GRA Komplett
Hallo habe bei ebay eine GRA ersteigert. Der Verkäufer beschrieb komplett zum nachrüsten mit allen Gebern usw. Jetzt ist aber das blöde Gaspedal nicht dabei.
Jetzt meine Frage: Kann ich den Vakuumzylinder auch irgendwie anders an das originale Gaspedal anbauen.
Habe hier im Forum schon ne menge gelesen und gefunden, nur nicht wie der Zylinder an das pedal befestigt wird.
Danke schon mal im Voraus für die Hilfe!
Gruß Marc
91 Antworten
Was ist denn, wenn Du rauf / runterschaltest?
Dann kommt die GRA ganz schön ins Schwitzen ...
Schon mal dran gedacht?
Beim Automatik ist das kein Problem.
Das Entlüftungsventil ist nur für die Steuerung der GRA. Das ist quasi die Hardcore-Variante fürs Abschalten, zur Sicherheit.
Sollte die Steuerung versagen, dann wird über die Entlüftung der Arbeitszylinder zwangsentlüftet und das Gaspedal steht wieder zur manuellen Bedienung zur Verfügung.
Wo es hinführt, wenn man das nicht macht, hat Renault ja bereits mehrfach gezeigt: wenn bei 200 km/h der Fahrer nicht mehr reduzieren kann ...
K.A. was das Ventil kosten, es soll noch im Programm sein. Die Nachrüstung ist aber kein Problem. Pass nur auf, das Du den Anschluss wie im Original machst: der Kupplungsanschluss wird dort weiter vorne abgezweigt als der Bremsanschluss. Man braucht also noch den Schlauch dafür.
Zitat:
Original geschrieben von c0sh
wenn ich die kupplung trete folgt doch darauf eh nen bremsvorgang.
Fährst Du immer im ersten Gang? 😁 Und sonst passiert das, was Gen.Golf.II.
Zitat:
Original geschrieben von c0sh
wie is das denn bei der automatik wenn das ventil kaputt geht? kann man dann nicht mehr bremsen ohne das er danach wieder gas gibt? o_O
Die Entlüftung im Ventil hebt den Unterdruck sofort auf. Als zweites ist im Ventil noch ein elektrischer Schalter, der die Regelung deaktiviert (dauert dann aber ca. eine Sekunde, bis das Gaspedal wieder in Nullstellung ist). Als drittes ist die GRA über die Bremsleuchten auf Masse geschaltet. Wenn Die Bremslichter leuchten, geht die GRA ebenfalls aus.
Damit die GRA also beim Treten auf die Bremse nicht ausgeht, muss im Entlüftungsventil die Entlüftung, der elektrische Kontakt und außerdem noch der Bremslichtschalter kaputt sein. Genug Sicherheiß?
Ein Entlüfuntgsventil kostet neu 20 Euro.
hehe ok da hab ich natürlich nicht dran gedacht.
aber zum glück sind ihr ja da 🙂
danke für die info. mal schaun ob ich einen von den automatik tempomaten bekomme die grad bei ebay sind 🙂
hoffe nur das die preise nich weiter so steigen wie in den letzten wochen... da gabs bei ebay welche für 130, 140 und jetzt 180 euro. 🙁
Bei mir in der Gegend (+/- 100 km) ist letztes WE im Auktionshaus einer für 66,- weggegangen. Mann muss nur die Beschreibung bei der Suche auch auf etwas ungeschickte Formulierungen erweitern, dann klappt das ...
Ähnliche Themen
automatische gashalteanlage 😁
Hi Leute!
Montag dem 20.02.2006 geht’s mal wieder los dann wird die GRA eingebaut
Und eine neue Alarmanlage mit Pager. Die Schweine wollten mir vor ein paar Wochen die Winterreifen klauen (Stahlfelge) Was machen die wohl als nächstes!
Nun Gut jetzt noch eine kurze frage zur Steckerbelegung währe schön wenn mir mal einer sagen kann wo der Stecker…
W4 hin kommt und zwar der rot/schwarze von den Pedal Sensoren
Die anderen beiden hab ich schon herausgefunden
W1 blau/rot kommt an den Hallgeber
D11 kommt An die ZE (Neu) an D11 unter Mehrausstattung!
Sind die Bezeichnungen W1, W4 und D11 gleich die Bezeichnungen der Steckerbelegung an der ZE zumindest bei D11 haut es hin bei den anderen hab ich an der ZE nachgeschaut und die sind schon belegt?
Hab mir die frage Gerade selbst beantwortet und JA D11, W4 und W1 kommen an die ZE.
Brauch ich ja nur mit nen paar Kabel Banditen die Leitungen anzwacken und dann sollte es funktionieren!
Wenn einer eine bessere Idee hat oder von seinen eigenen Erfahrungen schreiben möchte, dann würde ich es sehr Begrüßen!
Ps: die ZE vom 35i ist identisch mit der neuen vom G2
Kann mir mal jemand nen tip geben wie man nen Gra testet?
ALso ich hatte mir einen ergattert, aus nem automatik fahrzeug.
Naja has in meinem manuellen schaltwagen eignebaut (golf 2). also ohne sicherheitsventil am kupplungspedal. aber es müsste ja trotzdem funktionieren, aber das problem ist, es funktioniert nicht.
angeschlossen ist einmal zündung, einmal masse und halt das geschwindigkeitssignal.
aber wenn ich die geschwindigkeit einspeicher und dann den tempomat enschalte tut sich nichts.
wie prüfe ich das jetzt alles am besten durch? 🙁
Du musst erst den Tempomat einschalten und dann speichern...
Zumindest das Kabel der Sicherheitsventile muss noch zusätzlich zu Deiner Aufzählung angeschlossen werden.
Warum hast Du das Ventil für die Kupplung nicht eingebaut? Wenn Du ohne das Ventil die Kupplung trittst, dann dreht der Motor sofort in den Begrenzer.
ja, oder auch erst einschalten udn dann speichern... geht aber auch nicht! wie prüf ich das mistding 🙁
weil ich erstens keine lust hatte mir das dingen zu kaufen, und zweitens brauch ich das net unbedingt 😉
Hallo
Bin jetzt der zweite im Bunde habe alles angeschlossen wie gesagt und is funktioniert nicht!
Mögliche Ursache ist das Hallgeber Signal das ich an w1 Angeschlossenhabe an der ZE, im Nachhinein macht es auch kein sinn warum sollte ein Hallgebersignal auch zu ZE führen!
Am KI welche Farbe hat es dort ich Weiß nur das es klemme 15 ist, und man kann es leider nicht sehen da der Stecker gekapselt ist und jedes Kabel Anpieksen wollte ich auch nicht gerade!
Hat doch noch alles geklappt habe das Hallgebersignal ausfindig gemacht!
Es War so wie ich es vermutet hatte W1 ist totaler Schwachsinn.
Sie war zuerst ganzschön träge hatte immer ein bisschen gedauert bis sie die Geschwindigkeit halten konnte, manchmal auch gar nicht also habe ich dann die Entlüftungsventile noch überarbeiten müssen da er dort Nebenluft gezogen hatte.
Jetzt springt sie sofort an und wenn ich Fix gedrückt halte gibt er ordentlich Vollgas!
Ich bedanke mich hiermit bei eurer Zusammenarbeit!
cool
das steht mir auch noch bevor 🙂
fehlt nur noch die seat lenksäule
wenn einer noch eine höhenverstellbare vom toledo 1 hat bitte PN
so, und ich hätte da auch nochmal ein paar fragen zur kabelbelegung.
die anschlüsse 6-9 sind mir noch etwas unklar 🙂
siehe bild.
1. bleibt frei
2. Lenkstockhebel
3. Pedal
4. Pedal
5. Unterdruckpumpe
6. Masse ??
7. ??
8. ??
9. ??
einer müßte doch bremslicht, einer dauerplus und einer hallgeber sein. oder?
und 6. ist doch sicher masse oder?
zur farbe: 6 ist braun, 7 ist rot/schwarz, 8 ist bis zu dem grünen teil schwarz und danach rot/schwarz, und 9 ist weiß.
bei meiner pumpe war übrigens der halter für den ausgleichsbehälter mit dabei 🙂
ah ok ich denke ich habs jetzt 🙂