GPS-Tracker
Die Suchfunktion ergibt zwar einige Treffer, aber inzwischen sind ja 3-4 Jahre in´s Land gegangen. Daher
eine neue Anfrage nach einem tauglichen GPS-Tracker zur Fahrstrecken-Überwachung. Anschluss an Batterie. Verfolgbar mit gängigen Smartphones. Anschaffungskosten erst einmal unwesentlich.
Ich bedanke mich schon einmal für Vorschläge 😉
Beste Antwort im Thema
Nein, erst spekukieren und vermuten...
Das ist gute, alte MT Sitte.
48 Antworten
Wie im Eingangsbeitrag geschrieben - es geht um eine reine Fahrstreckenüberwachung bzw. jederzeit zu wissen, wo sich das Fhzg befindet. Nicht Finanzamt, nicht Diebstahlwarnung. Strom über Batterieanschluss, da nicht regelmäßiger Zugriff zum Akkuwechsel. Sowas wie Handy im Auto lassen war nicht die Frage 😉
Dann wären die beiden Dinger bestens geeignet:
https://www.china-gadgets.de/obd-gps-tracker/
oder
https://www.china-gadgets.de/versteckter-gps-tracker-auto/
(die Steckdose im Kofferraum hat eig. immer Dauerstrom.)
und bei den Preisen kann man auch einfach mal "probieren"
Zitat:
@twindance schrieb am 09. Aug. 2018 um 16:35:51 Uhr:
Sowas wie Handy im Auto lassen war nicht die Frage ??
Kurzer Einwand: Ein altes Handy liegt oftmals noch in der Ecke (außer bei dem Handyverschleiß meiner Frau, die in 10 Monaten 3 Handies zerstört hat), ein Ladegerät für das Auto kostet nicht viel, bei meinem Telefonvertrag bekomme ich bis zu 4 SIM-Karten für einmalig 9,-€ mit 100 MB Datenvolumen, danach gedrosselt. Somit kann alles über das Internet laufen und wenn man das Smartphone bei Google anmeldet und angibt, dass man es suchen können will, dann kann man mit einem anderen Gerät immer den zuletzt bekannten Standort abrufen und ich meine, dass auch ein Verlauf zu sehen war. OK, längerer Einwand ;-)
Gern noch einmal der Hinweis - Handy ist KEINE Option und ein regelmäßiger Zugriff zum gesuchten Tracker zwecks Akkuwechsel ist NICHT möglich. Es geht um eine jederzeit mögliche Standortbestimmung, der Fahrer des KFZ soll von diesem Spielzeug keine Kenntnis haben
Ähnliche Themen
Zitat:
@twindance schrieb am 9. August 2018 um 19:28:28 Uhr:
Gern noch einmal der Hinweis - Handy ist KEINE Option und ein regelmäßiger Zugriff zum gesuchten Tracker zwecks Akkuwechsel ist NICHT möglich. Es geht um eine jederzeit mögliche Standortbestimmung, der Fahrer des KFZ soll von diesem Spielzeug keine Kenntnis haben
😮😮😮 Twin, aber jetzt geht es in einen Bereich wo es strafbar wird. Ich würde sowas lassen !!! Siehe die neuen Datenschutzbestimmungen.
Gruß MIFIA4
Ohoh....
Das nicht gut. Ein Ritter auf Abwegen 😁
Das kann durchaus auch legal sein, solange es sich um ein eigenes Kfz handelt.
Das sollte mit jedem Festeinbau-GPS-Tracker umsetzbar sein. Auf D-Netz- und LTE-Tauglichkeit sollte man achten.
Nehmen wir an das wäre legal (was ich nicht glaube)...
Ich würde einfach son billig Teil für 15 Euro in der Bucht kaufen und schauen ob es was taugt. Wer nicht wagt der nicht gewinnt.
Zumal man das ja erstmal an der eigenen Karre ne Woche testen kann.
Hier ein Tip von mir. Rufe dort am besten an, und lasse dich beraten.
Habe mir vor 4 Jahren dort einen Tracker gekauft. Hatte letzten Monat noch ein Zubehörteil gebraucht. Habe es kostenlos erhalten. Super netter Kontakt und sehr kompetent.
Als Sim Karte empfehle ich dir die Karte von Netzclub.
O2 ist der Netzbetreiber und das schöne daran ist, das das Guthaben irgendwann in einigen Jahren erst verfällt. Hatte damals mal mit 50 € aufgeladen. Und immer noch Guthaben drauf und die Karte ist noch Aktuell.
Zitat:
@S2-Limo schrieb am 9. August 2018 um 20:32:46 Uhr:
Als Sim Karte empfehle ich dir die Karte von Netzclub.
O2 ist der Netzbetreiber und das schöne daran ist, das das Guthaben irgendwann in einigen Jahren erst verfällt. Hatte damals mal mit 50 € aufgeladen. Und immer noch Guthaben drauf und die Karte ist noch Aktuell.
* Guthaben darf per Gesetz garnicht verfallen.
* Prepaid Karten generell haben bei den 3 großen Anbietern mittlerweile monatliche Kündigungsfristen.
* O2 gibt es nicht
Das E-Netz (Telefonica) ist wegen der schlechten Netzabdeckung uppn Dörp eher ungeeignet.
Das E-Netz ist generell auf Grund der physikalischen Grundsätze die schlechtere Wahl.
Die halbierte Wellenlänge sorgt nicht nur auf dem Land für Probleme.
Zitat:
@S2-Limo schrieb am 9. August 2018 um 20:32:46 Uhr:
Hier ein Tip von mir. Rufe dort am besten an, und lasse dich beraten.Habe mir vor 4 Jahren dort einen Tracker gekauft. Hatte letzten Monat noch ein Zubehörteil gebraucht. Habe es kostenlos erhalten. Super netter Kontakt und sehr kompetent.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Danke - genau so einen Tipp habe ich gesucht. Das ganze Drumherumrauschen ist ja ganz nett, aber darüber habe ich mir vorher ausreichend Gedanken gemacht 😁. Mir geht es bitte wirklich um rein technische Hilfestellung - alles andere ist mein Bier und steht nicht zur Debatte 😉
Es sollte auch auf den Stromverbrauch geachtet werden. Ich könnte mir vorstellen, dass billige Geräte hier weniger Wert drauf legen. Wenn das Fahrzeug täglich bewegt wird, ist es vielleicht nicht ganz so wichtig.