GP3 Rückleuchten verbauen

VW Phaeton 3D

Ich weiß sie mag kaum einer, jedoch will ich die GP3 Leuchten verbauen.
Habe sie schon verbaut und div. Fehlermeldungen Glühlampe defekt etc. Jedoch ist die Funktion i.o.
Die innere Leuchte glimmt leider nur . Hat jemand eine Idee ? Codierung oder neues STG 46 ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von m_Mie


So schlau war ich auch schon.
Bitte nur Antworten wenn jemand weiß wie ich das Problem löse.

Der Ton macht die Musik usw....glaub kaum, dass man so zur Hilfe motiviert.

97 weitere Antworten
97 Antworten

Supersport wurde schon kontaktiert, die haben keine Daten von dem Kunden, er war zur Montage da.

Kufatec hat nichts im Programm.
Habe es hin bekommen das die Meldung weg war mit einem Einstellbaren Widerstand und Adapter Kabeln, leider nur ca. 5min dann kamm die Meldung wieder, denke brauche einen Lastwiederstand.

Mit Widerstand funktionieren die Bremslichter schonmal, ohne nicht !
Mit Widerstand funktioniern die Rückfahrscheinwerfer auch, ohne nur ca. 5sek.

Wenn es klappt melde ich mich, habe schon mit einem gesprochen bei dem es geklappt haben soll: er hat die Orginal Lampen für die Kofferraumbeleuchtung mit an den Rückfahrscheinwerfer geklemmt, links 2x rechts 1x a 5W, das natürlich pfusch aber schon mal ein Hinweis, werde es wenn mit Adapterkabel und Widerstand machen, aber kaum Zeit für die Spielerei.

Gruß

Habe ich gerade durch Zufal gefunden:

http://www.leasingtime.de/auto/inserat_pics.php?id=39972&cp=1

Vielleicht kann man da mal anfragen wie es funktioniert?

Hier ist der richtige Link

http://www.leasingtime.de/.../...eton_6-0-W12-Lang-4S-Tiptr-_39972.php

Oh ja, denke aber beim GP2 mit langer BCM Codierung sollte es auch nicht das Problem sein.

Ähnliche Themen

Schaut mal bei Facebook nach Marco Forstmann ( in der Szene auch als "General" oder Nato-Marco bekannt) der hat seinen GP1 auf GP3 RüLi umgebaut.Der hilft bestimmt weiter

Habe zum Glück kein Facebook, kann jemand der Facebook hat mal Anfragen ?

Danke

Ein bekannter von mir hat einen bekannten der die Rückleuchten auf GP3 umgebaut hat, er hat eine kleine schwarze Box aus Polen da zwischen geklemmt (siehe Bild). Jemand eine Idee was das sein könnte bzw. wo man die bezieht ?

Zitat:

Original geschrieben von m_Mie


Ein bekannter von mir hat einen bekannten der die Rückleuchten auf GP3 umgebaut hat, er hat eine kleine schwarze Box aus Polen da zwischen geklemmt (siehe Bild). Jemand eine Idee was das sein könnte bzw. wo man die bezieht ?

Würden wir Deinen Bekannten kennen, würden wir den bestimmt fragen, wo er die Box weg hat... 😉

Ja das habe ich schon, soll 100 € aus Polen kosten, aber vll bekommt man sie irgendwo hier billiger als Standstard teil.

Hallo Gemeinde

Ich selber bin von diesen Rückleuchten weggekommen.

So schön wie die Rückleuchten auch sind aber mit diesen allerwelts Rückleuchten fährt doch der ganze vag Konzern.

Jan der mir seinen Runden Rückleuchten wieder glücklich ist

Hallo,

hat den Umbau denn jemand realisieren können?

Gruss Klaus

Hallo Leute,

schaut mal hier. Da hat sich auch jemand die Mühe gemacht.
Also es schein zu gehn.

http://www.ebay.de/.../150978048631?...

Zitat:

Original geschrieben von mbamg84


Hallo Leute,

schaut mal hier. Da hat sich auch jemand die Mühe gemacht.
Also es schein zu gehn.

http://www.ebay.de/.../150978048631?...

Wenn man den Text liest, scheint der Umbau bislang noch nicht erfolgreich zu sein: "2012 rückleuchten 1500€ von neuen pheton.. muss mann um pinn für 50€"

Man muss aber sagen, dass das ein ehrlicher Verkäufer zu sein scheint, nur von Preisen für Ersatzteile und Reparaturen beim "Pheton" hat er wahrscheinlich noch keine Erfahrung gemacht ;-)

....ist erfolgreich und auch gar ncht so schlimm wie man denkt....ohne irgendwas aus Polen oder sonst was..... ! Phaeton ist und bleibt Phaeton - ob GP0 oder sonst was....es ist immer das selbe Auto geblieben .... aber weiter viel Spass dabei....smile. 😎

Na Wasser Pony: Dann lass mal hören, denke da steckt wieder jemand ohne Ahnung dahinter, habe mich nun über 1 Jahr damit auseinandergesetzt.

Beim GP1 mit langer Codierung kein Problem, beim GP0 mit kurzer schon.

Und mal eben was umpinnen, ist ein Witz. Man kann sich ja mal den Stromlaufplan ansehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen