GRA geändert???

VW Golf 6 Plus (1KP)

Am 28.Oktober 2010 neuen Golf Plus 1.6. TDI Trendline abgeholt.
Jetzt wollte ich die GRA nachrüsten lassen.
Das geht nicht!
Nach Angaben meines 🙂 ist das Modell Anfang Oktober geändert worden, sodaß der GRA-Einbausatz nicht mehr paßt. Er meinte, daß neuerdings sogar ein dritter Hebel dafür eingebaut werden muß.
Dieser Einbausatz sei aber noch nicht erhältlich.
Die Nachrüstung wurde deswegen nötig, weil eine Änderung der Konfiguration selbst 6 Wochen vor Auslieferung nicht mehr möglich war.
Mein Werkstattmeister hatte den Einbausatz am 22.10.2010 unter Angabe der Fahrzeug-Ident-Nummer beim Werk bestellt und einen GRA-Einbausatz erhalten, der nicht zu diesem Fahrzeug paßt.
Werde also warten müssen, bis ein entsprechender Einbausatz zur Verfügung steht.
Fassen wir uns in Geduld!
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
Grüße
Kapt

Beste Antwort im Thema

Der war gut. Golf R gekauft, aber GRA weggelassen um Geld zu sparen.😕😁

109 weitere Antworten
109 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kapt


Den Nachrüstsatz gab es, denn er wurde in meinen Golf VI+,1.6TDI,Trendline, EZ 10/2011 eingebaut, kostete 109,- € laut VW-Zubehörliste. Ich bin mit der Nachrüstung sehr zufrieden.

Bitte lies doch die Beiträge bevor du antwortest, ich schrieb nicht umsonst "Die Nachrüstsätze [...] sind beide explizit NICHT in Verbindung mit den Lenksäulensteuergeräten 5K0-953-549-A bzw. 5K0-953-549-D gültig". Da das auf dein Fahrzeug nicht zutrifft (du schriebst ja selbst es wäre 5K0-953-549-C verbaut gewesen bei dir), und meine Aussagen sich auf die bisher unfertige Nachrüstung von laola1 beziehen, reden wir erneut aneinander vorbei.

Zitat:

Original geschrieben von Kapt


Die von Dir zitierte Liste habe ich nicht öffnen können, es handelt sich wohl auch nicht um die offizielle VW-Zubehörliste.

partslink24 ist der offizielle VW/Audi/Seat/Skoda Teilekatalog für den freien Markt, sprich Preise und Inhalt entsprechen 1:1 dem was dein Händler bei sich im System sieht. Das die Daten erst nach Anmeldung/Bezahlung zugänglich sind versteht sich aber auch...

Zitat:

Original geschrieben von Kapt


Was die lange Einbauzeit betrifft, ich habe sie nicht bezahlen müssen, weil Festpreis vorher vereinbart. Davon kann man aber wohl nicht in jedem Fall ausgehen.

Entschuldige, aber so langsam frage ich mich wirklich was deine Aussagen überhaupt sollen. Du machst Aussagen zu Preisen die du überhaupt nicht beweisen kannst und erzählst uns dann am Ende das es bei dir ja sowieso kein Problem war weil ein Festpreis vereinbar war und nicht nach Zeit. Merkst du eigentlich was für unqualifiziertes Zeug (ich entschuldige mich im Voraus für die Ausdrucksweise) du von dir gibst? Es gibt einen sehr passenden Spruch für Fälle wie diesen: "Wenn man keine Ahnung hat..."

Können wir jetzt BITTE wieder zurück zum eigentlichen Thema?

laola1, wie ist der aktuelle Stand bei dir?

Da ja nun bisher nichts mehr von laola1 kam zumindest von meiner Seite mal eine Auflösung, heute einen weiteren Fall mit ursprünglich verbautem 5K0-953-549-D erfolgreich abgeschlossen. Es bleibt nur der Ersatz mit einem passenden Steuergerät, in unserem Fall also 5K0-953-549-B. Welches zu verbauen ist kann dem Teilekatalog entnommen werden, zur Klärung welche GRA Unterstützen und welche nicht hilft ein Blick in unsere WIKI.

Hallo, war lange nicht hier.
Ich habe den GRA nicht mehr eingebaut wegen falschem LSG bei mir.
Der Hebel liegt nun rum und wer ihn will kann mir ne Mail schicken.
"5K0 953 513 M 9B9" ist die Bezeichnung, er ist für´n Golf 6 mit Mufu Lenkrad.
50 Euro gehört er euch,,, neu hab ich 68 bezahlt.
In OVP.
Laola1@freenet.de

Hallo,

muss nochmal diesen Thread hier rauskramen. Denn auch ich habe das Problem, dass in meinem Golf 6 Variant Highline 1.4 TSI laut VW-AH keine GRA nachgerüstet werden kann.
Ich habe das Fahrzeug gebraucht gekauft. Ist EZ 11.2010, gebaut wurde es wohl in 09.2010. Ist also sicher das MJ 2011.
Mein 🙂 hat wohl die Steuergeräte ausgelesen und dann beim VW Teileservice angefragt. Leider kenne ich nicht das Ergebnis vom auslesen der Geräte. Jetzt, nachdem ich viel im Forum gelesen habe, werde ich ihn darauf nochmal ansprechen.

Kann mir den einer genau + konkret sagen, mit welchem Lenkstockhebel und mit welcher Version des LSG es klappen sollte??? 

Bitte schreibt doch hier mal detailliert auf, welche Teile man genau braucht und wenn möglich auch, welche Codierungen dann noch durchzuführen sind.

Bin echt bald am verzweifeln bei dieser Sache. Hätte ich gewusst, dass sich VW so einen Scheiss mit der GRA ausgedacht hat, hätte ich ein Fahrzeug mit GRA gekauft. Da ich aber damals in meinem Audi A3 auch den Tempomat nachrüsten lassen habe, hatte ich gedacht, dass es immer noch so einfach geht. Das ist mir eine Lehre...

Danke für Eure Antworten und für Eure Hilfe schonmal im Voraus.

MfG
Guido

Ähnliche Themen

Stand : Oktober 2o11.
Ich habe mir einen Direktionswagen , Golf VI GTi gekauft - Diese Woche ! Üppige , fast Vollausstattung aber leider leider kein Tempomat . O.k laß bzw. wollt ich nachrüsten lassen . Mit nichten . 
Hhm - nicht mehr möglich , lt.Vw gespeert . Derzeit wird dies geprüft . Grund : Der Kunde kommt so im Nachinein günstiger vom Autohof - das kann und darf nicht sein . So der freundliche ...

Der Hebel für Fahrzeuge mit MuFu Lenkrad hat die Teilenummer: 5k0 054 691 B

Funktionieren müsste er mit allen Lenksäulensteuergeräten außer:

5k0953549A und 5k0953549D

also eine Version B sollte zb. gehn.

*EDIT*

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


Da ja nun bisher nichts mehr von laola1 kam zumindest von meiner Seite mal eine Auflösung, heute einen weiteren Fall mit ursprünglich verbautem 5K0-953-549-D erfolgreich abgeschlossen. Es bleibt nur der Ersatz mit einem passenden Steuergerät, in unserem Fall also 5K0-953-549-B. Welches zu verbauen ist kann dem Teilekatalog entnommen werden, zur Klärung welche GRA Unterstützen und welche nicht hilft ein Blick in unsere WIKI.

@Theresias

Arbeitest Du in einem Autohaus, wenn ja wo denn??
Ihr scheint es ja bereits geschafft zu haben, die GRA nachzurüsten. Vielleicht kann ich da mal vorbeikommen.

Kannst du mir sagen, was genau ich brauche und welche Codierungen erforderlich sind??

Werde morgen bei meinem Autohaus das Ausleseprotokoll der Steuergeräte anfordern und dann kann ich sicher auch genau sagen, welche Teile derzeit verbaut sind. Die WIKI ist leider auf englisch, damit kann ich leider als Laie nix anfangen.

Danke schonmal für Deine Info's.
Gruß
Guido

Hilfe - Hilfe - Hilfe

So Leute, war heute beim Freundlichen und habe das Ausleseprotokoll des LSG bekommen.

Darin steht: Hardwareteilenummer: 5K0 953 549 A.

Laut Aussage vom AH somit keine Möglichkeit die GRA nachzurüsten, wenn Sie es versuchen sollten, dann auf meine Kosten und auf meine Verantwortung hin. Der Meister meinte, es gibt so viele verschiedene Details(Autos mit DSG und Lenkradwippen oder Autos ohne, welche mit MFL und ohne usw.). Es ist wohl nicht sicher, ob ein anderes LSG (z.B. mit Endbuchstaben B) passen würde oder ob das noch andere Änderungen nach sich zieht.

Kann mir irgendjemand weiterhelfen??? Hat einer schon mal LSG mit "A" gegen ein anderes getauscht???

Brauche dringend Hilfe, bitte! Ohne GRA fährt es sich wirklich bescheiden schön.

@Theresias: Du hast schon einmal ein LSG mit "D" getauscht. Kanst Du mir weiterhelfen bei meinem Problem??

Bin für alle Tipps und konstruktive Vorschläge dankbar.

Gruß
Guido

8PV6quattro, schick mir das komplette Protokoll mal per Mail (Sebastian@Ross-Tech.com) zu.

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


8PV6quattro, schick mir das komplette Protokoll mal per Mail (Sebastian@Ross-Tech.com) zu.

Danke Sebastian für das Angebot. Habe Dir grad ne Mail mit dem Protokoll geschickt.

Hoffe Du kannst mir vielleicht etwas weiterhelfen.

Danke schonmal vorab für die Mühe.
Gruß
Guido

"86VPuattro: Laut Aussage vom AH somit keine Möglichkeit die GRA nachzurüsten, wenn Sie es versuchen sollten, dann auf meine Kosten und auf meine Verantwortung hin."

Hallo, ich würde es nicht machen lassen. Mein Autohaus hat es nicht geschafft die GRA nachzurüsten.
Lenksäulensteuergerät wurde auf 5K0 953 549 B getauscht und der Lenkstockschalter 5K0054691B verbaut. Eine Codierung war nicht möglich. Lt. VW gibt es keine Freigabe für die Umrüstung.
Das Problem bei einer nicht von VW zugelassenen Codierung ist, wenn Probleme mit dem Fahrzeug auftreten und der Freundliche die Programmierung des Steuergerätes online vornimmt, wird die GRA herausprogrammiert.
Mit den verbauten Teilen bekommst Du unter Umständen Probleme (mit DSG fährt das Fahrzeug nicht mehr).
Gruß Thomas

habe seit gestern einen MJ2011 Tempomat (getasteter Fernlichthebel) in meinem MJ2010 verbaut bekommen, Teile welche getauscht worden sind 5K0 953 513 M 9B9 und 5K0 953 549 B. Funktioniert alles ohne probleme.

Glückwunsch!

Ich denke, diese Kombination ist wohl im Augenblick die einzig gangbare Alternative, zumal, wenn ein LSTG mit den Endbuchstaben A oder D verbaut worden ist. Das entspricht auch der Empfehlung von "

Blandwehr

" vom 07.10 2010 an Anfang dieses Threads.

Ich hätte gerne gewußt, wieviel das gekostet hat, nachdem ich hier schon angemacht worden bin, weil ich angeblich unrealistische Kosten genannt haben soll.

Wie vorstehend ausgeführt, hatte ich Glück, weil das richtige LSTG verbaut und der Nachrüstsatz von VW verfügbar war, deswegen blieben die Kosten sehr niedrig.

Leider habe ich die TN für den Nachrüstsatz nicht mehr, denn auf meiner Rechnung ist eine TN genannt, die wahrscheinlich nicht stimmt.

weiterhin Gute Fahrt!

Kapt

Zitat:

Original geschrieben von ch.oswald
habe seit gestern einen MJ2011 Tempomat (getasteter Fernlichthebel) in meinem MJ2010 verbaut bekommen, Teile welche getauscht worden sind 5K0 953 513 M 9B9 und 5K0 953 549 B. Funktioniert alles ohne probleme.

@Kapt
meine Nachrüstung kann nicht mit einer "normalen" Nachrüsten verglichen werden. Mein Auto ist MJ2010 und hatte schon eine GRA. Lenstockhebel wurde auf MJ2011 umgebaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen