gpz 600 r
hi ist diese maschine baujahr 89 auch für anfänger zu empfehlen? ein händler bei mir um die ecke hat die gerade flott gemacht neue reifen drauf motor inspektion etc. .. sollte 1000€ kosten !
müsste halt noch drossel rein
25 Antworten
leider kein alu rahmen^^
ne heut probegefahren läuft ganz gut
licht ist immer an tacho ist auf EU gemacht worden..
leider sind die conitnental reifen ( vorne 120/80 - 16 M/C 60V TL TKV 11 hinten 150/80 - 16 M/C 71V TL TKV12)
schon vom jahr 99 da die maschine die letzten jahre kaum gefahren wurde profil fast neu .. allerdings kommt mir die mischung schon etwas schlechter vor in den kurven .. sind evtl schon ne menge weichmacher draußen und ich sollte besser mir neue reifen holen? würd ja eigentlich auch bei diesen bleiben steht ja schon im schein drin usw.
edit : desweiteren hat meine maschine anscheinend eine kälte krankheit immer wenn ich bei kälteren temperaturen fahre will sie nicht so richtig warm werden bzw. wenn ich im leerlauf an der ampel steh geht er mir aus.. aber ich kann doch nicht die ganze zeit mit choke rum fahren und andauernd verstellen . wie kann ich das problem in den griffbekommen ? vergaser sind erst synchronisiert worden usw. und wenn ich bei wärmerer temperatur fahre läuft sie nach paar minuten schon stabil bei 2000 U/min im leerlauf.. und lässt sich dann auch schön fahren.. nicht so wie wenns kälter ist :-(
hat da einer ne ahnung was ich da machen kann?
danke
Ja, mit den Reifen könnte man schon so argumentieren. Kleben sicher nichtmehr so früher.
Ich persönlich würd sie aber runterfahren bis sie glatt sind - drauf geschissen. Kosten schliesslich ordentlich Geld die Dinger. 😁
Das Problem bei Kälte:
Check mal das Kühlsystem. Vielleicht funktioniert das Thermostat im Wasserkreislauf nicht richtig.
Falls bei kaltem Motor der Kühler schon voll mitläuft, kann der Motor gerade bei niedrigen Temperaturen nicht richtig warm werden.
Wird der Wasserkühler schon bei noch kaltem Motor nach kurzer Zeit warm?
Denkbar wäre auch ein Problem mit dem Vergaser. Mal reinigen kann nix schaden. Zieht er irgendwo Falschluft?
Gerade wenn sie wie gesagt viel gestanden hat, kann es sicher nix schaden, Vergaser, Spritversorgung usw. mal zu reinigen.
dumme frage aber wo befindet sich de wasserkühlung
Ähnliche Themen
Hi
ich fahre auch die GPZ 600R und im Winter ist das schon ne Qual...
ich habe es so gelöst das ich sie erst mit choke warmlaufen lassen habe so 1-2 min bevor ich losgefahren bin. Dann angefahren und den choke rausgenommen...wenns auf die Ampel zu ging hab ich immer mit dem Gas gespielt und versucht so lange wie möglich mit eingelegten Gang zu rollen.
Das Problem ist glaube ich, soweit ich mich an das erinnere, was schonmal hier im Forum geschrieben wurde, dass bei so kalten Temperaturen der Benzin im Vergaser kondensiert, weil dieser so kalt ist.
Hoffe das ist so richtig.
Irgendjemand hat sich glaube ich eine Lämpe in den Luftfilterkaste gebaut um den Vergaser warm zu kriegen.
Gruß
Littlefood
Das mit dem choke und der kälte is schon nervig bei der gpz aber naja was solls, läuft ja sonst top der hobel 🙂
Ich fahr auch mit reifen bj 99 rum weil meine bj 89 mit 16 tkm auf der uhr so gut wie nie bewegt wurde aber ich merk da nicht wirklich was die reifen wenn sie warm sind kleben ordentlich auf der bahn und sind auch so "weich" wenn man sie drückt und so und haben auch keine risse denn dann wäre sie wirklich hin, ich würd sie auch fahren werd mein eaber nächstes jahr evt wechseln weil ich noch 110 und 130 fahre und mal die 120 und 150 probieren will 🙂 Ich hab übrigends die Dunlop ArrowMax drauf.
mfg
Ja, stimmt, bei niedrigen Temperaturen kondensiert Benzin an den kalten Flächen im Ansaugtrakt. Dafür gibt's ja eigentlich den Choke um das auszugleichen.
Oder man baut sich Vergaserheizung oder ähnliche Geschichten ein, die dem Vergaser einheizen.
Wundert mich nur, dass die 600er da solche Probleme hat.
Meine 750er springt mit Choke auch bei 0 Grad ohne Mucken an, obwohl das ja eigentlich sehr ähnliche Technik ist.
Kann natürlich auch sein, dass der Motor schon ziemlich fertig ist und daher nicht richtig anspringt. Was ich jetzt aber mal nicht hoffe.
Oder einfach mal neue Zündkerzen rein.
was würd sone vergaser heizung o.ä, kosten?
das problem ist wenn ich abends mal länger unterwegs bin unds kälter wirrd wirds immer etwas problematisch.. außerdem riecht meine maschine dann immer etwas mehr nach benzin oder unverbranntem benzin.. und läuft nicht so gut
aber wenn so ein wetter wie jetzt gerade ist 1 a kann ich mich nich beklagen
Hi leutz hab auch mal ne Frage meine GPZ läuft momentan nicht so rund ist Bj:86 und manchmal beim beschleunigen verschluckt sie sich und bleibt dann mit der Drehzahl unter 4000 u/min läuft dann auch nur noch 40 bis 50 km/h habe mir sagen lassen dass das am Sprithahn liegen könnte hab auch schon einen bestellt! möchte trotzdem noch die alten Zündkerzen und Kabel rauswerfen weiß jemand an was mein Problem noch liegen könnte oder woher man einzelne Zündkabel ohne Zündspulen bekommt? Wäre mir ne große Hilfe! Danke und viel Spaß beim fahren!