GP von Singapur

Hamilton überragend auf P1! Verstappen auf P2! Vettel nur auf P3.
Das war so nach den Trainings nicht zu erwarten. Hat jemand eine Erklärung dafür?
Jetzt kann Vettel für die Meisterschaft nur noch hoffen, dass Verstappen beim Start morgen wieder etwas zu energisch ist. 😁

Beste Antwort im Thema

Bomben Job von Ferrari, ich liebe die Strategen bei den Roten.Lewis fährt das ganze hoffentlich locker und sicher nachhause🙂

109 weitere Antworten
109 Antworten

Zitat:

@GD_Fahrer schrieb am 17. September 2018 um 15:13:17 Uhr:



zu 2 Eben warum steht dasWerk füe ein DEUTSCHE Marke nicht in D....

Könnte man wissen! 😁 😁

Weil Mercedes nach einem 10%-Anteil an Ilmor (nach p. Morgans Tod) ein paar Jahre später die ganze Firma gekauft hat und die stand halt in England. 🙄🙄

Zitat:

@teppich010 schrieb am 17. September 2018 um 16:51:24 Uhr:



Zitat:

@AustriaMI schrieb am 17. September 2018 um 16:17:49 Uhr:


Leute, Leute. 40Punkte Rückstand ist bei 130 noch zu erfahrenen Punkten für P1 doch garnichts. Da kann noch soviel passieren😉

150 Punkte! 😉
Sechs Rennen sind es noch.
Übrigens hat es zweimal Vettel geschafft, einen Rückstand nach Singapur noch zu drehen ^^

Optimisten !!

Seh ich auch so, die WM ist für Seb durch...leider.🙁

Hamilton könnte den sieben wm toppen

Ähnliche Themen

Die nächsten Strecken die kommen, wurden quasi durchgehend über die Jahre von Mercedes gewonnen. Diese WM ist so durch wie die letzten und wie die nächsten. Ich rechne frühestens 2020 mit einem Titel für ein anderes Team.

Zitat:

@teppich010 schrieb am 17. September 2018 um 16:51:24 Uhr:



Zitat:

@AustriaMI schrieb am 17. September 2018 um 16:17:49 Uhr:


Leute, Leute. 40Punkte Rückstand ist bei 130 noch zu erfahrenen Punkten für P1 doch garnichts. Da kann noch soviel passieren😉

150 Punkte! 😉
Sechs Rennen sind es noch.
Übrigens hat es zweimal Vettel geschafft, einen Rückstand nach Singapur noch zu drehen ^^

Ja, nur hat er damals auch in Singapur und Monza gewonnen.

Mercedes muss schon ausfallen oder immer schlechter als P2 sein - damit VET die WM gewinnt.

Was mich genervt hat, bzw. schon seit langem nervt:

1. Es wurde 90% des Rennens rumgetrödelt.
2. Die schnellste Rennrunde war 5 Sekunden langsamer als die Qualifying-Zeit (es wäre noch mehr gewesen, wenn MAG zum Schluss nicht nochmal Hypersoft drauf hatte). Diese super modernen Fahrzeuge fahren auf eine Runde soviel mehr Leistung als im Rennen. Früher war die schnellste Runde im Rennen mal eine oder zwei Sekunden langsamer... Da konnte im Rennen richtig angegast werden. Heute ist der Rennspeed im Gegensatz zum Quali doch nix mehr.
3. Vettel fährt fast 80% des Rennens auf der insgesamt zweitweichsten Reifenmischung! Das muss man sich mal vorstellen. Ericsson fährt das halbe Rennen auf dem weichsten Reifen! Mit dem Supersoft hätte man wahrscheinlich durchfahren können. Was soll das bitte?
4. Ferraris Strategie ist sicherlich nicht aufgegangen, und auch wenn die Ferrari Strategie nicht immer die Richtige war in letzter Zeit, so denke ich doch dass dort Leute mit hoher Intelligenz sitzen. Es ist auf jeden Fall absolut unerträglich, wenn sich Heiko Wasser derart despektierlich über diese Leute äussert.
Vor allem, da RTL sich mit seinen Beiträgen in sozialen Netzwerken auch nicht mit Rum bekleckert (habe zwei Beispiele angehängt).
Es wundert mich nicht, warum bei Ferrari keiner Bock auf die hat und man sie bei Interviews immer derart schnell abfertigt.

Zitat:

@fiat5cento schrieb am 17. September 2018 um 21:31:50 Uhr:


Was mich genervt hat, bzw. schon seit langem nervt:

1. Es wurde 90% des Rennens rumgetrödelt.
2. Die schnellste Rennrunde war 5 Sekunden langsamer als die Qualifying-Zeit (es wäre noch mehr gewesen, wenn MAG zum Schluss nicht nochmal Hypersoft drauf hatte). Diese super modernen Fahrzeuge fahren auf eine Runde soviel mehr Leistung als im Rennen. Früher war die schnellste Runde im Rennen mal eine oder zwei Sekunden langsamer... Da konnte im Rennen richtig angegast werden. Heute ist der Rennspeed im Gegensatz zum Quali doch nix mehr.
3. Vettel fährt fast 80% des Rennens auf der insgesamt zweitweichsten Reifenmischung! Das muss man sich mal vorstellen. Ericsson fährt das halbe Rennen auf dem weichsten Reifen! Mit dem Supersoft hätte man wahrscheinlich durchfahren können. Was soll das bitte?
4. Ferraris Strategie ist sicherlich nicht aufgegangen, und auch wenn die Ferrari Strategie nicht immer die Richtige war in letzter Zeit, so denke ich doch dass dort Leute mit hoher Intelligenz sitzen. Es ist auf jeden Fall absolut unerträglich, wenn sich Heiko Wasser derart despektierlich über diese Leute äussert.
Vor allem, da RTL sich mit seinen Beiträgen in sozialen Netzwerken auch nicht mit Rum bekleckert (habe zwei Beispiele angehängt).
Es wundert mich nicht, warum bei Ferrari keiner Bock auf die hat und man sie bei Interviews immer derart schnell abfertigt.

Zum Glück muss ich mir RTL nicht antun. Ein Hoch auf ORF

Vielleicht sollte jemand RTL sagen das es nur Reifenreste sind, die die Piloten nach dem Rennen aufsammeln 🙂 Habe von denen noch Kiloweise zu Hause die ich beim Rennen letztes Jahr aufgesammelt habe 😁 😁

Zitat:

Zum Glück muss ich mir RTL nicht antun. Ein Hoch auf ORF

Bekomme ich in D das auch ??

Singapur ist eine fahrerisch anspruchsvolle Strecke, außerdem war dieses Mal die Reifenwahl und die Strategie wichtig. Und wer wird "best of the rest"?
Alonso.
Ganz sicher nicht mit dem besten Auto nach den 3 Top-Teams.

Zitat:

@GD_Fahrer schrieb am 17. September 2018 um 22:40:07 Uhr:



Zitat:

Zum Glück muss ich mir RTL nicht antun. Ein Hoch auf ORF

Bekomme ich in D das auch ??

Kann man in Deutschland nicht streamen ? In der Schweiz empfange ich ORF über das normale TV-Netz.

Streamen funktioniert - aber nur mit einer österreichischen IP. VPN-Dienste helfen hier weiter.

Zitat:

@DareCare schrieb am 17. September 2018 um 23:19:05 Uhr:



Zitat:

@GD_Fahrer schrieb am 17. September 2018 um 22:40:07 Uhr:


Bekomme ich in D das auch ??

Kann man in Deutschland nicht streamen ? In der Schweiz empfange ich ORF über das normale TV-Netz.

Ohne Orf1, würde ich wohl auch kein F1 mehr schauen. RTL kann man sich nicht mal ohne Ton antun. Und auf dem SRF haben die in etwa so viel Ahnung wie die 2 Papnasen auf RTL. Hoffe das die bald den Hauseigenen F1 Sender gut und bezahlbar zum laufen bringen. Glaube nähmlich das auf ORF1 nach 2019 schluss sein wird mit F1. Irgendwo mal gelesen....

Der Streamdienst läuft schon, habe ihn.
Leider labbert den deutschen Kommentar der Wasserkopp, den Danner kann man ja noch anhören aber den Wasser.....
Aber rein vom Bildmaterial usw. ganz gut.Man kann in jedes Cockpit schalten und ich stelle einfach auf das Englische Kommentar.......

Zitat:

@CLKMan schrieb am 18. September 2018 um 08:46:15 Uhr:


Der Streamdienst läuft schon, habe ihn.
Leider labbert den deutschen Kommentar der Wasserkopp, den Danner kann man ja noch anhören aber den Wasser.....
Aber rein vom Bildmaterial usw. ganz gut.Man kann in jedes Cockpit schalten und ich stelle einfach auf das Englische Kommentar.......

Das der läuft ist mir schon bewusst😎
Aber wegen den 2 Papnasen von RTL hab ich Ihn noch nicht. Auf English hab ich keine Lust zu schauen/hören.
Ich finde halt einfach die 2 Komentatoren auf Orf1 am besten.(wenn A.Wurz dabei ist) Aber solange das da noch gezeigt wird, werd ich weiterhin da schauen. Und hoffe das der F1 Stream bald andere oder eigene Kommentatoren einstellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen