GRA nachrüsten

Audi A3 8P

Moin,

wollte mal fragen ob es beim 8P generell möglich ist eine GRA nachzurüsten und wenn ja zu welchen Kosten?
Es gab glaub ich mal einen Bericht hier im Forum, aber die Suche funktioniert zur Zeit ja leider nicht.

Gruss

Beste Antwort im Thema

Mein Tipp (lass den Airbag ausbauen) - geht einfacher und schneller..

Alles weitere zu Airbags etc. sollte bekannt sein und ist hier auch nicht erlaubt!
Alle Stecker die GELB sind- haben mit dem Airbag zu tun- Batterie abklemmen ist immer besser 😉

so far

2311 weitere Antworten
2311 Antworten

Teile ca. 70 € , frage Deinen 🙂 was er für den Einbau nimmt. Ich schätze normal Preis liegt bei ca. 200 ,- € inkl. Teile
Ps. bei A3 ab Mj. 06 mit MFL.

Hallo Audigemeinde.
War heute bei meinem Freundlichen. Wollte die GRA nachrüsten lassen. Er meinte : da gibts doch bestimmt einen Nachrüstsatz. Gesucht ,gefunden . Für mein Modeljahr 05 kostet dieser 230 € und der Einbau nochmals 180 €. 410 €, da musste ich mich erst mal setzten.
Hat jemand auch schon solch einen super Preis erhalten?
Oder bin ich Preissieger?
Habe übrigens abgelehnt.....
Gruß Markus

Der Preis muss!! laut Audi über dem im Konfigurator liegen, da sonst es sich ja jeder selber nachrüsten würde.

Ich finde den Preis unverschämt. Er soll Dir die Teile einzeln raussuchen und dann mal einen guten Preis machen.

Gruß smhb

Edit...

lege Ihm doch mal das hier vor:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Einbau kostet da 69 Euro!

Ähnliche Themen

Auch wenn mich vielleicht manche hier für verrückt erklären:

Ich hab die GRA beim Händler nachrüsten lassen für 360,00 EUR. Wenn ich aber lese, dass bei manchen Hobby-Nachrüstern einige Funktionen nicht funktionieren etc., dann doch lieber etwas Geld hinlegen. An dieser Stelle spare ich irgendwie nicht, zumal es wie schon weiter oben geschrieben auch wirklich mit der selbst nachgerüsteten GRA in Falle eines heftigen Crashs ziemlich düster aussehen kann, von wegen Versicherungsschutz und Haftung des Herstellers...

Ist eben meine Meinung, jeder macht es so wie er denkt. Ich für meinen Teil habe mich in diesem Fall entschieden, lieber etwas Geld in die Hand zu nehmen, zumal ich für irgendwelche Basteleien auch schlichtweg zwei linke Hände habe ;-)

Gruß Tobias

Die fehlenden Funktionen liegen dann am falschen Steuergerät. Und das mit der Versichrung ist eine Vermutung des Posters.

Da Du auch mit falscher GRA Bremsen kannst, solltest Du vor Gericht extrem gute Vorraussetzungen haben.

Die Teile kosten ca. 230 Euro mit neuem Steuergerät. Aber die 180 Einbaukosten sind eine Frechheit.
Deine 360 würde ich schon eher akzeptieren 😉

Ich lasse mir im Sommer auch die GRA umbauen und bin mal gespannt, was mein Freundlicher sagt, wenn ich Ihm dabei auch das MuFuLe in die Hand drücke. Da das alles eh ab muss, und er eh codieren muss, sollte das ja keinen Cent mehr kosten 😉

Gruß smhb

werde mich auch mal an den Ebay Menschen wenden der die GRA für 69 € einbaut. Da lohnt sich ja auch schon ein etwas weiterer Weg.
Gruß Markus

Meld dich mal wenn du mal im Frankfurter Raum sein solltest.

Gruß
PowerMike

Zitat:

Original geschrieben von PowerMike


Meld dich mal wenn du mal im Frankfurter Raum sein solltest.

Gruß
PowerMike

u got pn 😉

Hallo,

noch eine Frage zum Steuergeräte-Tausch:
Kann ich nach dem Tausch des 1K0 ... gegen das 8P0 ... Steuergeräts und dem Einbau des Audi-Hebels erstmal problemlos weiterfahren (natürlich ohne GRA), oder sind dann Sachen wie Servolenkung, ESP... vorübergehend außer Funktion?
Bei zweiterem, wäre es dann ratsam, die alten Werte vor dem Umbau auslesen zu lassen, oder kann bei der Programmierung nichts schiefgehen?

Vielen Dank!
sLindi

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


lege Ihm doch mal das hier vor:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Von der Firma KLAWES würde ich die Finger lassen. Zum einen verkaufen die Teile, die man beim Freundlichen viel billiger bekommt. Zum Vergleich, der GRA-Taster und die Lenksäulenabdeckung kostet beim Freundlichen ca. 75 Euro, KLAWES verkauft das bei EBAY für 90 Euro bzw. 99 Euro plus Versand. Zum anderen sind die Einbauanleitungen wirr zusammenkopiert, die sie sicherlich NICHT selbst (so wie in der Anzeige beschrieben) nach "besten Wissen und Gewissen" erstellt haben.

Aber wenn jemand 25 Euro mehr für Teile ausgeben will, der kann die ruhig KLAWES in die Tasche stecken. Für mich persönlich ist KLAWES unseriös, und deswegen lasse ich die Finger von diesem Verkäufer.

Anscheinend ist wohl irgendwann mal das so geändert worden, dass kein Kabel mehr gezogen werden muss oder? Wenn nun für 59 Euro plus Einbau nachgerüstet werden muss, ist das ja echt billig. Irgendwo gabs doch mal ein PDF oder bild mit einer Liste was alles getauscht werden muss, ich finde die nur nicht mehr. Kann jemand helfen?

@just_me2005: Hast Du ein MuFu Lenkrad drin?

Hatte ja vor langer zeit mal hier geschrieben, dass ich noch auf das Lenksäulensteuergerät warte... Es kommt und kommt nicht (mittlerweile so um die drei MONATE). Der Freundliche meint, da könne man nicht hinterhertelefonieren, weil diejenigen einem da auch nicht helfen... Was kann ich denn noch tun? hat irgendwer von euch ne Ahnung, ob die Lieferprobleme haben?

Was soll das denn für ne aussage sein, da könnte man nicht hinterher telefonieren?
Du wartest schon 3 monate? *lach* wechsel deinen freundlichen und bestell es da. Wenn man morgens vor 10Uhr bestellt kann es shcon nachmittags um 15 Uhr bei deinem Freundlcihen sein.
sollte es liefer probleme geben oder das nicht an deinem regionalen lager vervügbar sein dauert es 1 Tag länger.

Ist das Teil im Werksrückstand dauerts 2 Tage länger und das wars, weil dann aus IN kommt.

und ein LSSG ist kein so seltenes produckt das die das erst irgendwo her holen müssen.

Dauert also max. 1 Tag die sache.

Ach so und zum thema Telefonieren, mein freundlciehr telefoniert imemr mit dem Vertreibszentrum wenn er was nciht weis usw. die sind dort sehr sehr kompeten und wissen selbst auf schwierigste teile fragen antworten. Die konnen dir da auch sagen wann dein teil kommt, woher es kommt und wo es gerade ist.

@ br403: ja ich hab ein MuFu-Lenkrad.

Und es gibt ein offizielles Nachrüstset um 57,-. Zumindest in AT - würd mich wundern, wenn es das in DE nicht auch gibt. Lasst den 🙂 doch mal in der Datenbank stöbern.
Hab leider momentan keinen Zugriff auf die Schachtel (erst wieder am Wochenende), aber falls jemand die Teilenummer braucht, schickt einfach eine PN.
Der Einbau sollte auch nicht mehr als max. 150,- incl MwSt. kosten.
Wie schon weiter oben erwähnt, hab ich alles zusammen 175,- bezahlt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen