GPS Tracker imn Firmenwagen

Keine Ahnung, ob ich hier im richtigen Unterforum bin, aber darf ein Arbeitgeber denn einfach so einen GPS-Tracker in seinen Fahrzeugen verstecken, ohne daß der Arbeitnehmer dies je gesagt bekommen hat ? Habe heute beim Saugen so ein Gerät unter dem Armaturenbrett "meines" Wagens entdeckt

TRACK OB130 Part-No 009040 das ist doch so ein Gerät, oder ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Wenn du nichts zu verbergen hast ? ..........was stört dich dann der Tracker?.............

MfG kheinz

Dann darf man bei dir im Wohnzimmer auch eine Abhörwanze verstecken ?!

Das ist ja nicht ohne Grund, daß es der Einwilligung bedarf....

162 weitere Antworten
162 Antworten

Ich habe das definitiv nie unterschrieben und würde das auch nicht machen.

Ohne Information ist das für mich inakzeptabel. Und aus meiner Sicht auch nicht erlaubt. Thema Informationelle Selbstbestimmung.

Wobei ich mir vorstellen kann, dass Chefs in einer kleinen Firma sich nix dabei denken und das ganze nur als Diebstahlschutz bzw. für die Versicherung machen.

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 27. Oktober 2018 um 23:26:28 Uhr:


Würde glatt darauf wetten das Viele im Arbeitsvertrag eine Überwachung des Firmenfahrzeugs unterschrieben haben ohne es mitzubekommen oder es schlicht vergessen haben.

Arbeitsverträge sind ja auch nicht hunterte Seiten lang... Man sollte schon vorher durchlesen bevor man was unterschreibt.

Zitat:

@HighspeedRS schrieb am 27. Oktober 2018 um 12:57:08 Uhr:



Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 27. Oktober 2018 um 12:41:23 Uhr:


Nur, dass hier zwei Rechte miteinander kollidieren.
Auf der einen Seite das berechtigte Interesse des Arbeitgebers, wo seine Fahrzeuge abgeblieben sind. Auf der anderen die Ansicht der Delinquenten, dass es den Arbeitgeber nichts angänge....

Das ist aber das Problem des es in Deutschland immer ein Gesetzt gibt was einem anderen entgegenwirkt und man dann 10 Jahre braucht um eine Entscheidung vom BGH zu bekommen wo wieder Lücken enthalten sind.
.......
Und es wird nicht besser werden.....

Was deutlich schneller gehen würde wenn dort und in der Politik keine Ausbildungsfremden Gestalten sitzen würden bzw. die Personaldecke ausreichend währe...

Ja zum Beispiel den Bundestag um 60% reduzieren und eine Anwesenheitspflicht einführen....

Ähnliche Themen

Off-Topic: Der Bundestag ist in erster Linie dafür da, dass der Bürger die Debatten sehen kann. Es ist kein Arbeitsort. Parlamentarier haben sehr viel Arbeit, unter anderen in Ausschüssen und in der Vorbereitung auf dieselben.

Wer eine Anwesenheitspflicht im Bundestag fordert glaubt auch, dass geistig denkenden Menschen im Berufsleben am produktivsten in Meetings sind.

.... und Abteilungsleiter Abteilungen leiten und Zitronenfalter Zitronen falten..😁

Wenn es aber um Diätenerhöhungen geht, sind immer alle da😉 😁

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 28. Oktober 2018 um 12:52:47 Uhr:



Wenn es aber um Diätenerhöhungen geht, sind immer alle da😉 😁

Genau Manfred,
Und was ein Wunder, da sind sich dann rote, grüne, schwarze, allesamt einig.

Gruß M

Na wunderbar, der MT-Stammtisch ist mal wieder eröffnet...

Ich glaub, ihr schweift gerade ab.

Zitat:

@AMenge schrieb am 28. Oktober 2018 um 13:54:51 Uhr:


Na wunderbar, der MT-Stammtisch ist mal wieder eröffnet...

.und auch Du mit dabei.

Chips stehen bereit, Cola ist im Anflug, also leg los.

Gruß m

Zitat:

@windelexpress schrieb am 28. Okt. 2018 um 15:5:24 Uhr:


Chips stehen bereit, Cola ist im Anflug, also leg los.

Anbei ein Zitat von rallediebuerste (sticky Thread):

Zitat:

und wer trotz besseren Wissens weiter Unsinn postet, riskiert eine 36h-Sperre oder letztendlich die Verbannung. **Das gilt besonders für „Ich hol schon mal Popcorn“-Beiträge!!

Zitat:

@windelexpress schrieb am 26. Oktober 2018 um 23:42:48 Uhr:


Wie gesagt,ich teile es meinen MA mit und fertig. Wem es nicht passt, darf gerne kündigen.

Weil du meinst als AG bist du Gott oder was?

Du hast dich an die Gesetze zu halten und das heißt nunmal, deine Mitarbeiter müssen zustimmen wenn persönliche Daten aufgezeichnet werden sollen.

Merke: Zustimmen ist nicht informieren.

Ansonsten kann ich mich dem:

Zitat:

@AMenge schrieb am 27. Oktober 2018 um 07:41:23 Uhr:


Ich hoffe und gehe davon aus, dass du keinerlei Personalverantwortung hast. Menschen mit deiner eindimensionalen Denkweise braucht niemand als Chef.

nur anschließen.

Beim Popcorn holen wären der Arbeitszeit, Tracker abschalten!

Zitat:

@windelexpress schrieb am 27. Oktober 2018 um 11:04:14 Uhr:


Wer nichts zu verbergen hat, den stört der Tracker nicht im Geringsten.

Das dümmste anzunehmede Nicht-Argument ever.

@TE

Will man den Rauswurf nicht riskieren nimmt man es halt hin und verhält sich entsprechend. Wenn du keine nachweisbare Zustimmung erteilt hast kann der AG soviel aufzeichenn und speichern wie er will. Im Zweifel (vor Gericht) wären die gesammelten Daten für den AG nicht verwendbar da illegal erhoben.

Will man den Rauswurf mit Abfindung und ein wenig Unterhaltung herbeiführen kann man den AG z.B. dahingehend abmahnen die Erhebung der Daten zu unterlassen.

Lässt er es nicht kündigt man aus wichtigem Grund und schickt ihm die entsprechende Rechnung.

Gut dann berichtige ich meinen Satz:

Nachdem ich dem künftigen Mitarbeiter mitgeteilt hab, dass sämtliche Firmenfahrzeuge mit Trackern ausgestattet sind, frag ich ihn ob dies ein Problem darstellt? Wenn dies der Fall ist, kann der Willenserklärung des AN bei mir zu arbeiten nicht entsprochen werden und der nächste Bewerber bekommt die Chance.

Es wurde hier schon mehrfach erwähnt, die die sich über so einen Tracker am meisten beschweren, sind die,die auch das zur Verfügung gestellte Fahrzeug auch anderweitig nutzen, als den, für den es vom AG zur Verfügung gestellt wurde.

Ich hoffe der TE teilt noch mit, was er gedenkt zu tun. Irgenwann wird seinem Chef ja auffallen,dass der Tracker(wenn es denn überhaupt ein richtiger ist) entfernt wurde.

Gruß M

Deine Antwort
Ähnliche Themen