GPZ 500S tuning

Kawasaki GPZ 500S

also ich hab eine kawa gpz 500S, bj 2000 und würde die gerne ein bisschen aufmotzen damit sie ein bisschen besser aussieht und eventuell für mehr verkaufen kann. hat jemand ne idee wie ich mit wenig geld was machen kann? und ist es besser es in ner werkstat zu machen?

Beste Antwort im Thema

Man erwerbe:

1. Meguiar's supreme shine für alle Kunststoffteile.
2. Meguiar's cleaning wax für Lackteile
3. Petzoldt's Carnauba Premium Wax (gleich mit Aristoclass, das gibt's nicht mehr)
4. Bremsenreiniger für fettverschmierte Hinterradteile und Kette.
5. Autosol Metallpolitur für Chrom- und Aluteile.

Damit bringe man das Motorrädle auf Hochglanz. Sauber und gepflegt ist kein Blendwerk.

Um diesem Vorwurf zu begegnen, bringe man das Motorädle zum Freundlichen und lasse einen kompletten Service durchführen, wenn man das nicht selbst kann. (Öl, Filter, Luftfilter, Ventilspiel, Zündkerzen, Vergaser reinigen und synchen..)
Verschlissene Teile werden ersetzt: Kette, Reifen.

Saubere Motorräder sehen dann so aus:

35 weitere Antworten
35 Antworten

Hallo moppedsammler,

da hab ich wieder mal bei deinen Beiträgen was gelernt.
Nur eins ist mir nicht klar: Was ist ein Ziegelschrauber?
Ich komm nicht drauf, was das mit BMW zu tun hat.

LG Patrick

Edit: Sind die Karos im BMW-Logo Ziegel?

"Ziegel" korrekt "Fliegender Ziegelstein" oder Englisch: Flying Brick ist die scherzhafte Bezeichnung für die liegend eingebauten 3 und 4- Zylinder der K - Modelle. So heißt auch das Fachforum: flyingbrick. Die K-Fahrer nennen sich auch "bricker"
Gestaburagst werden natürlich auch die Kardanantriebe der anderen BMW- Modelle.
Aber ich habe eine K 1100 LT, also den klassischen Rentner- Ziegel.

Bricker sind ein Volk für sich. Sie haben auch eine eigene Sprache. So gibts am Motorrad auch eine "Brotdose" oder eine "Sau"
Das erkläre ich jetzt aber nicht. Erstens gehört das nicht ins Kawa- Forum, zweitens bekommt der Rob sonst noch die Krise.

Zitat:

Original geschrieben von Rob _Mae


Kardaninnenleben

Ich wusste gar nicht, dass es beim Kardan auch Mädels gibt... 😁

ist doch nur logisch.
in Kardana gibt es ja auch Kardanier😁

Ähnliche Themen

Für die Anfänger sind hier ein paar Begriffe, nicht alle aber ein paar 😁

http://www.bikesite.at/center/Tipps&Tricks_Bike/bikersprache.htm

Brotdose und Sau fehlen schonmal.
Nur mal so ganz nebenbei: Hat man von der TE nochmal was gehört ? Eintagsfliege oder nur geschockt, dass das Herrichten eines Motorrades mit reichlich Arbeit und dreckigen Fingern verbunden ist ?

Man sollte davon ausgehen , wenn man etwas an einer Maschine macht oder Arbeitet, sich die Finger schmutzig machen muss. Mit Handschuhen kann ich nicht richtig Arbeiten 🙂.

Ich wollte damit auch zum Ausdruck bringen, dass es mich ärgert, wenn jemand ins Forum reinschneit, einen thread erstellt, ohne sich in irgendeiner Form vorzustellen und Rat und Hilfe der Mitglieder erbittet. Die geben sich Mühe, geben Tipps, laden Bilder hoch und dann hört man von diesem Eintagskrümel nix mehr.
Das ist einfach keine Art. 😠

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Ich wollte damit auch zum Ausdruck bringen, dass es mich ärgert, wenn jemand ins Forum reinschneit, einen thread erstellt, ohne sich in irgendeiner Form vorzustellen und Rat und Hilfe der Mitglieder erbittet. Die geben sich Mühe, geben Tipps, laden Bilder hoch und dann hört man von diesem Eintagskrümel nix mehr.
Das ist einfach keine Art. 😠

Tja das ist nun mal der Nachteil der offenen Foren,

ich bin zb. noch in einigen geschlossenen Foren aktiv,

da muss man sich jedesmal mit Passwort und Usernamen einloggen,

in zwei Foren schreibe ich regelmäßig da bekommt man auch 100% Rückmeldung, der Umgangston ist auch entspannter als bei MT, da man sich kennt, und gegenseitig respektiert.

Da macht man sich auch gerne mal die Mühe und schreibt ausführliche
Anleitungen zur Fehlerbehebung, und durchsucht seine Festplatte nach Bildern.

Hier in MT hat mittlerweile die Smartphongeneration überhand genommen,
schnell Registriert, und dann wie im realen Leben die Ellenbogen ausgestreckt
Input mitgenommen, und ohne Rückmeldung sich verdrückt.

Das hinter der Antwort Menschen sitzen, die sich so wie du oder andere User hier Mühe geben, indem sie
Bilder und Links hochladen oder Tips zur Fehlersuche geben interessiert die Fragesteller kaum, ist halt die neue egoistische Generation für die das selbstverständlich ist.

Da hilft eigentlich nur öfters mal Anfragen von neuen Usern einfach zu ignorieren,
so ärgert man sich hinterher nicht wenn keine Antwort kommt.

Seufz* Ich fürchte, Du hast Recht.

Naja, damit tritt man die konversationswilligen Neuuser auch vors Schienbein. Auch nicht optimal.

Ich habe allerdings die Beobachtung gemacht, dass die von Dir benannte Smartphonegeneration ihre Ansagen desöfteren mit "Also..." beginnt, verbal gerne auch verstümmelt zu "aso". Vielleicht ist das ja ein Unterscheidungskriterium? 😁

Ich glaube nicht, dass man jemanden vergrault, wenn man ein Mindestmaß an Respekt einfordert. Ich schreibe gerade auch auf meinem Samsung Note und das im Foyer des "Grand Vizon" in Fethiye.

Eine beliebte Anrede der genannten Generation ist auch "Hey" Absolut in Ordnung, wenn dann noch mehr kommt.

Ich bestell' mal ein "Efes". Noch jemand eins ?

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Ich glaube nicht, dass man jemanden vergrault, wenn man ein Mindestmaß an Respekt einfordert.

Richtig. Aber das bedingt ja eine schon laufende Konversation, und wenn sie nur einseitig ist wie im vorliegenden Fall. cawazets Ansatz ist ja, erst gar nicht mehr zu antworten, wenn ein Neuer was fragt.

Zitat:

Ich bestell' mal ein "Efes". Noch jemand eins ?

Weiss nicht. Wie schmeckt das denn? Ich hab hier grade ein Reissdorf offen (gezwungenermaßen) und wundere mich, warum die da keinen Hopfen drin haben (Jever-Trinker). 🙄

Schmecken wäre zuviel. Das Bierbrauen wurde den Türken nicht in die Wiege gelegt.

Die Auswahl ist einfach: Es gibt Efes oder Efes. Im Laden noch Marmara Malt, in Literflaschen. Das sau.. äh trinken vor allem die Engländer.

Cay schmeckt gut.Aber den ganzen Tag über Tee trinken. ...🙄

Ich bin ja auch neu im Forum hier, aber es ist nicht der einzige. Ich finde das Forum hier allererste Sahne, ich vertrete auch nur das was ich so durch das Jahrelange Schrauben so aufgefangen habe und oder gelernt habe. Ich lasse mich auch belehren so ist das nicht und gebe auch Antworten. Aber das ich mich nach einer Frage gar nicht mehr melde habe ich auch noch nie getan, es liegt Wahrscheinlich ganz einfach an der Erziehung und das gegenseitige Respekt was leider bei der jüngeren Generation fehlt. Es wird nicht das erste und letzte mal gewesen sein das man einem "Forengeist" hilft. Aber das positive daran ist , das diese Hilfe ja nicht gänzlich umsonst war, sondern die Leute die es Interessiert auch bei Google auftaucht und so mitgeholfen werden kann, auch ohne Rückmeldung. Meines Erachtens ist das niedergeschriebene im Forum was auch nach Jahren noch gelesen werden kann doch schon sehr viel Wert, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen