GRA freischalten 150 Euro!!! Wucher!!
Hallo
hab bei einem freien Händler eine GRA einbauen lassen, der ist mit dem Wagen dann zum Audihändler gefahren um den Tempomat freizuschalten bzw. zu codieren. Dafür wollte der Audi Mensch 150 Euro!!
Das ist doch nicht normal oder??? Der freie Händler hat sich auch voll aufgeregt und überlegt was er machen kann. Weiß jemand was das freischalten normalerweise kostet? NUR das FREISCHLATEN, OHNE EINBAU!!!
DANKE
15 Antworten
Hi,
geh mal auf diese Seite und suche nach Deiner Postleitzahl oder eine in Deiner Nähe. Das sind Besitzer eines Diagnosetools wie VCDS oder VAG-Com oder PCI-Diagnosetool, die gegen eine kleine Aufwandsentschädigung das Freischalten machen. Würdest Du im Rhein-Main-Gebiet wohnen, könnte ich Dir das machen, aber aus dem Emsland hierher ..... da kannst Du auch gleich zum 🙁 gehen.
BTW: bei mir würde das 20 € kosten.
Gruß
Rainer
Also mein Audihändler wollte inkl. Einbau ohne Material 250€! Eine freie Werkstatt hat mir das Angebot gemacht es in einer halben Stunde einzubauen, kosten 35€ (aber ohne Freischalten). Also da kannst dir dann mal ausrechnen wie Audihändler abzocken! Anstecken und pro Minute zahlen heisst es wohl bei Audi! Bei meinem BMW vorher musste nichts freigeschaltet werden, einbauen und fertig! Aber das ist dann wohl der unterschied zwischen Premium und einem überteuerten "Volkswagen"!
Da bleibt nur hier im Forum jmd zu suchen der es codieren kann.
das freischalten bei Audi würde nur 33€ kosten? das kann ich fast nicht glauben, wenn ich die Anleitungen hier im Forum lese mit Lenkwinkelsensor einstellen, fahren... usw...!? Also etwas mehr als 5 Minuten braucht auch der freundliche dafür, zwar keine "250€" aber 33€ denke ich reichen nicht bei dem Stundenlohn den Audi abrechnet!? Zu dem Preis würde es evtl. eine Freie Werkstatt mit Codiergerät um die ecke machen! Also wenn die Anleitung hier stimmt!? Aber bei Audi musst ja schon den ersten dummen Blick des Werkstattmeisters mitbezahlen und der kostet ja schon mehr;-))))
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Frechmuckel
Also mein Audihändler wollte inkl. Einbau ohne Material 250€! Eine freie Werkstatt hat mir das Angebot gemacht es in einer halben Stunde einzubauen, kosten 35€ (aber ohne Freischalten). Also da kannst dir dann mal ausrechnen wie Audihändler abzocken! Anstecken und pro Minute zahlen heisst es wohl bei Audi! Bei meinem BMW vorher musste nichts freigeschaltet werden, einbauen und fertig! Aber das ist dann wohl der unterschied zwischen Premium und einem überteuerten "Volkswagen"!
Da bleibt nur hier im Forum jmd zu suchen der es codieren kann.
Genau, alles Gauner! Alles Verbrecher!
Vielleicht überlegst Du Dir bitte vorher mal oder hinterfragst wenigstens, was ein VW/Audi Betrieb im Vergleich zu einer Mini-"Werkstatt" für Selbstkosten(das muss ich jetzt nicht erklären oder?) hat!
Und einen BMW mit Audi zu vergleichen ist ebenso ein Knaller. Hat BMW vielleicht eine völlig andere Bordelektronik!!?!? Auto bestehen nunmal nicht aus Lego die man untereinander umstecken kann!
Bei den hier genannten 150€ muss ein Missverständnis zwischen 2 Leuten vorliegen, weil da ca.2 Stunden veranschlagt wurden. Nicht das Codieren, sondern wohl eher gesamte Lohn fürs Nachrüsten!
Also bei meinem Freundlichen hätte der komplette Einbau 170 Euros gekostet und nur das Freischalten 60 Euros...
Zitat:
Original geschrieben von Frechmuckel
das freischalten bei Audi würde nur 33€ kosten? das kann ich fast nicht glauben, wenn ich die Anleitungen hier im Forum lese mit Lenkwinkelsensor einstellen, fahren... usw...!? Also etwas mehr als 5 Minuten braucht auch der freundliche dafür, zwar keine "250€" aber 33€ denke ich reichen nicht bei dem Stundenlohn den Audi abrechnet!? Zu dem Preis würde es evtl. eine Freie Werkstatt mit Codiergerät um die ecke machen! Also wenn die Anleitung hier stimmt!? Aber bei Audi musst ja schon den ersten dummen Blick des Werkstattmeisters mitbezahlen und der kostet ja schon mehr;-))))
ja sorry, Freischalten vom FIS kostet bei uns 33€. GRA ist schon etwas mehr das stimmt. Könnte schon sein das 60-70€ hinkommt.
Aber nicht 150€.....
Also bei meinem ehemaligen - Passat 3B 1.8T (mit E-Gas) - hat die Nachrüstung eines Tempomats vor ca. 2-3 Jahren ca. 150€ bei VW gekostet. Denke nicht das die bei Audi wesentlich andere Sätze haben.
Denke daher ebenfalls das es sich um ein Mißverständnis zwischen der Freien und dem Audischrauber handelt.
Gruß
Habe vor kurzem auch die GRA beim freundlichen einbauen lassen.
Arbeitslohn für kpl. Einbau incl. Freischalten war ca. 180 Euro.
Gruss,
Klaus
Junx, haltet mal die Bälle flach.....
🙂 ist nicht gleich 🙂
Ich habe mein Tempomat durch einen Bekannten einbauen lassen (nur Beschaffungskosten bezahlt) und dann bei meinem 🙂 für 10 Euronen in die Kaffekasse programmieren lassen.
Es gibt auch noch "weiße" Schaffe 🙂
Zitat:
Original geschrieben von C20NE-Cruiser
Genau, alles Gauner! Alles Verbrecher!Zitat:
Original geschrieben von Frechmuckel
Also mein Audihändler wollte inkl. Einbau ohne Material 250€! Eine freie Werkstatt hat mir das Angebot gemacht es in einer halben Stunde einzubauen, kosten 35€ (aber ohne Freischalten). Also da kannst dir dann mal ausrechnen wie Audihändler abzocken! Anstecken und pro Minute zahlen heisst es wohl bei Audi! Bei meinem BMW vorher musste nichts freigeschaltet werden, einbauen und fertig! Aber das ist dann wohl der unterschied zwischen Premium und einem überteuerten "Volkswagen"!
Da bleibt nur hier im Forum jmd zu suchen der es codieren kann.
Vielleicht überlegst Du Dir bitte vorher mal oder hinterfragst wenigstens, was ein VW/Audi Betrieb im Vergleich zu einer Mini-"Werkstatt" für Selbstkosten(das muss ich jetzt nicht erklären oder?) hat!Und einen BMW mit Audi zu vergleichen ist ebenso ein Knaller. Hat BMW vielleicht eine völlig andere Bordelektronik!!?!? Auto bestehen nunmal nicht aus Lego die man untereinander umstecken kann!
Erstmal LESEN UND DENKEN! Bei BMW muss nur der Hebel eingebaut werden und nichts freigeschaltet oder codiert werden! Und ich habe nie gesagt das der Hebel von BMW bei Audi passt!!!!!!!
Du weißt aber schon das der Stundenlohn deshalb höher ist als in der freien Werkstatt? Warum soll ich dann auch noch extra Stunden bezahlen?
1h arbeiten 3h kassieren, das ist also keine abzocke bei dir sondern nur um den armen Audihändler zu unterstützen???
Zitat:
Original geschrieben von Frechmuckel
Du weißt aber schon das der Stundenlohn deshalb höher ist als in der freien Werkstatt? Warum soll ich dann auch noch extra Stunden bezahlen?
1h arbeiten 3h kassieren, das ist also keine abzocke bei dir sondern nur um den armen Audihändler zu unterstützen???
Als ich mich neulich über meine Audi-Werkstatt beschwerte da ich fürs FIS freischalten 3 Mal hinfahren mußte und insgesamt 2 Stunden warten musste sagte mir die freundliche Dame hinterher am Telefon das die Werkstatt zu 97% voll ausgelastet wäre.
Gibt immer noch mehr als genug Idioten welche sich in diesen tollen Audi-Werkstätten das doppelte und dreifache abkassieren lassen.Und Ahnung haben die bei uns von nichts! Ich mußte denen alle Programmierschritte aus dem I-Net schriftlich vorlegen da sie noch nie so etwas freigeschaltet haben und auch gar nicht genau wissen ob sie das überhaupt dürfen. Der🙂-- wirklich das Allerletzte!
Also ich habe meine GRA beim VW Händler, Audi Servicepartner einbauen lassen.
Teile habe ich mitgebracht.
Kosten für Einbau und Freischaltung betrugen 50,- Euro.
Und das ist meiner Meinung nach für die Arbeit schon viel.
- Lenkrad abbauen.
- Hebel auf Lenksäulenmodul stecken und mit Schrauben befestigen
- Neue untere Verkleidung anbringen (Anschrauben)
- Lenkrad montieren
- Freischalten (2 Einträge,Lenkwinkelsensor muß eigentlich nicht angelernt werden, außer Lenksäulenmodul wurde gewechselt)
Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
ich fürs FIS freischalten 3 Mal hinfahren mußte und insgesamt 2 Stunden warten musste sagte mir die freundliche Dame
Hi,
nächstes Mal kommste bei mir vorbei...
...Alex