GPX 600 hat über 6000 U/min keine Leistung mehr

Kawasaki GPX 600 R

Hallo,
ich habe das Forum schon mehrere Tage durchsucht und habe dadurch auch schon Probleme an meiner GPX beheben können. Trotzdem ist das eigentliche Problem noch nicht behoben. Ab 6000 Umdrehungen fängt sie zum zuckeln an und lässt sich letztendlich nicht über 120km/h beschleunigen.

Gemacht wurde bis jetzt:
Vergaser gereinigt
Grundeinstellung wieder hergestellt
Ventile neu eingeschliffen
Ventilschaftdichtungen erneuert
Ventile eingestellt
Kompression jetzt wieder zwischen 11,5 und 12,5 Bar
Zündkerzen, Zünkabel, Zündspulen getauscht
CDI getauscht
Mit Bremsenreiniger und Starthilfespray auf Nebenluft geprüft, keine Probleme
Vergaser syncronisiert
Sollte alles sein, hoffe das ich nix vergessen hab.

Wie gesagt, das ursprüngliche Problem ist immer noch nicht behoben. Was ich heute noch festgestellt habe, ist, wenn ich am Unterdruckschlauch vom Benzinhahn sauge um den Durchfluss vom Benzinhahn zu prüfen, kein direktes Vakuum erzeugt werden kann sondern immer wieder Luft nachgesaugt werden muss. Kann es sein, das dadurch zu Schwankungen im Durchlass vom Benzinhahn kommt, bzw. im zweiten Vergaser zu Falschluft kommt? Wenn ich das gleiche an meiner Eli mach baut sich ein Vakuum auf welches stabil bleibt.

Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen das meine Frau wieder zum fahren kommt.

53 Antworten

@ Forster
auf der Auspuffanlage steht KHI K 110. Typ ZX600C, Fahrgestellnummer ZX600C601706, Erstzulassung 24.02.1994, Leistung 57KW/10500. Falls Du noch was brauchst, meld Dich einfach nochmal. Bin echt gespannt, was da rauskommt.

Ok, danke, melde mich dann Montag oder Dienstag dann.

Wenn sie jetzt besser läuft mit einer 4 in1, läuft sie auf jeden Fall zu Fett. Ist Deine eventuell ein US Modell? Ich frage nur, weil es bei meiner so ist, und sie andere Düsen und Düsennadeln hat.

Und an was kann ich sehen, ob es ein US-Modell ist? Zu fett ist sie laut Kerzenbild auf jedenfall, wobei es ja nicht zu einer sauberen Verbrennung kommt.

Ähnliche Themen

Guck mal rechts auf dem Rahmenkopf, bei meiner steht dort Made in USA

Mit der Laser fahre ich mit meiner 95er Hautdüsen

Da steht echt Made in USA drauf. Was hast Du dann gemacht?

Original sind 85er hauptdüsen drin ich habe mir welche selbst aufgerieben, da ich mein Auspuff angepasst habe und fahre 95er

85er hab ich liegen

Von wo kommst Du? Könnte aus meiner Eli noch 90er ausbauen zum testen. Falls Du nicht übermäßig weit weg bist, könnt ich aber Deine auch schnell holen.

Ist zu weit, ich komme aus Hamburg

Hab ich mir fast gedacht. Wär zu schön gewesen um wahr zu sein. Trotdem erstmal Danke für den Tip.

Aber mit 90er muss sie laufen, würde dann nur keine langen Vollgas fahren machen. Also mit der Laser Anlage.

Du hast doch die original Anlage liegen. Mit der läuft die Maschine auch am besten. Wenn deine laser ja ehe defekt ist, würde ich die Maschine auch auf die originale bedüsen. Hier scheint der Wurm wohl drin zu sein. Wie gesagt, ich schaue nächste Woche mal nach.

Ha ha Forster, meine läuft mit der Laser am besten. Und das Thema Düsen hatten wir schon mal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen