GRA-Nachrüstung zum X-ten

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Zusammen,

ich weiß, dass das Thema "GRA-Nachrüstung" hier schon in epischer Breite diskutiert wurde. Ich habe nur folgende kurze Frage: Es geht um das leidige Kabel zwischen LS-Steuergerät und Stecker am Wasserkasten (für Fzg. ohne MFA).

Während das Einpinen des Kabel am Stecker des LS-Steuergerät natürlich kinderleicht ist, bereitet die andere Seite am Wasserkasten (blauer Stecker) doch ziemliche Schwierigkeiten. Von Seite des Fahrgastraumes ist es mir nicht gelungen. Ich komme einfach nicht an den blauen Stecker ran (evtl. zu große Hände?), obwohl ich Verkleidungen etc. weggebaut habe.

Gibt es hier evtl. einen "Trick"? Oder muss man doch von der Motorseite kommen?
Kann evtl. man jemand seine Erfahrungen zu diesem Punkt kurz mitteilen?

Danke im Vorraus!

Gruß,
fsi-entwickler

17 Antworten

Hallo,

ich habe das Kabel vom Innenraum her angeschlossen: es funktioniert wirklich! Habe allerdings so ziemlich alles unterhalb des Lenkrades ausgebaut und mir den Handrücken beim Einbauen an den scharfen Kanten verschnitten... Aber nach dem dritten oder vierten Versuch hatte ich den Pin im Stecker!

Gaaaanz ruhig - nur nicht verzweifeln...

NW

also wer das von unten machen will ??? keine ahnung aber ich konnte es mir nicht vorstellen das man das von unten schafft zumal man den stecker ja rausmachen muss !

ich habe es so gemacht !

haube auf
gummirand runter plastikverkleidung über den scheibenwischer weg
scheibenwischer weg
dann das gestänge vom scheibenwischer sammt motor raus is nur mit 2 schrauben fest ! um den motor raus zu bekommen muss dieser kleine teil der spritzwand rasu is nur mit 2 schrauben fest !

dann siehst du dirrekt hinter dem scheibenwischermotor so nen kunststoffdeckel den runter und dahinter sind die stecker auch der blaue :-)

dann einfach den blauen aus der steckeraufnahme rausnehmen du kannst das ganze gestell mit den steckern ausklipsen !

dann nur noch kabel rein und fertig dürfte keine halbe stunde dauern!

Mfg Marco

Ich habe mir vor 2 Wochen die GRA in der Werkstatt nachrüsten lassen, der Meister ist genauso vorgegangen wie im vorherigen Beitrag beschrieben(incl. Scheibenwischerantrieb raus), Dauer ca. 2 h.

Sch.... was war ich froh das ich das mit der Nachrüstung nicht selber probiert habe, Lenkrad, Airbag, Lenkwinkelsensor, Scheibenwischermotor, etc. raus und anschließend Programmierung über Diagnosegerät!!!

Zitat:

Original geschrieben von GTI-Fahrer1973


Ich habe mir vor 2 Wochen die GRA in der Werkstatt nachrüsten lassen, der Meister ist genauso vorgegangen wie im vorherigen Beitrag beschrieben(incl. Scheibenwischerantrieb raus), Dauer ca. 2 h.

Sch.... was war ich froh das ich das mit der Nachrüstung nicht selber probiert habe, Lenkrad, Airbag, Lenkwinkelsensor, Scheibenwischermotor, etc. raus und anschließend Programmierung über Diagnosegerät!!!

kostenpunkt?

Ähnliche Themen

Erst mal Danke für die Tipps!
@N_W: Konntest Du den Pin wirklich einrasten?
@G5GTI: Diese Plastikverkleidung unterm'scheibenwischer (Wasserablauf) sieht ziemlich spröde aus. Läßt die sich gut demontieren oder muss man auf etwas speziell aufpassen?

Gruß,
fsi-entwickler

Zitat:

Original geschrieben von saxo_saxp


kostenpunkt?

260 €

man muss eigentlich auf nix achten einfach aufschrauben und abnehmen :-) das kunststoffgitter mit den steckern einfach ausclipsen und schon hast du die ganze steckeraufnahme in der hand :-) dann kannst den blauen stecker rausnehmen und inruhe den pin setzen :-) bei mir war sowieso nur noch der eine für die gra frei :-)))

lol 260 euro zum glück habe ich es mit nem freund selber gemacht hat garnix gekostet und hat bei und zu zweit gerade mal komplett ne knappe stunde gedauert :-)

Mfg Marco

Zitat:

Original geschrieben von GTI-Fahrer1973


260 €

Wahnsinn, oder? Fast 180 EUR an Arbeitslohn ...

Leuchtet bei der Nachrüstlösung denn auch das Symbol im KI?

hebel einbauen kabel wenn nötig ziehen und freischalten und es funktioniert genauso wie wenn man es mitbestellt hat :-)
also mit allen lampen und funktionen :-)

Hallo...

bei enem Wagen ohne MFA muss dann allerdings noch das LS-Steuergerät gewechselt werden. (ca. 130 Eur). Ich denke mal da kommen die 260Eur zusammen. Das komplette Set kostet ja 179.- Eur der Rest wäre dann Arbeitslohn also ca. 80.- Eur. Das geht doch.
(oder irre ich mich ?????)

Gruss exscan

naja glaube kauf das es einen händler gibt der dir ne gra für 80 euro nachrüstet lol hatte bei mir mal gefragt die wollten nur für den einbau 180 euro haben ohne teile :-)

Hallo,

ich habe bei mir gerade den Lenkstockhebel ausgetauscht und das Kabel nachgezogen (Steuergerät war nicht nötig, da MFA-Plus). Habe MJ 05.

Gibt es eine Möglichkeit zu testen, ob alles richtig verkabelt ist, bevor ich zum Händler fahre und freischalten lasse?

Danke
Igor

Ich habe den Lenkstockschalter, sprich Blinkerhebel, für 25€ beim Auktionshaus gekauft.....nen 20er für die Kaffeekasse fürs Freischalten und Airbag runternehmen und gut ist.....

Hi,

habe vor einigen Tagen das Tempomat nachgerüstet. War heute bei VW um freischalten zu lasen.
Hatte auch den Zettel mit freischaltcodes aus dem Forum dabei.
Nach 10 min kam der Elektriker raus und meinte GRA wird nicht erkannt. Wohl nicht richtig angeschlossen.

Deshalb meine Frage (habe hier bereits vor einigen Tagen gestellt, leider wurde nicht beantwortet):

kann ich irgendwie testen, ob hardware richtig installiert wurde bevor es freigeschaltet wird. Z.B. sollte etwas passieren, wenn GRA eingeschaltet wird. Bei mir passiert gar nichts.

Zur Info: 1.9 TDI, 90 PS, MJ 05 mit MFA-plus.

Danke im Voraus.
Igor

Deine Antwort
Ähnliche Themen