GPS Blitzerwarner - wie ist die Rechtslage?
Hallo,
auf Navishop.de findet man ein Video wo 2 GPS Warnern die Akustisch und über Blinkzeichen den Fahrer vor einem Starrenkasten warnen.
Wie ist hier die Rechtslage?
Sind diese Geräte erlaubt oder muss ich irgendwas befürchten, wenn ich mal in eine Kontrolle komme?
was haltet ihr von solchen Geräten?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Polo1950
Ich bedanke mich sehr für Eure Posts. Auch die vom Moderator. Es hat mir wieder einmal bewiesen, wie die Mehrzahl meiner Landsleute gestrickt ist:- gehorsam
- obrigkeitshörig
- demütig
- jeder eigenen Meinung abhold
- total gläubig wenn es um "staatlich" verordnete Angelegenheiten geht.Ich wollte nur kundtun, daß nach 4 Jahren die Fahrten mit meinen "Helferlein" entspannt und bar jeder "behördlichen" Einmischung waren. Und obwohl ich nach Meinung der Gegner von diesen Hilfsmitteln ein gefährlicher Fahrer bin, ist nichts passiert. Und 4 Jahre sind eine Zeitspanne, die man als Beispiel gut anführen kann.
Fahrt weiterhin über Autobahnen, die in meiner Jugend gut für über 200 waren, mit 120 in Euren PS-starken Wagen und freut Euch Eures beschnittenen Lebens.
Tschüss solang!
Irgendwie schreibst Du Unfug.
Ich halte mich zum großen teil an gewisse Vorschriften, aber nicht weil ich...
Zitat:
- gehorsam
- obrigkeitshörig
- demütig
- jeder eigenen Meinung abhold
- total gläubig wenn es um "staatlich" verordnete Angelegenheiten geht.
..bin, sondern weil ich zum größten Teil den Sinn einsehe, ich habe die Einsicht das wenn jeder machen würde was er für richtig hält, nix mehr wirklich funktionieren würde.
Desweiteren habe ich keinen Bock auf Stress und Ärger, gehe lieber den Weg des geringsten Widerstands, ist gesünder für mich.
Tschüß
160 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Dann muesst ich wieder auf die alten Landkarten umsteigen 😁 Da gab es so ganz nervig gefaltete die ich nie wieder so zusammen gebracht habe wie sie mal waren. Nee da bleib ich beim Navi. Das laeuft immer mit, zeigt mir zufaelligerweise Blitzer sowie scharfe Kurven und Geschwindigkeitsempfehlungen fuer diese an. Desweitern Staus, Hotels, Tankstellen, Geldautomaten, Kaufhallen und sonstigen Bloedsinn. Was in Gegenden die ich nicht kenne super ist. Aber schoen ist das ich mir noch immer den Boppes selbst wischen kann und nicht dazu noch hilfe brauch 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Hi mattalf, du bist selten zu schnell, hast das Apparätchen aber immer auf ON?? Eigentlich könntest es ja in die Tonne werfen😁
Ein Navi besitze ich auch. Es sagt aber relativ selten: ACHTUNG😁
Das mit dem Boppes finde ich herrlich😛
Was nützen Blitzerwarnungen gegen mobile Meßtrupps? Alleine wenn Die ihre Standorte nur um wenige Meter nach Vorne oder Hinten verlegen sind die Warnungen für die Katz. 😁 Oder wenn Sie 100m vor oder nach festen Meßstellen stehen. Wie auch wohl kaum als Waffe gegen Laser tauglich. Gerade die Laserpistolen sind halt sehr flexibel was den Standort angeht und bei der Reichweite auch erst zu sehen wenn es viel zu spät ist.
Zitat:
Original geschrieben von 9r-tester
Haltet euch doch einfach an die Vorschriften und da insbesondere an die Geschwindigkeitsbeschränkungen.
Also, auf den Gedanken bin ich noch gar nicht gekommen. Ab wo ich jetzt schon mal darüber nachgedacht habe, stellt es nicht wirklich eine Option dar.
Andere Vorschläge?
Zitat:
Original geschrieben von improdinc
Ab wo ich jetzt schon mal darüber nachgedacht habe, stellt es nicht wirklich eine Option dar.
Warum nicht? Sind die damit verbundenen Einschränkungen der eigenen Lebensqualität unakzeptabel hoch?
Ähnliche Themen
Original geschrieben von Drahkke
Warum nicht? Sind die damit verbundenen Einschränkungen der eigenen Lebensqualität unakzeptabel hoch?Es ist unakzeptabel, daß heutzutage die meisten Geschwindigkeitsbeschränkungen (Beschränkungen!) nicht aus Sicherheitsgründen, sondern aus Abzockungsgründen durchgeführt werden.
Wie hier irgendwo geschrieben wurde z.B. die A 14 Dort gibt es Strecken, die sind fast 10 km total gerade. Und dort steht dann 120! Oder die A 1 von HH nach HB. Dort stehen seit fast 40 Jahren
auf total einsehbarer Strecke 120 Schilder. Dummfug!
Ich habe das Autofahren Ende der 60er gelernt und 1974 hieß es tatsächlich vom ADAC(!) iniziiert "Freie Fahrt für freie Bürger". S. (https://de.wikipedia.org/wiki/ADAC).
Als routinierter Autofahrer weiß ich, wann ich wie schnell fahren kann (Physik!). Und das mache ich auch. Ich habe natürlich zu meinem POI Piloten noch einen aktiven, auf Strahlen reagierenden Warner, der auch Laserabzocke kennt.
Mir wird übrigens schlecht, wenn ich dieses angepaßte Geschreibsel lese. Und da die meisten so drauf sind, wird das mit uns auch nichts mehr!
Zitat:
Original geschrieben von Polo1950
Original geschrieben von Drahkke
Warum nicht? Sind die damit verbundenen Einschränkungen der eigenen Lebensqualität unakzeptabel hoch?[/quoteEs ist unakzeptabel, daß heutzutage die meisten Geschwindigkeitsbeschränkungen (Beschränkungen!) nicht aus Sicherheitsgründen, sondern aus Abzockungsgründen durchgeführt werden.
Wie hier irgendwo geschrieben wurde z.B. die A 14 Dort gibt es Strecken, die sind fast 10 km total gerade. Und dort steht dann 120! Oder die A 1 von HH nach HB. Dort stehen seit fast 40 Jahren
auf total einsehbarer Strecke 120 Schilder. Dummfug!Ich habe das Autofahren Ende der 60er gelernt und 1974 hieß es tatsächlich vom ADAC(!) iniziiert "Freie Fahrt für freie Bürger". S. (https://de.wikipedia.org/wiki/ADAC).
Als routinierter Autofahrer weiß ich, wann ich wie schnell fahren kann (Physik!). Und das mache ich auch. Ich habe natürlich zu meinem POI Piloten noch einen aktiven, auf Strahlen reagierenden Warner, der auch Laserabzocke kennt.
Mir wird übrigens schlecht, wenn ich dieses angepaßte Geschreibsel lese. Und da die meisten so drauf sind, wird das mit uns auch nichts mehr!
Hast auch was gegen Pro Vida Fahrzeuge ??
Die die hier alle jammern über kräftig erwischt geworden zu sein waren auch der Meinung "Als routinierter Autofahrer weiß ich, wann ich wie schnell fahren kann"
Zitat:
Original geschrieben von wkienzl
Hast auch was gegen Pro Vida Fahrzeuge ??
Ich habe mir vor ein paar Tagen, da ich demnächst mehrere Male an den Bodensee muß, vorsorglich ein aktives Warngerät (Quintezz) gekauft, das ich an die Heckscheibe machen werde. Ein Bekannter hat mir gesagt, auch die PROvida Fahrzeuge emittieren einen Trägerstrahl. Also müßte es funzen.
Zitat:
Original geschrieben von wkienzl
Die die hier alle jammern über kräftig erwischt geworden zu sein waren auch der Meinung "Als routinierter Autofahrer weiß ich, wann ich wie schnell fahren kann"
Ich bin seit Jahren nicht mehr geblitzt worden und das ist gut so!
Zitat:
Original geschrieben von Polo1950
Ich habe mir vor ein paar Tagen, da ich demnächst mehrere Male an den Bodensee muß, vorsorglich ein aktives Warngerät (Quintezz) gekauft, das ich an die Heckscheibe machen werde. Ein Bekannter hat mir gesagt, auch die PROvida Fahrzeuge emittieren einen Trägerstrahl. Also müßte es funzen.Zitat:
Original geschrieben von wkienzl
Hast auch was gegen Pro Vida Fahrzeuge ??
Dann mach Dich mal schlau, wie Provida funktioniert...
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Dann mach Dich mal schlau, wie Provida funktioniert...
Ups! Hab ich gerade. Ich war bisher der Meinung, daß der Abstand über Radar gemessen wird.
Na gut, muß ich eben so weiterfahren, wie bisher:
Mittel- bis Oberklassewagen, 2 Leute und lange Antenne. Und auf mein Glück vertrauen, da ich noch nie mit diesen Verkehrsbehinderern zu tun hatte.
Zitat:
Original geschrieben von Polo1950
Ups! Hab ich gerade. Ich war bisher der Meinung, daß der Abstand über Radar gemessen wird.Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Dann mach Dich mal schlau, wie Provida funktioniert...Na gut, muß ich eben so weiterfahren, wie bisher:
Mittel- bis Oberklassewagen, 2 Leute und lange Antenne. Und auf mein Glück vertrauen, da ich noch nie mit diesen Verkehrsbehinderern zu tun hatte.
Naja, behindern tun die eigendlich nicht. Und wenn du es nicht uebertreibst tun sie auch nix 😉 Bei 10-15 km/h machen die eigendlich noch nix. Ein guter Hinweis ist noch der 2. Innenspiegel.
Naja, jeder sucht sich halt ein mehr oder weniger gefährliches Hobby, um im Leben den richtigen Kick zu bekommen. Da werden dann auch gerne mal hohe Summen investiert, bei denen man über deren wirtschaftliche Sinnhaftigkeit nicht diskutieren braucht. 😉
Wenn's in Richtung Fahrverbot geht, dann sieht es mit der "wirtschaftlichen Sinnhaftigkeit" schon wieder ganz anders aus. 😉
Zitat:
Original geschrieben von wkienzl
Hast auch was gegen Pro Vida Fahrzeuge ??
Die die hier alle jammern über kräftig erwischt geworden zu sein waren auch der Meinung "Als routinierter Autofahrer weiß ich, wann ich wie schnell fahren kann"
Routinierte Fahrer sind durchaus in der Lage zu beurteilen wie schnell wann und wo gefahren werden kann. Hier wird "routiniert" mit "dressiert" verwechselt.
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Naja, behindern tun die eigendlich nicht. Und wenn du es nicht uebertreibst tun sie auch nix 😉 Bei 10-15 km/h machen die eigendlich noch nix. Ein guter Hinweis ist noch der 2. Innenspiegel.Zitat:
Original geschrieben von Polo1950
Ups! Hab ich gerade. Ich war bisher der Meinung, daß der Abstand über Radar gemessen wird.Na gut, muß ich eben so weiterfahren, wie bisher:
Mittel- bis Oberklassewagen, 2 Leute und lange Antenne. Und auf mein Glück vertrauen, da ich noch nie mit diesen Verkehrsbehinderern zu tun hatte.
Kinders ihr sollt Euch auf die Straße konzentrieren, nicht auf lange Antennen oder zweite Rückspiegel.
Mir wäre das zu stressig.
Zitat:
Original geschrieben von rooster45
Routinierte Fahrer sind durchaus in der Lage zu beurteilen wie schnell wann und wo gefahren werden kann.
Sicher. Das wurde am Samstag vor acht Tagen wieder mal eindrucksvoll demonstriert. Das Ergebnis waren leider 2 Tote... 🙄