gpz 600 drossel

Kawasaki

so habe die nun seit über 2 jahren und bin schön mit der 27 ps drossel gefahren welche ich nun anfang diesen monats ausgebaut habe und naja nun war ich auf der autobahn unterwegs und musste feststellen das bei 180 ende ist was nicht normal ist

so und dann fand ich in dem alten fahrzeugbrief dieses

ZIFF.7:4 GASSCHIEB.ET- NR.99990-848K *********

so wo finde ich diese drossel um sie nun auch auszubauen weil ich habe damit dann 37 kw 50 ps aber zahle für 75 ps versicherung nun hätte ich aber auch gerne die 75 ps

kann mir da evtl einer helfen

lg gravegpz600

38 Antworten

Hi elpaso1609,

bei der 25 KW (34 PS) Variante sind es tatsächlich nur Reduzierscheiben in den Ansaugstutzen. (weiß das sehr gut, durfte diese Dinger letztens endlich raus holen 🙂 )

Bei der Drosselung auf 27 PS sind es Reduzierscheiben im Ansaugtrakt + andere Düsennadeln.

Bei der Drosselung auf 50 PS sind es andere Gasschieber.

Hoffe hab mich jetzt auch nicht vertan und konnte dir helfen

MFG Basti

Geht die Stänkerei eines gewissen Mr. Perfect hier schon wieder los...? Ist das hier ein Motorrad- oder ein Psychoforum? 🙁

Es ist halt besonders bei Bikes aus der Zeit, als 27,50 und über 50PS die Frage war oft ein kleines Desaster.... irgendwann noch auf 34PS und die Mischung ist perfekt. Einer vergisst die Nadel, der andere die Schieber (>also die Löcher in selbigen) und am Ende steht nicht selten ein Knuddelmuddel da..... so läuft sie dann auch 😉
Nummer sicher: Alle Punkte abchecken, dabei Carbs gleich auf Vordermann bringen.

@chakoyte
Hm, wen meinsten jetzt damit?

Dich nicht und Chrom auch nicht. 😉

Ähnliche Themen

Nein der meint sich selbst, nichts zur Sache antworten, sondern immer ein Kommentar abgeben das kein mensch , intressiert, aber naja die H4ler

😉 😉 😉

Leserliche Kommentare rein zur Sache und nicht zu Personen wären angebracht, in der Tat. Daher klinke ich mich hier jetzt aus. Möge das Feld den Sachlichen gehören.

^^^^ Gott sei Dank, Haleluja

Moin,
bin neu hier und hab mir den Tread mit Interesse
durchgelesen, dennoch frage ich mich eins:
Meine GPZ ist ebenfalls auf 50PS gedrosselt, muss
aber noch weiter runter auf 34PS.
Was ist jetzt hier die einfachste Methode?
Muss ich die Sache mit den Schiebern erst beheben und mir
dann die Scheiben vor die Vergaser knallen oder funzt
das evtl auch mit ner anderen Kombination?

Danke für eure Antworten, Gruß

Es gibt Scheiben von 50 auf 34PS und offen auf 34PS. Je nachdem, was Du bekommst....

Moin,
danke für die Antwort, das wusste ich nicht.
Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben wo man
die Scheiben von 50 auf 34PS bekommt?
Wäre echt super, denn ich habe bis jetzt immer nur die
von offfen auf 34PS gefunden!

Gruß

Hallo, hat wirklich niemand einen Plan wo man sowas bekommen könnte?
Wenn es sowas gibt, muss man es doch auch irgendwo kriegen!
Freue mich über jeden Tipp!!!

Gruß

So, nach langen Telefonaten kann ich nunmehr sagen, dass die Scheiben mit größerer Bohrung nicht mehr im regulären Handel sind. Die Gemischbildung war angeblich so miserabel, dass man das schon vor Jahren aus dem Programm genommen hat. Ich persönlich sehe da eher die Motivation im (zusätzlichem) Verkauf der Messinghülsen 😠
Man könnte die anderen natürlich aufbohren.... aber da fehlt ja dann das leidige Gutachten 🙄

Kurzum: Es wird dir wohl leider nichts anderes übrigbleiben, als die Scheiben mit der kleinen Bohrung plus die Messinghülsen in den Schiebern zu verbauen... sorry, shit happens. Alternativ kann man die Bohrungen ja mit Kaltmetall zukitten....

Hallo,
danke für dein Recherchen...
Joa an dem Teil muss eh noch ne ganze Menge gemacht werden,
von daher...
Ich habe auch schon überlegt mir einfach eine neue Vergaserbatterie bei Ebay zu kaufen die bekommt man da manchmal schon für um die 30€! Ist soetwas zu empfehlen?
Wenn nicht würde ich mich freuen, wenn du (oder ihr) mir nochmal genau sagen könnt, was das für Hülsen sind und wo die hingehören.
Hab mir natürlich die Diskussion hier durchgelesen, nur werd ich da nicht soo ganz schlau draus!

Danke und Gruß

Neue Gebrauchte... naja, die musst Du dann auch meist überholen, so gesehen ist´s einerlei. Eleganter sind die orig. Schieber natürlich schon, aber die Hülsen oder Löcher zupappen hat den gleichen Effekt. Die Hülsen bekommst Du bei Kawa oder lässt dir welche aus einem Messingrohr auf Mass drehen, sie werden dann in die Schieber gesteckt und machen die Bohrungen zu. Oder Du verschliesst die Bohrungen von innen sauber mit Kaltmetall.

Hmm, das hört sich ja eigl. ganz einfach an...
Denke ich werd es mit den Röhrchen machen!
Gibt es ne Adresse wo man die ohne Probleme bestellen kann?

Gruß Klee

Deine Antwort
Ähnliche Themen