GRA nachrüsten
Moin,
wollte mal fragen ob es beim 8P generell möglich ist eine GRA nachzurüsten und wenn ja zu welchen Kosten?
Es gab glaub ich mal einen Bericht hier im Forum, aber die Suche funktioniert zur Zeit ja leider nicht.
Gruss
Beste Antwort im Thema
Mein Tipp (lass den Airbag ausbauen) - geht einfacher und schneller..
Alles weitere zu Airbags etc. sollte bekannt sein und ist hier auch nicht erlaubt!
Alle Stecker die GELB sind- haben mit dem Airbag zu tun- Batterie abklemmen ist immer besser 😉
so far
2311 Antworten
GRA Einbau erfolgreich geschafft
kann die Beiträge bzgl der Machbarkeit nur bestätigen. Fahre seit einigen Monaten mit einem nachgerüsteten GRA im 8P. Mußte Lenkstockhebel, Steuergerät und Plastikverkleidung als Ersatzteile kaufen.
Umbau ist nicht trivial, aber machbar. (spezielle Einstecknuß für das Abnehmen des Lenkrads notwendig! Nur im Werkzeug-Fachhandel zu bekommen)
Nach dem Einbau zur VAG Werkstatt zur Aktivierung der Software. Außerdem muß noch die Servolenkung neu justiert werden. Arbeitskosten insgesamt ca. 70€, dauerte etwa 1 -1,5 Stunden.
8P Schalter am 1K0 Steuergerät funktioniert - aber eingeschränkt.
Hallo Zusammen,
Ich habe mich vor 2 Tagen zusammen mit einem Fachkundigen an den Einbau gewagt.
Bei dem vorhandenen Steuergerät handelt es sich um das
1K0 953 549 A.
Also, zuerst die Batterie ab, dann die Kabel ( 000979132 und 000979009) gelötet und eingebaut, das war schon mal ne Hürde.Zumal ich vorher gar nichts von einem Wasserkasten wusste, Motorhaube auf und dann die grauen Zellen an, da war doch was, achja, Scheibenwischer...usw.
Dann ging es Innen weiter, aber den Airbag habe ich nicht selbst ausgebaut, dafür war der Fachmann zuständig.
Dann das Lösen des Steuergerätes (sehr knifflig, wie immer beim ersten Mal!) um den Schalter zu wechseln, beide Vorgänge haben Nerven gekostet, aber am Ende war alles drin.
Der Einbau hat ca. zweieinhalb Stunden gedauert.
Beim nächsten Motorstart war dann nach ca 2 Minuten auch das Licht der servoelektronischen Lenkhilfe wieder erloschen, das hatte mich doch erst etwas verunsichert.
Gestern war ich beim :-) und habe die Funktion aktivieren lassen.
Er hat es erst über den kurzen Weg per Login 11463 versucht, das hat aber nicht funktioniert. Dann aber mittels geführter Fehlersuche und seitdem läuft es, zwar eingeschränkt, aber es funktioniert. Die geführte Fehlersuche kann ich dabei nur empfehlen, weil dadurch alle weiteren Fehlermeldungen, welche sich durch
den Aus- und Einbau ergeben, wieder zurückgesetzt werden. Die Aktivierung hat runde 18 Euro gekostet und ca 15 Minuten gedauert..
Die hier im Forum gefundenen Anleitungen waren für den Einbau absolut hilfreich, dafür Dank an alle Beteiligten!
So ganz bin ich aber noch nicht zufrieden, da ich gerne alle Funktionen benutzen können möchte, also werde ich mir über Kurz oder Lang noch das richtige Steuergerät oder den 1K0 Schalter einbauen.
So long.
Funktionen des Golfhebels
Hallo Zusammen,
da ich nicht sicher war, ob nun das Steuergerät ersetzt wird oder der
Hebel, habe ich beides in Erwägung gezogen.
Das 8P0 Steuergerät welches ich nicht neu bzw. vom :-) erworben hatte, war
mir suspekt, die Seriennummer war entfernt worden und die Quelle war
nicht bekannt. Daher habe ich es nicht verwendet.
Der Verkäufer nahm es anstandslos zurück.
Der Golfhebel ist letztlich die ausschlaggebende Instanz, was nicht heißen soll,
dass ich ihn einbauen werde. Aber wer ihn sich einmal ansieht, kann ihn
auch mit dem 1K0 Steuergerät bedienen. Die Funktionen sind alle vorhanden
und lassen sie ähnlich wie mit dem Golfhebel auch mit dem Audihebel verwenden.
Generell eingeschaltet wird die Funktion mit Ziehen des Hebels in's Wageninnere.
Set ist unten, Resume oben, beides länger halten dann wird die Geschwindigkeit
entsprechend angepasst.
Drückt man den Hebel ein wenig nach vorn, ist die Funktion vorübergehend ab-
geschaltet, gleiche Wirkung wie durch Bremse oder Kupplung. Zieht man ihn zu
sich ins Wageninnere, ist die Funktion wieder aktiviert, noch einmal nach oben und
Resume wird aktiviert.
Drückt man den Hebel ganz nach vorn, ist die Funktion aus und die gespeicherte
Geschwindigkeit gelöscht.
Nicht ganz so komfortabel wie mit 8P0 Steuergerät, aber günstiger.
So muss ich nicht noch einmal Airbag und Lenkrad ausbauen und auch die
130 Euro kann ich mir sparen.
Viel Vergnügen allen Nachrüstern!
Ähnliche Themen
Wurden eigentlich alle versicherungstechnischen Fragen zwischenzeitlich geklärt? Oder die wegen der Betriebserlaubnis? Das ist noch ein kleiner Hinderungsgrund...
Re: GRA Einbau erfolgreich geschafft
Zitat:
Original geschrieben von henrik07
Nach dem Einbau zur VAG Werkstatt zur Aktivierung der Software. Außerdem muß noch die Servolenkung neu justiert werden. Arbeitskosten insgesamt ca. 70€, dauerte etwa 1 -1,5 Stunden.
Wie äußert sich eine nicht justierte Servolenkung?
Kostenvoranschlag vom Freundlichen
Guten morgen,
ich habe mir die Woche einen Kostenvoranschlag für die Nachrüstung einer GRA zunächst mündlich geben lassen. Danach würden lt. Freundlichem ca. 300-350 Euronen anfallen. Ich halte das für ziemlich viel, kann das sein? Bei einem Materialaufwand von 100 Euro und max. 2 Stunden Einbau á 80,-- Euro Meisterlohn dürften dass doch nicht mehr als ~ 250,-- Euro sein. Lasse mir Anfang nächster Woche die Sache schriftlich geben.
Gruß
AR78
@AR78
Die Nachrüstung darf nicht günstiger sein als die Bestellung ab Werk, ansonsten würde ja so gut wie keiner mehr ab Werk bestellen 😉
@weiberheld:
Das ist natürlich richtig. Aber ich bezahle doch deshalb nicht einen ggf. doppelt so hohen Stundenlohn. Vielleicht sollte ich die GRA selber nachrüsten, aber da fühle ich mich trotz der umfangreichen Anleitungen hier im Forum überfordert 😉
Gruß
AR78
Re: Kostenvoranschlag vom Freundlichen
Zitat:
Original geschrieben von AR78
Guten morgen,
ich habe mir die Woche einen Kostenvoranschlag für die Nachrüstung einer GRA zunächst mündlich geben lassen. Danach würden lt. Freundlichem ca. 300-350 Euronen anfallen. Ich halte das für ziemlich viel, kann das sein? Bei einem Materialaufwand von 100 Euro und max. 2 Stunden Einbau á 80,-- Euro Meisterlohn dürften dass doch nicht mehr als ~ 250,-- Euro sein. Lasse mir Anfang nächster Woche die Sache schriftlich geben.
Gruß
AR78
Lass dir von verschiedenen Freundlichen einen Kostenvoranschlag machen, da kannst du dir mitunter 100€ sparen.
Ich habe letztendlich für die original Audi GRA 215€ bezahlt. ;-)
Re: 8P Schalter am 1K0 Steuergerät funktioniert - aber eingeschränkt.
Zitat:
Original geschrieben von 405er
So ganz bin ich aber noch nicht zufrieden, da ich gerne alle Funktionen benutzen können möchte, also werde ich mir über Kurz oder Lang noch das richtige Steuergerät oder den 1K0 Schalter einbauen.
So long.
Frage:
Was verstehst du mit "nicht alle Funktionen"?
Was funktioniert den nicht (oder schlechter), wenn man das 1K0 Steuergerät hat, aber die original A3 GRA nachrüsten will?
Zitat:
Original geschrieben von MauriceOL
Ich bin leider noch nicht lange Audi-aner: Was ist GRA ?
GeschwindigkeitsRegelAnlage
Re: Re: 8P Schalter am 1K0 Steuergerät funktioniert - aber eingeschränkt.
Zitat:
Original geschrieben von Tiboron
Frage:
Was verstehst du mit "nicht alle Funktionen"?
Was funktioniert den nicht (oder schlechter), wenn man das 1K0 Steuergerät hat, aber die original A3 GRA nachrüsten will?
*bumb*