GRA nachrüsten
Moin,
wollte mal fragen ob es beim 8P generell möglich ist eine GRA nachzurüsten und wenn ja zu welchen Kosten?
Es gab glaub ich mal einen Bericht hier im Forum, aber die Suche funktioniert zur Zeit ja leider nicht.
Gruss
Beste Antwort im Thema
Mein Tipp (lass den Airbag ausbauen) - geht einfacher und schneller..
Alles weitere zu Airbags etc. sollte bekannt sein und ist hier auch nicht erlaubt!
Alle Stecker die GELB sind- haben mit dem Airbag zu tun- Batterie abklemmen ist immer besser 😉
so far
2311 Antworten
Zitat:
@miketor1 schrieb am 21. Dezember 2016 um 16:32:46 Uhr:
Mist, habe ich mir fast gedacht...
Liegt das Problem an den Tasten/Rollen des A3 Lenkrads oder am Protokoll des LIN Bus?
Hast du den Umbau mit diesem Lenksäulensteuergerät schon einmal probiert?
daran das das AH es gar nicht kann
Es ist ein CH welches LIN 1.0 und 2.0 parallel kann. Das Einzigste im gesamten Audi und VW Regal.
Wenn ich es richtig verstehe, dann kann kein einziges VW LSG, Audi Multifunktionslenkräder bedienen. Auch nicht das CH? Richtig?
Sorry wenn ich den Thread zur Nachfrage GRA und Umbau Lenkrad nutze. Dachte bei so vielen Lesern hat einer das Steuergerät mit "meiner Fahrzeugkonfiguration" 1K0953549CH mal probiert und kann mir helfen. Ich hatte nicht die Absicht diesen Thread für den Einbau meines Lenkrads zu missbrauchen.
Konkret noch einmal zu meiner Frage:
Gibt es für meine Fahrzeugkonfiguration ein anderes Steuergerät als das 8P953549F welches mein Vorhaben in die Tat umsetzen könnte? Evtl. das 1K0953549CH? ?
Warum? Die Insider (ebay Händler usw.) verkaufen das o.a. Steuergerät zu horrenden Preisen. Naja, ist halt Nachfrage und Angebot 🙂... Und nun dachte ich, könnte das Steuergerät 1K0953549CH mit meiner Konfiguration (inkl. Mufu-Lenkrad) im Audi funktionieren...? Dieses habe ich noch und es kostet mich nichts. Daher die Frage.
Ähnliche Themen
Kurze Rückmeldung GRA ist drin und funktioniert, gekostet hat es insgesamt 293€ beim Freundlichen.
Finde ich voll in Ordnung.
Heyho,
ich habe bei mir versucht die GRA nachzurüsten aber leider funktioniert diese nicht. Codierung ist soweit richtig (STG 16 sowie MSG LoginCode) aber beim Umlegen des Schalters am Hebel geht nicht die Kontrolllampe im KI an.
Fahrzeug ist ein 8PA Mj07, BMM Motor mit FIS (umgerüstet von Rot auf Weiß) sowie Navi.
Lenksäulensteuergerät ist das vom Golf (1K0 953 549 AH ). Nummer wurde Ausgelesen und ist auch identisch mit der auf dem Steuergerät selbst. Das AH müsste Midline sein und daher GRA-Kompatibel, steht zumindest in der Ross-Tech-Liste so.
Als Hebel hab ich den vom Golf. 1K0 953 513A
Kabel hab ich gelesen müsste liegen bei dem Mj und ich hab auch ein s/w-Kabel gesehen, nur die Pins nicht kontrolliert.
Einbaufehler auch ausgeschlossen, zweimal ein und ausgebaut. Die normalen Blinkerfunktionen sowie Fernlicht/Lichthupe gehen auch. Nur auf die Tempomattasten reagiert er überhaupt nicht.
Grüne LED ist nicht immer da Test bei über 30 km/h gemacht ? Die Funktionen kannst mit Vcds in den messwertblöcken prüfen
Bin ganz normal gefahren, auch Autobahn und keinerlei Reaktion auf irgendwas. Das mit den Messwertblöcken guck ich mir mal eben an.
Edit: Also im entsprechenden Messwertblock sind drei Werte zu finden.
-GRA Hauptschalter
-GRA Einstellung
-GRA Status
GRA Hauptschalter funktioniert. Zeigt Ein/Aus bei entsprechender Stellung des Kippschalters.
GRA Einstellung zeigt die ganze Zeit unbetätigt, egal was ich drücke.
GRA Status steht bei "Hauptschalter Ein" auf Wiederaufnahme, beim Drücken der +/- Tasten entsprechend "Verzögern" oder "Beschleunigen"
Dazu steht im Fehlerspeicher "GRA Bedienteil defekt, sporadisch (E45)"
Also Hebel defekt? Müsste sich bei GRA-Einstellung irgendwas ändern?
Hallo Guten Tag Habe einen AUDI A3 PA Sportsback baujahr 02.2008 also Vorfacelift
Habe das Dreispeichenlenkrad mit MULTIFUNKTIONS Tasten und FIS als Steuergerät habe ich 8po 953 549F
habe mir dieses GRA Tempomat schlater und die abdekung gekauft past das alles Zusammen bzw würde das Funktionieren mit der richtigen Codierung? Passen die teile Nummern Zusammen?
also Steuergerät ist verbaut
8P0 953 549F
GRA schalter nummer
8PO 953 513 ohne Buchstabe zum schluss
Abdeckung
8PO 953 516 A
geht der schalter 8PO 953513 beim Stuergerät 8PO 953 549F ? oder muss ich denn schalter auch mit 8PO 953 513 F Kaufen? hatt jemand das so verbaut und Funktioniert?
Kann ich die einbauen oder soll ich die Zurückgeben und neu Kaufen
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'GRA Tempomat Audi A 3 8 PA Sportback Vor Facelift baujahr 02.2008' überführt.]
Schade stehe immer noch auf dem schlauch ? Wegen denn Teile Nummer keiner eine idee oder schon mal eingebaut?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'GRA Tempomat Audi A 3 8 PA Sportback Vor Facelift baujahr 02.2008' überführt.]
Hier steht sehr viel dazu drin
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'GRA Tempomat Audi A 3 8 PA Sportback Vor Facelift baujahr 02.2008' überführt.]
Hallo,
ich würde mir auch gerne einen Tempomat nachrüsten (A3 8P 1.6 FSI 2007 Ambition).
Das passende STG ist bereits verbaut (8P0 953 549 F) und das S/W-Kabel ist vorhanden.
Welchen GRA-Hebel benötige ich für den Umbau?
Klar, dass es ein 8P0 sein muss. Aber welcher genau (8P0 953 513 oder A, B, F ...) ???
Dank euch.
LG
also der schalter ist egal habe bei meinem audi A3 bj 2008 auch einen vom Bauhjahr 2003 genommen und alles Funktioniert also ist es egal ob A B C D die Funktionieren alle. Nur die Abbildungen auf denn Tempomatschlater sind ein wenig anders die bilder. Sonst gehen alle.