GRA nachrüsten-Hilfe bitte!
Guten Morgen,
soeben rief mich mein Händler an und sagte mir das es nicht möglich wäre an meinem Caddy eine GRA nachzurüsten.Stimmt das so?
Modell:Caddy Life 1.9 TDI/105 PS,Bj:11/2005,großes Multifunktionsdisplay da ich das Winterpaket habe.
Könnte mir bitte jemand Auskunft geben damit ich dieses meinem Freundlichen mitteilen kann.
Vielen Dank!
Patrick
23 Antworten
Hallo Lonlive,
mit Sicherheit werden wir uns mal begegnen.Wir gehen öfters mal nach Heppenheim frühstücken,weiß aber im Moment nicht den Namen von der Gaststätte.Kommst Du aus Heppenheim?
Leider kann man bei diesem Thema nicht sehen was für ein Steuergerät vorhanden sein muß oder wie man das ausliest.Ein Mitarbeiter hat die VAG Software auf seinem Laptop und könnte das für mich erledigen.Bin beim Autohaus Wiest in Darmstadt als Kunde und normalerweise sehr zufrieden,aber bei den Sachen wird erst mal Panik gemacht,ja und man müßte mal shen und dann müßen wir uns schlau machen und dann schauen wir mal.Bin eher von der schnellen Sorte und hätte gerne diese Woche meine GRA da ich am Freitag nach Frankreich fahre,o.k geht auch ohne GRA aber entspannter ist das schon.
Viele Grüße
Patrick
Moin Patrick!
Die Nachrüstung ist relativ einfach, da bei Deinem Caddy die MFA schon verbaut ist. Das Steuergerät braucht nicht gewechselt zu werden. Es reicht aus, den Blinkerhebel auszutauschen.
Es gibt einen Nachrüstsatz für genau diesen Fall, siehe Anhang.
Auf diese Art und Weise kann man beim Eco-Fuel deutlich günstiger zu einer GRA gelangen, als mit dem Werkseinbau. Das scheint mir der Preis deutlich überteuert zu sein.
Ist vielleicht nur ein "politischer" Preis, genau wie beim zweiten Funkschlüssel, der mit 15 Euro eigentlich ja viel zu billig ist.
Gruß - Claus
Hallo Claus,
erstmal Vielen Dank für Deine Antwort.
Wie kann ich nun feststellen was für ein Steuergerät verbaut ist?Dann könnte ich meinem Freundlichen sagen,Steuergerät Typ sowieso vorhanden,bitte das und das bestellen.
VAG Software ist vorhanden.
Gruß Patrick
Hi again!
Das Steuergerät in Deinem Caddy (wegen der MFA) braucht nicht verändert zu werden, es ist auch nicht maßgeblich, was für eines verbaut ist. Das, was vorhanden ist, ist auch GRA-tauglich.
Du brauchst den Nachrüstsatz: 1K0 054 690 (ohne Index) zum Preis von 58,20 Euro.
Dazu kommen noch die Einbaukosten und die Freischaltung.
Gruß - Claus
Ähnliche Themen
Zitat:
Ist vielleicht nur ein "politischer" Preis, genau wie beim zweiten Funkschlüssel, der mit 15 Euro eigentlich ja viel zu billig ist.
Genau den Fehler hab ich bei meiner Bestellung gemacht, hab für die GRA 284,00 EUR (war noch vor der Preiserhöhung) bezahlt, nachrüsten kostet so ca. 150,00 EUR max. Aber dafür war der 2. Funkschlüssel mit 15,00 EUR superbillig, nachrüsten kostet ca. 140, 00 !!! EUR. Die spinnen bei VW. 😁
Gruß LongLive
Hallo,
Vielen Dank für die Informativen Antworten.Super!
Ich werde gleich meinen Freundlichen anrufen.
Wäre wirklich schön wenn es so reibungslos läuft,bin noch geimpft von meinem T5.
Viel Grüße
Patrick
Wir haben momentan ein ähnliches Problem hinsichtlich der Nachrüstung einer GRA. Das erste Angebot für die Nachrüstung lag bei 150 Euronen inkl. Einbau. Den preis fand ich schon etwas überhöht, da wir bereits eine MFA (mittlere Größe) haben und der Einbau laut Angabe vom 😁 auch nur eine viertel Stunde hätte dauern sollen.
Leider scheiterte der Einbau und mir wurde mitgeteilt, dass es für meinen Caddy Fan Mj.2007 keine GRA zur Nachrüstung geben würde.
Meinen Verweis auf die Angaben in der Zubehörpreisliste wurde mit Erstaunen entgegen genommen und der 😁 wollte nochmal recherchieren.
Nun habe ich einen neuen Preis bekommen, der bei 250 Euronen liegt 😕
Meine Frage wäre nun, ob -und wenn ja wie- es möglich ist mit "Hausmitteln" den Typ des betreffenden Steuergerätes herauszufinden.
Zitat:
Original geschrieben von Arenicola
Meine Frage wäre nun, ob -und wenn ja wie- es möglich ist mit "Hausmitteln" den Typ des betreffenden Steuergerätes herauszufinden.
Dein 😉 soll den Tester anschließen und schon hat er die Teilenummer.
mfg Sven
Hallo zusammen,
es ist vollbracht meine GRA ist eingebaut!Es ging recht reibungslos,nachdem die Mechaniker den neuen Schalter eingebaut hatten und per Software freigeschaltet hatten ging erstmal gar nichts.Der Meister dort keine Panik das kriegen wir schon,irgendwas an der Lenksäulenelektronik ausgelesen irgendeinen Wert mit 12 dann etwas anderes ausgewählt Wert auf einmal 42,dann eine Fahrt mit mir gemacht und schon ging alles!
Dann wurden noch die rausgehandelten Alus montiert,Lichttest durchgeführt und fertig war alles.Kosten 58,20 für den Einbausatz,Einbau übernimmt der Händler.
Viele Grüße
Patrick
Welches Steuergerät??
Hallo,
bei mir ist das Steuergerät 1K0 953 549 AG verbaut.
Muss ich das tauschen oder reicht da nur der Hebel und dann freischalten?
Gruß Masterbird
Info aus dem Votex-Shop...
Nabend Masterbird,
Zitat:
bei mir ist das Steuergerät 1K0 953 549 AG verbaut.
habe diese Info (siehe Anhang) aus dem Votex-Shop gefunden...
Leider steht dort nix von ..549 "AG"! 😛
Aber vielleicht kann ja noch mal Sven (sk75) die Lage für dich checken 😉
Danke
Gruß Torsten
Liebe Leute,
leider verstehe ich als Laie die Details Eurer Expertendiskussion nicht alle. Deshalb ganz schlicht meine Fragen:
- Was kosten ein Tempomat für einen Volkscaddy mit 75 PS (07/2005 - ich weiß nicht, ob ich die "kleine" oder "große" Multifunktionsanzeige habe)?
- Kann man diesen mit gesundem Menschenverstand selbst einbauen?
Besten Dank im voraus und Gruß,
C.
hallo
da gibt es immernoch 2 unterschiede zum einen: ca 56€+einbau (richtige Steurgerät ist verbaut)(sieht man z.b daran ob man nebler hat, ist dann nämlich das highline-steuergerät)
oder man hat das falsche steuergerät und es werden dann 179€plus einbau. also bei mir hat es alles in allem 106 euro gekostet, ich hatte aber auch das highline steuergerät! der einbau ist für laien gar nicht zu empfehlen, denn man muss das lenkrad abnehmen und der tempomat muss ausserdem mit dem vw testgerät freigeschaltet werden.
ich hoffe ich konnte ein wenig helfen!
mfg heiko
Re: Welches Steuergerät??
Zitat:
Original geschrieben von Masterbird
Hallo,
bei mir ist das Steuergerät 1K0 953 549 AG verbaut.
Muss ich das tauschen oder reicht da nur der Hebel und dann freischalten?
Gruß Masterbird
"AG" hab ich leider nicht im Etka gefunden.
mfg Sven