Gpz 600 in Kanada aufbauen
Hallo, bin der Norbert und lebe seit 2007 in Kanada.Leider sind hier (selbst alte gebrauchte) Motorraeder ziemlich teuer.
Nun habe ich endlich einmal Glueck gehabt und ein schoenes Schnaeppchen gemacht.Jetzt habe ich endlich wieder was zu tun.Und das beste: da es hier keinen Tuev gibt ist so ziemlich alles erlaubt.Da kann man sich herrlich auslassen.
Habe mal ein paar Bilder angehaengt.Zwei beim Kauf und zwei vom jetzigen Stand.
Gruesse aus Kamloops, BC, Canada,
Norbert
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jason2002
Ohne Kette läuft die aber nicht so gut 😉Zitat:
Original geschrieben von turbolazi
Hi,
So, bis auf den Fahrersitz , Frontscheinwerfer und natuerlich den Auspuff bin ich fertig.
Falls es jemand interessiert, hier mal ein paar Bilder:
Ja hast gut gesehen.Ausserdem habe ich noch festgestellt das ich den Anschluss vom Benzinhahn Schlauch verloren habe.Jetzt habe ich ein Problem denn Ersatzteile sind hier nur sehr schwer zu bekommen.
Ausserdem muss ich noch den Fuehrerschein machen.Komisches Gesetz hier: der Auto-Schein wird hier fuer Deutsche einfach gegen den kanadischen eingetauscht.Aber mein ueber 30 Jahre alter Mopped Schein ist ungueltig.
Hi Andy,
die sind nicht poliert sondern das ist eine Spraydose con Dupli color und nennt sich chrome-aluminium.
Gruss,
NorbertSieht Spitze aus. Hast du da noch Klarlack drüber oder nur dne Lack?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von FCKAndy1
[/quoteHi Andy,
die sind nicht poliert sondern das ist eine Spraydose con Dupli color und nennt sich chrome-aluminium.
Gruss,
Norbert
[/quoteSieht Spitze aus. Hast du da noch Klarlack drüber oder nur dne Lack?
Gruß
Felgen sind nur mit Lack.Rest habe ich erst mit SDosen und zum Schluss 2K Auto Klarlack mit Kommpressor Pistole
Hi an alle,
so, die GPZ 600 wie ich sie mir vorstelle ist , zumindest noptisch, fertig.Anbei ein paar Bilder.Have fun in Germany,
Norbert
Ähnliche Themen
Da steckt ne Menge Arbeit drin und die ist gelungen!!!!
Auch wenn es nicht jedem seinen Geschmack trifft ist es zumindest der Hingucker 😁
Pass schön auf die Kleine auf.
Gruß
Andy
Guten morgen,
geschmäcker sind eben verschieden,aber ich find sie mal außergewöhnlich 🙂
Da hat sich mal jemand getraut,was anderes aus der GPZ zu machen.
respekt
Viel spaß beim cruisen und führerschein neu beantragen 😉
Gruß
Hi hi, wollte ich auch schon schreiben - habs dann aber doch gelassen.
Bei dem Porto hin und zurück ????
Aber Norbert --- Jason kann das wirklich klasse !!!!! 🙂
Hallo,
natuerlich ist es eine Frage des Geschmacks. Das war schon bei meiner frueheren Turbo so.Die hatte ich ja komplett umgebaut.Und natuerlich haben sich dann auch einige Originalitaets Befuerworter dagegen ausgesprochen.
In Deutschland war das auch mit dem Tuev sehr schwierig.Hier ist es in dieser Hinsicht ein Paradies.
Uebrigens: nachdem ich einen Abend gelernt habe bin ich gestern hin und tata......Theorie bestanden.Jetzt duerfte ich mit einem
Scheininhaber in Sichtweise zwei Wochen ueben duerfen.Dann gehts zum Skill-Test auf einen Parkplatz.Danach darf ich dann alleine fahren.
Nach einem Monat kommt dann noch der einstuendige Roadtest.
Bei den Kanadiern kommt das Mopped bisher sehr gut an.Einer hat mir schon 3000 $ geboten.
Gruesse aus Canada,
Norbert
PS : Tja, die Sitzbank kriege ich vorne nicht hin.Werde die dann doch beim Polsterer abgeben.
Zitat:
Original geschrieben von FCKAndy1
Na dann drücken wir mal alle die Daumen - Viel GlückGruß
Hi,
So, jetzt bin ich fertig.Sitzbank hat auch noch geklappt.Habe noch einen silbernen Keder eingebaut.Jetzt warte ich das es Dunkel wird.Habe heute noch blaue und rote led,s eingebaut.Mal sehen wie das in der Nacht aussieht.
liebe Gruesse,
Norbert
Hi,
habe jetzt meine neuen Toepfe dran.Somit bin ich vorerst fertig und kann jetzt die tolle Umgebung meiner neuen Heimat erkunden.
Gruesse,
Norbert