GRA Komplett

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo habe bei ebay eine GRA ersteigert. Der Verkäufer beschrieb komplett zum nachrüsten mit allen Gebern usw. Jetzt ist aber das blöde Gaspedal nicht dabei.

Jetzt meine Frage: Kann ich den Vakuumzylinder auch irgendwie anders an das originale Gaspedal anbauen.

Habe hier im Forum schon ne menge gelesen und gefunden, nur nicht wie der Zylinder an das pedal befestigt wird.

Danke schon mal im Voraus für die Hilfe!

Gruß Marc

91 Antworten

hm äh W1 ist also quatsch?
bei mir gehts nämlich auch nicht. in nem 35i forum hab ich mal gelesen das der tempomat erst am 60kmh geht. stimmt das?
weil is halt blöd in ner stadt umherzufahren und das zu testen wenn überall um einen herum alle langsamer fahren.

vielleicht geht W1 ja doch...
ich hab kein bock schonwieder den tacho auszubauen. das is langsam echt nervig jede woche das ding rauszuholen 🙁

Sorry, Sorry das ich dir nicht schreiben konnte hab neue arbeit und dann ist der dämliche router noch abgeschmiert!

So jetzt versuch ich dir mal zu helfen!

-W1 ist totaler quatsch hab ich auch erst angeschlossen und ging nicht habe dein bild mal
bearbeitet da findest du die Anschlüsse.

-meine GRA geht ab ca.55Kmh

-Tacho brauchst du auch nicht ausbauen alle Kabel enden an der ZE also brauchst nur mit ein
paar Kabelbanditen dir die Signale holen das plus solltest du aber mit einen richtigen
Stecker in die ZE einfügen!

- Die 8 wird zur Stromversorgung des Schalters benötigt vermute ich. Der war bei mir nicht
extra schau noch mal wo er endet! Aber wenn er wirklich rot Schwarz ist dann ist er ein
gesteuertes Plus also an Zündungsplus!

Mit freundlichen Grüßen

Marc

bei U2/2 steckt bei mir kein kabel drin. steck ich das weiße kabel rein passiert auch nix.

nummer 8 kommt doch auf W4 laut anleitung dachte ich. (kommt von den pedalsensoren)
also W1 W4 und D11 sollten ja die anschlüsse sein. und masse halt.
oder bekommt der noch zusätzlich irgendwo zündungsplus?

wenn W1 quatsch ist, es mit U2/2 aber genausowenig geht stimmt ja noch was anderes nicht.

da mein original KI keine mfa und daher wohl auch keinen hallgeber hatte werd ich nochmal schauen ob die leitung von pin15 überhaupt an die ZE geht. sonst kanns ja nicht gehen 🙂

Wenn du original keine MFA hast bzw nicht den Hallgeber, ist der Pin nicht belegt. So wars bei mir zumindest.
Habe mir dann auf dem Schrott ein Kabel aus einem andern Golf herausgetrennt inclusive Kabelschuh der so in den Stecker des Kombiinstrumentes eingeclips wird. Einfach mit dem Schraubenzieher die Rastnase runterdrücken und nach hinten rausziehen. Bei mir dann wieder in mein Stecker vom Kombiinstrument reingeclips und passt wunderbar .

GRuss
Marcel

Ähnliche Themen

Bei neuer ZE ist das Kabel von Kombi über ZE zu Radio immer vorhanden.

ah ok, hatte pin2 und 3 verwechselt.
kabel war schon verlegt obwohl ich keine mfa hatte 🙂

geht zwar immer noch nicht aber die kabel sind wenigstens richtig. muß ich mal morgen weitertesten. da hab ich ja eh ne lange autobahnfahrt vor mir.

ha geht doch. war nur zu langsam gefahren. *freu*

Und wieder ein zufriedener Kunde 🙂

Na dann fiel Spaß auf der Autobahn, mit GRA ist es richtig entspannend!

Hab mir heute den blinkerhebel für gra geholt bei den freundlichen.

als er mir den preis gesagt hat is mir kurz schwindlig, übel, u.s.w. geworden. das teil kostet 106,32 €. Jetzt kann ich zuhause hocken und Sparen.

Welches Steugergerät (tn) habt ihr verwendet bei eurer?
Gibt nämlich zwei verschiedene 443 907 305A und
535 907 305

Zitat:

Original geschrieben von Devil21


Welches Steugergerät (tn) habt ihr verwendet bei eurer?
Gibt nämlich zwei verschiedene 443 907 305A und
535 907 305

443 907 305 gibts auch noch. Ich hab in drei Autos jeweils eine der drei Nummern verbaut.

welches benötige ich bei einem diesel?

Gute Frage, gab's das überhaupt ab Werk im Diesel?

Im Grunde machen die Steuergeräte ja alle das Gleiche, wird sicherlich mit einer anderen Nummer auch funktionieren.
Wenn ich mich recht erinnere, war 443 907 305 für die alte ZE und 443 907 305A für die neue.

Letztlich ist die ZE da aber auch völlig egal. Mir ist nur aufgefallen, dass bei zwei verschiedenen das Zündungsplus anders angeschlossen werden musste.

bei etka/etos sieht man noch die abbildung wo das unterdruckstellelement vorne an der einspritzpumpe befestigt wird ab die teile finde man nicht mehr

Zitat:

Original geschrieben von GLI


Ich hab in drei Autos jeweils eine der drei Nummern verbaut.

Kein Wunder dass die so rar sind.

Wieviele hast du noch im Keller liegen? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen