1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. GP3 Unfall

GP3 Unfall

VW Phaeton

... um ein Haar.

Ich fahre ja sehr defensiv (bin auch Motorradfahrer) und benutze die Hupe durchschnittlich nur einmal im Jahr.

Aber als heute ein Autofahrer die Spur wechselt und mir vor die (unattraktive 😉 ) Schnauze fährt wollte ich die Hupe betätigen, aber es tat sich nichts. Die Hupenfunktion ist auf den Pralltopf in der Lenkradmitte begrenz. Ich habe aber nur am Rand gedruckt. Beim alten Lenkrad war es möglich mit den Händen am Lenkrad mit dem Daumen die Hupe zu betätigen.

Früher gab es beim BMW extra zusätzliche Huptasten, die man mit dem Daumen betätigen konnte. Das hätte man beim GP3 Lenkrad auch einbauen können.

Schrott - wie auch beim Golf und Co. 😠

Momo

Phaeton-lenkrad
Beste Antwort im Thema

Hallo, schade um diesen Beitrag. So einem Müll habe ich lange nicht gelesen. Wie kann man ein Fahrzeug nur wegen dem
" Freundlichen" kaufen. Bei einem Autokauf in dieser Liga teste ich einen Wagen einfach mal ein WE und mecker nicht hinterher
über das Auto. Da ist die Hupe am falschen Ort, es gibt Windgeräusche, manchmal wenn ich fahre, höre ich sogar den Motor und welch ein Graus, die Anzeige des Tanks ziegt mit mehr Kilometern immer weniger an. Lasst doch mal die Kirche im Dorf. Wem dem Phaeton nicht gefällt, bitte nicht kaufen.

So und jetzt alle auf mich einschlagen!

D1 Fahrer

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Eridanus



Zitat:

Original geschrieben von Momo7


Vielleicht hätte der Unfall diese komische Bügelfalte am Frontscheinwerfer wegbekommen? 😁

Momo

Also echt Momo, wenn ich dich damit glücklich machen kann, stelle mich von der Haftung frei, und komme kurz vorbei !
Ich klopp dir mit nem nagelneuen Vorschlaghammer mit Filzummantelung die Bügelfalte raus, dann ist doch Alles wieder O K.
Du kannst ja wohl nicht mehr richtig einschlafen da du immer an die Bügelfalte im Blechkleidchen denken mußt.
Hohl dir einen Benz oder BmW dann hast du ne Hand voll Bügelfalten zu zählen.

Statt den Hammer mußt Du ein Bügeleisen nehmen. Der Teil der Karosserie ist aus Plastik.

Momo

Zitat:

Original geschrieben von leon225


Bei BMW heißt es dann aber nicht Bügelfalte sondern Charakterlinie, so haben sie mir das vor einem Jahr präsentiert als der 5er Touring raus kam 😁 😁 😁 , ganz wichtig dabei, die geht durch die Türgriffe hindurch.

Leon

Durch die Türgriffe hindurch ist fertigungstechnisch nicht einfach zu lösen.

Der neue 5er BMW gefällt mir gut. Das Auto hat eben Falten.

Aber der Phaeton wurde als Auto mit Rundungen und fließenden Linien geboren. Und nun kam ein Designer, der da gut Stilbruch begangen hat.

Und das mit dem Lenkrad soll nur aufzeigen, dass auch hier verschlimmbessert wurde. Das ist ganz übel.

Momo

BMW=BitteMitWerkstatt.. 😁

Wie Keksemann schon gesagt hat: Es gibt da draußen eine Menge GP2's die NOCH keinen Besitzer/Fahrer haben. Schau dich mal um, hier findest du auch noch ein paar abdere: www.aos24.com
Schade, das wir hier evt. wieder mal einen Phaetonfahrer verlieren....

best regarts

CHristoph

Zitat:

Original geschrieben von VW Phaeton freak


BMW=BitteMitWerkstatt.. 😁

Wie Keksemann schon gesagt hat: Es gibt da draußen eine Menge GP2's die NOCH keinen Besitzer/Fahrer haben. Schau dich mal um, hier findest du auch noch ein paar abdere: www.aos24.com
Schade, das wir hier evt. wieder mal einen Phaetonfahrer verlieren....

best regarts

CHristoph

NEIN, BMW heißt =

B

ei

M

ercedes

W

egeworfen

😁😁😁😁😁

( Obwohl bei mir der neue BMW 530D Touring als nächster ganz weit oben auf der Liste steht. )

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Stennic



Zitat:

Original geschrieben von VW Phaeton freak


BMW=BitteMitWerkstatt.. 😁

Wie Keksemann schon gesagt hat: Es gibt da draußen eine Menge GP2's die NOCH keinen Besitzer/Fahrer haben. Schau dich mal um, hier findest du auch noch ein paar abdere: www.aos24.com
Schade, das wir hier evt. wieder mal einen Phaetonfahrer verlieren....

best regarts

CHristoph

NEIN, BMW heißt = Bei Mercedes Wegeworfen
😁😁😁😁😁
( Obwohl bei mir der neue BMW 530D Touring als nächster ganz weit oben auf der Liste steht. )

Wie wahr, wie wahr. Zu Jahresbeginn ist der Mercedes Advanced Design-Leiter zu BMW gewechselt um dort Exterior-Leiter zu werden. Tja...

[Statt den Hammer mußt Du ein Bügeleisen nehmen. Der Teil der Karosserie ist aus Plastik.

MomoKunststoff, genau Polymerkunststoff, Plastik ist was Anderes.
Aber so langsam glaube ich doch das man Momo den GP3 bei Neumond und in nebliger Umgebung übergeben hat.
Da wäre ich auch beim Morgendämmern überrascht gewesen, wenn sich die Bügelfalten ins Tageslicht verbeißen.
Oder war man von der Dame des Carposing so erblindet und hat sich an den Bügelfalten entlanggetastet............

Schade, das hier unterschwellig versucht wird, einem Phaetonfreund und Kenner seit erster Stunde eine gewisse Lächerlichkeit anzuheften , weil er sich nicht daran gewöhnen kann , das die Ästhetik des Warkuss-Designs abhanden gekommen ist.

Nur weil sich einige hier mit jedem Scheiss zufrieden geben , muss das noch lang nicht bedeuten, das Phaeton Freunden und Fans der ehemaligen zeitlosen und ohne Bling-Bling auskommenden GP0 ein Vogel gezeigt wird.

Momo hat versucht , sich die GP3 schönzureden und dadurch weiterhin Phaetonfahrer zu sein , weil er die Hintergründe, den EPOC und ne Menge Infos zum Phaeton kennt und diese bis vor kurzem für ihn passten.
Nun stellt er aber immer mehr fest , wie stark die Abkehr von der eigendlichen Phaetonphilosophie tatsächlich ist.

Wenn ich nicht den EPOC machen würde und wider besseren Wissens an eine Fortführung der "alten" Phaeton Elemente beim kommenden D2 in 2014 glauben würde , hätt ich schon längst nen Propeller auf der Motorhaube.
Das was momo ( und viele andere hier ) anprangern ist folgerichtig korrekt alles andere als Oberklasse. Das ist noch nichtmals "Kreisklasse".

@dsu:
ich wollte momo auf keinen Fall blamieren, dumm reden oder schreiben oder sonst wie bloss stellen.

@momo:
ich wollte dich auf keinen Fall blamieren, dumm reden oder schreiben oder sonst wie bloss stellen.

Gruß vom Schreibtisch
Oliver

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


[...] 
Nur weil sich einige hier mit jedem Scheiss zufrieden geben , muss das noch lang nicht bedeuten, das Phaeton Freunden und Fans der ehemaligen zeitlosen und ohne Bling-Bling auskommenden GP0 ein Vogel gezeigt wird.
[...]

Du weisst dass du mit der Aussage jedem zufriedenen GP3 fahrer "unterschwellig" "den Vogel zeigst"?

Nein also mal im ernst, ein GP0 Fahrer der ersten Stunde ist genauso gut, schlecht oder ehrenwert wie ein GP1, GP2 oder GP3 Fahrer, da braucht man keinen Standesdünkel aufkommen zu lassen.

Desweiteren sind Designfragen immer Geschmacksfragen, da kann niemand dem anderen Absprechen er hätte mit seiner Meinung recht bzw. unrecht. Von daher von mir eine große Bitte:

Man kann die Meinungen über das Design auch mal so stehen lassen, oder auch seine eigene Ansicht dagegen Formulieren, aber bitte ohne damit die Anhänger der anderen Meinung in einem Nebensatz du diskreditieren.

Was meint ihr? Können wir uns darauf verständigen?

Gruß,
Matthias

PS. @dsu: Ich hatte Keksemanns Äusserungen übrigens nicht so aggresiv wahregnommen, wie sie dir aufgestossen ist.

meine Aüßerungen waren eher der satirischen Art zugeordnet, aber die Einen sind eben etwas dünnhäutiger als die Anderen.
Wenn man(n) hier offen und öffentlich über sein Leid als GP3-ler klagt und die Sorgen kund´ tut, dann sollte man(n) auch mit etwas Gegenwind und süffisanter Ironie rechnen, aber egal....
ich habe mich entschuldigt und stehe zur Entschuldigung ... basta!

Gruß
Oliver

Meine Aussage galt auch mehr allgemein. 😉

Ich wollte auch nur mehr daran erinnern, das die Zeit schnelllebig ist und "neue" Dinge ruckzuck die "alten" in Vergessenheit geraten lassen.
Neu muss nicht immer besser sein, und dafür gibt es ja uns, die alten GP0 Dogmaten, die sich an das VW-Geschwätz von "gestern" noch erinnern können.

dsu

In der GMD wurde mir gesagt, das man hier mitliest, und auch berichtigt und so weiter. Wenn die allerdings schon hier mitlesen, haben sie doch dann die besten Verbesserungsvorschläge, denn wer ist denn der beste Kritiker des Produktes?? DER KUNDE. Wenn dem Kunden hier am Phaeton etwas nicht passt, sollte VW, wenn sie denn Kompetent genug sind, das Problemchen am Dicken ausbessern. Was in 90% der Fälle denke ich nicht zutrifft. Sicherlich haben wir hier ein paar aus DD die hier mitschreiben, ob sie allerdings genug Einfluss haben, kp.

Grüße aus der Nürnberger Gegend...

CHristoph

Der Unterschied: Dresden liest mit (hochmotiviert und einfach gut! Von der Einladung zum Sommerfest abgesehen! 🙁)

Wolfsburg sieht nur einen kleinen Kreis aufsässiger Kunden, die nur Forderungen stellen. Schimpfwort: Kleinserie nach WOB Definition.

Aber bei den vielen Treffen waren von angehenden Managern bis zu Kundenbetreuern/ Führungsmenschen/ Planern alle wichtigen Leute dabei mit den Erfolgen: Abschaffung VIP Service, Entfall der Gurte, etc. etc. und als Krönung: GP3!!!

Aber alle anderen Vorschläge oder Wünsche: null Umsetzung!

Frag' mal Momo oder DSU oder andere Frustierte (High End DVD mit liegendem Beifahrer zu gebrauchen!).

Aber ich will mich ja nicht aufregen!!!

...lohnt auch nicht @ DocFred....und ist nicht gut fürs Herz !

Und die, die aus WOB mitlesen, die haben DSU und mich auf ihrer "Ignore-Liste".

100%ig.

😁 😁 😁

Momo

Deine Antwort
Ähnliche Themen