GPS-Navi Fehler Auto fährt ganz andere Strecke und Richtung

VW T7 Multivan

Ich hatte heute das Problem das in meinem neuen Multivan weniger als 500km gefahren das Navi gesponnen hat. Bei der Fahrt auf der Autobahn ist das Navi quer durch die Stadt in die andere Richtung.
Das Problem daraus war das die Assistenzsysteme die Geschwindigkeitsvorgaben der falschen Straßen durchsetzen wollten. Mit 30km/h auf der Autobahn ist das nicht schön. Man konnte durch übertreten des Gaspedals die Vorgaben ignorieren aber es kamen auch ständig Warnungen. Verkehrsschilder auf der Autobahn z.B. 120 wurden erkannt aber nach kurzer Zeit springt die Assistenz wieder z.B. auf 30.

Kennt jemand das Problem und wie kann ich es beheben?

8 Antworten

Nicht dasselbe Problem, aber was ähnliches: bei mir hat das Infotainment mal eine andere Route in der Stadt als das Digital Cockpit Pro angezeigt. Das war schräg! Nach dem Abstellen und späteren Losfahren war aber wieder alles gut und der Fehler trat nie wieder auf.

Hatte ich auch schon. Navi ist 30 min in die falsche Richtung gefahren.

Zusatz
Leider war auch nach dem Abstellen, Ausschalten und neu Starten das Problem noch vorhanden.

Mach da auf jeden Fall ein Video von. Wenn du das Verhalten nämlich in der Werkstatt zeigen willst ist alles wieder normal...

Ähnliche Themen

Neben „allen“ Warnleuchten haben wir das Problem mit dem Navi auch und der Wagen ist grade in der Werkstatt.
Hatte sogar den Effekt das ein angeschlossenes iPhone am Startort „stehen“ geblieben ist.
Ich würde zum Händler fahren mit dem Fehler.

Hallo,

ich habe gerade folgende Meldung zu diesem Thema eingestellt:

Moin zusammen, ich habe den T7 Mulitvan seit Okt. 2024. Seit November 2024 treten umfangreiche Funktionsstörungen bei Navi und den Assistenzsystemen auf. Die Navigation geht in 9 von 10 Fällen nicht; das Ziel kann via VW-App an das Fahrzeug gesendet werden, kommt aber erst Stunden später an. Wenn das Navi nicht funktioniert, geht auch die Rückfahrkamera nicht. Die Verkehrszeichenerkennung zeigt unterschiedliche Meldungen an (Verkehrszeichenassistent ist Außerhalb des Einsatzgebietes oder Verkehrszeichenassistent steht zurzeit nicht zur Verfügung). Bei Benutzung des Abstandstempomaten kommt es zu den verrücktesten Vorfällen - bspw. fahre ich auf der Autobahn mit Tempo 125 km/h und es kommt die Meldung im Display hinterm Lenkrad "Kurve erkannt" und das Fahrzeug wird auf 60 km/h abgebremst. In einer Tempo-30-Zone wird 100 km/h erkannt und der T7 beschleunigt wie verrückt. Beim Navi zeigt er im Display fast immer einen anderen Standort an, als an dem sich der T7 befindet usw. Ich könnte noch einige weitere Funktionsstörungen aufzählen. Leider ??

Die VW-Vertragswerkstatt und auch die Kundenbetreuung von VW habe bisher noch nicht Abhilfe schaffen können.

Mich würde interessieren, ob ihr ähnlich Erfahrungen gemacht habt. Danke für eure Rückmeldungen ??

Wurde inzwischen dein Problem behoben?

Danke und Grüße,
Gunter

Bei mir hatte ein Marder mehrmals die Antenne angefressen (Wassereinbruch) und dann sponn GPS, ganz schlecht. Fahrzeug weiß nicht wo es ist und dann spinnt alles.

Isat beim 2. Mal im Urlaub passiert (Norwegischer Marder am Polarkreis)

Also Selbsthilfe: Dachmodul kann man rausnehmen, (Klips und dann TX8) alles trocknen und Antenne (flexible Antenne in Gummi-"Turm" komplett mit Silikon füllen damit kein Wasser mehr reinkommt. Seitdem geht alles wieder

Mein Problem hatte sich seinerzeit von selbst behoben. Es war eine Fahrt auf der das aufgetreten ist und dann nicht wieder.
Das auf der Autobahn mal falsche Verkehrszeichen erkannt werden und man von 130 auf 80 gebremst wird, hatte ich eine längere Zeit immer an einer Ausfahrt der Autobahn, ist aber auch inzwischen nicht mehr da. War bestimmt im Navi eine falsche Geschwindigkeit gespeichert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen