GPS - Aufzeichnung durch VW ?
Hallo!
ich habe da ein Problem - die Polizei beschuldigt mich zu schnell gefahren zu sein obwohl ich (bzw. mein VW) zu diesem Zeitpunkt gar nicht dort war.
Ich kann aber nicht beweisen, dass ich es nicht mein Auto war (es gibt kein Foto - ja, das braucht man im Ösi-Land nicht um eine Strafe zu bekommen!)
Da ich ein fixes Navi im Auto habe dachte ich mir jetzt, dass - ähnlich dem Google Standortverlauf - es vielleicht Aufzeichnungen gibt wo das Auto zu einem bestimmten Zeitpunkt war.
Gibt es diese und wie kommt da ran?
Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht ???
Ich bräuchte diese Angaben für den März 2014.
Danke für euer Feedback!
28 Antworten
In einem Rechtsstaat MUSS selbiger dir dein Handeln nachweisen. Also beweisen. Bisher werden lediglich Ermittlungen gegen dich geführt. Der Polizeibeamte ist als Personenbeweis zu sehen.
In letzter Konsequenz muss er seine Aussage vor Gericht machen. u. U. würde er gar vereidigt und müsste demnach schwören, dass er sein Kennzeichen tatsächlich abgelesen hat. Was deiner Aussage nach ja nicht sein kann. Und so wie die Umstände von dir beschrieben werden, kann ein Richter nach Würdigung des "Beweises" gar nicht zweifelsfrei eine Schuld feststellen.
Mir als Deutscher kommt das ohnehin Spanisch vor. 😁 Ein Geschwindigkeitsverstoß ist gemeinhin personalisiert zu ahnden. Du als Halter bist und kannst ja nicht verantwortlich gemacht werden für das Handeln anderer. Auch ich bin der Meinung, dass sowas mit der europäischen Verfassung gar nicht vereinbar scheint...und die überstrahlt bekannterweise alles. Wirklich alles. :P
Zitat:
@Dirkling schrieb am 27. Februar 2015 um 10:50:12 Uhr:
Mir als Deutscher kommt das ohnehin Spanisch vor. 😁 Ein Geschwindigkeitsverstoß ist gemeinhin personalisiert zu ahnden. Du als Halter bist und kannst ja nicht verantwortlich gemacht werden für das Handeln anderer. Auch ich bin der Meinung, dass sowas mit der europäischen Verfassung gar nicht vereinbar scheint...und die überstrahlt bekannterweise alles. Wirklich alles. :P
Die Halterhaftung ist in vielen Ländern gängige Praxis, wenngleich das in Deutschland ja nicht so gehalten wird. Der Halter sollte im Zweifelsfall ja wissen, wer mit dem Fahrzeug unterwegs war, was in 99.9% auch so ist. Man braucht der Justiz ja nur den Lenker preiszugeben, dann hat man als Halter keine weiteren Probleme, ausser der Fahrer ist nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis.
Greetz
Die Polizei hat mir eine Lenkerauskunft geschickt bei der in angegeben muss wer zu diesem Zeitpunkt damit gefahren ist. Ich habe denen geschrieben, dass das Auto vor der Türe gestanden ist und keiner damit gefahren ist.
Da ich denen keine Person genannt habe bin ich meiner Pflicht zur Lenkerauskunft nicht nachgekommen, daher habe ich da auch nochmal eine Anzeige bekommen.
Gegen diese habe ich aber schon berufen!
Ja, auch das ist so im Ösi-Land erlaubt, da gibt es schon Rechtssprechungen die diese Anzeige rechtfertigen.
Echt verrückt!
Also, so lange die keinen Namen haben schicken die auch keine Anzeige wegen dem Schnellfahren, daher weiß ich nicht wie schnell und eigentlich offiziell auch nicht worum es geht. Und wenn ich keinen Namen sagen kann, dann bekomme ich als Halter diese Anzeige.
Dieses miese "Geschäft" öffnet Missbrauch Tür und Tor. Da fällt einem nix mehr zu ein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@QuirinusNE schrieb am 27. Februar 2015 um 08:42:20 Uhr:
Und das soll EU rechtskonform sein? Gut, das wir im Sommer durch die Schweiz fahren... 😉
Wie sagt man so... In Österreich zahlst Strafe, in D wirst eingesperrt und in der Schweiz erschossen. Dies soll die Realition der Strafen beschreiben.
Mein Rat: entweder Rechtschutz oder als Pech einstufen,,fahr dafür 4 mal schneller ohne Strafe, das gleicht aus.
Mehr als 35,--€ werden es ja nicht sein. In D warten Sie auf Autobahnstationen, ob du telefonierst, fahren dir nach... Möchten das Hamdy ansehen.... Behandeln dich wie Verbrecher und kassieren 80,-- € . Tip, fahr nie hinter LKW langsam nach, wenn telefonierst :-) das ist zwar ungefährlich, aber verdächtig.
Warum in D gerade bei Geschwindigkeitsdelikten das Foto so wichtig ist, weiß wohl niemand. Vor 1 Monat in Stuttgart Nähe Messe abends ins von Booking com ausgewählte Hotel. 5 min für check in.... Ok,,war noch Kurzparkzone und kein Kleingeld.... Mist... Auto ist 4 Monate und diese Sch... Grüne Plakette nicht dran. Dachte, die braucht man nur in Berlin... Lenkererhebiung... Rechtfertigung.... 3. Schreiben mit Fragebogen. Weiß immer noch nicht,,was ich bezahlen muss, wird aber über 100€ sein. Hatte leider nicht gecheckt, dass ich schon in der verbotenen Zone bin. Und das alles in 5 Minuten. Der im Hotel meinte, die Wegelagerermethode ist bekannt. Aber anscheinend kennt man in Stuttgart einen neuen Passat nicht und ordnet ihn als Umweltverpestenden Trabi ein. Mit dem Wissen, dass ihr in Österreich meist von hinten geblitzt werdet, ist das für so einige ein Freibrief, in Ö auch durch Ortsgebiet zu rasen.
Zitat:
@Schattenspringer schrieb am 27. Februar 2015 um 13:27:51 Uhr:
Die Polizei hat mir eine Lenkerauskunft geschickt bei der in angegeben muss wer zu diesem Zeitpunkt damit gefahren ist. Ich habe denen geschrieben, dass das Auto vor der Türe gestanden ist und keiner damit gefahren ist.Da ich denen keine Person genannt habe bin ich meiner Pflicht zur Lenkerauskunft nicht nachgekommen, daher habe ich da auch nochmal eine Anzeige bekommen.
Gegen diese habe ich aber schon berufen!Ja, auch das ist so im Ösi-Land erlaubt, da gibt es schon Rechtssprechungen die diese Anzeige rechtfertigen.
Echt verrückt!
Also, so lange die keinen Namen haben schicken die auch keine Anzeige wegen dem Schnellfahren, daher weiß ich nicht wie schnell und eigentlich offiziell auch nicht worum es geht. Und wenn ich keinen Namen sagen kann, dann bekomme ich als Halter diese Anzeige.
Normalerweise bekommst Anonymverfügung.
Gibt es in Ösiland nicht auch Rechtsanwälte?
Ich meine, es kann unter den beschriebenen Umständen doch nicht gar so schwierig sein, professionell gesicherte Auskünfte zu erlangen.
Rechtsanwalt und gesicherte Auskunft? Wegen 35,-€. ?
Zitat:
@max_tirol schrieb am 28. Februar 2015 um 17:17:00 Uhr:
Rechtsanwalt und gesicherte Auskunft? Wegen 35,-€. ?
Aus Prinzip?! Recht muss Unrecht nicht weichen. Und für 35€ komme ich 500 km weit. 😉
Zitat:
Mehr als 35,--€ werden es ja nicht sein.
Die € 35 zahlst du schon lange nicht mehr, selbst bei geringer Übertretung sind es schon um die € 50-60!
Man bekommt eine Anonymverfügung bis zu ca. 30km/h Geschwindigkeitsübertretung im Ortsgebiet.
Da ich aber eine Lenkerauskunft bekommen habe muss das Delikt also mehr als 30 km/h Übertretung sein. Und da sind die Strafen im Rahmen von € 90 bis € 160, ev. sogar mehr wenn wirklich schnell war.
Und die Strafe für die Nichterteilung der Lenkerauskunft habe ich auch schon bekommen (die ich beinsprucht habe) und die lag bei €160 (!)
Also wenn es wirklich hart auf hart kommt reden wir da um die € 300 ! 🙂😰
Dafür muss man kämpfen dass man nicht so zum Handkuss kommt!
Das Ganze Verfahren ist jetzt schon so weit, dass die Zeugen die ich genannt habe vorgeladen wurden und ihr Aussage machen müssen.
Also steht es dann meine Aussage, die meiner Zeugen gegen die des Polizisten.🙂😁
Ich habe noch nicht die Hoffnung verloren dass es sich hier um einen Rechtsstaat handelt!
Mal daran gedacht, das ein anderes Fahrzeug mit gefälschten Kennzeichen Fährt?
Ist noch niemand juristisch bis zur letzten Instanz dagegen vorgegangen? Ich fasse es immer noch nicht.
Zitat:
@max_tirol schrieb am 27. Februar 2015 um 21:44:58 Uhr:
. Auto ist 4 Monate und diese Sch... Grüne Plakette nicht dran. Dachte, die braucht man nur in Berlin... Lenkererhebiung... Rechtfertigung.... 3. Schreiben mit Fragebogen. Weiß immer noch nicht,,was ich bezahlen muss, wird aber über 100€ sein. Hatte leider nicht gecheckt, dass ich schon in der verbotenen Zone bin. Und das alles in 5 Minuten. Der im Hotel meinte, die Wegelagerermethode ist bekannt. Aber anscheinend kennt man in Stuttgart einen neuen Passat nicht und ordnet ihn als Umweltverpestenden Trabi ein.
Juristisch ist das mit der Plakette offenbar leider in Ordnung. Wenn du in der Uweltzone bist und hast keine Plakette dran, kostet es und es gibt Punkte. Ein Freund von mir, der in Bochum in der Umweltzone wohnte, brauchte für sein Auto mal eine neue Windschutzscheibe und die hatte keine Plakette dran. Auch der musste zahlen obwohl das Fahrzeug eigentlich Euro 5 war.