GPS-Antenne ersetzen

Audi A6 C7/4G

Hallo,

lt. Audi-Werkstatt ist meine GPS-Antenne defekt und muß ausgetauscht werden, um das Navi wieder benutzen zu können. Geschätzte Kosten: ca. 570,- EUR inkl. MwSt.
Kann man den Austausch auch selbst vornehmen? Wie finde ich heraus, welches die richtige GPS-Antenne ist?

Danke und Grüße
arrufi

Beste Antwort im Thema

Hallo, hatte auch dieses Problem :-(
In der Bucht eine passende Antenne geordert (inkl. der passenden Farbe)
und nach der hier beschriebenen Anleitung die Antenne ersetzt.

Also 10 Minuten als Laie halte ich für sehr sportlich da man schlecht ran kommt wenn man den Himmel nicht komplett absenken will. Sehr kleine Ratsche oder flexibler Bitschraubendreher ist notwendig und dann sollte es in etwa 30 Minuten geschafft sein.

Meine Vorgehensweise:
- Gummidichtung im Oberen Bereich der Heckklappe abziehen
- obere Abdeckung nach hinten wegziehen (siehe Foto auf dem die Richtung aller 'Nasen' zu sehen ist)
- mittlere Befestigung des Himmels lösen
- mit 'kleinen' Händen die Schraube und Kabel an der Antenne lösen
- auch an der Antenne sind zwei Nasen die ein 'herausfallen' verhindern, also nicht nur wild ziehen!
- Einbau in umgekehrter Reihenfolge und darauf achten, dass das kreuzförmige Blech richtig herum verbaut wird (sonst keine richtige Klemung der Antenne und damit fehlende Abdichtung)

Drei Bilder im Anhang zur Veranschaulichung.
Viele Grüße

792 weitere Antworten
792 Antworten

Nur mal so als Anregung: Ich hatte vor kurzem eine Antenne in einem A6 Avant gewechselt (... und danach nochmal in diesen Thread geguckt).

Ich habe eine 5€ Antenne gekauft, den Stecker von der originalen Flosse abgemacht und mit einem 30cm langen Fakra "männlich zu männlich" Verbinder an die neue Antenne angeschlossen. Das ganze dann in der Nähe der Flosse einfach ans Dach geklebt. Empfang 1a. Ich meine es war auch ein Fahrzeug mit Radar und danach hat alles sofort funktioniert (entgegen der Berichte hier).

Es wird ja gesagt, sinngemäß: "Hast du nen Abstandsregeltempomat, funktioniert es mit einer Billoantenne nicht und es gibt ne Fehlermeldung".

Es wurde allerdings immer nur der Fall beschrieben, dass die Antenne direkt an die Headunit angeschlossen wurde. Das habe ich ja nicht gemacht.

Vielleicht hat ja jemand nen Stromlaufplan. Es kann ja sein, dass Verstärker oder Steuergeräte, ... noch zwischen Headunit und dem Anschluss auf dem Dach ist / sind, was dazu führt, dass ein direktes anschließen der Antenne an die Headunit zu einer Fehlermeldung führt, sofern ein Abstandsregeltempomat verbaut ist, aber ein Anschluss beim Originalplatz mit einer günstigen Antenne funktioniert.

Hat das jemand schon probiert? Es kann natürlich auch sein, dass ich mich bei der Ausstattung des Autos geirrt habe. Ich meine aber ich bin der erste, der eine Nachbauantenne an den Originalplatz an das Originalkabel angeschlossen hat.

Ich habe eine Limo , da ist es leider nicht so einfach den Himmel auszubauen sonst würde ich die Originale 1:1 tauschen.

Zitat:

@ugur1975 schrieb am 3. Mai 2025 um 20:58:28 Uhr:


Ich habe eine Limo , da ist es leider nicht so einfach den Himmel auszubauen sonst würde ich die Originale 1:1 tauschen.

Ich habe auch eine Limo habe mir die Originale bestellt und will nächste Woche mal schauen wie ich das mache. Gibt auch nirgendwo eine Anleitung

Ähnliche Themen

Da musst Du die Frontscheibe demontieren um den Himmel abzubekommen

Falsche Position kann erst mal grundlegend nichts mit der Antenne zu tun haben. Da geht so gut wie jede

Zitat:@Scotty18 schrieb am 4. Mai 2025 um 07:44:35 Uhr:

Falsche Position kann erst mal grundlegend nichts mit der Antenne zu tun haben. Da geht so gut wie jede

Ok , habe das hinter dem Handschuhfach verstaut, muss ich mir nochmal anschauen

Schade das mein Beitrag offenbar im Rauschen untergeht. Würde mich echt interessieren ob ich da was entdeckt habe. Das würde potenziell allen die Möglichkeit geben, deutlich günstiger die Antennen zu tauschen, nicht nur denen ohne Abstandsregeltempomat.

Zitat:@renzke89 schrieb am 4. Mai 2025 um 10:05:46 Uhr:

Schade das mein Beitrag offenbar im Rauschen untergeht. Würde mich echt interessieren ob ich da was entdeckt habe. Das würde potenziell allen die Möglichkeit geben, deutlich günstiger die Antennen zu tauschen, nicht nur denen ohne Abstandsregeltempomat.

Wenn Ich an die Originale dran kommen würde, würde Ich die austauschen und kein Billigteil verbauen.

kommst du doch
bei audi einfach bestellen

Zitat:

@renzke89 schrieb am 3. Mai 2025 um 15:51:18 Uhr:


Nur mal so als Anregung: Ich hatte vor kurzem eine Antenne in einem A6 Avant gewechselt (... und danach nochmal in diesen Thread geguckt).

Ich habe eine 5€ Antenne gekauft, den Stecker von der originalen Flosse abgemacht und mit einem 30cm langen Fakra "männlich zu männlich" Verbinder an die neue Antenne angeschlossen. Das ganze dann in der Nähe der Flosse einfach ans Dach geklebt. Empfang 1a. Ich meine es war auch ein Fahrzeug mit Radar und danach hat alles sofort funktioniert (entgegen der Berichte hier).

Es wird ja gesagt, sinngemäß: "Hast du nen Abstandsregeltempomat, funktioniert es mit einer Billoantenne nicht und es gibt ne Fehlermeldung".

Es wurde allerdings immer nur der Fall beschrieben, dass die Antenne direkt an die Headunit angeschlossen wurde. Das habe ich ja nicht gemacht.

Vielleicht hat ja jemand nen Stromlaufplan. Es kann ja sein, dass Verstärker oder Steuergeräte, ... noch zwischen Headunit und dem Anschluss auf dem Dach ist / sind, was dazu führt, dass ein direktes anschließen der Antenne an die Headunit zu einer Fehlermeldung führt, sofern ein Abstandsregeltempomat verbaut ist, aber ein Anschluss beim Originalplatz mit einer günstigen Antenne funktioniert.

Hat das jemand schon probiert? Es kann natürlich auch sein, dass ich mich bei der Ausstattung des Autos geirrt habe. Ich meine aber ich bin der erste, der eine Nachbauantenne an den Originalplatz an das Originalkabel angeschlossen hat.

die antenne geht 1zu1 durch

Head Unit zur Antenne ; nichts dazwischen

der Innenwiderstand muss passen- da die antenne aktiv ist

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 4. Mai 2025 um 11:55:42 Uhr:



Zitat:

@renzke89 schrieb am 3. Mai 2025 um 15:51:18 Uhr:


Nur mal so als Anregung: Ich hatte vor kurzem eine Antenne in einem A6 Avant gewechselt (... und danach nochmal in diesen Thread geguckt).

Ich habe eine 5€ Antenne gekauft, den Stecker von der originalen Flosse abgemacht und mit einem 30cm langen Fakra "männlich zu männlich" Verbinder an die neue Antenne angeschlossen. Das ganze dann in der Nähe der Flosse einfach ans Dach geklebt. Empfang 1a. Ich meine es war auch ein Fahrzeug mit Radar und danach hat alles sofort funktioniert (entgegen der Berichte hier).

Es wird ja gesagt, sinngemäß: "Hast du nen Abstandsregeltempomat, funktioniert es mit einer Billoantenne nicht und es gibt ne Fehlermeldung".

Es wurde allerdings immer nur der Fall beschrieben, dass die Antenne direkt an die Headunit angeschlossen wurde. Das habe ich ja nicht gemacht.

Vielleicht hat ja jemand nen Stromlaufplan. Es kann ja sein, dass Verstärker oder Steuergeräte, ... noch zwischen Headunit und dem Anschluss auf dem Dach ist / sind, was dazu führt, dass ein direktes anschließen der Antenne an die Headunit zu einer Fehlermeldung führt, sofern ein Abstandsregeltempomat verbaut ist, aber ein Anschluss beim Originalplatz mit einer günstigen Antenne funktioniert.

Hat das jemand schon probiert? Es kann natürlich auch sein, dass ich mich bei der Ausstattung des Autos geirrt habe. Ich meine aber ich bin der erste, der eine Nachbauantenne an den Originalplatz an das Originalkabel angeschlossen hat.


die antenne geht 1zu1 durch
Head Unit zur Antenne ; nichts dazwischen
der Innenwiderstand muss passen- da die antenne aktiv ist

Vielen Dank. Nice to know, nur seltsam dass das nicht gecheckt wird, wenn ausschließlich das Navi verbaut ist. Vielleicht hatte ich auch Glück und der Widerstand passte zufällig. Als ich die alte mal ausgelötet hatte war da zumindest nichts verbaut, was aktiv irgendetwas macht. Nur ne handvoll "Hühnerfutter / passive SMD Bauelemente und eben ne kleine Antenne. Mit nen bisschen messen und nem Nachbau der vorgsetzten Schaltung, könnte man sicherlich die Flosse sehr kostengünstig auch mit praktisch jeder GPS Antenne ersetzen ohne Fehlermeldung für sehr wenig Geld. Schade das ich das Problem eben nicht hab 😉

wird es. -mit einem fehler abgelegt ; aber der stört keine Assistenzsysteme (da eben nicht vorhanden )

Zitat:@ugur1975 schrieb am 8. April 2025 um 13:59:14 Uhr:

Zitat:@Atomickeins schrieb am 8. April 2025 um 13:26:46 Uhr:@ugur1975 :Ok , Danke dir, ist schon ein Aufwand das ganze , dass habe ich mir schon fast gedacht.

Ich habe die Antenne beim Limo ersetzt, dauert maximal 30 Minuten und ich habe sogar einen Heckscheibenrolo da müssen die Führungen rausgezogen werden.

Zitat:@Surfer578 schrieb am 4. Mai 2025 um 23:33:17 Uhr:

Zitat: @ugur1975

schrieb am 8. April 2025 um 13:59:14 Uhr:Ich habe die Antenne beim Limo ersetzt, dauert maximal 30 Minuten und ich habe sogar einen Heckscheibenrolo da müssen die Führungen rausgezogen werden.

Wow , ohne eine Scheibe ausbauen müssen?

Kannst du mir vielleicht eine Anleitung zuschicken gerne auch als PN?

Deine Antwort
Ähnliche Themen