GPS Blitzerwarner - wie ist die Rechtslage?

Hallo,

auf Navishop.de findet man ein Video wo 2 GPS Warnern die Akustisch und über Blinkzeichen den Fahrer vor einem Starrenkasten warnen.

Wie ist hier die Rechtslage?
Sind diese Geräte erlaubt oder muss ich irgendwas befürchten, wenn ich mal in eine Kontrolle komme?
was haltet ihr von solchen Geräten?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Polo1950


Ich bedanke mich sehr für Eure Posts. Auch die vom Moderator. Es hat mir wieder einmal bewiesen, wie die Mehrzahl meiner Landsleute gestrickt ist:

- gehorsam
- obrigkeitshörig
- demütig
- jeder eigenen Meinung abhold
- total gläubig wenn es um "staatlich" verordnete Angelegenheiten geht.

Ich wollte nur kundtun, daß nach 4 Jahren die Fahrten mit meinen "Helferlein" entspannt und bar jeder "behördlichen" Einmischung waren. Und obwohl ich nach Meinung der Gegner von diesen Hilfsmitteln ein gefährlicher Fahrer bin, ist nichts passiert. Und 4 Jahre sind eine Zeitspanne, die man als Beispiel gut anführen kann.

Fahrt weiterhin über Autobahnen, die in meiner Jugend gut für über 200 waren, mit 120 in Euren PS-starken Wagen und freut Euch Eures beschnittenen Lebens.

Tschüss solang!

Irgendwie schreibst Du Unfug.

Ich halte mich zum großen teil an gewisse Vorschriften, aber nicht weil ich...

Zitat:

- gehorsam
- obrigkeitshörig
- demütig
- jeder eigenen Meinung abhold
- total gläubig wenn es um "staatlich" verordnete Angelegenheiten geht.

..bin, sondern weil ich zum größten Teil den Sinn einsehe, ich habe die Einsicht das wenn jeder machen würde was er für richtig hält, nix mehr wirklich funktionieren würde.

Desweiteren habe ich keinen Bock auf Stress und Ärger, gehe lieber den Weg des geringsten Widerstands, ist gesünder für mich.

Tschüß

160 weitere Antworten
160 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Der besitz ist verboten, nicht erst die nutzung?
Der "reine" Besitz ist nicht verboten, aber das "betriebsbereite Mitführen" im Fahrzeug:

§ 23 StVO Sonstige Pflichten des Fahrzeugführers

(1b) 1Dem Führer eines Kraftfahrzeuges ist es untersagt, ein technisches Gerät zu betreiben oder betriebsbereit mitzuführen, das dafür bestimmt ist, Verkehrsüberwachungsmaßnahmen anzuzeigen oder zu stören.

Hmm, radio also streng verboten. 🙂

Aber danke, fuer die info, du kannst ja nix fuer die formulierung. 🙂

3L

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Das ist sachlich falsch und zudem falsch gedacht. 🙂

Das einzige was es nicht gibt ist eine sicherere geschwindigkeit, und selbstverstaendlich kannst du (bei nochmal anderen witterungsbedingungen) auch bei 60km/h in "deiner" kurve abschmieren.

Hast recht, ich hab das mißverständlich ausgedrückt. Natürlich muss man die Straßenverhältnisse in Betracht ziehen, bei Glätte beispielsweise sind in dieser Kurve schon 30km/h zu viel. Sicher ist aber, dass ich mit 60km/h an diesem Abend nicht "abgeflogen" wäre.

Was ich eigentlich andeuten wollte ist, dass solche Geschwindigkeitsbeschränkungen nicht, wie manche es hier darstellen, "willkürlich ausgedacht" sind, sondern letztendlich zum eigenen Schutz dienen.

Ich streite auch nicht ab, dass es Stellen gibt, an denen die Beschränkung fragwürdig ist, deshalb sind die Beschränkungen aber nicht generell unnötig oder unsinnig. Ich persönlich würde sagen, dass ich ca. 80% aller Beschränkungen nachvollziehen kann. Die restlichen 20% sind zumindest mal fragwürdig oder die Gründe nicht auf den ersten Blick zu erkennen.

Zitat:

Hmm, radio also streng verboten.

Hatten wir gestern schon, die Formulierung lautet "das dafür bestimmt ist". Ein Autoradio ist nicht dafür bestimmt, Radarfallen anzuzeigen (kann er ja auch nicht), ein PDA mit POI-Overlay hingegen schon.

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Das ist sachlich falsch und zudem falsch gedacht. 🙂

Das einzige was es nicht gibt ist eine sicherere geschwindigkeit, und selbstverstaendlich kannst du (bei nochmal anderen witterungsbedingungen) auch bei 60km/h in "deiner" kurve abschmieren.

Hast recht, ich hab das mißverständlich ausgedrückt. Natürlich muss man die Straßenverhältnisse in Betracht ziehen, bei Glätte beispielsweise sind in dieser Kurve schon 30km/h zu viel. Sicher ist aber, dass ich mit 60km/h an diesem Abend nicht "abgeflogen" wäre.

Du bestaetigst, dass ein fahren nach schildern zwangslaeufig zu unfaellen fuehrt, dass es besser ist das als vorschlag zu betrachten aber letztlich selbst zu entscheiden.

Somit hast du bereits die "froten" gewechselt, und das nach kurzem nachdenken schon. 🙂

Zitat:

Was ich eigentlich andeuten wollte ist, dass solche Geschwindigkeitsbeschränkungen nicht, wie manche es hier darstellen, "willkürlich ausgedacht" sind, sondern letztendlich zum eigenen Schutz dienen.

Zitat:

diese deine unterstellung stimmt auch nicht, wie du selbst 2 zeilen tiefer einraeumst. Keiner sagt ALLE limits sind sinnlos.

Zitat:

Ich streite auch nicht ab, dass es Stellen gibt, an denen die Beschränkung fragwürdig ist, deshalb sind die Beschränkungen aber nicht generell unnötig oder unsinnig. Ich persönlich würde sagen, dass ich ca. 80% aller Beschränkungen nachvollziehen kann. Die restlichen 20% sind zumindest mal fragwürdig oder die Gründe nicht auf den ersten Blick zu erkennen.

Gut, deine meinung,
immerhin bist du aber mit allen hier einig, dass nicht alle schilder der verkehrssicherheit dienen als auch das nicht alle schikanoes sind. Ueber prozente koennen wir jetzt lange streiten. Der punkt ueber den wir einig sind ist aber der wichtige.

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq



Zitat:

Hmm, radio also streng verboten.

Hatten wir gestern schon, die Formulierung lautet "das dafür bestimmt ist". Ein Autoradio ist nicht dafür bestimmt, Radarfallen anzuzeigen (kann er ja auch nicht), ein PDA mit POI-Overlay hingegen schon.
Ist es nicht?
Reine auslegungssache, viele kaufen ein autoradio um verkehssender zu empfangen, zwecks stauwarnung, warnung vor gefaehrdungen (unfaelle/wetterlage) und vor blitzern.

Mein handy ist auch nicht als blitzwarner konzipiert, aber je nach dem welches programm ich waehle hat es diese eigenschaft, ganz wie das radio.

Und um ein bischen hoerensagen in die geschichte noch zu verwickeln.
Die polizei hat nichts einzuwenden das die blitzer gepetzt werden im radio weil das die leute sensiblisiert und somit hilft den hauptzweck der kontrolle zu unterstuetzen.

3L

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Du bestaetigst, dass ein fahren nach schildern zwangslaeufig zu unfaellen fuehrt, dass es besser ist das als vorschlag zu betrachten aber letztlich selbst zu entscheiden.

Versuch mir nicht die Aussagen im Mund zu verdrehen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Du bestaetigst, dass ein fahren nach schildern zwangslaeufig zu unfaellen fuehrt, dass es besser ist das als vorschlag zu betrachten aber letztlich selbst zu entscheiden.
Versuch mir nicht die Aussagen im Mund zu verdrehen 😉

Wuerde ich nie 🙂

Das fahren nach schildern ist halt entsetzlich gefaehrlich. Die eigene verantwortung und einschaetzung der sachlage ist dem *zwingend* vorzuziehen! Das sehen auch die gerichte und die STVO selbstverstaendlich so. Auch wenn die den spielraum natuerlich immer nur nach unten sehen. Das ist ein anderes problem. 🙂

Unterm strich kann man sagen:
Jedes limit ist eine auforderung zu unangemessenem, nicht angepasstem fahren dem man sich nicht unterordnen darf. Das verlangt nicht nur die STVO so, sondern auch der gesunde menschenverstand.

3L

Hm, Jungs ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich habe immer mehr das Gefühl, das der komische Vogel nur hier ist um für diesen komischen Online-Shop Werbung zu machen...

Zitat:

Original geschrieben von BluesBrother1973


Hm, Jungs ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich habe immer mehr das Gefühl, das der komische Vogel nur hier ist um für diesen komischen Online-Shop Werbung zu machen...

Uuups, hast recht, der Thread ist ja schon zwei Jahre alt. Hab ich gar nicht drauf geachtet 😉 Letztendlich ist aus meiner Sicht sowieso alles gesagt: Die Gesetzeslage ist klar, und das Risiko ist denjenigen, die solche Geräte trotzdem betreiben wollen, bekannt. Und alles andere ist OT 🙂

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


Und Du gehörst zu den 20%, die in ständiger Selbstüberschätzung andere gefährden. Gratulieren kann ich Dir dazu aber leider nicht.

Ich bin bisher über 1,2  Mio Km in vielen Ländern dieses Planeten gefahren. Immer zügig. KEIN Unfall, 3 x geblitzt, wobei, wie ich schon schrieb, 2 x keine Zahlung, da für die (damalige) Kamera zu schnell.

Ausserdem als PPL Inhaber etwa 20.000 Std. solo, bzw. mit Passagier. Nicht eine einzige Unregelmässigkeit. Bei Sturm, Hurrican und Eisregen. Soweit zu meiner "ständigen" Selbstüberschätzung.😁😁

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


...erzähl ich Dir mal ne Anekdote:
[....]

Ich schliesse mich 3L-auto-ja's Meinung an.

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq



Zitat:

Ich fahre genau so ruhig und entspannt und ohne Gebühren zu zahlen. Und das ohne illegale Hilfsmittel.

Genau, Du bist der Typ, der in der Stadt immer mit 25 von der Ampel losfährt und in der 10° Kurve auf 5 runtergeht. **LOL**

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


Meinen Glückwunsch, das weißt Du gut zu verschleiern.
Neidisch ob meiner Jufendlichkeit?

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq



Zitat:

Ich wußte dass Du mit diesen Verschwörungstheorien vom "illegalen" oder "nicht existenten" Deutschland kommst, man hört es schließlich nicht zum ersten Mal. Nur macht es die Wiederholung nicht richtiger, und an deiner Stelle würde ich einen solchen Unfug auch nicht aktiv verbreiten, denn dadurch begiebst Du dich in die Gefahr, ins "rechte Licht" gerückt zu werden, aber im negativen Sinn.

Wenn Du die Gesetzmässigkeit des Bundesverfassungsgerichts nicht anerkennst, ist das doch nicht mein Problem. Und D-land existiert. Und die BRD auch, diese nur nicht als Staat, da nach der 3-Elemente-Theorie nach Jellinek eines der 3 Teile fehlt: Das Staatsvolk. Und das ist nicht meine Idee, sondern die von mehreren Völkerrechtlern. Das genau zu erklären, sprengt in diesem Forum allerdings den Rahmen, daher sollten wir damit aufhören.

Zitat:

Original geschrieben von michael60



Zitat:

Originale geschrieben von Mike Crown


[....................]
😁 NO RISK NO FUN 😁 YEEHAA!! 😁
...
.... und soviel Weisheit gibt es nur auf den letzten 2 Seiten.

Unterm Strich würde ich sagen:
Ich weiss nicht, was du genommen hast?
Aber nimm bitte weniger 😁😁😁

Michael

PS.:... und fahr mit dem Zeug intus keinesfalls Auto

Du bist ja ein richtiger Schelm. Und in der Tat Opi, no risk no fun. Das scheinst Du aber nie kapiert zu haben, so wie Du schreibst.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Das einzige was es nicht gibt ist eine sicherere geschwindigkeit, und selbstverstaendlich kannst du (bei nochmal anderen witterungsbedingungen) auch bei 60km/h in "deiner" kurve abschmieren. Das gegenteil, als das von dir behauptete, ist also der fall.
Ein vertrauen auf die schilder funktioniert nicht. Die einschaetzung des fahrzeugfuehrers funktioniert immerhin meistens.
Da spricht ein Kenner der Szene! Immer nach den Gegebenheiten richten und natürlich mit Erfahrung und Können alles meistern.

Zitat:

Original geschrieben von BluesBrother1973


Hm, Jungs ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich habe immer mehr das Gefühl, das der komische Vogel nur hier ist um für diesen komischen Online-Shop Werbung zu machen...

Ist es nicht immer wieder erstaunlich zu sehen, wie Menschen von sich auf andere schliessen? Der komische Vogel bist Du doch, oder? Sieh Deinen Avatar an. HaHaHaHa!

Und Werbung mache ich nicht. Ich erwähnte nur, dass der shop, bei dem ich gekauft habe, alles sehr ordentlich abgewicklet hat und sich auch nach dem Kauf noch um seine Kunden kümmert. Aus die Maus. Kauft bloss nicht da. Das sind nette Leute😁😁, die was vom Zuschnellfahren verstehen😉

die nutzung eines gps blitzwarners kann ich nur jedem vernünftigen autofahrer empfehlen. seit ich damit unterwegs bin, sind meine unfreiwilligen beiträge an die staatskasse deutlich zurückgegangen.😎 vor allem erhöht es aber die freude am fahren, wenn man nicht ständig den strassenrand nach den hinterhältigen wegelagerern absuchen muß. die absolute sicherheit gibt es zwar auch damit nicht - aber absolute sicherheit ist sowieso nur eine einbildung der verantwortungsscheuen regelfetischisten.😰😁

Zitat:

Original geschrieben von rfss


die nutzung eines gps blitzwarners kann ich nur jedem vernünftigen autofahrer empfehlen. seit ich damit unterwegs bin, sind meine unfreiwilligen beiträge an die staatskasse deutlich zurückgegangen.😎 vor allem erhöht es aber die freude am fahren, wenn man nicht ständig den strassenrand nach den hinterhältigen wegelagerern absuchen muß. die absolute sicherheit gibt es zwar auch damit nicht - aber absolute sicherheit ist sowieso nur eine einbildung der verantwortungsscheuen regelfetischisten.😰😁

Endlich mal ein Post, der ehrlich das sagt, was wahr ist. Vielen Dank dafür. Ich sehe das genauso und wiederhole: no risk no fun 😁

Zitat:

Original geschrieben von Mike Crown



Zitat:

Original geschrieben von michael60


... solch coolen Sprüche zeugen von ..... fehlendem Selbstbewusstsein. Auf das Niveau, auch mal Regeln zu akzeptieren und mitzutragen, die dir nicht in den Kram passen, musst du erst noch kommen, mein Lieber.
Schade, dass Du nur unreflektiertes Zeug von Dir gibst und nicht auf Inhalte eingehst. Aber warum mach' ich mir Sorgen? Du gehörst eben zur Masse der bundesrepublikanischen Schaafe. Und bist irrsinnig selbstbewust. Muhahaha!

Zitat:

Original geschrieben von Mike Crown



Zitat:

Original geschrieben von michael60


Sag' ich doch, zu borniert, um auf Inhalte einzugehen. Aber sonne Dich in der Sicherheit der Masse, die eben so drauf ist.
Hi mike,
du postest hier auf Teufel komm raus.
Hast du denn nichts Besseres zu tun?

Ihr dreht euch doch hier nur im Kreis.

Ich habe mir auch so ein Gerät bei obu-hamburg bestellt und bin sehr zurieden !
Bei dieser Aussage sollte man es doch belassen.
Wer es kaufen will, soll es tun. Wer es nicht braucht, der lässt es eben bleiben.

Gruß
beo

Zitat:

Original geschrieben von rfss


die nutzung eines gps blitzwarners kann ich nur jedem vernünftigen autofahrer empfehlen. seit ich damit unterwegs bin, sind meine unfreiwilligen beiträge an die staatskasse deutlich zurückgegangen.😎 vor allem erhöht es aber die freude am fahren, wenn man nicht ständig den strassenrand nach den hinterhältigen wegelagerern absuchen muß. die absolute sicherheit gibt es zwar auch damit nicht - aber absolute sicherheit ist sowieso nur eine einbildung der verantwortungsscheuen regelfetischisten.😰😁

Unfreiwillige Beiträge an die Staatskasse?

Wenn ich mich an die Geschwindigkeit halte, muss ich da auch nicht unfreiwillig für zahlen.

Zitat:

Original geschrieben von Mike Crown


Ich bin bisher über 1,2  Mio Km in vielen Ländern dieses Planeten gefahren.

Oh ja, die Leier kenne ich nur zu gut. Der Typ, der mir damals mit seinem Passat die Vorfahrt genommen hat während ich auf dem Mopped unterwegs war, hat vor Gericht auch rumgejammert, er sei 35 Jahre unfallfrei gefahren, davon 30 beruflich als Fernfahrer.

Hilft aber ALLES nix, wenn man sich in genau dem einen Moment, wo sich diverse Umstände verketten, nicht an die Verkehrsregeln hält. Seine Selbstüberschätzung hat er übrigens mit nur 900 Euro bezahlt, ich mit insgesamt 6 Monaten Krankenhaus verteilt auf zwei Jahre.

Zitat:

Neidisch ob meiner Jufendlichkeit?

Nee, im Gegenteil: Ich werde meine Frau bitten mich zwangseinliefern zu lassen, falls ich mich mit 59 Jahren plötzlich anfange, Sprüche wie "no risk, no fun" in irgendwelchen Autoforen zu klopfen 🙄 So ein Spruch passt zu einem 15-jährigen, der gerade sein Mofa getunt hat.

Zitat:

Original geschrieben von Mike Crown



Zitat:

Original geschrieben von rfss


die nutzung eines gps blitzwarners kann ich nur jedem vernünftigen autofahrer empfehlen.
Endlich mal ein Post, der ehrlich das sagt, was wahr ist.

Dann mal eine andere Wahrheit, hmm:

Fahre seit 20 Jahren KfZ. Bin aber auch nur ca. 300tkm gerollert. Geblitzt wurde ich 3 mal und musste umgerechnet 35€ dafür zahlen. Wenn ich noch weitere 40 Jahre KfZ fahre bin ich dann 78.

Über den Daumen gepeilt werde ich noch 70€ an Busgeldern ausgeben, eher weniger, weil ich die 'wilden' Zeiten hinter mir habe. Ich schätze mal, dass ich noch drei weitere male geblitzt werde und jeweils um die 10€ zahlen werden muss.

Resumee: Für mich lohnt es sich nicht, da das Warngerät mehr als 20€ kosten wird und höchstwahrscheinlich nicht 40 Jahre durchhalten wird.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Unterm Strich bleibt für viele Komunen aus der Überwachung nix Bares mehr übrig da die Aufwendungen die Einnhahmen übersteigen,nur ist das beim aktuellen Haushaltsrecht kaum möglich das Ganze auseinanderzurechen.Also am Besten das Ganze halbwegs positiv sehen,alle Personen die mit der Verkehrsüberwachung zu tun haben liegen nicht dem Arbeitsamt auf der Tasche. 😁 Der Verkehrssünder und seine Rolle als Arbeitgeber wieder Willen.😁

Gestern hörte ich von einem Freund in Hamburg, dass für das Haushaltsjahr 2010

34,5 Mio(!!)

an "Einnahmen" durch Knöllchen geplant sind. Bei 1 Mio Kfz'z, machte das einen "Autofahrerdurchschnitt" von rund t€ 35,4/p.a.. Als Geschäftsmann interessiert mich dieses "Einkommen" sehr. Ich glaube ich werde mir in den Kommunen um München die "Blitzlizens" und die "Parkgeldlizens" geben lassen😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen