GRA Nachruesten

Audi A3

A
Hallo A3 8P Gemeinde,

ich moechte in meinem A3-8P baujahr 07.03 die GRA nachruesten, habe meinem freundlichen deswegen kontaktiert und er teilte mir mit das man nur den Lenkstockschalter und die Abdeckung tauschen muss, habe ihn dann nach dem austausch der Steuergeaetes gefragt seine antwort ist das das bei meinem Baujahr bzw. meiner Fahrgestellnummer nicht noetig da das Steuergeraet bereits die Tempomatsteuerung enthaelt
Meine frage stimmt das weis da einer bescheit darueber ????
Danke fuer eure antworten

Chris

21 Antworten

servus olz,

mfl = multifunktionslenkrad ? nein, sowas habe ich nicht.

@ multitronfahrer

war mal eine anleitung mit bildern in MT - vielleicht findest du was mit der suchfunktion.

gruß willi

achso...

na vielleicht ist ja beim 8PA die highline version schon standardmäßig drin - wer weiß 😉

@ MacMaus

Das X hinter der Teilenummer steht immer für "Austausch" !!!

Das ist also das gleiche Steuergerät wie das ohne X.

Und diese nummer mit X wirst du selbst auf keinem Steuergerät der Welt finden! Garantiert!!!

Das X steht immer nur auf dem Aufkleber drauf wenn man ein neues im Austausch kauft und weist einen nur freundlich darauf hin, das alte Teil nicht zu entsorgen sondern zurück zu schicken!

Wir haben auf Arbeit schon viele GRA`s nachgerüstet und die Steuergerät-Nummer war immer unwichtig.
Hauptsache die Karre hat E-Gas. Selbst ohne funktionierts, dann aber etwas umständlicher weil noch eine Unterdrucksteuerung für die Drosselklappe verbaut werden muss.

Zitat:

Original geschrieben von multitronfahrer


@PowerMike
kannst Du ein paar Tipps geben wie man das Lenkrad abbauen muß.

- Batterie abklemmen

- Airbag rausschrauben (2 Schrauben auf der Rückseite / 25er Torx)

- mit einem 12er Innenvielzahn das Lenkrad abschrauben

- Lenkrad ganz nach unten fahren

- den Hebel von der Lenkradverstellung abschrauben (2x Torx)

- die obere Abdeckung der Lenksäule in Richtung Dach wegklappen (hinten ist der obere Teil drehend eingehakt)

- dann die untere Abdeckung entfernen (1x Torx / 20er müsste das sein)

- den Plastikring abmachen (evtl. erst den Lenkwinkelsensor entfernen)

- den Lenkwinkelsensor entfernen (evtl. erst den Plastikring entfernen)

- den Stecker hinten am Lenksäulensteuergerät abmachen (die Arretierung muss Richtung Motorraum gelöst werden)

- das Lenksäulensteuergerät lösen (nicht abmachen) - dazu hinten einen Haken reindrücken und vorne durch einkleines Loch den zweiten Haken reindrücken

- nun links am Blinkerhebel den Haken anheben

- kräftig ziehen...

Beim Zusammanbau in umgekehrter Reihenfolge alles wieder einbauen.

Wenn alles montiert ist:
- Zündung einschalten
- Türen öffnen
- Batterie anklemmen
- zum Freundlichen fahren, Fehler löschen und ggf. Bremsdruck, Lenkwinkel und Querbeschleunigung anlernen lassen

Gruß
PowerMike

[Update]
Beschreibung erweitert

Ähnliche Themen

@PowerMike
vielen Dank. Scheint doch etwas aufwändiger zu sein.

Gruß Multitronfahrer

Zeitaufwand: 2 Stunden beim ersten Versuch. Bei jedem weiteren dauerts nur noch ~45 Minuten.

Gruß
PowerMike

@Power Mike

Ich bräuchte mal wieder deine Hilfe:

Ich möchte nun Nägel mit Köpfen machen und mir eine GRA einbauen lassen. Mein Freundlicher hat aber überhaupt keine Ahnung welche Teilenummern er für den kompletten Einbau benötigt. Hier meine Daten: 8P 1,9 TDI EZ: 08/2004. Könnest du mir bzw. ihm da bitte helfen und mir die Teilenr. posten? Vielen Dank für deine Hilfe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen