GPZ 600 R Sommer tauglich machen ;)
Erst einmal allen noch ein frohes neues jahr !!!
Hoffe ihr seid gut rein gekommen??
Bin nun auch schon seit ca 2 wochen an meinem Moped bei.
Hab nun den größten teil auseinander und schon ein paar dinge erneuert.
Nun bin ich gerade dabei die verkleidungen zum lackieren vor zu bereiten.
Unterandere muß ich noch :
Reifen vorne hinten neu hohlen
Sitzbank neu beziehen
2 Neue Blinker brauche ich noch " worden mir abgefahren"
Einen deutschen Tacho,KM/H statt Milen
Lackieren
Den Deckel vom Kühler tauschen
Einen Spiegel neu
Gabelöl simmerring erneuern
Kupplungshebel muß neu
und meine Züge ölen.
Gemacht habe ich bislang:
Alles sauber und den rahmen mit farbe etwas aus gebessert
Neue Vergaser Batterie 🙂 Dank die Mopedsammler
Batterie ist neu
Luftfilterkasten modifiziert,damit das mal alles etwas einfacher geht mit den Gummis zwischen Gaserbank und kasten 😉
Kerzen und kable neu sowie die stecker
Nun hab ich aber noch 2 - 3 dinge die mir kopfschmerzen machen.
Das Gabel Öl bzw den simmerring zu wechseln,ist das für einen der das noch nie gmacht hat,möglich es selber zu machen?
Hab da schon einiges drüber gelesen,allerdings hört sich das alles sehr kompliziert an.Bei mir drückt es aus dem rechten raus.
Meine Züge lassen sich alle sehr schwer ziehen,auch gas,joke usw,geölt hatte ich sie schon einmal,dennoch gab es nicht den super erfolg und das gas muß ich jedesmal selber wieder zurück drehen,es ist auch nichts eingeklemmt,hat da wer nen Trick?
Meine Kupllung,greift auch nicht von selber,wenn ich nicht den Kupplungshebel nach dem einkuppeln,mit der hand zurück drücke,dort habe ich unten am motor schon federn zwischen gebaut,aber das hilft auch nicht wirklich weiter,und der zug flutscht wie sau,wenn ich ihn ausgebaut habe,was kann das sein?
Meine sitzbank sieht aus,als wenn ne maus mal hunger hatte,ne neue ist mir zu tuer,hat schon mal wer eine selber bezogen?Gibt in der bucht ja diverse sachen dafür.
Mein moped hängt hinten ziemlich durch,zumal wenn 2 mann drauf sind,gibts für das moped so ne art höherlegungesatz?
Ich werd ma bilder machen,damit mann die vortschritten und die problematiken so einwenig sehen kann .
Gruß
Beste Antwort im Thema
So gebogen, dass der Schwimmer die Nadel früher reindrückt/schließt.
Habs aber auch nur an dem linken gemacht, da der mir schon früher Ärger gemacht hat.
Hab leider kein Messgerät um dies genau zu kontrollieren, war aber auch nur ganz minimal jedoch mit Erfolg.
Kleiner Tipp, bevor du die neuen Nadeln einsetzt, mit nem Wattestäbchen und etwas Chrompolitur das Loch säubern. Dann flutscht es besser 🙂
248 Antworten
@ Honx Also Federweg muss dann schon auf Hart eingestellt werden bei dem Gewicht. Auch schon mal den Luftdruck im Dämpfer geprüft?
@ Noppes - Wäre nicht schlecht neue Fragen in nem eigenen Fred aufzumachen, oder?
Gruß Andy
Schau mal bei Tante Louis rein, der hat Sito-Anlagen im Angebot und die sollten Plug + Play passen.
Gruss Erich.
Moin,
ich muß nochmal nerven,ich denke ich habe irgendwas falsch zusammen gebaut mit den gummi dingern,kann mir mal irgendwer sagen wo welche hin kommen?
Vileicht vibriert deswegen mein tank so und meine seiten verkleidung hält nicht ordentlich.
Ich hab mal bilder gemacht,damit ihr sehen könnt wo ich welche habe und 2 stück sind über ??????
Dank euch
Ähnliche Themen
da sind nur die 2 an die Seite, wo auch die Seitenverkleidung rein geht, und dann die 2 quasi unterm Sitzt an der Tankhalterung ...
Warum du 2 über hast weis ich auch nicht 🙂
Also sind meine so richtig sotiert?
Komisch sind die auf dem ersten bild,ich weiß absolut nicht wo die hin kommen sollen..........
Wie immer,ich hab immer was über.....das nächste mal mach ich bilder BEVOR ich was auseinander nehme.
Danke
na ja, deien GPZ hat meherer von den Dingern, z.B wenn der Heck weg ist, da sind 2 wo der Bürzel rein klickt, oder die Seitenverkleidung hat 2 Nasen die jeweils in so ein Gummi rein geht ...
Jason
So,
heute war es bei uns so weit,wir haben die saison eröffnet.
Unsere Tour ging von uns aus in die Wingst,zum Kreidesee in Hemmor und dann nach Hope zum Motorcross Rennen.
Insgesamt sind wir 170 Km gefahren,in der Wingst war sogar noch schnee und eis und bei 18 % tiger steigung,war das sehr lustig 😉
Mir diehnte das ganze um zu sehen,ob nun alles funzt an dem offen und ja,es funktioniert alles,keinerlei Probleme.Sie lief und lief und lief und lief 😉
Ab und an habe ich das gefühl,das wenn mann zu untertourig im großen gang fährt,das sie sich verschluckt,aber damit kann ich gut leben.
Zudem habe ich heute einen luftfilterkasten bekommen,den für günstiges geld bei ebay ersteigert hatte und siehe da!!!!!!Alle 4 luftverbinder sind so gut wie neu,darum gings mir bei dem teil 🙂
alles in einem super schöner tag gewesen bis auf zum schluß,da habe ich mich mit meinem dicken ein kleinwenig festgefahren,aber meine schuld und es kann ja nicht immer alles gut gehen 😉
Anbei noch ein paar bilder von der GSXR 750 von meinem Kumpel und meine kleine,noch ohne aufkleber😉
PS:Bilder hochladen hier ist ein katastrophe....man man man
Gruß
Hey Andy,
gluckwunsch zum ersten Tour ... aber das wäre mir eindeutig zu kalt gewessen 🙂 Schöne Fotos. So viel Schnee haben wir nicht mehr. Gott sei dank sogar 🙂
Gruß
Jason
Na, die sieht doch wieder Klasse aus!!
Tja und was Eis und Schnee angeht -- Nur die Harten kommen in den Garten 😁🙂😁
Gruß
Moin Moin,
so morgen kommt eine andere gaser bank rein,ich bekomme das ruckeln bei 50 km/h nicht in den griff,alles versucht.
Mal schauen obs was bringt.
Aber mal was anderes,da ich nun ab nächster zeit wieder täglich 120 km fahren muß zur maloche,suche ich einen tankrucksack.
Bei ebay und co gibts ja diverse,günstige teure,mit magneten ohne,wodrauf sollte ich da achten und wieviel lieter sollte das ding dann haben?
Hat der wer erfahrungen mit?
Und ich brauch unbedingt neue reifen...ganz ganz dringend.was nehmen die werten werkstätten zum auf und abziehen und wuchten,ausbauen tue ich selber.
Dank euch
ach ja,was machen die aufklber sets?gibts da schon neue infos??
Es gibt gute Tanktaschen die flexibel sind. Sprich, wenn resiverschluß zu ist, passen 10 liter rein, und offen passen 20 liter rein.
gibt nicht viel zu beachten, kauf das was dir gefällt.
Mein Reifenhändler nimmt 25€ für 2 Felgen alte Reifen abziehem, neue drauf, wüchten usw ...
Aufkleber sind "unterwegs" .... es geht nur mit Paypal, und da ich kein PP Konto habe müsste ich ein Freund finden der es hat ... alles ein bischen kompliziert, aber so sind die Engländer halt !! ***hust***
PS. ich wäre nicht ich wenn ich auch hier kein eBay Schnäppchen gemacht hätte ... habe letztes Jahr 2 Tankrücksäcke gekauft, eine gebrauchten für 1€ und eine die war nagel neu:
abnehmbares Kartenfach
zusätzliches Kartenfach auf dem Hauptfach
Hauptfach durch Reissverschluss in der Größe regulierbar 1/2 oder 1/1
3 zusätzliche Taschen am Hauptfach für schnellen Zugriff auf Kleinzeug
abnehmbare Bodenplatte darunter die Rückengurte
seitlich Schulterriemen mit Schulterpolster
und und und und und .... für 5€ 🙂
Aufkleber sind "unterwegs" .... es geht nur mit Paypal, und da ich kein PP Konto habe müsste ich ein Freund finden der es hat ... alles ein bischen kompliziert, aber so sind die Engländer halt !! ***hust***Shit das habe ich gar nicht gelesen gehabt mit dem paypal,da war ich ja im fieber wahn.Ich hab doch auch paypal....
Na nun,fürs nächste mal 🙂
http://www.louis.de/.../index.php?...Zitat:
Original geschrieben von Honx
Moin Moin,
...Aber mal was anderes,da ich nun ab nächster zeit wieder täglich 120 km fahren muß zur maloche,suche ich einen tankrucksack.
Bei ebay und co gibts ja diverse,günstige teure,mit magneten ohne,wodrauf sollte ich da achten und wieviel lieter sollte das ding dann haben?Hat der wer erfahrungen mit?...
Dank euch
Kostenfaktor wären 39,95€, hat 15 Liter Inhalt
Ich hab allerdings die Klettvariante, nur hab ich den net gefunden..wobei ich den auch geschenkt bekommen habe.😁