GRA nachrüsten

Audi A3 8P

Moin,

wollte mal fragen ob es beim 8P generell möglich ist eine GRA nachzurüsten und wenn ja zu welchen Kosten?
Es gab glaub ich mal einen Bericht hier im Forum, aber die Suche funktioniert zur Zeit ja leider nicht.

Gruss

Beste Antwort im Thema

Mein Tipp (lass den Airbag ausbauen) - geht einfacher und schneller..

Alles weitere zu Airbags etc. sollte bekannt sein und ist hier auch nicht erlaubt!
Alle Stecker die GELB sind- haben mit dem Airbag zu tun- Batterie abklemmen ist immer besser 😉

so far

2311 weitere Antworten
2311 Antworten

@Zwiselaner

danke dir für die info, werde es morgen überprüfen wg Wasserkasten und MT STG, das war noch die aussage die mir noch fehlte, dann kann ich am WE auch das Kapitel GRA zu ende bringen.

Gruß Erhan

Zitat:

Original geschrieben von Zwiselaner


@Erhan,

Die Ader wird vom Motortseuergerät (T121/69) Pin69 zum Lenksäulensteuergerät (T20b/13) Pin13 verlegt.

Das Motorsteurgerät ist hinter dem Wasserkasten. Ausbau soll kein Problem sein, allerdings muss man zuvor die Scheiwis abbauen, damit man die Haube steil stellen kann.

Das Motorsteuergerät hat einen 121 poligen Steckverbinder, das Lenksäulensteuergerät einen 20 poligen schwarzen Steckeranschluss. Du brauchst für die Ader passende Steckkontakte. Gibt es alles beim Freundlichen.

Ich habe mir die Infos geholt, habs allerdingsselbest auch noch nicht gemacht. Es fehlt mir an der Zeit !

(Angaben ohne Gewähr und mit Haftungsausschluss)

Audi Story: http://www.autojuwel.de[/url]

Gruessle

Z.

Moin!

Leider ist der Lenkstockhebel im Moment im Rückstand, folglich konnte die GRA noch nicht nachgerüstet werden, hoffe auf nächste Woche!

Schade, wäre eine angenehmere Fahrt in die Schweiz geworden...

Gruß
Flo

Zitat:

Original geschrieben von flospe


Moin!

Leider ist der Lenkstockhebel im Moment im Rückstand, folglich konnte die GRA noch nicht nachgerüstet werden, hoffe auf nächste Woche!

Schade, wäre eine angenehmere Fahrt in die Schweiz geworden...

Gruß
Flo

So a3-freunde,

hab seit gestern mein GRA auch drin, was soll ich sagen, war ne schweine arbeit und ich hab schon sehr viel im auto gemacht🙂. Ich musste leider das kabel ziehen was zum Motor STG ging, dh ich musste zB Scheibenwischermotor samt gestänge raus machen um an diese Stecker-Kupplung gehäuse dran kommen um mein kabel anzuschliessen. Naja danach ging es recht flott und es funktioniert auch perfekt🙂. Wollte nochmal danke für eure hilfe jungs.

Einen schönen Sonntag noch

Gruß Erhan

Hallo! Mann, das ist ja eine langer und umfangreicher Thread. Trotz alledem bin ich mir nicht sicher, ob ich mir den Einbau der GRA selbst zumuten soll. Habe alle Teile hier bei mir liegen aber weiss nicht so recht... Hat vielleicht jemand so eine Epay Anleitung bei sich liegen, damit ich mir mal ein Bild über die Arbeiten machen kann. Wäre wirklich sehr hilfreich! Vielen Dank!

Ähnliche Themen

Der User smhb hat dankenswerterweise eine extrem hilfreiche Seite aufgebaut, auf der du eine Anleitung dazu unter "Technik" findest:

http://www.faudiq.com/

Stimmt. Ist eine gute Seite. Diese Anleitung kenne ich auch schon. Ich hatte mich nur gefragt, ob diese bebilderten Anlietungen von denen da immer zu lesen ist vielleicht etwas ausführlicher sind...

Hat keiner eine Anleitung, die er mir zur Verfügung stellen könnte? Wäre Euch wirklich sehr dankbar!

Hey, hat einer von euch schon einen Golf 5 GRA Schalter in einen A3 verbaut?
Hat es funktioniert?
Stimmt die Pinbelegung?

Danka im vorraus :-)

Hey!

Ich habe von meinem Autohaus eine GRA in meinen A3 Sportback 2,0 TDI einbauen lassen, nur funktioniert er noch nicht richtig. Die Werkstatt hat 3 Stunden herumprobiert, sogar an einem anderen A3 die Steuergerätesettings ausgelesen. Trotzdem funktioniert es noch nicht richtig. Die "Set" Taste hat überhaupt keine Funktion, "Resume" funktioniert auch nicht. Einschalten lässt sich die GRA im Moment wenn man den GRA Hebel lang nach unten drückt... Für mich total komisch...

Weiß jemand was die Ursache sein kann?? Gibt es verschiedene GRA Hebel für Fahrzeuge mit/ohne Lenkradtasten?? Oder liegt das vielleicht an der Steuergerätprogrammierung??

Mein A3 hat FIS aber kein Multifunktionslenkrad.

Mein Autohaus wollte sich nun direkt bei Audi mal schlau machen und mich dann nochmal in die Werkstatt bestellen. Aber vielleicht hat im Forum schon jemand Erfahrung und es geht auf diese Weise schneller.

MfG Ronny

Das war bei mir genauso. Der Grund dafür, dass Dein GRA nicht so funktioniert, wie es soll, ist, dass bei Dir das Lenkstocksteuergerät vom Golf 5 mit der Teilenummer 1K0xxxxx verbaut ist. Die genaue Teilenummer deines Steuergerätes kannst du herausfinden, wenn du entweder die untere Lenksäulenverkleidung abbaust und die Nummer vom Aufkleber auf dem Steuergerät abliest, oder aber du lässt die Teilenummer vom Autohaus per Onboard-Diagnosegerät auslesen (einfacher). Um eine korrekte Funktion mit dem Audi GRA-Hebel zu gawährleisten, brauchst du das Audi Steuergerät für den Lenkstock (Teilenummer beginnt mit 8P0). Mich hat das richtige Steuergerät damals ca. 100 Euro gekostet. Die komplette Teilenummer habe ich leider nicht parat, ich werde sie aber mal raussuchen.

Edit: smhb war schneller 🙂

Lenkstockmodul/ Steuergeräte, die mit der GRA funktionieren:

8P0953549
8P0953549A
8P0953549B
8P0953549C

Gruß smhb

Wollte mir ebenfalls die GRA nachrüsten lassen:

MJ07 mit MuFu-Lenkrad, FIS etc. Laut Auskunft der Werkstatt soll das Ganze inkl. Einbau ca. 400 Euros kosten. Wie kann ich selbst nachprüfen, ob das ominöse Steuergerät schon vorhanden ist, oder nicht?

Obwohl mir die 400 auch inkl. Steuergerät etwas hoch vorkommen ..

Habe bei mir auch MJ 07 und MFL. Bei mir hat es 200 € gekostet, Steuergerät musste nicht getauscht werden.

Du kannst es dir beim 🙂 oder bei jemandem mit OBD-Adapter auslesen lassen (am einfachsten) oder Du friemelst die Lenkstockverkleidung, bestehend aus einem oberen und einem unteren Teil, ab und schaust dann von unten auf das STG. Da ist ein Aufkleber mit der entsprechenden Teilenummer.

Zitat:

Original geschrieben von br403


Habe bei mir auch MJ 07 und MFL. Bei mir hat es 200 € gekostet, Steuergerät musste nicht getauscht werden.

Wo hast Du's machen lassen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen