Gpz 550 UT
Ich will dieGabel-Simmerringe an meiner GPZ 55o (KZ550H) BJ.83 wechseln.
Ich bekomme aber das Standrohr nicht aus dem Tauchrohr.
Federn sind raus auch der berühmte Inbus ist gelöst.
Ruckartiges ziehen am Standrohr bei eingespanntem Tauchrohr nützt auch nix, der verflixte simmerring zuckt keinen mm.
Thanks for Help.
73 Antworten
Hoi
Also ich hab ne Antidive.jedenfalls hab ich eins dran🙂
WHB=WERKShandbuch oder WERKSTATThandbuch oder WARTUNGShandbuch?????😕Ich hab nämlich schon so ein buch.....
ne Alkohol....lass mal lieber😉hernach bau ich des alles noch falschrum zamm.Ja genau ich hab da oben so ne metall platte mit einbuchtung drin (denke diese kommt von der Montage im Werk) und des kann ich so n guten cm eindrücken.Aber den ring😕mein Bruder hat gmeint des is in einem Stück gegossen.Is aber bloss n "bissl" angerostet( wie auch die Schraube vom Gepäckträger, wo n bissl wasser rangekommen ist, weil die eine kleine Hülse ned ganz passte------->Alu + Rost = AAAAAAAAAAAAAAAAAAARRRRRRRRHHHHHHHHGGGG😠, naja Kawasaki kann au ned an alles denken(die Schraube existiert jetzt übrigens in 50 einzelteilen, wofür gibts denn ne Flex?) aber nun zurück zum eigentlichen Thema...).
Genau, der Ring ist ein bisschen angerostet.Ist dieser Ring auch der Grund dass die Gabel sich ned trennen lässt, wenn ich den Inbus unten schon draussen hab?🙂
Biermäßig bin ich zwischen Hacklberger(Passau) und Augustiner(München) daheim😉
achja.
wenn ich den lenker so hin und her bewege dan merkt man richtig wie mann von einer raste zur nächsten springt, ABER ein lenker hat doch keine einrastungen oder???Also neues lenkkopflager oder wie?
Du hast so ein Buch? Da sollte das aber drinstehen 🙂
Platte runterdrücken und den Ring raus - der ist nur ein feiner Drahtring, guck mal genau, der is scho da (unter dem Rost) 😉
Solange die Federn drin sind, würde ich dir ein Trennen der Gabelrohre nicht empfehlen, da is Druck drauf.
Wenn die Inbus draussen ist (die richtige), musst die Gabel einspannen (Schutzbacken!!) und mit Schmackes ruckartig auseinanderziehen... keine falsche Scham dabei, nach ein paar ordentlichen Ruckern geht der Simmerring schon raus - allerdings kommt ne Menge Gelump dabei mit raus geflogen, also aufpassen wo es hinfällt 🙂
Rasten? Jau, neue Lenkkopflager wären dann wohl angesagt.
Hömma... Schneider ist kein Alkohol und wenn ich sag ein Schneider.. mein ich ne Flasche, nicht einen Kasten 😁
Auch wenn Schneider ka Alkohol ist sondern ein Nahrungsmittl - ein guates noch dazu - achte beim Einbau der Simmeringe, dass diese richtig einbaust und zwar Federring nach unten. Und check bei der Gelegenheit auch gleich alle Führungsbuchsen ob noch ok.
Hier bei uns hats einem das Puntigamer (auch ein Nahrungsmittel aus Graz) angetan und dieser eine hat den Federring verkehrt eingebaut ghabt. Hat sich dann gwundert, dass das ganze anschließend immer noch undicht war...😎
Gruss🙂
Ähnliche Themen
...was bieselbier alles anrichten kann...hui...
...und achte auch drauf, den simmerring ganz vorsichtig auf das geölte und riefenfreie rohr zu schieben...nicht verkanten...und dann musstes ja auch noch in den sitz klopfen...alles mit allergrösster vorsicht...zärtlich schon fast...
...beim lenkkopflager ist auch allergrösste vorsicht, also fingerspitzengefühl gefragt...kreuzweise austreiben...lagersitz dabei nicht zerklopfen...wenn dus noch nie gemacht hast?....weia...ich mag garnicht dran denken...und beim einbau...die lager in die gefriertruhe...ein paar stunden...kurz vor einbau den lagersitz am rahmen erwärmen...und dann einziehen...auch hier wieder...du ahnst es?...mit sehr viel gefühl...nicht auf schnelles ergebnis arbeiten...
...und wenn des alles ohne schaden geklappt hat...das derfst des schneider wegstellen und dir ein karg aufmachen...die wirklich guten haben sich sowas dann auch verdient...😁
shakti der vegetarische Metzger... 😁
Hömma, machs nie "ohne".. den Ring schiebt man nicht einfach übers Rohr, da legt man eine Teflonfolie (oder wenigstens a Bladl Papier) unter und schiebt die ganze Fuhr dann so übers Rohr bis kurz vor den Sitz. Jessas na... i glaubs ned. 🙂
Eintreiben nedda über Kreuz... nimmst ein Rohr oder einen Eintreiber.
Lagersitz.. Auszieher? Ok, schon klar... mach zwoa Schweisspunkt auf die alte Lagerschale, dann fällts fast von allein raus.
Ja mei... Bieslbier (Karg oda wia hoast des glei nomal??), nedwahr? 😁 😛
Also ich hab schon von einem gehört... der hatte alles zam und stellte dann fest "Weia zefix, wieder die alten Führungen eingebaut" 😛
....jetzt muss ich des wieder amol ausanander wuzln...
...oiso...den simmerring musst in lagersitz eintreiben...ein rohr des genau (ganz genau) auf den aussenring passt kannst dazu hernehmen....ich machs halt extremst vorsichtig und wahnsinnig geduldig mit am hartholzstückerl...ich habs aber auch schon bestimmt hundert mal gmacht...
...lenkkopflager: kreuzweise austreiben...ich geh vorher mit dem heissluftfön auf den rahmen...wenns da richtig warm ist (vorsicht: da kann man sich auch leicht noch ein paar kabel verbrutzeln!)...dann, geh ich mit kühlspray auf den lagerring...dann brauchts meistens nur an kleinen klaps...und der reiter der macht plumps...😉
...und ich kannte mal einen, der hatte nach getaner arbeit und einer kistn schneider trefflich gesagt...zefix...wem ghert etzad des mopped?...
😰 ...also Leute kennst Du... nicht zu fassen.. nach einem kleinen Kisterl sooo platt 😁
Holzstaberl is geil, ja, vor allem wenn man mit einem Hammer draufkloppt und dabei das Standrohr zerschreddelt. 😉
shakti hat nen Föhni in der Garage ... Tussi 😁 😛 😉
BTT meine Herren! 😉
ääääääähm.JA🙂
da komm i teilweis nimmer ganz mit,Fingerspitzengefühl???kenn ich ned🙄ja irgendwann is immer s erste mal, da denk i praktisch und werd scho nix zerlegen.
@shakti:kannst du bitte mal statt lauter 'drei-punkt-punkten' auch noch ein paar normale machen, des macht deine sätze um einiges lesbarer😉, ich glaub nämlich dass darin a ziemlich wichtiger/interessanter inhalt verborgen ist(ich seh quasi vor lauter pukten den satz ned😁)
ah wo i grad so euer gespräch durchles:heut is ja da erste April😰, sagts ma dann morgen bitte wos wirklich nötig is.Ich trink bei da Arbeit generell kein bier, scho allein desweng weil mei vata oans trinkt(ja mei, de heutige jugend und pubertät und rebellion und so weiter😎)
ja i mach mi dann mal ran an die gabel mit den zwei beinen^^.
schöne grüße
PS:alles was ich geschrieben habe ist trotz des heutigen datums ernst gemeint.
PPS: PS ist kein scherz
PPPS: auch PPS ist keiner(und NEIN, ich werde die liste jetzt nich ewig so weiterlaufen lassen)
PPPPS: PPPS ist ebenfalls absolut ernst gemeint
ernüchterung: des buch des i hab hat sich so eben(nach der entzifferung diverser abgewetzter buchstaben) als BETRIEBSANLEITUNG herausgestellt🙁 naja
stehn auch interessante sachen drin.Aber ich halt solche bücher gröstenteils(bis auf technische angaben und den elektrischen schaltplan(auch so eben entdeckt) ) für überflüssig, also schau ich sie meistens erst gar nicht an und schraub einfach fröhlich drauf los, so wie ich des gewohnt bin.
also i sag dan nu bescheid wegen der gabel.
übrigens: mein informatik und mathe lehrer heißt Schneider.Aber es scheint als wäre der in technischehn Dingen, die weiter als 30 cm von einem PC entfernt sind keine große Hilfe...
zur Gabel noch,Wenn ich die ausseinander zieh, dann hört sich des ziemlich so an als würd die irgendwo an stossen(also macht richtig*Klonk*)allerdings ham wir den ring oben heut nu ned runter getan, statt dessen ist endlich der Motor in die freiheit gewandert*freu*. Allerdings ist der Inbus ( bei der explo nummer 35) scho draussen.Weiß ned wie viel Druck des nu sei kann wenn luft und Öl und alles raus is.Also so hart geht se jez ned.Wenn i den Ring wegmach gehts dann definitiv?
Lenkkopf hamma aa zerlegt und da schaut nix nach kaputtem Lager aus, sonder die Mutter oben war wohl bloß zu fest angezogen, es gibt schon grausame Menschen😕 ,weil wenn ma des leichter stellt laufts wunderbar und die beiden tonnenlager sind in Topzustand.
Ist des eigentlich schlimm wenn man an Vergaser aufmacht?(mein dad hat gmeint wegen Unterdruck, aber der wird ja erst im Laufen erzeugt!?)?
Scheene Griaß
Übrigens:der verkäufer hat das Teil als "Schweineeimer" bezeichnet weshalb das Maschinchen auch für 150 Mäuse den Besitzer gewechselt hat. Mittlerweile bin ich aber zu dem Schluss gekommen, dass der Mensch Motorräder sammelt, pflegt und putzt und das fahren als ein Nebenhobby zum Hobby betrachtet.Die Lady ist nach dem was ich davon gesehen habe(sie ist mittlerweile komplett "nackt"😉in nem zustand der ihrem alter entsprechend ziemlich gut ist--------->SCHNÄPPCHEN😁😁.
Nein,natürlich wollt ich euch nicht neidisch machen😛
Fürs neidisch fehlen ein paar ccm 😁 😉
Klonk - ja genau, das ist der Punkt. Du darfst da nicht zaghaft sein... mit Schmackes und mit "Anlauf", dann löst sich das schon, ruckartig klappts.
Einem Lenkkopflager sieht man sein Elend nicht zwingend an... ich würds wechseln.
Vergaser zerlegen - ja weia, jetzt macht er 50 Baustellen auf 😛
Mach das besser Stück für Stück, sonst gibts Chaos. Zerlegen, Themenhaufen machen, abarbeiten 😉
Die Gaser kann man nicht nur zerlegen, die wirst vermutlich zerlegen müssen.
Fahrerhandbuch, ja ok, nicht die nötige Lektüre.
Lesen bildet aber und wenn man so substantiell an die Sache rangeht, kommt man an einem Werkstatthandbuch und ein paar Grundlagen nicht vorbei. Ohne gewisse Daten etc. wird das idR viel Arbeit für nix - und das wollen wir doch nicht? Weist, Spieler und Murkser gibts ohne Ende - nutz die Chance und werd richtig gut in der Materie, sprich nimms ernst(er) 😉
Hm.Ja den Vergaser will i ned zerlegen, i hab jez die ganze gaserbatterie in einem runter tan(die Drosselscheiben machen die vergaser fast so klein wie bei meim mofa, nämlich sage und schreib !!!!!!! 12,5 !!!!!!!mm ????? ich glaubs ned,SCH**** tüv)naja.Ne ich hab ja bloss mal den deckel oben aus neugier runter gschraubt, und siehe da:es ist ein Unterdruckvergaser😰😰wer hätte das gedacht😉und i woit grad wissen ob do ebbs kaputt sei kannt, durchs deckel abnehmen(weil mein vater da mit unterdruck und so...aufgregt^^)
ja dann reiß i die gabel mal ausseinander(auf deine Verantwortung Doc😛)
Ausserdem:Es gibt keine baustelle mehr zum aufmachen....
-der motor is draussen
-gabel is draussen
-kabelbaum is draussen
-alles ausser Hinterschwinge und -reifen is aa draussen....
Also danke für alle hinweise wegen "nicht zerlegen" und so, aber die kommen zu spät😎
is eigentlich schon mal jemand im REMSTAL bei STUTTGART unterwegs gewesen?
http://www.youtube.com/watch?...
schaut nett aus,hm?
was fährstn du leicht doc, wenn dir 550ccm und offene 60 PS😰 nich reichen??
Grüße ausm Augustinerland
So so.. die Deckel hast runter. Dann blickst auf die Membran und den Schieber. Kaputt machen kann man alles... wenn man nicht weis was man tut - deswegen sagte ich ja: Lesen, Bilder studieren usw. 😉
Bei einem "Schweineimer" wirst um eine Vergaserüberholung und Einstellung nicht rumkommen. Weist... oft wird an der Optik gefrickelt und gemacht, aber für den dauerhaften Spass sind die inneren Werte erstmal wichtiger.
Wer sagt, dass mir 550ccm und 60PS nicht "langen"? Aus frühzeitlichem PSikum bin ich schon ne Weile raus, Biken definiert sich im Lauf der Zeit anders als an PS. Ich fahr auch gerne die 550er C4 meiner Holden.. sieht halt witzig aus. 😛
Neben meinen ollen Zetten stand schon einiges an Bikes, man braucht ja auch ein Alltagsgerät welches einfach fährt 😉
Für dieses Jahr liebäugel ich mit einer ZRX1100.... mach ich ja schon ne Weile... und meiner Monster S4 (meine letzte Alltagsaffaire) heul ich manchmal noch nach. Die jungen Wilden, also SSPs vom Schlag einer 10er, reichen mir ab und an auf einer Renne oder Testfahrt - länger ist das ab einem gewissen Alter eh nicht zu ertragen und für den typischen Walk of Bike Ü40 der falsche Turnschuh 😉
Willst beruflich in die Richtung, rein aus Neugier gefragt....?
JUHUuu
des hät ich ned glaubt, aber als ich dann mal, im blinden vertrauen aufn doc (darf man dich eigentlich anders auch nennen oder gefällt dir "Doc"?) richtig angerissen hab am rohr ist das immer n stück mehr rausgekommen und dann hab ich erst recht gerissen(mittlerweile habe ich die auch technik dahinter und den grund für diese Zerlegweise verstanden).DANKE,DANKEEE🙂 nommal.(😰ich kann farben beherrschen😰)
Ja neeeee, is ja eigentlich kein Schweineeimer, bloß der verkäufer hat die so bezeichnet.Ja i denk wir fahrn mal zu jemanden der hat früher kawasaki rennmotorräder "bearbeitet"den kennt mein Pa und da machma mit dem mal was.Aber sonst bin ich echt erstaunt von der.Also wirklich...saugut beinand.
Ich hab gmeint du hast gschrim zum neidisch werden reichen die ccm nich, aber egal, wir brauchen da jez ned anzugeben wer mehr PS hat oder packt oder sonst was...
ja beruflich....Testfahrer bei KTM,Kawasaki,Suzuki😉
wär scho geil aber....wie schafft man sowas?und was is da schönste job, weil Testfahrer kanne doch eh vergessen und so fließband meche aa ned.so ingineur oda sowas....aber des dauert nu, wenn a ned so lang.