisst ja, wg. Airbag.
Und was kostet es, den Tempomat komplett von der Werkstatt einbauen zu lassen? Also ich bring den Kabelbaum + Schalter und Einbauanleitung und die bauen nur ein und schalten frei?

Und nur das Freischalten? Wahrscheinlich nur n bissl in die Kaffeekasse?

Das Steuergerät besitzt die Tempomatfunktion ja schon von Werk aus. Also geht der Tempomat auch autochemisch raus, wenn ich auf Bremse oder Kupplung trete?

Und wie sieht das mit Tüff aus? Muss wahrscheinlich nicht eingetragen werden, weil die Funktion ja schon vorhanden ist oder?

Und wie sieht das mit meiner Gebrauchtwagengarantie (ein volles Jahr volle Garantie) aus? Wird die beeinträchtigt, wenn ich den Kabelbaum selber lege?

Und die letzte Frage: Kann ich, der schrauberisch schon nich ganz doof ist, den Kabelbaum selber legen und anklemmen mit Hilfe von Schaltplan und Einbauanleitung?

Viele Fragen oder? 😁
Besten dank schonmal!

57 Antworten

Moin!

Nochmal eine kurze Zwischenfrage.

Es gibt ja anscheinend 2 Versionen des Blinkerhebels.
Einmal die Version für Golf von 98 bis 02 mit der Teilenummer 8L0 953 513 J bzw. 8L0 953 513 N.

Und dann gibt es noch einmal den neuen Schalter mit der Wippe für die Gölfe ab 02 mit der Teilenummer 1J0 953 513 bzw. 1J0 953 513 A.

Ich hätte gern einen mit Wippe, hab aber einen Golf BJ 00, passt der mit Wippe auch oder muss ich zwingend den mit dem einfachen Schalter nehmen?

Hier wäre der ohne Wippe für meinen Golf

Worin unterscheiden sich denn Diesel- und Benziner-Kabelbäume? Nur an der Pinbelegung?

Weil dann könnte man ja die Pinns aus dem Stecker holen und umsortieren.

Gruß
Stefan

Weiss niemand, ob die beiden Blinkerhebel untereinander tauschbar sind in den gesamten Baujahren?

Ich denke du kannst auf jeden Fall den neuen Hebel auch nehmen. Mein Auto ist auch von 2000 und es funktioniert alles perfekt mit dem neuen Hebel.

Ähnliche Themen

Alles klar, danke 🙂

Funktioniert das mit der GRA auch beim 1,4l?
Bei VW ist die Bestellung eines Golf 4 mit einer GRA für den 1,4er nicht möglich!

Klar funktioniert das.

Ich weiss zwar nicht, warum VW das von Werk aus nicht ermöglicht hat, aber nachrüsten kann man das.
Ich hab ja auch einen 1,4 😉

Das Steuergerät im 1,4 kann es von Werk aus jedenfalls schon.
Nur muss wie bei jedem anderen Motor auch nur noch der Blinkerhebel neu, um die Bedienung zu ermöglichen, und dann nur noch die Verbindung zum Steuergerät.

... na dann viel Spaß beim nachrüsten. Ist eine prima Sache, möchte ich selber auch nicht mehr missen. 🙂

Funktioniert das mit der GRA auch beim 1,4l?
Bei VW ist die Bestellung eines Golf 4 mit einer GRA für den 1,4er nicht möglich!

Mahlzeit!

Noch ne kleine Zwischenfrage:

Ich spiel auch mit dem gedanken ne GRA nachrüsten zu lassen.
(Bora 2,0 BJ 03 MKG:AZJ) Wie schaut das eigentlich mit dem nachrüsten aus, wenn man eine LPG-Anlage drin hat? Wenn man die Bat abklemmt beim einbau muß man dann das Steuergerät der Gas-Anlage neu einstellen lassen?

MfG

Chris

Hat das normale Motorsteuergerät denn überhaupt noch Einfluss auf die Steuerung des Motors, wenn der mit Gas läuft? Oder gibt es für den Gasbetrieb ein zusätzliches extra Steuergerät?

Es wurde für die Anlage ein zusatzliches Steuergerät montiert.
Welchen einfluss das normale Steuergerät hat kann ich leider nich sagen.

Zitat:

Original geschrieben von huse2703


Worin unterscheiden sich denn Diesel- und Benziner-Kabelbäume? Nur an der Pinbelegung?

Weil dann könnte man ja die Pinns aus dem Stecker holen und umsortieren.

Gruß
Stefan

Ich merke schon, ich habe mich falsch ausgedrückt...

Ich meine natürlich nur das Kabel vom Lenkstock ab geht. Wo liegen da die Unterschiede zwischen Diesel und Benziner?

Rein vom Optischen her sieht es so aus, als sei der Benzinerkabelbaum mit mehr Kabeln bestückt.
Kann aber eigentlich nicht sein, da der Blinkerhebel ja nur eine bestimmte Anzahl an Pins hat, egal ob Diesel oder Benziner.

Ich denke mal sie unterscheiden sich nur in der Pinbelegung, weiss es aber nicht genau.
Aber so ein motorspezifischen Benzinerkabelbaum bekommt man für n Zwanni bei eBay inkl. allem.
Wer sich die Belegung raussucht, kann das Ding auch ganz einfach nachbauen.

Moin!

Ich nochmal!
Habe jetzt endlich die Teile für meinen Motor abgestaubt.
10€ für den Hebel + 20€ für den Kabelbaum 🙂

Da mein Golf eh heute abend bis Donnerstag in die Werkstatt geht, können die den Hebel ja gleich mit einbauen, wenn der bis dahin hoffentlich noch ankommt per Post.

Die Verkabelung wollte ich selbst erledigen. Meine Frage ist jetzt, ob man den Kabelbaum immernoch austauschen kann, wenn der Hebel schon eingebaut ist.

Also die Werkstatt baut den Hebel ein, schließt den normalen Blinkerkabelbaum wieder an und zuhause klemm ich den Kabelbaum wieder ab und bau meinen neuen Kabelbaum mit GRA Leitungen dran.
Geht das? Oder muss zum Stecker tauschen an Blinkerhebel auch das Lenkrad ab?

Schneeeeeeeeeeeell antworten Kollegen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen