GPZ 600 R Sommer tauglich machen ;)
Erst einmal allen noch ein frohes neues jahr !!!
Hoffe ihr seid gut rein gekommen??
Bin nun auch schon seit ca 2 wochen an meinem Moped bei.
Hab nun den größten teil auseinander und schon ein paar dinge erneuert.
Nun bin ich gerade dabei die verkleidungen zum lackieren vor zu bereiten.
Unterandere muß ich noch :
Reifen vorne hinten neu hohlen
Sitzbank neu beziehen
2 Neue Blinker brauche ich noch " worden mir abgefahren"
Einen deutschen Tacho,KM/H statt Milen
Lackieren
Den Deckel vom Kühler tauschen
Einen Spiegel neu
Gabelöl simmerring erneuern
Kupplungshebel muß neu
und meine Züge ölen.
Gemacht habe ich bislang:
Alles sauber und den rahmen mit farbe etwas aus gebessert
Neue Vergaser Batterie 🙂 Dank die Mopedsammler
Batterie ist neu
Luftfilterkasten modifiziert,damit das mal alles etwas einfacher geht mit den Gummis zwischen Gaserbank und kasten 😉
Kerzen und kable neu sowie die stecker
Nun hab ich aber noch 2 - 3 dinge die mir kopfschmerzen machen.
Das Gabel Öl bzw den simmerring zu wechseln,ist das für einen der das noch nie gmacht hat,möglich es selber zu machen?
Hab da schon einiges drüber gelesen,allerdings hört sich das alles sehr kompliziert an.Bei mir drückt es aus dem rechten raus.
Meine Züge lassen sich alle sehr schwer ziehen,auch gas,joke usw,geölt hatte ich sie schon einmal,dennoch gab es nicht den super erfolg und das gas muß ich jedesmal selber wieder zurück drehen,es ist auch nichts eingeklemmt,hat da wer nen Trick?
Meine Kupllung,greift auch nicht von selber,wenn ich nicht den Kupplungshebel nach dem einkuppeln,mit der hand zurück drücke,dort habe ich unten am motor schon federn zwischen gebaut,aber das hilft auch nicht wirklich weiter,und der zug flutscht wie sau,wenn ich ihn ausgebaut habe,was kann das sein?
Meine sitzbank sieht aus,als wenn ne maus mal hunger hatte,ne neue ist mir zu tuer,hat schon mal wer eine selber bezogen?Gibt in der bucht ja diverse sachen dafür.
Mein moped hängt hinten ziemlich durch,zumal wenn 2 mann drauf sind,gibts für das moped so ne art höherlegungesatz?
Ich werd ma bilder machen,damit mann die vortschritten und die problematiken so einwenig sehen kann .
Gruß
Beste Antwort im Thema
So gebogen, dass der Schwimmer die Nadel früher reindrückt/schließt.
Habs aber auch nur an dem linken gemacht, da der mir schon früher Ärger gemacht hat.
Hab leider kein Messgerät um dies genau zu kontrollieren, war aber auch nur ganz minimal jedoch mit Erfolg.
Kleiner Tipp, bevor du die neuen Nadeln einsetzt, mit nem Wattestäbchen und etwas Chrompolitur das Loch säubern. Dann flutscht es besser 🙂
248 Antworten
Ohh Andy, ich sehe du hast nen 4-1 montiert ... oft ist der Krümmerverbindung so fett, das da kein Platz über bleibt für die Ausgleichsbehälter im Bug-Spoiler. Ich denke das ist auch in dein fall so. Entweder ist das ding anders verbaut worden, oder komplett weg gelassen !
Servus,
die klappert föhlich vor sich hin 😁
Bin momentan am Öl verbrauch kontrollieren um raus zu bekommen wieviel sie verbraucht.
Stottern tut sie immer noch ab und an mal,wasser pustet sie immer noch fröhlich aus dem überlauf schlauch und heiß wird sie zwischen den beinen.
ist das bei euren auch so?Ich dachte vorhin mir brennts gleich die hose weg,unten bei den gasern.Temperatur war aber okay.
solange ich noch keine behälter gefunde habe,der past und zudem noch günstig ist,füll ich den wasserstand alle 100 Km nach,passen dann immer so 200ml rein.somit kann mann wenigstens fahren und sie wird nicht zu heiß.
2 reifen habe ich nun dank eines netten forum mitgliedes bekommen,komplett mit felgen,sind von Metzler und ja was sol ich sonst noch sagen,am weekend werd ich wohl nochmal die gabel checken und den vorderreifen umbauen.Damit das knacken da mal verschwindet 😉
Im guten und ganzen,momentan zu frieden,springt gut an,läuft,beschleunigt gut und bis auf die paar kinderkrankheiten und dem vibrieren zwischen den klöten ist alles gut 😁
hoffe das ich am weekend noch ein bissel was schaffe und einen kompressions test machen kann.
Gruß und danke der nachfrage
Hallo,
ich zweifel langsam an meinem verstand.
Ich hab schon seit längerem ein problem mit dem vorderreifen und zwar,kann mir mal jemand erklären wie die welle in der mitte richtig fest gezogen wird?
Ich hab den Reifen vorne nun schon so oft ab gehabt und ausgetauscht lackiert usw doch eben ist mir aufgefallen,das wenn ich die welle festziehen will,sich meine tachoschnecke mit dreht,und mir meine tachowelle abreißt.
Egal was ich mache,das ding dreht sich mit ????Ich weiß nicht obs vorher auch schon so war,hab ich noch nicht drauf geachtet.Ist das bei euch auch so?Kann mir mal wer sagen ob ich was falsch zusammen gesteckt habe?Im haynes sind zwar bilder aber die kann ich bei mir schlecht sehen.
Was mir noch aufgefallen ist,das ich zwischen schnecke und gabelbein,bei fest gozogener Welle,immer noch spiel habe,so 1 mm.
Ist das normal?
Ich weiß zwar das die schnecke an einem nüpsel von der gabel anliegen muß,aber der hält auch nichts.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und wißt was ich meine,schlecht zu erklären.
Danke gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Honx
Hallo,ich zweifel langsam an meinem verstand.
Ich hab schon seit längerem ein problem mit dem vorderreifen und zwar,kann mir mal jemand erklären wie die welle in der mitte richtig fest gezogen wird?
Ich hab den Reifen vorne nun schon so oft ab gehabt und ausgetauscht lackiert usw doch eben ist mir aufgefallen,das wenn ich die welle festziehen will,sich meine tachoschnecke mit dreht,und mir meine tachowelle abreißt.
Egal was ich mache,das ding dreht sich mit ????Ich weiß nicht obs vorher auch schon so war,hab ich noch nicht drauf geachtet.Ist das bei euch auch so?Kann mir mal wer sagen ob ich was falsch zusammen gesteckt habe?Im haynes sind zwar bilder aber die kann ich bei mir schlecht sehen.
Was mir noch aufgefallen ist,das ich zwischen schnecke und gabelbein,bei fest gozogener Welle,immer noch spiel habe,so 1 mm.
Ist das normal?Ich weiß zwar das die schnecke an einem nüpsel von der gabel anliegen muß,aber der hält auch nichts.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und wißt was ich meine,schlecht zu erklären.
Danke gruß
Hallo,
Du darfst eben die Achse nicht so weit festziehen biss sich die Tachoschneke mit dreht da bist Du schon weit über das Anzugs drehmoment drüber.
Ist mir auch passiert Tachoschnecke muss locker bleiben nicht wackeln dann ist alles gut.Du musst nachdem Du Die Achse angezogen hast Die Schrauben unten wieder anziehen dann kann sich die Achse nicht mehr mit drehen oder erst Die Schrauben unten anziehen und dann Die Achse.Tachoschnecke darf sich nicht mitdrehen sonnst zu stark angezogen
Gruß
so muss es aussehen:
Hey,
ne echt jetzt?
ich dachte die müßte fest.also so richtig .........
Habt ihr den auch spiel zwischen den flanken?ich hab irgendwie das gefühl das da vorne was nicht stimmt....irgendwie ein komisches gefühl beim fahren,aber so wie ich es zusammen gebaut habe wars vorher auch und soweit zu sehen,mit haynes gleich.
Das knacken ist immer noch da,trotz anderer felge und anderem lager,ich dachte das das eventuell von der schnecke kommt,aber da hab ich nun auch schon die 3 drinen.
Komische sachlage......
Also, sind auch alle andere Teile vorhanden, so wie auf dem Bild ,,, alle Abstandshalter, usw ...
Genau, wann knackt es,, beim drehen, oder beim hin und her ziehen ?
Hallo,
Du hast eindeutig deine Achse zu fest angezogen,bei mir hat die Tachoschnecke kein Spiel aber auch nich so fest dass die Welle abreisst
es kackt bei drehen,
und um so schneller mann wird um so schneller wird auch das knacken,das lager ist es nicht.
vieleicht die welle ansich,die sieht eh net mehr so gut aus,vieleicht ist da ja was im dutt oder scheuert.
Alle teile wie auf dem bild??ja wenn die sachen nicht dran wären,würds mit dem bremscheiben ja nicht hinhauen und da schleift nichts....
ist schon richtig peinlich ........so viel gemacht und daran scheitere ich nun🙁
Also, es knackt beim drehen. Knackt es auch wenn die Tachowell ab ist ?
Bau kurz die Bremsen weg und Tachowell ab. Dreen. Knackt sie immer noch?
Ja - ist es die Tachowelle nicht / Nein - neue Tachowelle kaufen
So, dann solltest du die Steckachse raus ziehen. Ist die Gerade ??
So knallig Fest ist die nicht (aus dem Kopf heraus, die 2 kleine Imbus zum öffnen der Gabel unten ist nur 22NM oder so, und die Steckachse selbe ist nur 88Nm
So liebe leute,
ich geh nun gleich noch bei und bau mir eine andere gabel ein.
neu abgedichtet und neues ÖL drinen,hoffe mal das die länger hält als meine letzte......
Da waren die simmeringe binnen 2 Monate wieder durch,obwohl keine luft auf dem system war.
Aber die standrohre,waren ziemlich fertig,steinschläge usw haben ihr übriges getan,obwohl ich sie vorher noch mit schleifpolitur behandelt hatte....
Na ja. In diesem zuge schau ich mir auch gleich nochmal die steckachse an und den anderen kram 😉
Sagt mal,besonders du Jason,du hattest mir mal 2 bilder von deinem zusätzlichem wassertank geschickt,hast du die noch genauer?Wie sieht der aus,was für anschlüße sind da dran und vor alle dem wo kommt der zwischen??
Ich habe leider keinen .........Deswegen bin ich am schauen,ob was anderes paßt und wie der angeschloßen wird.
Ich dank euch gruß
Ausgleichsbehälter.
Die sitzt im Bug und hat 2 Anschlüsse. Ein Anschluß, die rechte im Fahrtrichtung gesehen, ist verbunden mit der Überlauf am Einfüllstutzen. Die linke Anschluß ist ein Schlauch die einfach nach hinten geht und nirgends angeschlossen. Das ist der Überlauf und tropft einfach dann auf die Strasse.
Sieht so aus:
Mehr nicht????
Nur den schlauch vom deckel oben,den kleinen,da ran und einen der dann weiter nach unten geht?
Der schlauch vom überlauf muß sicher unter den wasserbehälter und der andere sollte oben sitzen,oder?
Ich frag so doof,weil ich noch ein paar alte behälter vom KFZ habe,auch einen kleineren,der würde gut passen.
Aber was ich mich dann frage,im prinzip ist das dann ja da gleiche wie jetzt,nur das mein überdruck schlauch jetzt im freien hängt und nicht an einem behälter angeschloßen ist.so gesehen drück ich dann das wasser in den behälter....so und dann?wie kommt das dann wieder zurück ins system?
Sorry für die blöden fragen .....
Danke Jason 🙂