gpz 600 drossel

Kawasaki

so habe die nun seit über 2 jahren und bin schön mit der 27 ps drossel gefahren welche ich nun anfang diesen monats ausgebaut habe und naja nun war ich auf der autobahn unterwegs und musste feststellen das bei 180 ende ist was nicht normal ist

so und dann fand ich in dem alten fahrzeugbrief dieses

ZIFF.7:4 GASSCHIEB.ET- NR.99990-848K *********

so wo finde ich diese drossel um sie nun auch auszubauen weil ich habe damit dann 37 kw 50 ps aber zahle für 75 ps versicherung nun hätte ich aber auch gerne die 75 ps

kann mir da evtl einer helfen

lg gravegpz600

38 Antworten

Beim freundlichen Kawahändler 😉

So, jetzt bin ich langsam am verzweifeln. Ich hab jetzt mit hilfe dieses Threats und meinem Werkstatt Handbuch, die letzten Drosseln gesucht und nichts mehr gefunden.

In meinem Brief steht das Reduzierscheiben 13 mm und Düsennadeln verbaut sind, soll dann 20 kw sein.
Jetzt hab ich einen offenen Vergaser von einem Freund und Reduzierscheiben warn auch keine mehr drin,...wenn die im Ansaugflunsch gemeint sein.

Jetzt läuft die Maschine zwar 160 statt 140, aber die Beschleunigung ist genauso schlecht wie vorher, wenn nicht schlechte,...ich hatte erst gestern wieder alles auseinander und hab keinen Plan woran es noch liegen könnt, hat einer von euch noch ne Idee,..??

Hallo,

auch wenn es nun schon eine Weile her ist, muss ich dieses Thema doch noch einmal aufgreifen...
Nach wie vor geht es bei mir um die möglichst günstige und einfachste Lösung meine GPZ von 50 auf 34PS zu drosseln.
Aufgrund der Tipps die hier gegeben wurden setzte ich mich mit meinem Kawa-Händler in Verbindung um mir die benötigten "Messinghülsen" zu besorgen. Hier wurde ich leider entäuscht: sowas ist als original Zubehör nicht zu bekommen.
Die Idee, die Bohrungen soweit zu Vergrößern, dass 34PS erreicht werden erwies sich auch als nicht machbar, da kein Gutachten aufgetrieben werden konnte!

Ich würde mich deswegen an dieser Stelle freuen, wenn mir jemand einmal detaillierte Informationen zu diesen Hülsen liefern könnte z.B. wo zu bekommen oder sonst sowas wie die genauen Maße das ich mich umsehen kann, dass mir die jemand anfertigt...

Schon einmal vielen Dank,
Klee

Hallo danke erst mal für all die Informationen an dieser Stelle.
Ich habe meinen vergaser von der Gpz aufgemacht und gereinig.
Ich würde mich freuen wenn mir jamand sagen kann was genau man
unter Schieber versteht weil ich keine zusätzlichen Bohrungen finden kann.
Ich habe eh die 27 PS version und somit wahrscheinlich diese Bohrungen nich
würde mich aber eben doch interessieren was der schieber ist bzw wie der aussieht.
Darüber hinaus würde ich gerne meine Ventile überprüfen, kann mir jemand sagen
wo die im Motor liegen, oder wie ich da am besten ran komme.
Vielen Dank schon mal im Vorraus
Dominik

Ähnliche Themen

Hi,Schieber sind diese Kolben so ziemlich in der Mitte des Weges zwischen Anssauggummis Luffi und Gummis Zyli.Die Ventile findest du, wenn du den Ventildeckel, also die oberste Motordecke öffnest, bei der GPZ silber anstatt des schwarzen Motors.Das jetzt nciht böse auffassen, aber wenn du nicht weißt, wo die Ventile sind, würd ich erst gar nciht versuchen da was dran rumzustellen. Ich empfehle dir erstmal das WHB zu studieren.

wo sind denn bitte im vergaser kolben meinst du vieleicht die Klappen die sich durch den gaszug öffnen und schließen
wekstatthandbuch hab ich nicht und möchte ich mir nich extra kaufen.
aber danke schon mal für die antwort darauf wo sich die ventile befinden.
mfg dominik

Ich zweifel ganz vorsichtig mal an... dass es Sinn macht, wenn Du da selbst (so) rangehst.
Ohne WHB und dem sich hier zeigenden mangeldem Grundwissen - wie soll das bitte klappen?
Also nimms nicht persönlich... aber such dir wenigstens einen Kumpel, der dir zur Hand geht und wenigstens etwas Ahnung von der Materie hat.
jm2c

Moin!
Habe da mal eine Frage zu diesem Thema.
Wo genau sollen die Löcher im Schieber der 50PS-Variante sein? Hat da jemand ein Foto oder eine Zeichnung? Sind das die Löcher unterm Schieber neben dem Loch für die Nadel? Da sind bei mir nämlich Löcher und zwar in Fahrtrichtung vor der Nadel.
Meine macht nämlich auch bei 180km/h laut Tacho dicht. An den "Flanken" der Schieber (die auch die Führung gewährleisten) sind bei mir keine Löcher.

Hoffe mir kann da jemand helfen.

Zum Fahrzeg: GPZ600R, ZX600A, Bj. 86,
eingetragene Leistung: 27PS, aber hat folgendes Setup im Gaser: Nadeln N27L, Düsen 1+4: 105, 2+3: 108 (also eigentlich offen)

Hoffe mir kann jemand erklären was da falsch läuft.

Gruß

Hallo,

habe komplette Vergaserbatterie Bj97 35.000 km die war auch gedrosselt aber nur mit den Scheiben im Ansaugtrakt, würde ich für 60 Euro abgeben.

Gruß Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen