1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. GRA codieren

GRA codieren

VW Golf 7 (AU/5G)

Hai Leute wollte mal fragen ob es hier auch Leute gibt die Probleme beim codieren vom tempomaten beim Golf 7haben.
Habe das Problem, dass wenn ich alles soweit einpflege mir ein Fehler im Start stop system angezeigt wird. Dazu kommt das der Tempomat oder halt GRA nicht funktioniert. Kann mir da jemand nen Tipp geben? Benutze VCDS

29 Antworten

Es wird nur ein Kabel gelegt und das ist laut dem Stromplan von Stecker des denksaülensteuergerätes zum msg das habe ich auch so gelegt. Es war auch nur das dabei. Es wird von Pin 5 lsg zum msg Pin 46 gelegt. War beim Eos den ich vorher hatte nicht anders. Die Codierungen hab ich genauso übernommen wie du es oben genannt hast. Nicht umsonst gibt Anscheind VW mittlerweile die keys mit zur Freischaltung.

Hast du die Tasten im MFL getauscht, oder hast du den Tempomaten über Lenkstockschalter nachgerüstet?

Lenkstock

Gaspedal wurde auch gewechselt. War ja ein komplettes nachrüst set

das Gaspedal wird wegen dem Kickdown getauscht.
Denn vom Geschwindigkeitsbegrenzer geht auch eine gewisse Gefahr aus (z.b. Überholvorgang sowie unvorhersehbares).

mit dem Kickdown wird a) der Begrenzer und b) im Falle von Eco Fahrprofil die Einschränkung für gewisse Zeit außer Kraft gesetzt.

So GRA wurde aktiviert und alles funktioniert. Man muss es mit odis freischalten.

Zitat:

@Poiuzu schrieb am 24. März 2016 um 15:44:21 Uhr:


So GRA wurde aktiviert und alles funktioniert. Man muss es mit odis freischalten.

Kann man das näher erläutern ?

Irgendwo stimmt hier was nicht.Wenn es mit dieser
Software geht muss es auch mit einer anderen gehen.

Ich seh gerade, ODIS kann man mit dem Interface VAS 5054A verwenden.

Mit deinem VCDS stimmt was nicht.

Wahrscheinlich über ODIS online

Ja natürlich stimmt was damit nicht. Ist nicht so als hätte ich es seit gestern und hab nie codiert. Hab schon sämtliche Sachen codiert nur beim Golf 7 Gabs das allererste Mal ein Problem. Gestern bei nem A3 8V paar Sachen eingepflegt und alles lief. @antoni genau. Es musste über odis online freigeschaltet werden. Mit VCDS nicht bis dato möglich.
Danke für eure Mühe und Hilfe.

War das freischalten mit ODIS so möglich, oder musstest du dafür einen SVM Code kaufen?

Es geht nur über den Svm Code,dieser liegt bei jedem Nachrüstsatz dabei.

Es funktioniert nur über odis mit den beiliegenden Codes

Zitat:

@Poiuzu schrieb am 3. April 2016 um 10:26:22 Uhr:


Es funktioniert nur über odis mit den beiliegenden Codes

Ja ..ist wohl an der Zeit auf ODiS umzusteigen. Diese VCDS ist wohl nur noch Spielerei für kleine Kinder und wird in Zukunft nicht mehr den "notwendigen" Anforderungen genügen.

Was willst du da umsteigen?
Ohne ein online Zugang bringt dir odis genauso viel wie Vcds..
Der Rest kostet richtig Geld,also verwerfe lieber wieder den Gedanken ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen