GPZ 600 R Sommer tauglich machen ;)

Kawasaki

Erst einmal allen noch ein frohes neues jahr !!!
Hoffe ihr seid gut rein gekommen??

Bin nun auch schon seit ca 2 wochen an meinem Moped bei.
Hab nun den größten teil auseinander und schon ein paar dinge erneuert.

Nun bin ich gerade dabei die verkleidungen zum lackieren vor zu bereiten.
Unterandere muß ich noch :

Reifen vorne hinten neu hohlen
Sitzbank neu beziehen
2 Neue Blinker brauche ich noch " worden mir abgefahren"
Einen deutschen Tacho,KM/H statt Milen
Lackieren
Den Deckel vom Kühler tauschen
Einen Spiegel neu
Gabelöl simmerring erneuern
Kupplungshebel muß neu
und meine Züge ölen.

Gemacht habe ich bislang:

Alles sauber und den rahmen mit farbe etwas aus gebessert
Neue Vergaser Batterie 🙂 Dank die Mopedsammler
Batterie ist neu
Luftfilterkasten modifiziert,damit das mal alles etwas einfacher geht mit den Gummis zwischen Gaserbank und kasten 😉
Kerzen und kable neu sowie die stecker

Nun hab ich aber noch 2 - 3 dinge die mir kopfschmerzen machen.

Das Gabel Öl bzw den simmerring zu wechseln,ist das für einen der das noch nie gmacht hat,möglich es selber zu machen?
Hab da schon einiges drüber gelesen,allerdings hört sich das alles sehr kompliziert an.Bei mir drückt es aus dem rechten raus.

Meine Züge lassen sich alle sehr schwer ziehen,auch gas,joke usw,geölt hatte ich sie schon einmal,dennoch gab es nicht den super erfolg und das gas muß ich jedesmal selber wieder zurück drehen,es ist auch nichts eingeklemmt,hat da wer nen Trick?

Meine Kupllung,greift auch nicht von selber,wenn ich nicht den Kupplungshebel nach dem einkuppeln,mit der hand zurück drücke,dort habe ich unten am motor schon federn zwischen gebaut,aber das hilft auch nicht wirklich weiter,und der zug flutscht wie sau,wenn ich ihn ausgebaut habe,was kann das sein?

Meine sitzbank sieht aus,als wenn ne maus mal hunger hatte,ne neue ist mir zu tuer,hat schon mal wer eine selber bezogen?Gibt in der bucht ja diverse sachen dafür.

Mein moped hängt hinten ziemlich durch,zumal wenn 2 mann drauf sind,gibts für das moped so ne art höherlegungesatz?

Ich werd ma bilder machen,damit mann die vortschritten und die problematiken so einwenig sehen kann .

Gruß

Beste Antwort im Thema

So gebogen, dass der Schwimmer die Nadel früher reindrückt/schließt.
Habs aber auch nur an dem linken gemacht, da der mir schon früher Ärger gemacht hat.
Hab leider kein Messgerät um dies genau zu kontrollieren, war aber auch nur ganz minimal jedoch mit Erfolg.
Kleiner Tipp, bevor du die neuen Nadeln einsetzt, mit nem Wattestäbchen und etwas Chrompolitur das Loch säubern. Dann flutscht es besser 🙂

248 weitere Antworten
248 Antworten

Danke andy

aber,ich hab die schnauze sowas von voll !!
So ein scheiß rollender mist haufen.....nur ärger mit dem ding.

nicht nur das heute mein wagen den geist aufegeben hat und ich mit dem moped los muste zur arbeit,nein....nach ca 40 km und ein stoperndes holbriges fehlgezündetes fahren,fliegen mir auf der autobahn auch noch die gabelsimmeringe um die ohren und nein nicht einer sondern beide,begleitet von einem schönen knacken beim ein und ausfedern und einem mechanisch klingenden bremsen.
zudem meinte dann irgendwer auf der baustelle sand auf meinen frisch lackiertem tank zum putzen ausprobieren zu müßen.alles zerkratzt.

Ich hab sowas von keine lust mehr auf den dreckshaufen......

mag an meiner laune liegen aber ich habe keine lust mehr und keine kraft.

Super klasser tag wirklich......am liebsten würd ich das ding an die straße stellen und drüber fahren aber geht ja nicht mein auto läuft ja auch nicht.

hoffe ihr hattet nen besseren tag...

Oh man, da hast du aber voll die A Karte gezogen.
Aber dass ist typisch, wenns kommt dann richtig dicke.
Dem Typ mit seiner Reinigungskraft hätte ich aber mit ner Schaufel nen schönen Scheitel gezogen!!!
Was war denn mit der Gabel?? Hattest du event. zuviel Luft reingemacht??
Mit dem Stottern, da tippe ich immer noch auf schlechte Kerzen.
Wenn die Mistdinger mal zu lange im Sprit gestanden haben (Nass), geben die gerne den Geist auf. Da kommt dann nur noch ein Minifunke oder nichts mehr.
Ist mir schon 2x passiert.
Daher habe ich immer 4 St. auf Reserve. Zum Glück kosten die nicht so viel.
Na dann drück ich dir mal die Daumen dass du die alte Zicke 🙂 schnell wieder hin bekommst.

Gruß Andy

Zitat:

Original geschrieben von Honx


hoffe ihr hattet nen besseren tag...

Und der nächste .. nach Erich jetzt der Honx 😉

Ich bekomme aus Zeit Grunden nichts bewegt, ABER, ich habe für die erste Woche in März Urlaub eingereicht NUR um mein Mopped für den 01.April fertig zu haben ! Eine ganze Woche mit schrauben belegt, wie geil ist das denn. Also, ich denke solche Posts könnte ja noch von mit kommen falls sie nicht anspringen will 🙂

Meine Lösung ... schieb die Lady in die Garage, schlaf mal ein paar Nächte drüber und schon wirst du sie wieder lieb haben 🙂

@ Jason -- Du kannst ja jetzt sogar die Kleine mit ins Bett nehmen 😁

@ Honx -- Nicht verzweifeln, Erich hat seine auch wieder hinbekommen. Er wollte sie auch schon sprengen vor lauter Frust 🙂

Wird schon wieder!!!

Gruß Andy

Ähnliche Themen

es reicht schon wenn ich mit Kombi statt Pyjama ins Bett gehe oder ?

Moin,

mitlerweile weiß ich nicht ob ich verzweifelt sein soll oder eher angst um mein leben haben sollte......
Ich hab sie mir heute nochmal angeschaut,nachdem ich sie rückwärts geschoben habe,ist mir der linke bremsattel runter gefallen,kein scherz,die schrauben sind weg und das ding hing nur noch so gerade eben an einem kabelbinder von der tachowelle.Beim rückwärstchieben ist er dann runtergefallen,hab ich vorher nicht gesehen..........und ich bin damit noch 140 km/h auf der autobahn gewesen und 60 km gefahren,weil ich nach hause wollte.....Weiß ja nicht ob mann die gabelsimmeringe auch von ausen kaputt bekommt?

Nun aber das merkwürdige,ich ziehe alle schrauben mit einem drehmoment an und kontrolliere sie nach 50 km das mach ich schon immer so egal ob auto oder moped.
Nun sind mir heute so ein parr dinge aufgefallen,in letzter zeit hab ich öfters lange nägel im reifen bei meinem wagen,mitlerweile schon das 3 mal und das sind so lange dinger die mann sich eigentlich nicht rein fahren kann,sagte selbst der monteur.Meine Radbolzen lösen sich komischer weise mitlerweile auch schon von selber,das letzte mal auch auf der autobahn......Ich hab immer wieder neue kratzer am wagen und am moped,schläuche vom tank zum motor sind auf einmal kaputt und sehen absolut nicht alterbedingt beschädigt aus.....usw usw das geht nun schon seit november.Ich dachte bislang immer das das zufall war aber mitlerweile.............

Ich habe keine feinde,zumindest kenn ich keinen und ich hoffe das es wirklich nur zufall ist,aber das gibt mir mitlerweile zu denken.

Nun gut,nun hab ich das problem das mir die bolzen fehlen,und ich habe heute sämtliche schrauben märkte abgeklappert aber nichts bekommen,weil es fein gewinde ist,wißt ihr wo ich sowas herbekomme oder hat irgendwer noch 2 liegen??

Ich dank euch,war ne scheiß woche.

Gruß

@jason : Du solltest mal einwenig zurück treten mit der arbeit,das macht einen irgendwann kaputt und es leidet alles drunter was einem lieb ist.Ich kenn es selber,std machen std machen,feierabend????was ist das,der tag hat doch 24 std,schlafen kann mann später.......denk ma drüber nach,arbeit ist nicht alles,mann lebt nur einmal und willst du dich für irgedwenn kaputt machen,der im endefekt nur das auf dem bankonto sieht und 3 mal im jahr im urlaub fährt,wo du total gestresst zu hause bist und in deinem urlaub die dinge versuchst zu zu reparien bzw gerade zu biegen wo du sonst keine zeit zu hast??Urlaub ist urlaub und sollte kein stress sein zudem sollte sich mal jeder gedanken darüber machen,ob er das was er momentan macht,ein lebenlang bis 67 durchhalten will,kann....und ob es wirklich so sein soll,das mann nach der arbeit total gestresst,müde und zu nichts mehr lust hat.Jungs das was wir haben nennt sich leben,unser leben,das haben wir nur einmal,versucht das beste drauß zu machen und nicht immer nur an die anderen zu denken,damit es dehnen gut geht !!
meine meinung

Hy Honx,

also für mich hört sich das definitiv an, das da jemand Hand anlegt, der dir nicht wohlgesonnen ist!!
Das sind zu viele Zufälle!!

Bei mir war es mal der Ex einer damaligen Freundin, der mir die Radbolzen gelöst hat.
Pech für ihn, das er gesehen worden ist.
Mein Rechtsanwalt meinte damals, das man das, wenn man es ganz genau nimmt, auf "Versuchten Mord" auslegen kann.😉
Zu dem Zeitpunkt war ich bei der Bundeswehr und habe jedes Wochenende 400 Km Autobahn abgespult.
Keine schöne Vorstellung, das einem bei 200 Km/h ein Vorderrad abhanden kommt.😠

Denk mal genau nach, wer dich im moment nicht leiden kann.😉
Die meisten sind sich gar nicht bewusst was sie da machen.

Viele Grüße
Sascha

zuerst "wenn", dann jemanden der Zugang hat. Wo steht die Maschine ? Wer hat Zugang ?

hi Honx,
das hört sich ja wirklich nicht sehr toll an! Aber ich würde erstmal nicht davon ausgehen, dass jemand an deinem Moped manipuliert. Bremsen losschrauben wäre ja wirklich kein Scherz mehr.. Ich würde die Gründe aber eher im Alter deines Schätzchens suchen 🙂 Bei meiner viel dem Mechaniker auch die Bremse auseinander als der mir neue Reifen drauf gemacht hat und das Rad wieder einbaun wollte. Da wurd aus Reifenwecheseln dann mal eben nen Komplettüberholen der Bremse 🙂

Aber safety first würd ich sagen und schön nach dem Handbuch die Bremse überholen. Auf der Seite vom Moppedsammler gibt es auch einen interessanten Bericht dazu 🙂

Grüße und viel Spaß noch!
Caspar

Hey,

ich ziehe schrauben immer mit drehmoment an und kontrolliere sie nach ein paar km,das mache ich immer,ist schon arg merkwürdig.
Und komisch ist,das immer was defekt ist wenn die sachen bei mir auf dem hof stehen,stehen sie an meiner werkstatt,ist nichts......

Wir sind das gestern nochmal durch gegangen,freundin,freunde und ich,ich habe keine feinde,zumindest keine die ich kenne,versuche mich immer mit jedem gut zustellen,deswegen verstehe ich es nicht.

habe nun aber vorsorge getroffen,mehr kann ich nicht sagen,sonst ist die überraschung weg,falls der,die jenige nochmal an irgendwas hand anlegen will.

So nun aber zurückzum thema:
Moped läuft wieder und sogar gut,habe zündkabel usw gewechselt.
dann wollte ich nochmal die sache mit dem sychen angehen,erst meine konstruktion,allerdings hatte ich da immer luftblasen drinen,dann habe ich die sache mit der flasche ausprobiert,und siehe da,schöner lauf nach oben der ölsäulen,allerdings hab ich anscheinend zu wenig schlauch den die säulen steigen so hoch das ich keine zeit habe zum schrauben drehen.

Sie ziehen alle gleichmäßig nach oben,aber höhren nicht auf??
wieviel schlauch habt ihr da genommen?hab nun jeweils gute 3 m für jeden vergaser und das reicht nicht.
Was für eine flasche habt ihr genommen,habe eine 0,75 flasche dran.

Die säulen sollten doch irgendwann mal stehen bleiben damit mann was einstellen kann,oder hab ich das was nicht richtig verstanden??

dank euch.

deswegen mag ich die Flasche methode nicht ... in die 4 Säulen Version ziehen sich die 4 Vergasser gegenseitig das Öl hoch, somit kann es nicht ganz hoch gehen.

Ich hole demnächst die Uhr die Superpuk gebaut hat, und mach fots davon .. ich ruf ihn gleich an 🙂

Dank dir jason🙂

aber...ich hab ja das problem das das öl zu weit nach oben geht,hab das gefühl das wenn ich einen 30 meter schlauch dran machen würde,das öl auch die 30 meter hochlaufen würde........

Es ziehen alle vergaser gleichmäßig so mehr oder weniger.allerdings stopt das öl nicht,es wandert weiter und weiter und weiter und weiter.es spritz auch nichts,geht schön langsam nach oben,aber irgendwann sollte es doch mal stoppen?irgendwann muß doch der pegel ereicht werden wo das öl stehen bleibt und an der stelle sollte mann doch dann anfangen mit dem einstellen.

Puhh ist das ein kompliezierte kiste,dachte das wäre einfacher und ich bin noch nicht mal beim einstellen......

lg

es muss gedämpft werden irgendwie ??

Na gut, mit Jens habe ich gesprochen, Uhr hole ich morgen ba, brauch ich für meine GPZ sowieso bald .. Fotos stell ich dann rein

Bist ein schatz 😉

dank dir

Hallo Honx

Hast du zufällig bei der ersten Methode unten eine kleine Leiste über die Schläuche geschraubt?
Hatte ich mal in ner Bauanleitung gesehen, womit die Steigleistung gedämpft wurde.
Komischerweise habe ich bei der Flaschenmethode nichts davon gesehen.

GRuß Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen