GRA geändert???

VW Golf 6 Plus (1KP)

Am 28.Oktober 2010 neuen Golf Plus 1.6. TDI Trendline abgeholt.
Jetzt wollte ich die GRA nachrüsten lassen.
Das geht nicht!
Nach Angaben meines 🙂 ist das Modell Anfang Oktober geändert worden, sodaß der GRA-Einbausatz nicht mehr paßt. Er meinte, daß neuerdings sogar ein dritter Hebel dafür eingebaut werden muß.
Dieser Einbausatz sei aber noch nicht erhältlich.
Die Nachrüstung wurde deswegen nötig, weil eine Änderung der Konfiguration selbst 6 Wochen vor Auslieferung nicht mehr möglich war.
Mein Werkstattmeister hatte den Einbausatz am 22.10.2010 unter Angabe der Fahrzeug-Ident-Nummer beim Werk bestellt und einen GRA-Einbausatz erhalten, der nicht zu diesem Fahrzeug paßt.
Werde also warten müssen, bis ein entsprechender Einbausatz zur Verfügung steht.
Fassen wir uns in Geduld!
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
Grüße
Kapt

Beste Antwort im Thema

Der war gut. Golf R gekauft, aber GRA weggelassen um Geld zu sparen.😕😁

109 weitere Antworten
109 Antworten

So, war heute in dem Autohaus und habe dort nachgefragt, was für den Umbau nötig ist und was es kostet.
Wie immer die selbe Antwort: Ist nicht möglich!!!!
Habe eh immer das Gefühl, das ich dort unerwünscht bin, seitdem mein Auto aus der Garantie raus ist.

Also ab zum Teileservice. Auch dort herscht absolute Unlust und schlechte Laune.
Versteh das nicht. Die verdienen einen Haufen Geld damit besonders seitdem die Ersatzteile nach Gewicht in Gold aufgewogen werden. Mir wurde dann ein Azubi abgestellt, der mit mir die Teile verglichen hat.

Hier das Ergebnis. Evtl. kannja jemand etwas dazu sagen, der sich dabei auskennt.

GRA Scxhalter, Wischerhebel und Schalteraufnahme werden komplett ersetzt durch:
Lenkstockhebel: 5K0 953 513 M

Der Schleifring und das Lenksäulensteuergerät werden ersetzt durch: Lenksäulensteuergerät: 5K0 953 549 B

Sperrstück/Magnetventil, Schliesszylinder und Zündanlassschalter scheinen bleiben zu können.

Bei dem Lenkschloss bin ich mir unsicher ob es noch passt oder ersetzt werden muss durch 1K0 905 851 B oder das vorhandene 1K0 905 841 weiter verwendet werden kann.

Die Gummiblende am Zündschloss scheint auch gleich zu bleiben, da scheint sich nur der Index geändert zu haben.

Definitiv dazu kommen:

Lenksäulensperre: 5K0 905 861 B
Grundträger f. Lenkstockkombinationschalter: 5K0 953 223 A

Leider konnte ich keine weiteren Informationen herausbekommen inwieweit es passend zur Lenksäule etc. ist.

Tastend wurde erst ab MJ 2011 verbaut. Und somit wurde die komplette Einheit geändert.

Wenn du noch ein 1K0 Lenksäulensteuergerät hast, muss folgendes umgebaut werden:

- Neues Lenksäulensteuergerät 5k0 am besten ein High (Schleifring ist dort bereits integriert)
- Neuer Lenkstock
- Abreißschrschrauben
- neue Befestigungsplatte für den Lenkstock
- anderer Zündanlassschalter
- neuer Stecker für Airbag& Lenksäulensteuergerät plus Kabel verlängern

Es ist also nicht mal eben kurz umgebaut.

@waphel
Danke für Deine Antwort.
Bist Du sicher mit dem Zündanlassschalter? Wir hatten nur gesehen, das mein 1K0905865A generell ersetzt wurde durch 1K0905849B. Somit sind wir davon ausgegangen das der alte auch passen müsste.

Neues Airbag Kabel ist eh fällig durch den Umbau auf MFL.
Was meinst Du mit Kabel verlängern?

Keine Sorge. Das es keine Kleinigkeit ist, ist mir bewusst, aber wenn wir etwas machen, dann versuchen wir es gleich richtig zu machen.

Der Gedanke ist das jetzt das MFL ja reinkommt und nach dem Winter eine neue Scheibe für RLS um FLA und ich weder für 6 Monate ein CD Steuergerät einbauen möchte und dann wieder von vorne anfangen müsste.
Dann gleich korrekt vorarbeiten.

Ich habe selber von MJ2010 auf den Lenkstock 2011 umgebaut und ich musste den tauschen. Und ich meine die beiden Stecker, die zum Lenksäulensteuergerät vom Fahrzeug geht.
Die sind zu kurz.

Ähnliche Themen

Ahhh Danke!
Ja logisch! Klemmen ja am Steuergerät in der nähe es Armaturenbretts und danach an der Wickelfeder!
Das meine ich. Das weiss nur jemand der es schon gemacht hat. Diese fiesen kleinen Überraschungen.
Dann kann ich schonmal Pins und Kupplungen bestellen. Gehe schwer von den üblichen Micropins aus.
Vielen Dank @waphel

Deine Antwort
Ähnliche Themen